
Aufbruchsstimmung
Hey Leute,
meine Zeit hier nähert sich langsam dem Ende und somit auch dieser Blog. Ich weiß, ich hab noch nicht einmal zwanzig Kapitel geschrieben x) Dabei bin ich am Samstag zwei Monate hier.
Naja, Holland ist nicht Japan xD Ich hab ja schon am Anfang erwähnt, dass ich vielleicht nicht ganz so viel zu berichten habe, da ich in Japan ja selbst ein Kapitel über den hiesigen Supermarkt geschrieben habe. Btw. nachdem ich es in den Kommentaren gelesen habe, ist es mir auch aufgefallen: Hier steht wirklich in jedem Supermarkt eine Orangenpresse, an der man sich selbst Orangensaft pressen kann o.O Zählt das bitt zu den holländischen Kuriositäten ^^
Ich hab vieles irgendwie nicht gemacht, was ich eigentlich machen wollte. Ich bin nicht nach Amsterdam gefahren und ich hab auch keine 100km Tour mehr nach Rotterdam gemacht, um mir das Windmühlendorf Kindedijk anzuschauen, obwohl dieses zum Unesco Welterbe zählt.
Selbst als ich zwei Tage am Stück frei hatte, und mir keine Sorgen machen musste, nach einer so langen Fahrradtour wieder zu arbeiten ... es ha an dem Tag leider einfach an Energie und Motivation gefehlt.
Ja, die Energie geht mir langsam aus. Anders als in Japan, wo ich immer wieder neue Energieschübe erfahren hab und selbst gegen Ende mich noch mit meinem kaputten Knie durch ganz Kyoto zu Fuß geschleppt habe, hier hab ich es gegen Ende kaum mehr geschafft mich zu irgendwas aufzuraffen.
Ich bin introvertiert, Zu viel Interaktion mit Menschen erschöpft meine Reserven. Und es hat keinen Sinn, hier mit erschöpften Reserven weiter zu verweilen. Ich weiß, ich bin zum Arbeiten hier. Aber das Leben besteht nicht nur aus Arbeit. Und ich möchte es niemals in meinem Leben soweit kommen lassen, dass ich nur noch für Arbeit lebe und keinerlei Energie danach mehr übrig habe, um die Arbeit zu kompensieren.
Nachdem ich jetzt mal wieder eine Nacht nicht geschlafen habe und es auch am Nachmittag nicht möglich ist, versuche ich noch irgendwas auf die Reihe zu kriegen und wenigstens dieses Kapitel hier zu schreiben.
Wieso kann Fuchsi nicht schlafen? Es liegt am Lebensstil meiner Kollegen. Im Gegensatz zu Japan, wo ich immer Leute gefunden hab, mit denen ich mal was unternehmen kann, hab ich mich hier eigentlich gar nicht sozialisiert. Es liegt nicht daran, dass ich meine Kollegen nicht mag. Nein, meine Kollegen sind allesamt super nett und sehr hilfsbereit. Nach einem Tag an der Rezeption steht mir nur nicht mehr der Sinn nach Gesellschaft. Ich MUSS alleine sein, sonst hab ich gar keine Energie mehr, um zu arbeiten. Ich MUSS einfach für eine gewisse Zeit am Tag meine Ruhe haben.
Der andere Grund ist, dass der Lebensstil der Menschen hier nicht meiner ist. In Japan haben die Leute work and Travel gemacht, jeder wollte das Land erkunden und was erleben. Hier verdienen die Leute Geld und nach getan'ner Arbeit, setzten sich die Leute in einem Zelt ind er Mitte aller Mobilheime zusammen, trinken Bier, hören laut Musik und reden ausgelassen.
Direkt an meinem ersten Tag war die erste persönliche Frage, die mir gestellt wurde "trinkst du?" Ich war so verwirrt, dass ich geantwortet habe, dass ich nichts zu trinken brauche, ich hätte gerade keinen Durst.
Es sind Momente wie diese, in denen ich bezweifle, überhaupt soziale Kompetenzen zu haben.
In den ersten Tagen wurde ich auch oft von meinen Mitbewohner aufgefordert "Come on, go out, there are a lot of people outside. Come along and socialize."
Ich hab's versucht. Mein Hauptproblem bestand allerdings darin, dass hier gefühlt jeder wie ein Schlot raucht und ich den Gestank von Zigaretten den unangenehmsten Gerüchen zähle, die ich kenne. Ich hab's einmal vierzig Minuten ausgehalten, den Rest des Tages hat mir die Lunge gebrannt. Und ich bin auch zu schüchtern, andere darum zu beten, nur meinetwegen nicht in meiner Nähe zu rauchen. Das ist einfach zu viel Aufwand für andere, das geht einfacher zu lösen, indem ich mich einfach raushalte.
Ich hab zuerst befürchtet, das macht mich hier wieder zum Sondelring, oder es führt dazu, dass die Kollegen mich anders behandeln, aber zum Glück ist das nicht der Fall. Alle sind weiterhin freundlich zu mir und akzeptieren einfach, dass ich wohl einfach der zurückgezogene Typ bin.
Ich vermisse allerdings meine Quarantäne. Ich bin jetzt wieder in einem anderen Mobilheim, welches leider direkt neben dem Partyzelt steht. Vor 23 Uhr schlafen wird leider nichts *seufz* Es sind hauptsächlich solche Kleinigkeiten, aber ich bringe es nicht über mich, allen anderen den Spaß für meinen Schlaf zu verderben.
Tja, anderer Lebensstil. Gemeinsame Aktivitäten laufen wohl darauf hinaus, in großen Rudeln in irgendwelche Bars zu gehen und zu trinken.
Und das ist nicht die Art sozialer Aktivität, die ich brauche. Tja, ich war nicht in der Lage, hier irgendjemanden zu finden, mit dem ich mal alleine, oder zu dritt einen Ausflug machen kann. Ich bin nicht gerne in großen Gruppen unterwegs. Irgendwie führt es immer dazu, dass alle reden und ich alleine dastehe.
Nennt es meine vierte geheime Superkraft. Es war doch die vierte, oder? (mir fällt die dritte nicht ein, aber ich hab sie sicher im Japanblog erwähnt) xD
Tja, das Thema "Socialising" wollte ich schon in der zweiten Woche ansprechen. Ich hab's bis jetzt aufgeschoben. Deswegen bin ich mir auch nciht sicher, ob ich mich in manchen Punkten wiederholt habe. Mein Gehirn fühlt sich inzwischen wie ein Sieb an, es gehen zu viele Informationen durch ... Ich brauche Urlaub x_X
Obwohl es jetzt ruhiger auf der Arbeit wird. Es sind mehr deutsche und polnische Gäste auf dem Platz, welche wesentlich angenehmer sind. Die Polen beschweren sich gar nicht und die Deutschen nur sehr ungern. Sie sehen dabei jedenfalls immer so aus, als ob sie das jetzt sehr ungerne tun xD Auch die britschen Gäste sind gechillter. Es ist nicht mehr Hochsaison, man merkt es. Ich kann aus irgendwelchen Gründen trotzdem nicht mehr. Vielleicht wegen dem ständigen Lärm draußen, wenn ich mal Ruhe brauche. Am Strand ist es mir inzwischen nämlich auch zu frisch. Ich hab mehrmals überlegt, einfach nur einen Spaziergang zu machen, aber ich bekomme mich nicht aufgerafft.
Vielleicht gleich, nachdem ich hier fertig bin. Morgen bringe ich nämlich Vicky nach Hause. Es ist die letzte Gelegenheit, wenn ich nicht zwei Stunden laufen will.
Egal, ich hab dieses Kapitel eigentlich angefangen, um euch noch ein paar Fotos zu zeigen. Da ich zu denen aber nicht wirklich viel zu sagen habe, hab ich das mit dem Thema Socialising einfach mal zusammengepackt.
Inzwischen ist es eine Weile her, aber am 1. September hab ich mich einmal aufgerafft, nochmal den Sonnenaufgang zu jagen.
Ihr erinnert euch an den Hügel, von dem ich das Meer und Den Haag aus fotografiert habe, als ich das erste Mal dort war? Ich hab geschrieben, dass ich dort gerne den Sonnenuntergang gesehen hätte, aber keine drei Stunden drauf warten wollte.
Dort bin ich nochmal hin. Der Tag war einfach günstig. Schon auf der Straße war der Sonnenuntergang malerisch:
Diese beiden Bilder hab ich einfach an der Straße nach Den Haag geshossen. Ich hab die Farben aus den Augenwinkeln gesehen und musste einfach kurz anhalten und ein Ärgneris auf dem Radweg für andere Radfahrer werden.
Das sind ein paar Sekunden Schnappschüsse, ich hatte nicht viel Zeit und Platz nach dem optimalen Winkel zu suchen und trotzdem liebe ich diese Bilder.
Ich hab mich schon etwas geärgert, dass ich die Zeit blöd geplant habe. Ich dachte, es reicht, eine Stunde vor Sonnenuntergang nach Den Haag zu fahren, ich brauche ja nur 40 Minuten. Aber das Schauspiel findet ja schon eher statt. Ich hab mich deswegen sofort wieder aufs Rad geschwungen und hab ordentlich Gas gegeben, da ich diesen Anblick gerne von dem Hüel genießen wollte. Kurz überlegt ich, umzukehren und zum Strand zu fahren, aber da war ich schon gewesen. Ich wollte jetzt "etwas Neues"!
Tja, mit Farben war allerdings wirklich nicht mehr viel, als ich mein Ziel erreicht hatte. Denn eine große Wolkenfront hatte sich im Westen zusammengezogen. (Verdammt, ich bin so müde, ich wollte erst Osten schreiben und einen Witz über Mordor als Herr der Ringe Referenz reißen, bis mir auffiel, dass die Sonne im Osten ja aufgeht ...). Trotzdem, etwas Licht blieb noch.
Den wirklich beeindruckenden Blick bekam ich allerdings vom Hügel selbst aus:
Das hab ich auch noch nicht gesehen, ein Sonnenuntergang wie ein orange-rotes Nordlicht. Diese Farbverläufe entstehen, weil es über dem Meer geregnet hat. Vielleicht habt ihr den Rand einer Unwetterfrnt oder eines Schauers schon einmal sehen können. Ich selbst hab das bisher nur selten erlebt. Aber noch nie im Sonnenuntergang!
Deswegen schätze ich mich gerade wieder unglaublich lucky, dass ich es doch an diesem speziellen Tag geschafft habe, mich aufzuraffen, um auf Fotojagd zu gehen.
Auch Den Haag konnte sich in diesem Licht sehen lassen. Die Wolken haben sich nämlich wirklich nur über dem Meer zusammengeballt, weil dort das Unwetter tobte.
Am besten sieht man es wohl im Panorama Bild:
Der Kontrast im Himmel ist einfach beeindruckend. Die Eiscreme für mein fuchsiges Künstlerherz >^..^<
Was man auf den Bilder nicht sieht, ist, dass es unglaublich windig war. Bei dem Panoramabild brauchte ich einige Anläufe, da der Wind so stark gepustet hat, dass es mich teilweise aus dem Gleichgewicht brachte, wodurch ich immer die Meldung bekam, ich sollte meine Kamera doch bitte nicht so ruckartig bewegen.
Ich würde ja das Stativ nehmen, aber man kann die Kamera nur ganz feststellen und nicht nur in der Horizontalen. Oder ich bin zu dumm dafür und muss nochmal nachschauen. Ihr wisst ja, Fuchsi und Mechanik mögen sich nicht so gerne.
Zum Glück bohrte sich dann aber noch ein wichtiger Gedanke in mein Hirn. Ich war so damit beschäftigt das perfekte Foto zu schießen, dass mir erst etwas später auffiel, von wo dieser starke Wind eigentlich kam. Nämlich direkt vom Meer.
*Fuchsis Hirn zählt zwei + zwei zusammen: Starker Wind vom Meer + Heftiger Regenfall und dunkle Wolken über dem Meer ...*
Ein paar Fotos noch, dann hab ich mich wieder auf Vickys Sattel geschwungen und bin zurückgeradelt, was das Zeug hält. Nichts gegen Regen, aber meine Kamera will ich sicher wissen. Ich kam mit den ersten Tropfen zurück auf dem Campingplatz an.
Fuchsi gains +250 Luck
Dafür, dass ich mal dachte, dass ich dieses Attribut nicht besitze, prägt es sich in letzter Zeit immer weiter aus ^^
Das muss daran liegen, dass ich an dem Schrein mit den ganzen Glücksbringenden Winkekatzen war.
However, dass wollte ich nochmal gezeigt haben. Jetzt hab ich auch Lust zum Strand zu fahren. Ich denke, dass ist eine gute Idee, um etwas Ruhe zu bekommen ^^
Fuchsi am 10.09.2019 über den 01.09.2019 und den Rest der letzten Tage >^..^<
Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro