Chào các bạn! Vì nhiều lý do từ nay Truyen2U chính thức đổi tên là Truyen247.Pro. Mong các bạn tiếp tục ủng hộ truy cập tên miền mới này nhé! Mãi yêu... ♥

Themenpark und Schreinzeit - Silvester und Neujahr


Akemashite Omedetou Gozaimasu - so lautet der traditionelle Neujahrsgruß in Japan ^^ Und das wünsche ich euch hier an dieser Stelle auch gleich :)

Mein Rutsch ins neue Jahr verlief ebenso wie mein Weihnachtsabend, völlig anders als gewohnt.

Zunächst einmal, gibt es hier in Japan kein Silvester. Und somit auch kein Feuerwerk. Ich wusste es schon vorher, aber als ich das damals erfahren hab, hat mich das doch sehr verwundert. Ich meine, das Feuerwerk kommt schließlich aus der Ecke hier. Um genauer zu sein aus China. Aber das chinesische Neujahr ist meines Wissens nach im Februar ... vielleicht kann ich also nächsten Monat mit Feuerwerk rechnen ^^

Aber nun gut.

Ich hab am Silvestertag einen Tag frei gehabt. Den hab ich genutzt, um mit Senpai Universial Studios Japan zu besichtigen. Hab gelesen, wer in Osaka ist, kommt um einen Besuch da nicht drumrum. Also ab in den Zug und hingefahren.

Universial Studios Japan ist ein Themen- und Freizeitpark. Und zwar mit ziemlich gepfeffertem Eintritt xD 7900 Yen (59€) hat die Eintrittskarte gekostet. Aber dafür bekommt man auch ein Erlebnis.

Wobei wir mit dem 31. Dezember einen schlechten Besuchstag gewählt haben. Der Park war voll wie die hiesigen U-Bahnen hier. Viele Japaner hatten frei und auch in China und Korea herrschten gerade Winterferien , weswegen die Leute mal eben rüber nach Japan gekommen sind. Alles im allen lief der Besuch also so ab:

1) sich umschauen, über die Detailliebe staunen und jede Menge Fotos schießen

2) In einen Merchandise Laden gehen und die völlig überteuerten Preise bestaunen

3) Sich an einer der Attraktionen anstellen und Schlange stehen

4) Mit einer Attraktion fahren

Diesen Zyklus haben wir in der Besuchszeit dreimal geschafft xD Punkt 3 hat dafür die meiste Zeit gefordert, aber auch das war es wert (nur meine Füße danken es mir nicht x_X)

Was es da zu sehen gab?

Naja, das war ein Themenpark. Also zum Beispiel das:

Ja, ihr seht richtig, da stand eine riesige Nachbildung von Hogwarts. Und nicht nur das: Bevor man zum Schloss kommt, läuft man auch erstmal durch Hogsmeade durch

Mit Zonkos Scherzartikelladen, den drei Besen und natürlich allen möglichen Läden, die das Herz eines jeden jungen Zauberers und jeder jungen Hexe höher schlagen lässt:

Man bekommt Zauberstäbe, den Nimbus 2000, Umhänge, Süßigkeiten wie Berti Botts Bohnen (wirklich in jeglichen Geschmacksrichtungen x_X) und Schokofrösche. Und alles halb so teuer wie der Eintritt xD Aber auf alle Fälle schön anzugucken ^^ Auch das Personal läuft in Zauberroben herum ^^ Mühe geben sich die Japaner, man kann es nicht anders sagen.

Selbst der Hogwartsexpress stand dampfend und pfeifend am Eingang herum.

Nur die heulende Hütte hab ich vergeblich gesucht xD

Darüber kann man aber hinwegssehen ... ich meine, schaut euch das an, das war einfach freaking awesome xD

Im Schloss selber kann man zwei Attraktionen sehen. Zunächst einmal den Schlossrundgang. Für den steht man relativ kurz an(ca 15-20 Minuten). Im Schloss selbst läuft man dann nach und nach durch einige Nachbauten von Räumen. Unter anderem Dunbledores Büro und das Klassenzimmer für Verteidigung gegen die dunklen Künste. Dazwischen gibt es dann Flure

mit sich bewegenden Bildern xD Darunter eine kleine Unterhaltung zwischen den 4 Gründern von Hogwarts ... auf japanisch xD Zu verstehen war also nichts, bis auf die Namen.

Es gab auch ein Hologram von Dunbledore ... und seine japanische Stimme ist grauenvoll xD Japanische Voiceactors haben ja echt was auf dem Kasten, aber Dumbledore ist nicht gut gewählt x)

Für die zweite Attraktion standen Senpai und ich dann dezent länger an ... so 90 Minuten xD Und die Schlangen sind so geschickt geführt, dass man die Länge und das Ende nicht sehen kann. Man denkt immer "irgendwie muss ich doch mal vorankommen, aber ich stehe irgendwie immer noch mittendrin" xD  Deswegen steht vorne zum Abschrecken die Wartezeit dran. 120 Minuten. Haben wir denen natürlich nicht abgekauft. War ja auch völlig daneben geschätzt, pff :P

Jedenfalls hab ich in der Schlange schon gezweifelt, ob's ne gute Idee war, sich hier einzureihen. Ich meine, rumstehen kann ich auch woanders. Naja, ich wusste ja nicht, was im Schloss drin ist, ich hab's mir den Park nicht gespoilert und irgendwie gab es nur einen Hinweis darauf, was drin ist:

(yay, mit ungewolltem Selfi xD)

Das kann alles sein. Ich hab mit irgendeiner Art Illusion gerechnet, wie ich sie einmal in Belantis gesehen hab. So verkehrt alg ich damit gar nicht mal.

Dort drin war ein sogenanntes 4D Kino.

Und zwar ein ziemlich beeindruckendes 4D Kino o.O

Ich kannte 4D bis dahin gar nicht . jetzt weiß ich, was sich dahinter verbirgt und es ist großartig ^^

Man setzt sich auf so eine Bank und die fährt dann los, und plötzlich ist um einen herum überlal Hogwarts. Man fliegt mit Harry Potter auf dem Besen durch die Gegend - und die Bank simuliert Beschleunigung und alles, was das Ganze unheimlich echt macht o.O Der Film wechselt sich mit ziemlich coolen Pappfiguren ab, ähnlich in einer Geisterbahn. Unter anderem einem ungarischen Hornschwanz, der einen heißen Dampf ins Gesicht spuckt xD

Mein Gleichgewichtssinn war danach noch eine ganze Weile angeschlagen xD Die Täuschung der Sinne war echt perfekt, einfach der Wahnsinn o.O Anschließend waren sowohl Senpai als auch ich der Meinung, dass die 90 Minuten in der Schlange nicht verschwendet waren xD Einfach ein großartiges Erlebnis ^^

Ich hab ja gehört, dass die Japaner Harry Potter vernarrt sind - aber dass es in dem Park einen so großen, detaillierten und einfach nur super umgesetzen Bereich dafür geben würde, hat mich dann doch überrascht - sehr positiv :D

Danach ging es dann in den nächsten Themenbereich.

Okaaay, jetzt nicht so mein Fandom (hab keinen Film davon gesehen), aber wie auch alles andere im Park super detailgetreu und schick gebaut. Außerdem konnte ich mir dort meinen Adrenalinkick fürs gesamte nächste Jahr abholen.

Die Achterbahn nennt sich "The Flying Dinosaur" und dafür standen Senpai und ich 80 Minuten, um dann 2 Minuten zu sitzen xD

Die Achterbahn hat es dafür in sich. Nachdem man sich hingesetzt hat, fährt sie nicht in aufrechter Position los - nein, die Sitze kippen erstmal um 90 Grad nach vorne, sodass du wie ein Pterodactylus nach unten schauen darfst.

Und dann fährt das Ding immer weiter nach oben xD

Naja, davor standen Wahnhinweisschilder, dass man mit Höhenangst da nicht rein sollte. Ich ignoriere meine Höhenangst schon seit Jahren, da ich sie blöd finde xD Trotzdem ... der Moment, wo 'ne Achterbahn nach oben fährt, macht mich jedes Mal wieder nervös.

Wenns erstmal runter geht, alles super ^^ Und ich weiß wieder, wieso ich Achterbahnen liebe <3 Ich sollte sowas öfter machen. Aber meine Begeisterung für Karussels und Co hat mit Verlassen der Teens rapide abgenommen. Umso froher bin ich, dass ich hierher gekommen bin ^^

Als letztes gab es noch einen Bereich, der die Herzen aller kleinen und großen Kinder höher schlagen lässt:

MINIONS!

Und natürlich Futterbuden, die sich dem Namen super anpassen xD

(Originaltital: Despicable Me)

Die Läden erschlagen vor allem Innen mit ihren Farben - vor allem Rosa

Es gab sogar Minions-Ramen xD Natürlich wieder kaum bezahlbar x)

Den Minion-Ride haben wir nicht mehr geschafft - wir waren zu erschöpft vom vielen Schlange stehen und wollten erstmal nur schauen.

Blöde Idee. Keiner von uns hat nämlich erwartet, dass Universal Studios Japan mit Einbruch der Dunkelheit schließt - also um 17 Uhr o.O Da waren wir dann doch etwas ... verwundert. Aber froh, dass wir wenigstens Harry Potter mitnehmen konnten. Und zwei Achterbahnen. Wobei die andere jetzt nicht so besonders war - uns dafür aber auch nicht solange anstehen ließ.

Ich fand etwas schade, dass wir so den Evangelion-Ride nicht mehr geschafft haben x) Aber na gut. Vielleicht gehe ich nochmal hin, wenn keine Ferien sind. Ich bin schließlich im Frühjar wieder in der Nähe.

*****

Naja, wie ging es weiter? Ich war ehrlich gesagt vom Tag ziemlich erschöpft und wollte pennen xD Hab mir nur noch was gekocht und gegessen. Und hab plötzlich Sake angeboten bekommen. Und dann noch einen xD Und dann haben die Leute hier angefangen, Kiki zu spielen (ein Spiel, bei dem man mit einem normalen Kartenblatt spielt und sich Karten merken muss). Und dann hab ich mich dazu gesetzt und mehr Sake bekommen x)

Ich hatte das Spiel vorher einmal gespielt und war mega schlecht darin. Aber je mehr Sake  am Tisch getrunken wurde, desto besser wurde ich darin und desto schlechter die anderen xD So hab ich tatsächlich am Ende auch mal gewonnen.

Ich meine, ich hab den ganzen Abend "believe in the Sake" gepredigt xD Japanischer Reisschnaps ist schon lecker ^^ Besser als deutsches Bier *duck und wech*

Wobei ich auch einen Sake in die Hand gedrückt bekam, der wie Sprite schmeckte x_X Igitt, Kohlensäure im Sake!

Naja, und so ging es weiter und die Stimmung wurde immer besser und Fuchsi wieder wach und vor allem fröhlich xD Wie war das, mein Betrunkenheitstyp ist der Verrückte Professor? ^^

(für diesen Einwurf relevante Literatur:
https://www.miss.at/es-gibt-vier-verschiedene-betrunkenheits-typen/

Am Ende sind wir alle zu einer Karaoke-Bar gelaufen ... nur um dort festzustellen, dass die am Neujahrstag nicht zu bezahlen ist - 3500 Yen pro Personen war den meisten zu teuer.

Also einmal durch di Konbinis, noch irgendwelchen Alkohol mitgehen lassen, Kollegen beim Känguru-Hüpfen oder Meditieren auf der Straßen beobachten und dann wieder zurück ins Hostel. Ich war da bereits wieder am ausnüchtern, hab zu früh angefangen, Mist xD

Also zurück in den Gemeinschaftsraum und dort zu YouTube Karaoke-Videos gesungen xD Man muss sich nur zu helfen wissen x)

Ab einem gewissen Punkt hab ich den Sake dann abgelehnt und mich zurückgezogen - ich gehörte zu den Unglücklichen mit 11 Uhr Schicht. Und da die Wirkung eh nachgelassen hat, weiß ich aus Erfahrung, dass Nachschütten nichts bringt, außer Kater und Kotzen. Ja, ich kenne mein Limit :P

*****

So viel zu meinem Neujahrabend. Aber was machen eigentlich die Japaner?

Die Managerin hat Senpai und mich nach unserer Schicht zum Schrein geschickt - ihr wisst schon, Shitenoji.

Von dem, was ich gehört habe, gehen die Japaner wohl schon Abends zum Schrein und verbringen dort die ganze Nacht. Nachmittags gehen dann die Leute zum Schrein, die arbeiten mussten und vorher nicht konnten.

Ich will nicht wissen ,was da Nachts los war:

Auf dem eigentlichen Schreingelände wurde es dann besser ^^

Aber was da für eine Schlange vor dem großen Haupttempel stand o.O Die hat sich über das halbe Gelände gezogen und machte den Schlangen in Universal Studios Japan richtig Konkurrenz.

Niemand hier würde für einen Kirchenbesuch solange anstehen ... außer für Toursimus (Frauenkirche in Dresden zum Beispiel). So viel ich weiß, führt man an den verschiedenen Brunnen zunächst ein Reinigungsritual durch, am Schrein sieht man dann Japaner, die sich Weihrauch entgegenwedeln und sich vor dem Schrein einmal verbeugen. Mehr hab ich nicht gesehen, hab mich nicht eingereiht und mich nicht nach vorne gedrängelt.

Ich glaube, das Reinigungsritual ist Buddhistisch und die Verbeugung Shintoistisch, aber so wirklich blicke ich da nicht durch. Zumal ich das Gefühl habe, es vermischt sich alles etwas und man macht einfach alles xD Oder das, was einem wichtig ist.

Auf dem Schreingelände stehen dann überall kleine Futterbuden. Senpai und ich haben uns erstmal mit Taiyaki eingedeckt:


Das ist mit roter Bohnenpaste (Anko) gefüllter Teig, der in einer Fischform gebraten wird ^^ Schmeckt ziemlich gut, vor allem süß ^^ Es gibt wohl noch eine andere Füllung, aber die hab ich nicht ausprobiert.

An anderen Ständen gab es frittierte Tintenfische zu kaufen, oder gebratene Nudeln, Reiscräcker, Gelierte Erdbeeren xD Außerdem gab es Sake zu kaufen. Senpai und ich haben uns lieber Yamasake bestellt - die Kinderversion, in der kein Alkohol mehr steckt und die einfach nur abartig süß ist xD

Sowieso hat das Ganze wie ein kleiner Dorfrummel ohne Karussels gewirkt. Es gab nicht nur diese ganzen kleinen Futterstände, nein, manche verkauften auch wie auf einem Flohmarkt Krims und Krams. Ich sah sogar einen Stand, an dem es selbstgebastelte Zielscheiben und Dartwerfen für Kinder gab.

Ich muss sagen, was ich so von der Religion hier mitbekomme, gefällt mir bisher. Auf mich wirken die christlichen Rituale dagegen sehr kalt und starr. Aber hier war alles voller Leben :) und dennoch fehlte nicht die gewisse Erhabenheit. Man hörte ständig irgendwelchen Glocken ... allerdings völlig random. Reichte trotzdem für das Gefühl, hier an einer heiligen Stätte zu sein. Es war stiller und mystischer als der Glockensturm in unseren Kirchen.

In der Mitte des Schreins wurden an einem Gebäude dann noch Vorhersagen, oder Glückslose verkauft - o-mikuji genannt. Die konnte man für 300 Yen kaufen.Diese werden anschließend wie die EMA auch an einem Gerüst angebunden.

Ihr seht, das Neujahrfest hat hier eine ganz andere Bedeutung. Es ist etwas schade, dass ich derzeit keinen Kontakt zu jemand Ortskundigem habe, der mir genau erklärt, was gemacht wird und wie es gemacht wird. Bisher kann ich nur erzählen, was ich sehe und was ich so von Senpai und anderen Mitarbeitern mitbekomme x)


Jetzt aber noch die japanische Kuriosität des Tages:

Weihnachten endet in Japan nicht mit Weihnachten - dafür finden die das zu toll. Gerade die Mitarbeiter bei Universal Studios sind ganz eifrig darin, überall, wo man hingeht, Merii Kurisumasu zu wünschen (man erkennt Mitarbeiter zudem am Tragen einer Weihnachtsmütze). Sie geben sich sogar so viel Mühe, dass sie den ersten und größten Weihnachts"baum" aufstellen, den ich hier im Lande gesehen habe:

Schade, dass ich nicht die Gelegenheit bekam, ihn beleuchtet im Dunkeln zu sehen, ich hab extra mein Stativ dabei gehabt x)

Mit diesen Bildern wünsche ich euch ein frohes neues Jahr. Inzwischen bin ich auch nur noch 2 Kapitel im Rückstand - es passiert zu viel, ich kann so schnel nicht schreiben xD

~ Fuchsi am 02.01.2019  >^..^<

Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro