Nur ein Spaziergang - Art is everywhere
Moin Leute ^^
Ich hab den letzten schönen Tag in Yudanaka mal genutzt, um mit meinen beiden verbleibenden Kollegen einen Spaziergang durch Yudanaka und die angrenzenden Wälder zu machen ^^
Ja, verbleibend ist leider richtig. Unsere japanische Kollegin ging am 1. März, die beiden jungen Frauen aus Dänemark und Finnland am 2. März.
Und wie immer macht es mich traurig. Das hier war wirklich eine kleine besondere Gemeinschaft, es hat sich richtig gut angefühlt - auch wenn ich keine Kontrolle über meinen Ernährungsplan hatte. Ein Platz ist immer nur so gut, wie die Leute, die ihn formen - das spüre ich hier erstmals ganz deutlich. Und wir waren alle so unterschiedlich und trotzdem war es einfach nur harmonisch.
Und nun trennen sich die Wege wieder ... das Paradies zerfällt wieder.
Ich hänge mich emotional viel zu schnell an andere Menschen. Aber ich denke, ich lerne hier umso mehr, einfach die Zeit zu genießen, die einen bleibt. Gerade auf Reisen ist gemeinsame Zeit sehr begrenzt. Mehr als maximal zwei Wochen verbringt man selten zusammen.
Dennoch, ein Kollege bleibt und ein neuer kam dazu. Jetzt sind wir nur noch drei Kerle - und damit total unterbesetzt für die viele Arbeit im Hostel. Unsere Chefin kocht inzwischen auch mal das Mittagessen, oder wir wechseln mal einem Tag das Wasser nicht im Onsen, weil es für zwei Persnen einfach zu viel ist (irgendjemand hat ja auch mal frei).
Bisher bekommen wir alles auf die Reihe. Mal sehen, wie es wird, wenn wir nur noch zwei sind ... Kein Nachschub an Helfern in Sicht hier ...
Ansonsten muss ich mich einmal korrigieren. Anscheinend hab ich bei den Gullideckeln was vertauscht. Wie es aussieht, sind das hier zwei verschiedene Orte - ich kann es nicht sagen, die Grenzen verwischen hier in Japan und es gibt nie Ortschilder. Aber alle reden immer davon, dass sie nach Yudanaka gehen.
Also, Update, hier ist der offizielle Gullideckel von Yudanaka - den einen, den ich in Farbe gefunden habe! Ich bezweifle, dass es davon mehr gibt.
So in Farbe sieht der echt hübsch aus ^^ Der andere gilt wohl für den Bereich, wo die ganzen Onsens und Ryokans stehen. Man hat auch echt das Gefühl, dort in einem anderen Ort zu sein. Die Straßen sind breiter und sehen mehr nach Fußgängerzone aus. Außerdem tragen hier alle eher traditionelle Kleidung.
Bei -4°C! Das ist ja genauso verrückt wie meine Aktion bei Minusgraden in kurzer Hose zur Uni zu latschen o.O
Aber dafür gibt es eine Erklärung. In Kurorten wie diesen hat jedes Ryokan wohl seine eigenen Yukatas (Der japanische Bademantel) und es ist ganz normal, dass man während seines Aufenthalts auch nur den Yukata trägt. Das gilt natürlich auch auf der Straße.
Das Praktische daran ist, dass jedes Ryokan seine eigenen Yukatas hat. Sollte man also verloren gehen, können die Einheimischen anhand des Musters des Yukatas zum richtigen Ryokan schicken xD
Aber das nur am Rande.
Dass ich mich in einem Kurort befinde, bemerke ich auch so langsam. Ich fühle mich ziemlich wohl in meinem Körper. Und auch, wenn ich mich nach dem Dampfbad im Spiegel betrachte denke ich mir "Irgendwie siehst du besser und gesünder aus".
Naja, so zum Glück nicht xD
Wieso es der letzte schöne Tag in Yudanaka ist? Für den Rest der Woche ist Eisregen und Wolken angesagt xD Morgen hab ich frei, aber das wird wohl eher ein Ich-chille-und-konsumiere-Anime-während-ich-Kekse-futter-Tag.
Meine Chefin hat mich gefragt, ob ich nochmal Skifahren gehe. Will sie mich tot sehen? ^^''
Jedenfalls sind wir einfach ein bisschen rumgelatscht und ich hab ein paar schönes Photos schießen können. Für einen kleinen verlassenen Ort hat Yudanaka echt viel zu bieten, was Natur angeht.
Eine atemberaubende Aussicht auf die Berge
Eine riesige Buddhastatue
Einen Bambuswald
Einen einsamen Schrein mit einer Statue auf einem Hügel
Japan Makakenen, die über Hausdächer hüpfen
Einen Tempel
Echt japanisch-traditionelle patchwork Dachbaukunst!
(Es sah vom Nahem wirklich wasserdicht aus!)
Und einenwirklich wundervollen Sonnenuntergang in den Bergen
Außerdem hab ich die kleinen Knilche hier gefunden. Na, kommen euch die irgendwie bekannt vor?
Die "WhatsApp-Affen". Nichts sehen, nichts hören, nichts sagen. Dass die aus dem Buddhismus stammen, wusste ich vorher schon, aber ich kenne den genauen Ursprung nicht.
Überrascht hat mich auch eher die Statue gegenüber:
Das ist ja das genau Gegenteil xD Haben es diese Affen auch in die WhatsApp Smilys geschafft? Ich verwende die nicht, weiß das gerade jemand von euch?
Jedenfalls scheint es da um mehr zu gehen, als um nichts sehen, nichts hören, nichts sagen xD
Wenn wir aber gerade mal bei Affen sind, ich hab dieses lustige Warnschild in unserem Hostel beim Putzen gefunden xD
In Deutschland kommen Spinnen, Wespen und Käfer in unsere Zimmer, aber hier in Yudanaka haben wir sowas nicht. Wir haben Affen!
Tatsächlich hat mein italienischer Kollege mir auch gleich eine Story erzählt, wie vor einigen Wochen ein Gast wohl sein Fenster nicht geschlossen hat und sie beim putzen dann plötzlich die Affen auf dem Flur rumsitzen sahen.
Natürlich haben sie dann die Tür im 2. Obergeschoss geöffnete (ja, sowas gibt es, falls der Schnee wirklich hoch liegt xD ), und dann versucht, die Affen zu erschrecken, indem sie sie angebrüllt haben.
War wohl suboptimal. Die fühlten sich herausgefordert und haben einfach zurück gebrüllt. Müssen ja zeigen, wer hier das stärkere Männchen ist xD
Der Staubsauger hat das Problem dann wohl gelöst, davor hatten sie dann Angst und sind verschwunden.
Mann, das hätte ich gerne miterlebt. Ich glaube, ich wäre dann nur so gewesen.
"Hey, da sind Affen auf dem Flur. Wir müssen die irgendwie rausschaffen ... Aber vorher haltet sie noch einen Moment da, ich muss ein Foto davon für meinen Blog machen und das anschließend dann filmen! Ich hole eben meine Kamera!"
Tja, ansonsten gibt's nicht viel zu berichten, das hier ist eher ein Fotokapitel. Außer, dass man beim putzen sieht, ob Japaner oder Europäer in dem Raum waren. Das hier ist Material für ein Meme, dass man vermutlich nirgendwo wirklich verwenden kann:
Wie Japaner den Raum hinterlassen
Wie Europäer den Raum hinterlassen
Woher ich weiß, dass das Europäer waren? Die haben die Laken nicht benutzt. Die kennen das Sandwichsystem nicht, dass ich in Hiroshima gelernt habe und das ich in Odawara jedem erklären musste. Dieses Hostel sollte da einen Hinweis ins Zimmer hängen x) Ich hätte es ja selber auch nicht gewusst, hätte man mir in Hiroshima nichts gesagt.
Zuerst legt man ein Laken auf die Matratze, dann legt man sich darauf, anschließend deckt man sich mit dem zweiten Laken zu und dann erst legt man die Decke oben drauf xD
Falls ihr mal in ein japanisches Hostel geht, wisst ihr bescheid >^..^<
Bis die Tage, ich genieße weiter mein Winter Paradies, in dem es keine kalten Klodeckel am Morgen gibt, weil die ja alle beheizt sind
Ich wünsche euch einen guten Start in die neue Woche!
Vorher gibt es aber noch die japanische Kuriosität des Tages:
Wir haben den 3. März ... aber Japan weigert sich nach wie vor, die Weihnachtsdeko abzunehmen ...
~ Fuchsi am 03.03.2019 >^..^<
Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro