| 25.10.2024 | November Writing Challenge 2024
In einer Woche ist November, der Monat des Schreibens. Jedes Jahr um diese Zeit treffen sich Verrückte weltweit und schreiben innerhalb eines Monats extrem viele Wörter. Ich habe auch letztes Jahr mitgeschrieben und im Rahmen dessen ist nicht nur 'Unbekannter Gegner' gewachsen, sondern auch dieses Schreibtagebuch entstanden.
Auch dieses Jahr will ich wieder teilnehmen. Und zwar mit zwei Projekten (Falls ich mal Abwechslung brauche).
Ich will 'Dancing back to Life' weiterschreiben, mein Beitrag zur Jahreschallenge 2024 von SilenciasChallenges, bei dem jeden Monat ein Prompts eingebaut werden muss. Die Prompts bis April habe ich bereits online. Bis August sind alle verplant, aber bisher nicht geschrieben und es fehlen dann noch die restlichen Monate. Da mein Fokus in den vergangenen Monaten auf anderen Schreibprojekten lag, habe ich dieses Projekt etwas vernachlässigt.
Das zweite Projekt, an dem ich weiterarbeiten will, ist ebenfalls eine Challenge von SilenciasChallenges. Ich habe vier Titel erhalten, passend zu den vier Jahreszeiten, und muss dazu vier Bücher bis nächstes Jahr September schreiben.
Die Titel sind:
💫 Schimmerndes Regenrinnenwasser (Herbst)
💫 Schere, Stein, Backpapier? (Winter)
💫 Belebender Morgen (Frühling)
💫 Ein Beutel voller Sand (Sommer)
Geplottet hab ich das erste Projekt schon fertig, für alle anderen habe ich einen groben Plan und weiß, was drin vorkommen soll. Aber geschrieben ist noch nichts.
Also, viel vor, aber ich freu mich drauf. ❤️
Und vielleicht ist jemandem aufgefallen, dass ich nicht die korrekte Bezeichnung dieser Challenge genutzt habe. Das ist kein Fehler, sondern hat einen guten Grund.
Der National Novel Writing Month (NaNoWriMo) ist eine jährliche Schreibveranstaltung, die im November stattfindet. Ziel ist es, innerhalb von 30 Tagen einen Roman mit mindestens 50.000 Wörtern zu schreiben.
Der NaNoWriMo ist aber nicht nur eine Challenge, sondern auch eine Non-Profit-Organisation, die 1999 in den USA gegründet wurde. Sie hat sich auf die Fahne geschrieben, das kreative Schreiben zu fördern, unterhält eine Online-Plattform, organisiert (international!) Schreibevents, fördert lokale Gruppen und hat ein großes Programm für jugendliche Autor*innen. Und vermutlich noch vieles mehr, was ich hier nicht aufgelistet habe.
Die Organisation steht seit Jahren in der Kritik für mangelnde Diversität und Inklusion, finanzielle Intransparenz und Umgang mit Kritik. Vergangenes Jahr kamen ernst zu nehmende Vorwürfe hinzu, dass einige Moderatoren ihre Position ausnutzen, um unangemessenen Kontakt zu Minderjährigen aufzubauen. Der Umhang der Organisation mit den Vorwürfen ist ... sagen wir es mal diplomatisch: ungünstig. Offenbar wurde sehr lange gar nicht reagiert und als dann eine Reaktion kam, war die wenig zufriedenstellend.
Der nächste Skandal ist das Statement zum Umgang mit KI, das ziemliche Wellen in der englischen Community schlägt und ebenfalls extrem ungünstig formuliert ist (Mit Kommunikation haben die's offenbar nicht so). Um ehrlich zu sein, schockt mich daran aber nur, dass dieses wenig überraschende Statement so große Wellen schlägt und sogar Zeitungen darüber berichten (zB TheWeek), während der Missbrauch Minderjähriger schon wieder vergessen zu sein scheint.
Was heißt das jetzt? Wenn man bei Social Media schaut, nehmen viele teil, die wenigsten stellen aber einen Bezug zu den offiziellen Stellen her. Ich behaupte sogar, dass die allerwenigsten von der Organisation selbst, den Skandalen und allem drumherum wissen.
Ich habe da sehr lange auch dazu gezählt. Aber nachdem ich jetzt versucht habe, mich ein wenig einzulesen, stelle ich mir die Frage, ob ich wirklich diesen Namen weiternutzen will und damit einer Organisation eine Plattform bieten will, die höchst fragwürdig ist.
Es spricht nichts dagegen, die Challenge mitzumachen (ob tatsächlich mit 50k oder in angepasster Form, völlig egal), sich zu vernetzen, sich für jedes einzelne Wort feiern zu lassen, das man geschrieben hat.
ABER ich werde den Namen dieser Organisation nicht mehr nutzen, sondern stattdessen einfach November Writing Challenge. Ist jetzt kein besonders griffiger Name, aber er sagt aus, was passieren soll. Und ich gehöre zu denen, die einfach nur schreiben und sich für jedes Wort feiern lassen wollen. ❤️
*kleiner Nachtrag zu den NanoWriMo-Skandalen*
Beim Zeilenschlinger-Podcast wurde das Thema ein bisschen tiefer beleuchtet und daher habe ich auch die Frage, ob man den Namen der Organisation überhaupt noch nutzen sollte. Ich verlinke den Podcast bei Spotify in den Kommentaren. Ihr findet ihn aber überall, wos Podcasts gibt.
Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro