Chào các bạn! Vì nhiều lý do từ nay Truyen2U chính thức đổi tên là Truyen247.Pro. Mong các bạn tiếp tục ủng hộ truy cập tên miền mới này nhé! Mãi yêu... ♥

Latte Macchiato mit @stilusstory

Neuer Besuch ist in der Tasse eingetroffen! Ein wunderschönes Zusammentreffen mit @stilusstory hat zu einem Gespräch über Genres, Schreibwettbewerbe und die altbekannten Sorgen in Bezug zur Aktivität auf Wattpad geführt. Lasst uns also beginnen!

Herzlich Willkommen in der Tasse! Es ist schön, dass du kommen konntest. Nun hast du an diesen Ort der Gemütlichkeit gefunden, kannst dir eine Kuscheldecke vom Stapel nehmen und es dir im Sessel bequem machen. Was möchtest du denn gern trinken? Es gibt jede Sorte an Tee, Kaffee, Kakao oder was immer du dir sonst so vorstellen magst. Wenn dir das alles zu heiß ist, darfst du aber auch einfach einen Apfelsaft nehmen.

Vielen lieben Dank für die Einladung! Hier sieht es so gemütlich aus und die Einrichtung ist wunderschön. Hmm, ich nehme sehr gerne einen Latte Macchiato.

Das klingt gut! Dein Latte Macchiato wird gleich da sein. Ich stell dir schonmal die erste Frage. Auf deinem Profil findet man einen bunten Genremix. In welchem Genre fühlst du dich am wohlsten?

Ui, also das ist schwierig. Ich bin so eine, die sich irgendwie schwer festlegen kann. Der Vorteil daran: die Vielseitigkeit, die Offenheit den Dingen gegenüber. Der Nachteil? Ich tue mich schwer mit Entscheidungen. Eine Konstante gibt es in meinen Geschichten aber irgendwie doch und zwar die Thriller-Elemente. Ich lese sehr gerne Thriller; Geschichten à la Sebastian Fitzek oder Stephen King. Und ich baue spannende Elemente auch selbst gerne ein und kombiniere sie mit allem Möglichen – Fantasy, historischer Roman oder Jugendroman. Also würde ich sagen, das ist meine Antwort: Thriller in verschiedenen Ausprägungen und Stilen.

Über welches deiner Werke würdest du gern etwas mehr erzählen? Worum geht es in dem Buch?

Du stellst mich ja vor Entscheidungen. Man hat ja irgendwie zu allen eigenen Büchern einen Bezug, aber eines meiner liebsten Schätzchen ist der Roman „Höchstgeschwindigkeit", den ich vor etwa zwei Jahren verfasst habe. Mein aktuellstes Projekt und gleichzeitig auch mein bisher heftigstes ist „Mauerengel", die Novelle, die ich im Rahmen des ONC geschrieben habe. Die Geschichte spielt in der Zeit vor und nach dem Mauerfall und verfolgt das Schicksal von zwei Frauen, die beide ihr Kind verlieren. Maria wird dazu gezwungen, ihre Tochter zur Adoption freizugeben und Alex' Tochter stirbt bei der Geburt. Die beiden Frauen, die sich nicht einmal kennen, haben viel mehr gemeinsam, als man auf den ersten Blick sieht.In der Geschichte setze ich mich mit einem Thema auseinander, das mich sehr berührt hat, als ich das erste Mal davon erfahren habe; wie in der DDR mit Menschen umgegangen wurde, die nicht systemkonform waren. Unfassbar tragisch, wie viele Familien auf diese Weise zerstört wurden, man will es sich eigentlich gar nicht vorstellen. Dennoch ist es wichtig, das nicht zu vergessen. Menschen können einander sehr wehtun, das ist wohl ein springender Punkt dieser Geschichte. Und so ziemlich universell anwendbar, denn auch nur ein bisschen mehr Rücksichtnahme würde so vieles besser machen. Wie viel stehen und fallen kann – allein durch Worte, durch Taten. Was das im Leben von jemandem verändern kann. Andererseits hat die Geschichte auch eine positive Moral: Liebe und Unterstützung sind alles. Mehr sage ich nicht dazu, ich will ja nicht spoilern.

Du veröffentlichst nicht nur Bücher, sondern auch Videos zum Thema Schreiben auf YouTube. Wie ist es dazu gekommen?

Ach ja, mein YouTube-Kanal, der nun leider im Dornröschenschlaf liegt. Ja, wie es dazu gekommen ist ... Wer mich kennt, der weiß, dass ich eine richtige Quasselstrippe bin. Ich höre mich selber gerne reden und ich teile mich unheimlich gerne mit. Daher hatte ich mir gedacht, warum eigentlich immer mit „stillen" Buchstaben erzählen, wenn man das auch mündlich machen kann? Und so habe ich den Kanal eröffnet. Es hat mir auch unheimlich viel Spaß gemacht, die Videos zu konzeptionieren, die Audios aufzunehmen und das alles zusammenzuschneiden, auch wenn ich das natürlich nur semi professionell kann. Leider fehlt mir jetzt die Zeit und Energie dazu. Nichtsdestotrotz war das eine schöne Sache. Ich wollte mein Wissen und meine Erfahrung mit dem Schreiben teilen. Übrigens habe ich mal Lehramt studiert, daher lag das mit den Erklärvideos auch nicht so fern.

Was ist dein Lieblingsschreibtipp?

Da kann ich mich ausnahmsweise mal leicht festlegen: lebendige Charaktere kreieren. Ja, wirklich, die Figuren sind doch oft das, was eine Geschichte lebendig macht. Und je besser man sie ausformt, desto realer werden sie. Das ist es auch, was mich an dem Schreibstil von Stephen King so fasziniert. Seine Figuren sind sehr detailliert ausgeformt, haben ihre ganz besonderen Eigenarten in ihrem Verhalten und ihrer Sprechweise. Das macht beim Lesen richtig viel Spaß und beim Schreiben natürlich auch.

Nun meine Favoritenfrage: Hört du beim Schreiben oder zur Inspiration Musik? Falls ja, hast du Tipps?

Musik? Auf jeden Fall, ich liebe es, Musik zu hören, weil sie mich sehr inspirieren kann. Was höre ich? Naja, das ist stimmungsabhängig und kommt auch darauf an, an was für einer Geschichte ich schreibe. Auch hier ist es ein bunter Mix von Johnny Cash bis hin zu The Weekend. Manchmal höre ich auch nur die Instrumentals, weil mich der Text zu sehr ablenken würde. Manchmal höre ich gerne mittelalterliche Musik, manchmal Balladen, manchmal Elvis. Ein Lied ist mir irgendwie ganz besonders hängen geblieben. Ich stand im Stau und es lief im Radio. Die Melodie hat mir gefallen und ich habe den Refrain aufgeschnappt, zuhause dann gleich im Internet nachgeschaut und die Lyrics herausgesucht, weil ich beim ersten Hören irgendwie so gar nicht auf den Text geachtet hatte. „I Did What I Did For Maria" von Tony Christie.Es geht um einen Ehemann, der seine getötete Frau rächt. Ich weiß nicht warum, aber mich hat die Art und Weise, wie diese Geschichte erzählt wird, total fasziniert. Ich meine, es ist eine richtig krasse Leistung, eine Story in einem Lied von kaum drei Minuten zu erzählen. Weißt du, wie ich meine? Und zu den Tipps; ich glaube, das ist total individuell. Wenn ich eine melancholische Geschichte schreibe, höre ich „Daylight" von David Kushner im Loop. Wenn ich an einer spannenden Szene schreibe, suche ich mir ein Instrumental, weil mich sonst der Gesang ablenken würde. Meine Playlist ist genau so bunt gemixt wie mein Profil hier auf Wattpad.

Was ist dein Hauptgrund, der dich zu Wattpad gebracht hat?

Der Hauptgrund war, meinen Geschichten eine Bühne zu geben, auch wenn ich mich nicht zu der Illusion habe hinreißen lassen, dass abertausende Leute meine Stories lesen. Auch, wenn Wattpad das irgendwie suggeriert, zum Beispiel, indem hervorgehoben wird, wie weit Wattpad-Autoren schon mit ihren Geschichten gekommen sind. Klar geht das, aber damit schürt man Hoffnungen, die hinterher nicht erfüllt werden. Das wiederum mündet in einer ziemlichen Ernüchterung. Ich schreibe seit über vier Jahren intensiv, davor eher sporadisch. Ich fand es zu schade, dass die ganzen Geschichten ungelesen auf meinem Laptop vergammeln sollten. Dennoch muss ich sagen, dass es echt nicht so ist, wie ich gedacht hatte. Es ist teilweise ziemlich schwierig, Leser zu bekommen. Und traurigerweise ist mir aufgefallen, dass Bücher, die qualitativ sehr gut sind, sehr wenig gelesen werden. Oder sagen wir es andersrum: Es gibt Leute, die bei Weitem viel mehr Leser verdient hätten.

Du nimmst auch ganz gern an dem ein oder anderen Wettbewerb hier teil. Was macht dir daran am Meisten Spaß?

Ich mag Herausforderungen ganz gerne und stelle mir im Alltag solche auch selber. Wie viele Schritte schaffe ich am Tag? Wie viele Kilometer mit dem Fahrrad kann ich in einer Stunde fahren? Solche Sachen. Daher habe ich gerne auch bei Challenges auf Wattpad mitgemacht. Das Schöne daran ist, dass solche Wettbewerbe die Fantasie anregen können, zum Beispiel, wenn Schreibvorschläge vorgegeben sind, wie beim ONC. Ich finde es außerdem immer spannend zu sehen, wie weit man mit seiner Geschichte kommen kann.

Momentan ist deine Zeit für Wattpad zwar ein wenig begrenzt, hast du dennoch Zukunftspläne für dein Profil?

Oh, das ist schwer zu sagen. Da ich in der Arbeit fast nur am PC sitze, möchte ich meine Bildschirmzeit im privaten Bereich eher geringer halten. Trotzdem habe ich nicht vor, ganz inaktiv zu werden. Ich mache zum Beispiel beim Ideenzauber mit, einem Schreibwettbewerb, der von Kapitelwaise organisiert wird. Daher wird in der nächsten Zeit – wenn alles so läuft, wie ich hoffe – etwas von mir kommen. Ich hoffe auch, dass ich irgendwann mehr Zeit zum Lesen haben werde. Ich habe so tolle Bücher angefangen, die ich gerne weiterlesen und den Autoren Votes und Kommentare da lassen würde.

Wie würdest du dein Profil mit drei Worten beschreiben?

Vielleicht so: hoffentlich irgendwann aktiver.

Gleich müssen wir uns bereits verabschieden. Gibt es etwas, das du vorher noch loswerden möchtest?

Wie viele schon bemerkt haben, scheint es mit Wattpad dezent bergab zu gehen. Von den geänderten Richtlinien bis hin zur Abschaffung der Privatnachrichten. Wo Profilbilder waren, ist jetzt ein graues Männchen mit einem Bindestrich statt Profilnamen. Viele sind gegangen und das ist schade. Ich hoffe, dass sich die Leute nicht von diesen ganzen (nachteiligen) Änderungen vergraulen lassen, die Wattpad eingefallen sind und noch einfallen werden. Und noch was: Es gibt so viele unglaublich talentierte Autoren! Supportet die Leute, lasst Sternchen regnen und schreibt einen Kommentar. Liebe Worte können einen Tag um einiges schöner machen. Liebe Worte können der Antrieb sein, eine Geschichte zu vollenden. Seid nett zueinander und gebt ernstgemeinte Verbesserungsvorschläge, wenn euch etwas stört. Ehrt eure Lieblingsautoren mit einem Platz in eurer Leseliste. Wenn euch ein Buch gefällt, dann zeigt es.

Großen Dank für deine Zeit und die Antworten! Hoffentlich hat es dir hier gefallen. Ich habe mich jedenfalls sehr über deinen Besuch gefreut.

Ich möchte dir nochmal für die Einladung danken und für das tolle Gespräch. Und natürlich für den großartigen Latte! Ich habe mich sehr gefreut, hier sein zu dürfen.

Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro