Chào các bạn! Vì nhiều lý do từ nay Truyen2U chính thức đổi tên là Truyen247.Pro. Mong các bạn tiếp tục ủng hộ truy cập tên miền mới này nhé! Mãi yêu... ♥

Schloss Osaka und das Kaiyukan


Heute wieder ein Bilderkapitel, in dem es hauptsächlich um Sehenswürdigkeiten geht ^^

Ich hatte gestern (am 20.12) einen freien Tag, den ich prompt genutzt habe, um mir hier in Osaka Zeug anzugucken. Oben auf der Liste stand zunächst das Schloss. Schließlich ist dieses anscheinend so sehenswert, dass die Leute es hier überall auf ihre Gullideckel drucken

(Hab gehört, jede Stadt hat hier in Japan ihr eigenes Gullideckelmotiv. Ich bleibe gespannt ^^)

Außerdem schien Osaka Castle auch gar nicht so weit weg zu liegen- jedenfalls nahe genug, um zu Fuß hinzulaufen und nicht die Bahn nutzen zu müssen.

Nun ...

Nahe genug entpuppte sich als eine gute Stunde Fußweg xD Ich sollte die Wege auf Karten nicht unterschäzen, nur weil sie dort plötzlich so kurz aussehen.

Nach einiger Zeit stand ich dann vor dem Eingang zum Burghof

Wow, nicht schlecht. Nur irgendwie hab ich erwartet, das Schloss von Osaka dahinter zu sehen ...

Ach zu meiner Linken, ich Schussel :P

Dann führte erstmal ein langer Weg zwischen den Burgmauern entlang, bis die Straße dann größer und vereinzelt mit chinesischen und koreanischen Touristengruppen gesprenkelt wurde. Eine große Rampe führte dann zum Schloss hinauf.

Fuchsi allerdings hat sich von einem großen Torii und einem dahinterliegenden Tempel ablenken lassen, den anscheinend kein Schwein sehen wollte, weil alle nur das Schloss im Kopf hatten. Ich weiß schon, wieso ich mir Dinge nicht in einer Touristengruppe anschaue.

Jedenfalls hab ich mich nach dieser Ablenkung schließlich auch zum Schloss bequemt. Und was soll ich sagen? Seht selbst:

Für 600 Yen durfte ich da auch hinein. Ich muss allerdings sagen, dass das Innere ziemlich unspektakulär ist. Sah drinnen eher aus wie ein modernes Gebäude. Unten gab's Merchandise und weiter oben wurden Sachen ausgestellt. Da lagen ein paar alte Fächer und Shriftrollen. Mit ähnlichem Zeug hätte ich auch ein deutschtes Heimatmuseum im Keller meiner Oma eröffnen können.

Auf zwei Etagen gab es einen Rundgang voller Bildschirme, auf denen Besuche beim Kaiser oder andere Szenen dargestellt wurden. Irgendwo wurde auch mit ganz vielen Figuren eine Schlacht nachgestellt.

Cool, war der Miniaturaufbau des Schlosses zur Zeit 0 - 300 n Chr. Leider durfte man in der Etwage keine Fotos machen. In der Etage, wo dieses krasse Ding rumstand, war das merkwürdigerweise erlaubt:

Würde ich mir auch jederzeit ins Wohnzimmer stellen ^^

Aber das Higlight fehlt noch. In der 8. Etage (in Deutschland wäre es die 7. - die Japaner zählen das Erdgeschoss als 1. Etage) fand ich tatsächlich einen kleinen Souvenirshop, der - und jetzt haltet euch fest - POSTKARTEN verkaufte! o.O Das ich das noch erleben durfte.

Postkarten sind rar in Japan, denn es ist hierzulande nicht üblich, sich Ansichts- oder Geburtstagskarten zu schicken. Und ich hab von zuhause noch eine ganze Liste an Leuten, die unbedingt eine Postkarte aus Japan haben wollen x)

Von daher hat sich das Treppensteigen gelohnt.

Achja, und natürlich für die Aussicht über die Stadt

Wobei ich dann doch lieber schnell wieder runtergegangen bin. Ich fühle mich mit meiner leichten Höhenangst dann doch nicht so wohl. Hab ganz unbewusst die Kamera immer fester in meine Hände gekrallt.

Naja, das war nur der Morgen des Tages. Dank den nach wie vor anhaltenden Auswirkungen des Jetlags, bin ich um 8 Uhr morgens losgegangen. Um 12 saß ich wieder im Hostel und erholte meine schmerzenden Füße von den Strapazen (ich bin zwei Tage zuvor einen ganzen Tag durch die Innenstadt gegrukt [darüber schreibe ich noch], da hatte ich noch Schmerzen von xD).

Eigentlich bin ich ja kein Powertourist, aber ich wollte dennoch irgendwas machen. Also dachte ich mir, ich schaue mir das Kaiyukan an - eines der größten Aquarien der Welt. Wenn ich schonmal hier bin, muss ich das auch ausnutzen.

Also die Lage gegooglet und festgestellt, dass ich da nicht zu Fuß hinlaufen möchte. Also nach Zügen Ausschau gehalten. Wunderbar, da ist eine Haltestelle direkt vor der Tür. Ich muss nur einmal in Bentencho Station umsteigen.

Also zum Bahnhof gegangen, Ticket für 160 Yen ergattert und auf den Zug gewartet.

Und ich muss sagen, der Bahnhof war fast noch beeindruckender als das Kaiyukan und Schoss Osaka zusammen.

Gefühlt alle drei Minuten kam auf dem Gleis ein Zug. Und zwar exakt zu der Minute, die die Anzeigetafel zeigte o.O Alles war pünktlich, das lief organisisert wie in einem Bienenstock

Am Bahnsteig finden sich dann solche Markierungen. Diese zeigen an, wo die Eingänge des Zuges sein werden. Das Feld bedeutet, dass an diesem Eingang die Priority Sitze - also Sitze für ältere Menschen, Verletzte, oder Frauen mit Kindern zu finden sind. An diesen Markierungen stellen sich die Japaner dann in einer geordneten Schlange auf. Denn der Zug hält dort exakt so!

Ich fand das sehr beeindruckend. Die Bahn könnte hier einiges lernen. Aber vermutlich würde sie das System hier überfordern xD

Außerdem bimmelt es die ganze Zeit am Bahnhof. Sobald ein Zug einfährt wird eine kurze Melodie gespielt, an deren Ende der Zug hält. Ist ganz nett xD

Okay, genug von meiner Schwärmerei für japanische Züge. Auf zum Kaiyukan:

So sieht das Gebäude von vorne aus. Man findet solche Bilder auch recht schnell, wenn man "Osaka Sehenswürdigkeiten" googlet.

Eintritt betrug für mich 2300 Yen, also gute 18€. Hat sich aber gelohnt, das Aquarium ist riesig.

Die Fische dort übrigens auch xD


Gab aber auch kleinere Fische. Von weitem sieht das sicher wie ein großer aus. Musste an das Fischschwarm Pokémon aus Sonne/Mond denken xD

Und dann gibt es wieder sehr Kuriositätiges

Unter anderem gab es dort auch Otter und Seelöwen und Robben

Außerdem gab es noch eine Tiefseeabteilung und der wirklich kuriose Lebewesen zu sehen waren. Leuchtende Fische, merkwürdige Quallen, verformte Etwasse und noch so einiges an Schnickschnack, den Mutter Natur wohl aus einer Laune heraus schuf. Für Bilder war es dort allerdings zu dunkel.

An einem Becken konnte man sogar Rochen streicheln:

Wie die sich anfühlten? Habt ihr mal das Innere einer Regentonne angefasst, die man nie saubermacht und die schon seit Jahren rumsteht? Oder die Plastikbodenplane eines Naturbads? Ja, genau. Glitschig/schleimig ist das.

Das Higlight war aber ein großes Aquarium, auf das man von allen möglichen Seiten aus allen möglichen Winkeln ganz viele verschiedene Fische sehen konnte. Darunter Rochen und Hammerhaie.

Jedenfalls hat sich auch dieser Besuch wieder gelohnt. Da ich gerade eine Warnmeldung bekomme, dass ich mich der Bildergrenze pro Kapitel nähere (wusste gar nicht, dass es hier sowas gibt o.O) spare ich mir das letzte Bild für die japanische Kuriosität des Tages

Weihnachten wird in Japan wie es aussieht unter Wasser gefeiert. Santa Claus kommt nicht durch den Schornstein, sondern höchstens den Abfluss der Badewanne. Haltet also eure Gummistiefel bereit!

Mit diesen vorweihnachtlichen Bildern verabschiede ich mich vorerst von euch.

Ich genieße jetzt meinen freien Tag, mache einen Flohmarkt am Shitenoji unsicher und probiere dann den neuen Ramenshop um die Ecke aus, der heute zur Eröffnung 50% auf alles gibt ^^

Also bis dann, Ja, matane

~Fuchsi am 22.12.2018


Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro