Chào các bạn! Vì nhiều lý do từ nay Truyen2U chính thức đổi tên là Truyen247.Pro. Mong các bạn tiếp tục ủng hộ truy cập tên miền mới này nhé! Mãi yêu... ♥

127. Von "Pferdekraft" bis "Geheimtunnel"

Am 24. September war ich bei der Veranstaltung "Pferdekraft" im Museumsdorf Niedersulz. (War generell zum ersten Mal dort, ist echt interessant)

Da wurde gezeigt, wie man früher mit den Pferden gearbeitet hat und zwar mit echten Pferden!

Leider haben wir ein paar Sachen verpasst, da wir später hingekommen sind und ich das Programm vorher nicht kannte.

Das Ackern haben wir komplett verpasst und das Mähen knapp.

Das Melken einer Haflinger Stute haben wir aber gesehen (war echt interessant), aber leider hab ich davon kein gutes Foto.

Dafür hab ich aber das Holz aufladen schön fotografiert. ^^

Da seht ihr ein Belgisches Kaltblut (Pferderasse), die mit dem leeren Wagen hergefahren sind und abgehängt werden.


Der Wagen wird dann Stück für Stück komplett auseinandergenommen und darauf kommt dann der Baumstamm.

Der Baumstamm wird dann mit einem "Dreibein", Ketten und einem anderen dünneren Holzstamm angehoben.

Das genaue Prinzip kann ich jetzt nicht erklären, wäre zu kompliziert 😅

Auf jeden Fall fährt man dann mit der einen Wagenhälfte vorne hin und legt den Stamm drauf, dann macht man dasselbe hinten.

Zum Schluss befestigt man noch die Wagenteile und den Stamm mit Eisenketten, hängt die Pferde an und fährt los.

Und danach waren wir noch bei der Vorführung im Weingarten.

So wird der Boden bearbeitet und die Erde gewendet.

Kurzer Abstecher in den Garten:

Das ist eine Tabakpflanze. Die Blätter werden für Zigarren und Zigaretten verwendet.

Und so sieht die Blüte aus.

In Österreich ist die Tabakproduktion und der Anbau schon lange verboten (ungefähr 20 Jahre), das sind nur ein paar Pflanzen zur Schau.

Mein Papa und meine Tante waren aber hellauf begeistert, als sie den Tabak gesehen haben, da sie damit praktisch groß geworden sind.

Mein Opa war nämlich einer der längsten Tabakbauern in ganz Österreich, die "Tabakscheune" bei uns heißt deshalb immer noch so, da sie zum Trocknen der Blätter gebaut und verwendet wurde.

Und das sind noch ein paar Kürbisse, die es auch in diesem Garten gab. Wir haben dieselben, aber nicht hängend.

___

Am 25.9. haben wir (Papa, Tante, Onkel, Freund meiner Cousine) eine Führung im unterirdischen Teil einer Stadt (ich sag extra nicht welche) gemacht.

Da gibt es nämlich am Fuße des Kirchenberges einen Weinkeller, dessen Seitengang eigentlich ein Tunnel ist, der unter der Kirchenstiege bis zur Kirche hinaufführt. Da konnte man sich verstecken und flüchten, wenn es oben zu gefährlich wird.

Leider sind viele der unterirdischen Wege (das war praktisch ein Labyrinth) schon eingestürzt und der Tunnel führt auch nicht mehr ganz bis unter die Kirche und die unterirdische "Kreuzung", sondern endet ein Stück vorher.

Es heißt aber, dass der Besitzer von dem Weinkeller ein...naja, schlauer (?) Kerl war, denn er hat sich in diesem riesigen Fass einfach einen Tisch und Bänke mir Spielkarten hergerichtet. 😂

Der Tunnel war übrigens ganz schön steil und genau beim steilsten Stück hörten die "Stufen" und das Seil am Rand auf. Aber wir haben es alle nach oben geschafft. 😅

Eigentlich mag ich ja keine engen Räume, aber das war in Ordnung.
Wie ist es bei euch so?

Danach waren wir noch in einem uralten Karner, also einem Bestattungsraum/kirche.

Das coole hier ist, dass das direkt über der Tür zweimal ganz unterschiedlich gedeutet wurde. 😂

Das soll zwei Drachen und einen Menschenkopf dazwischen darstellen.
Die Drachen stehen für "Tod" und "Teufel" und bewachen das Tor.

Dann hat es geheißen, der Kopf symbolisiert den Menschen, der von den Drachen zurückgehalten wird, es schaut eben nur der Kopf raus und der Mensch bleibt tot, also keine Wiederauferstehung.
Dieses "heidische" Bild wurde zugemauert.

Paar Jahre/Jahrzehnte später wurde der Karner restauriert und die Ziegeln entfernt, darunter entdeckten sie einen "teligiösen Schatz".
Die Bedeutung der Drachen bleibt gleich, aber diesmal symbolisiert der Kopf die Seele des Menschen, die gerade so durchpasst und wiedergeboren wird, der Körper bleibt zurück.

Sehr interessant die Unterschiede, oder?

Und das ist direkt darunter, eine super tiefe volle Grube mit zusammengwütfelten Skeletten.

Der weiße Schädel ganz oben hat aber eine interessante Geschichte. Der gehörte nämlich einem Arzt und der hat ihn so präpariert, dass man ihn aufklappen kann.

Der Schädel war praktisch Vorzeige- und Unterrichtsmaterial für Medizinstudenten.

Als der Arzt in Pension ging, hat man den Schädel einfach dorthin gebracht, schließlich war es ein echter, aber man wusste nicht mehr zu wem er gehört hatte. 😅😓

___

Das war das Ende der Führung, aber im nächsten Kapitel geht es mit meinen Tieren weiter. ^^

Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro