Chào các bạn! Vì nhiều lý do từ nay Truyen2U chính thức đổi tên là Truyen247.Pro. Mong các bạn tiếp tục ủng hộ truy cập tên miền mới này nhé! Mãi yêu... ♥

Es ist zu groß! - Tokyo Part II


Eine Stunde später erreichte ich dann Shinjuku, einen der größten Bahnhöfe im Zentrum Tokyos.

Und gleich vorweg - Shinjuku hat mich nicht so überfordert wie der Bahnhof in Yokohama! Der Bahnhof war viel heller und schöner und besser ausgeleuchtet. Und vor allem mit mehr Wegweisern bestückt! Und WLAN!

Draußen hab ich natürlich trotz einem gefühlt 10kg Rucksack vor dem Bauch und einem gefühlt 20kg Rucksack auf dem Rücken erstmal den Gullideckel von Shinjuku fotografiert:

Fragt mich nicht, was das ist und was es soll. Für mich sieht's wie eine Blume aus (mal wieder) aber Shinjuku ruft in mir nicht gerade die Assoziation nach Gärten und Blumen hervor. Eher ein "Ach du heilige Scheiße ist das alles riesig hier o.O"

Jedenfalls hat sich auf dem Weg zum Hostel doch langsam bemerkbar gemacht, dass ich immer noch ziemlich schwach bin. Ich denke inzwischen, das war 'ne Lebensmittelvergiftung. Dazu der ganze Schlafmangel ... ich hab das ganze Zeug in Osaka eine halbe Stunde getragen! Aber in Shinjuku schoss mir dann der Gedanke durch den Kopf, ob ich, wenn ich nicht bald ankomme, einfach an Ort und Stelle zusammenbreche.

Hab meinem Kopf dann gesagt, dass das Pfui ist und er solche Gedanken unterlassen möge. So weit ist es schließlich nicht und wenn ich umkippe sind mehrere Tausend Japaner um mich herum. Irgendwer wird mich schon aufheben ^^ (Das ist nicht selbstverständlich. Ich hab da Stories über Indien gehört ... da lässt man dich liegen, weil der Helfer die Krankenhausrechung bezahlt).

Die Tatsche, dass ich nun dieses Kapitel schreibe, spoilert auch, dass ich es geschafft habe :P

Also Zeug abgeladen und gleich mal die Umgebung erkundet. Google Maps hat mir verraten, dass das Government Building nicht weit von meinem Hostel entfernt ist.

Wenn man Tokyo von oben sehen möchte, denken viele sicherlich an den Tokyo Tower. Aus verlässlicher Quelle weiß ich aber, dass die Fahrt aufs Government Building umsonst ist und eine ähnlich tolle Sicht präsentiert. Also hin da!

So sieht das Gebäude aus:

Und der Blick vom Gebäude runter:

Wie ihr seht, hab ich 'nen guten Zeitpunkt erwischt, wurde zusehends dunkel, während ich da oben rumgewandert bin ^^

Was an dem Government Building aber definitiv schlechter ist, als am Abeno Harukas in Osaka, ist, dass da drinnen ein riesig fetter beleuchteter Merchandise Shop aufgebaut ist, der in ausnahmslos JEDEM Foto für so eine dumme Lichtreflexion sorgt. Von daher hat es mich dann auch nicht mehr ganz so sehr gejuckt, dass ich mein Stativ für qualitativ besser Aufnahmen dort nicht verwenden durfte - wäre mit dem Licht dort drin eh nichts geworden -.-

Man, ich bin echt in Meckerlaune :P Das legt sich, sobald ich schlafen konnte, versprochen!

Für perfekte Fotos taugt das Gebäude zwar nichts, aber die Aussicht ist dennoch ziemlich krass ^^ Rauffahren lohnt sich also allemal!

Dann hat sich aber mit Einbruch der Dunkelheit doch so langsam meine Erschöpfung bemerkbar gemacht und ich bin zurück zum Hostel gedackelt.

Die Mitarbeiter dort sind wahnsinng nett. Haben mir sofort das ganze Gepäck abgenommen und es direkt ins Zimmer an mein Bett getragen. Das nenne ich Service ^^ Und das Bett hat eine schöne fette Matratze °-° nicht so einen Bettbelag, der nur so tut als sei er eine Matratze, so wie in Naha °-° Und ich hab eine bunte flauschige Bettdecke mit Muster drauf °-° Und ein großes Kissen °-° Und die Klimaanlage ist leise und niemand ist da, der mich dran hindert, sie auf 20°C runterzudrehen (mehr würde vielleicht auffallen und dafür sorgen, dass irgendein Gast es wieder höher dreht). Und Ruhezeit ist hier schon ab 22 Uhr und nicht erst ab Mitternacht °-°

Oyasumi nasai! (= angenehme Ruhe/Gute Nacht)

Denkste Fuchsi!

Direkt neben meinem Bett steht irgendein fetter Apparat, den ich zuerst nicht bemerkt habe. Doch mit dem Kopf auf dem Kissen, die Augen zum seligen Schlafempfangen geschlossen, hab ich dann gemerkt, dass das Ding ziemlich laut und nervig ist. Und dass mein Bett davon vibriert. Nur ganz leicht. Ich wette, das hätte außer mir vielleicht einer unter 10.000 wahrgenommen. Ich nehme generell mehr und stärker Dinge in meiner Umgebung wahr als andere, was Segen und Fluch ist.

In diesem Falle ist es Fluch.

Denn dieses Ding ist mein persönlicher Einschlafverhinderer. Was macht der blöde Klapperkasten überhaupt?

*beugt sich neugierig über den Rand des Bettes und beäugt das Ding misstrauisch*

Oh, da muss ich wieder transformieren!

SARKASMUSGEYSIR!

Luft ins Zimmer pusten. Herzallerliebst. Ist bestimmt 'ne tolle Sache. Lüften ist ja anstrengend, das mag niemand. Das nenne ich ja richtig Luxus. Sowas hatten die ganzen anderen Hostels nicht. Ich bin begeistert.

Okay ... mir bleibt wohl nichts anderes übrig, als es einfach zu versuchen und meine Hochsensibilität mal wieder zu verfluchen. Ich hoffe, dass ich innerhalb der nächsten vier Monate noch irgendwann mal die Superkraft entwickle, an jedem Ort und unter jeden Bedingungen einschlafen zu können. Das ist etwas, das ich wirklich sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr gerne können würde. Gerade jetzt.

Das Ende vom Lied war dann, dass ich bis 5 Uhr morgens wach im Bett lag, und mich zwischenzeitlich immer mal wieder für 20 Minuten mit was anderes abgelenkt habe, in der Hoffnung, dadurch noch etwas erschöpfter zu werden, obwohl sehr viel mehr schon wirklich nicht mehr ging.

Um 5 bin ich dann auch endlich in diese Art k.O. Schlaf gefallen. Ihr wisst schon, der Schlaf, wenn ihr wirklich fix und alle seid, der sich meist aber nicht erholsam anfühlt. Besonders, wenn man um 7 Uhr bereits wieder aufwacht, weil der erste Typ aufsteht und duschen geht.

Normalerweise ist sowas nicht schlimm, da ich bei solchen kleinen Unterbrechungen sofort wieder weiterschlafe - nur das Einschlafen ist für mich schwer - aber irgendwie schaltete mein Körper sofort auf wach. Nicht verwunderlich, denn neben der Müdigkeit lauerte noch eine andere Emotion auf der Lauer

Genau, Vorfreude °-°

Ich bin nicht umsonst zwei Tage in Tokyo. Ich bin nur für diesen Tag hier - den 21.02.2019. Für den Tag, für den ich dieses wunderschöne bunte Ticket an einem Automaten in einem Lawson Konbini in Osaka ergattert habe; ein Ticket, das hier beinahe alle Reisenden aus Europa haben wollen. Ein Ticket, das ich nur erwähnen oder zeigen muss, um Neid zu ernten!

Was mir tatsächlich für die Leute immer total Leid tut ^^''

Naja, also noch ein wenig liegen geblieben, im Halbschlaf etwas dahinvegetiert und dann schließlich aufgestanden und geduscht das Hostel verlassen, um bei McDoalds zu frühstücken. Haltet mich für einen Barbaren, aber die Preise in Tokyo für japanische Miniportionen sind nicht ohne, ich werde sonst nirgends für 600 Yen satt (oder weiß nur noch nicht wo) und das Hostel hat keine Küche.

Ein Zug hat mich dann weiter nach Mitaka gebracht - ein anderer Stadtteil von Tokyo. Ich hab hier auch direkt den Gullideckel für euch:

Nochmal Blumen. Naja, eine Großstadt für Tokyo hat davon sicher nicht viele. Ist also eine gute Idee, ein paar davon wenigstens in Eisen auf den Boden zu gießen.

So, und jetzt hab ich genug um den heißen Brei geredet, in Mitaka hab ich mein Ticket nämlich gültig gemacht und zwar hier:

Genau, ein Museumsticket. Aber nicht für irgendein langweiliges Museum mit alten Bildern, sondern für das Studio Ghibli Museum!

Wehe es fragt jetzt jemand, was das ist!

Okay, es sind sicher nicht nur Animefans hier, die mitlesen, sondern auch sicher einfach nur Japaninteressierte, die mit Anime nichts am Hut haben (die Chance besteht). Oder Leute, die meinen Humor mögen. Oder ich hab Stalker ^^''

Studio Ghibli ist ein japanisches Animationsstudio, welches unter anderem die Filme von Hayao Miyazaki produziert. Wem der Name immer noch nichts sagt, hat aber sicher schon die Titel zweier seiner Filme gehört. Zum Beispiel "Chihiros Reise ins Zauberland" oder "Das wandelnde Schloss". Das sind zumindest die, von denen ich in der Fernsehwerbung in Deutschland mal was mitbekommen habe, als ich noch Fernsehen geguckt habe - lang ist's her.

Seine Filme zeichnen sich in meinen Augen besonders dadurch aus, dass sie einfach unglaublich wunderschön gezeichnet sind °-° (Seine Filme zeichnen sich durch die schönen Zeichnungen aus - höhöhö, den sehe ich ja jetzt erst beim Korrekturlesen xD). Das ist für einen kleinen Ästhetiker wie mich besonders ansprechend. Ich muss gestehen, ich hab bisher nur "die wichtigsten" Ghibli Filme gesehen, was aber eher darauf zurückzuführen ist, dass ich eigentlich nur mit Freunden Filme gucke und weniger alleine. Trotzem sind die einfach nur schön und faszinierend. Auch wenn ich die Storys teilweise etwas wirr finde x) Aber auch cool, weil sie es irgendwie schaffen, auf den typischen Antagonisten zu verzichten - jedenfalls im Wandelnden Schloss konnte ich da irgendwie am Ende keinen Antagonisten mehr ausmachen. Ich sollte den Film demnächst nochmal schauen ^^

Leider durfte ich im Ghibli Museum keine Bilder machen - nur auf dem Dach, weswegen ihr mit diesen Bildern von außen und oben vorlieb nehmen müsst - jedenfalls visuell, den Rest erzähle ich euch ^^

Ich muss weiter gestehen, den Film, aus dem der riesige Robotersoldat stammt, hab ich bislang nicht gesehen ^^'' Ich hole es so bald wie möglich nach. Ich glaube, es ist "Das Schloss im Himmel". Kann das jemand bestätigen?

Das Museum ist auf jeden Fall einen Besuch wert und von innen wunderschön gestaltet. Es gibt drei Ebenen und überall Räume, die man nach Belieben erkunden kann.

In einem befindet sich zum Beispiel ein ganzes Atelier, komplett nachgestaltet und überall hingen Zeichnungen und Malereien zu den Filmen an der Wand.

Irgendwo stand dann ein riesiger Plüschkatzenbus herum, in den man hineinklettern und kuscheln konnte ... sofern man noch nicht über 6 Jahre alt war xD

In einem anderen Raum wurde gezeigt, wie ein Film entsteht und wie die Figuren animiert werden. Das wird alles von Hand mit Farbe auf Folien gemalt - kein Wunder, dass die Filme so schön fürs Auge sind °-°

Wieder ein anderer Raum war voll mit Merchandise - und unerwartet klein und sehr eng. Shit, Ich und viele Menschen auf engen Raum ... Ich hab mich aber tapfer durchgekämpft ^^'

Außerdem gab es ein kleines gemütliches Kino, das im Viertelstundentackt den neuesten Kurzfilm des Studios zeigte. Das denke ich zumindest, die Geschichte wirkte fertig, aber der Film noch nicht gänzlich. Es fehlte irgendwie Ton und Musik. Diese wurden stattdessen von Voiceactoren arrangiert. War witzig anzuschauen ^^ Besonders, weil ich immer noch nicht weiß, wieso Regen "Djaaaaaaaaaaaaa" macht xD Japanisches Lautmalerei ist eben anders ^^''

Und dann gab es wieder einen Raum, der den Animationsprozess zeigte. Da standen unter anderem Figuren aus "Mein Nachbar Totoro" herum - immer acht an der Zahl. Einmal an der Wand zum stillen betrachten und einmal auf einer Art Karussel aufgereiht. Das Karussel hat sich dann immer wieder gedreht und mit einem Lichttrick sah es dann so aus, als würden sich die Figuren auf der Stelle bewegen. Ich hab keine Ahnung, wie es gemacht wurde (ohne das Licht klappte es nicht), aber es war 'ne ziemlich gute optische Täuschung. In dem Raum stand auch irgendwo eine Animation in einer Art Glasglocke herum, die dadurch dreidimensional wirkte.

Und was zum Schluss natürlich nicht fehlen darf, ist ein kleines Café, das Hotdogs, Eis und andere Leckerein verkauft. Ich kam nicht rein, alle Tische waren besetzt xD

Meinen Besuch hat nur geschmälert, dass mich nach zwei Stunden übelste Erschöpfung heimgesucht hat - klar, kein Schlaf und viele Menschen um mich herum, das zehrt viel. Die Räume waren teilweise auch sehr klein und wenn zu viele Menschen auf einmal da hineinwollten, wurde es unangenehm. Gerade im Merchandise Raum.

Es ist jetzt 5 Stunden her, dass ich das Museum verlassen habe. Deswegen schreibe ich jetzt auch die Kapitel, um hoffentlich noch etwas müder zu werden, um Schlaf zu finden. Ich denke, ich werde es jetzt mal versuchen. Mein Wecker geht morgen um 4:30 ... wenn es läuft wie gestern, bekomme ich keinen Schlaf. Dann bleibt nur zu hoffen, dass ich auf dem Weg zum Busterminal und danach weiter zu meiner nächsten Arbeitsstelle nicht noch wirklich zusammenbreche ...

Tokyo kehre ich jetzt vorerst jedenfalls den Rücken. Aber in zwei Wochen bin ich zurück und arbeite hier. Denn wenn jeder Stadtteil hier sein eigenes Gullideckelmotiv hat, muss ich ja nur ein bisschen hier rumlatschen, um gleich zig Gullideckel einzusammeln :D

Für jetzt heißt mein nächster Halt aber erstmal Nagano! Es geht in den Norden.

Also ... etwas.

Vielleicht bekomme ich noch etwas Schnee zu sehen. Winter hab ich hier irgendwie übersprungen, das muss ich noch nachholen!

Also dann, wünscht mir Kraft!

Oyasumi Nasai!


~ Fuchsi am 21.02.2019 >^..^<


Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro