Fancy Shops überall! Namba Downtown Area und Dotonbori
Das Kapitel steht schon seeeeehr sehr lange aus xD Hier kommt es endlich ^^
Zunächst, was ist das komische Zeug, was da in der Überschrift steht? Es sieht mal wieder japanisch aus.
Die Namba Downtown Area ist ein Gebiet um den Bahnhof Namba-Station hier in Osaka herum und einfach voll von fancy Geschäften und Einkaufsstraßen. Die bekannteste dieser Straßen nennt sich Dotonbori und besticht durch ein stereotypisches japanisches Gefühl von Platzang... äh, durch japanischen Großstadtchrame ^^''
Nein, bis Namba ist okay ... und dann kam ich in diese enge Passage Richtung Dotonbori herein und es ist einfach nur noch VOLL ... jedenfalls abends.
Von Namba habt ihr schon einiges gesehen - nämlich die Namba Parks, die ich hier bei Nacht mit der Weihnachtsbeleuchtung forografiert habe.
Insgesamt hab ich Namba und Dotonbori jetzt viermal besucht. Zuerst einmal mit Senpai, dann Weihnachten zum Ramen futtern, anschließend mit meinem mexikanischen Kollegen - ebenfalls zum Ramen essen und zum Schluss heute mit einem neuen Kollegen aus Frankreich, der vor drei Tagen ankam. Btw, mein mexikanischer Freund hat gestern das Hostel verlassen ... ich war den ganzen Abend lang sad ... ich binde mich zu schnell und zu stark an andere Menschen, ich sollte das lassen.
Gut, ich beginne jetzt erstmal mit Namba Downtown Area. Ich bin mir ziemlich sicher, noch längst nicht alles gesehen zu haben, aber es gibt da einiges, was mein kleines Fuchsherz höher schlagen lässt. Zum Beispiel Taito Station (ich habe versprochen, dass ich euch davon später erzähle):
Tatito Station ist ein ... Gamingsalon? Kann man das so sagen? Jedenfalls, der Taito, den ihr auf dem Bild seht, hatte fünf Stockwerke vollgestopft mit Spielautomaten. Und zwar nicht mit diesen langweiligen Einarmigen Banditen, nein, da gab's alles mögliche. Im Erdgeschoss zunächst diese Behälter, in denen meist Stofftiere aber auch anderer Kram zu finden ist, den man dann mit einem Greifarm herauszuholen versucht - kennt ihr sicher von Kirmes und Jahrmarkt. Nun, diese Automaten gibt es hier überall, die Japaner stehen anscheinend drauf. Und sie sind teilweise sehr gut darin, mit einem Versuch ein Kuscheltier zu ergattern o.O Also darf sowas nicht im Taito fehlen.
Dann gibt es natürlich Automaten mit normalen Spielen
Und dann gibt es so witzige wie den, den Senpai und ich benutzt haben. Das Ding war kreisrund und hatte um den runden Bildschirm acht Knöpfe. Man füttert das gute Ding mit 100¥ und darf vier Runden spielen. Wir wussten nicht, dass das auch für den Automaten daneben für Spieler 2 gilt. Wir haben einfach jeden Automaten mit 100¥ glücklich gemacht und durften dann tatsächlich 8 Runden spielen. Nicht schlecht für 1,56€ will ich mal behaupten :D
Jedenfals hat man da im Rhytmus zu Anime-Musik die Tasten drücken und halten müssen - mega witzig xD Senpai hat immer gewonnen, er macht das wohl öfter ^^
Nachteil: Im Taito ist es mega laut xD Jeder Automat scheint auf Maximum Lautstärke gestellt zu sein, und solange man nicht direkt vor einem steht, vermischen sich die Klänge zu einem hässlichen Lärmgemisch.
Aber es gibt nicht nur Taito, um Gamerfuchsi glücklich zu machen. Nein, wir haben noch etwas viel Besseres gefunden:
Es geht um den rechten Shop, den - für alle die des Katakana-Alphabets nicht mächtig sind - Suupaa Poteto ... Oder Super Potato, deswegen die Kartoffel über der Mario Figur.
Und was soll ich sagen? Ich LIEBE dieses Geschäft
Was gibt es dadrin? Klar, Games. Aber nicht irgendwelche Games, nein, das wäre langweilig. Dort gibt es RETRO Games. Und zwar teilweise NEU.
Schaut euch das an, da lagen Brandneue Gamecubes rum
Wohl die neueste Konsole dort. Man findet alles; neu und gebraucht. Selbst Konsolen, die sogar schon in meiner Kindheit veraltet waren. Ein neuer Gameboy Colour für 19€ ... das ist nicht schlecht xD Noch bin ich dort nicht fündig geworden - ich bin alt genug, um den ganzen Retrokram noch zu besitzen - aber irgendwas finde ich da schon noch ^^
Aber Dragonquest VIII für die PS2 lag da für 400¥ rum. Das sind keine 4€. Wer das Spiel in Deutschland kaufen will, blättert dort 50€ hin - mindestens. Ähnlich mit Majoras Mask für 1600¥ (12€)- Deutschland 60€. Ist dann halt nur alles japanisch, aber wäre für mich 'ne gute Lerngelegenheit xD Ich schau mal, was ich da so mitnehmen werde. Spiele wie Mario Kart ohne Story sollten nicht das Problem sein ^^
Der Laden ist wie eine Zeitreise zurück in die Kindheit. Eine wahre Nostalgiekanone :D
...
Okay, ich glaube, meine Begeisterung ist rübergekommen.
Ähm, sorry, für alle, die sich nicht für Games interessieren, aber das musste sein xD
In derselben Straße gib es natürlich noch viel mehr Geschäfte. Zum Beispiel ein fünfstöckiges Hochhaus für Animebedarf. Eine Etage voll mit Mangas. Eine Etage voll mit Sammelkartenspielen. Drei Etagen voll mit Fanartikeln, Kissen, Schlüsselanhängern, DVDs, Postern und und und ... ich wusste nicht, wo ich zuerst hinsehen sollte.
Bei der Mangaabteilung hat mich das Gebäude allerdings geschockt, als ich mich plötzlich neben einem Regal voller Hentai wiederfand o.O (Note: Hentai = Porn). Drehe mich verwirrt um. Nein, das Regal hinter mir ist noch normal und von Teenagern belagert ... wieso steht direkt daneben ein Regal voller Hentai!? Zu meinen Füßen fand ich dann ein kleines Symbol, was mich darauf hinwies, dass ich den +18 Bereich betreten habe ... Danke, wie ... effektiv.
Ich hab damit nicht gerechnet. Aber generell Japans Umgang mit Pornografie ... vielleicht muss ich dazu auch nochmal ein Kapitel schreiben, wenn mich das Land weiter verstört.
Und nein, ich hab keine Bilder geschossen, dieser Blog ist jugendfrei und das bleibt es auch :P
Der Laden ist trotzdem toll - auch wenn ich die Art und Weise wie Manga in die Regale sortiert wird weird finde.
In derselben Straße hab ich auch das hier gefunden:
Ja, richtig gesehen, das ist eines der berühmten Maidcafés. Also ein Café, in dem junge Frauen als Dienstmädchen verkleidet dem Gast jeden Wunsch von den Augen ablesen und mit -sama (= Meister) anreden. Ich war nicht drin, ist laut Senpai wohl verflucht teuer. Ein Blick hinein zeigte mir aber, dass die Mädels auf einer kleinen Bühne auch für die Gäste zu Animemusik tanzten.
Beliebt sind auch Figurenläden. Das sind kleine Geschäfte mit engen Gängen an mannshohen Glasvitrinen vorbei, die vollgestopft mit Animefiguren sind. Am beliebstesten sind hier Dragon Ball und One Piece, aber auch aus jedem anderen größeren Anime lassen sich die Helden hier wiederfinden. Die Kosten der Figuren variieren, aber was ich so mitbekommen hab, kann man da ganz schön Geld lassen.
Wenn ich einen Koro-Sensei finde, nehme ich ihn trotzdem mit. Aber die Wahrscheinlichkeit dafür ist verschwindend gering, Assassionation Classroom ist in Japan nicht so erfolgreich, wie in anderen Ländern. Kann ich nicht nachvollziehen o.O
Das soweit zu Namba.
Kommen wir zu Dotonbori. Wenn Namba Fancy Geschäfte für Anime- und Gamingstuff hat, dann hat Dotonbori
Genau, wütende Köche!
Nein, Spaß. Dotonbori hat die verrücktesten Fressbuden. Und wie bei allem geben sich die Japaner nauch hier atürlich ordentlich Mühe:
Aber am meisten fasziniert hat mich der Stand mit dem Gyoza Hotdogs:
Ich meine, das sind Gyoza SANDWICHES! Und dann allein die Größe xD Ich glaube, dass King-Sandwich könnte ich nicht aufessen xD Randinfo: Gyoza sind mit Gemüse oder Fleisch gefüllte Teigtaschen, die von einer Seite kross angebraten werden.
Ich wollte mir heute eines von diesen Sandwichses gönnen ... die waren AUSVERKAUFT!
Ich soll wohl nochmal hinlaufen müssen ...
Mal schauen. Morgen bin ich erstmal drei Tage in Hiroshima. Das wird mir sicher wieder Stoff für viel zu lange Kapitel geben xD
Jetzt noch die japanische Kuriosität des Tages.
Da ich kein Gyoza Sandwich bekommen konnte, hab ich mir in Shinsekai etwas anderes gekauft, um mein gebrochenes Fuchsiherz zu trösten
Genau, Eiscreme!
Aber nicht irgendeine normale Sorte. Ich bin schließlich in Japan :')
Na, kommt wer drauf, was das für eine Sorte ist. Na, na, na?
Genau, richtig geraten, Süßkartoffel xD
Wie hat es mein englischer Kollege hier ausgedrückt?
"I thought, it would be disgusting, but actually, it was pretty good!"
Dem hab ich nichts weiter hinzuzufügen ^^
Also dann, Ja Mata, Ittekimasu!
~ Fuchsi am 06.01.2019und 07.01.2019 >^..^<
Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro