22. Dezember
Und erneut folgt ein Gedicht von truber27 in diesem Kalender (als Nachtrag für gestern) ^^
Weicher Federn sicher führen
Schwingen dich in meinem Wind,
find im Fluge deine Türen,
wenn sie nicht am Boden sind.
Manche folgen, manche leiten,(1)
und du leitest dich zum Glück,
Flügel ohne Schärfe schneiden,
und du glühst, ohn Asch im Blick.
Aber du willst sitzenbleiben,
bis zum letzten Vaters Wurm.
Nester können Lust vertreiben,
Abschied bleibt ein kalter Sturm.
Ohne Fesseln, nicht gefangen
bist du, wenn du nur vertraust,
in die Träume zu gelangen,
die du mit den Wolken baust.
Aber flügge muss man schweben,
wer kann fliegen ohne Wind?
Diesen können Flügel geben,
doch er mit dem Sturz beginnt.
Schlüpfen wirst du aus dem Falle,
Angst ist härter als ein Ei.
Doch behüte ich euch alle,
hudert'(3), höre deine Schrei.
Viele Hunger du erleidest -
in dir brennt es heiß und hell -,
wenn du wächst nicht und nicht gleitest,
Hoffnungskerzenwachs brennt schnell.
Aber jeder Stein wird brechen,
so auch deine Seelenschal.
Freud befreit's, als wollt es rächen
deine jener Ängste Qual.
Sperling' seid ihr, umzukommen
in dem viel zu jungen Jahr,
sei euch durch mein Tun genommen,
für dich unsicht-, wunderbar.
Sind die Menschen noch so böse,
wiegt die Flugschal noch so schwer,
singe, dass es Zweifel löse,
lieben lass' dich immer mehr.(3)
Katzen lehre ich zu speisen
mit dir noch an einem Tisch.
Dich, im Winter warm zu reisen
in das Herz, das nie erlischt.(4)
In die ewge Sonn zu steigen,
ohne dass ein Flügel fließt,
wie das geht, will ich dir zeigen,
wenn du dich mir nicht verschließt.
Glaub mir, singe wie die Brüder,
keiner trifft den Ton wie du.
Und da flatterst immer wieder
du im Wind, ich seh dir glücklich zu.
Großer Sperling, du bist kleiner,
bist du mutlos in dem Haus.
Finde Flug und Federn deiner,
dann geht nicht die Flamme aus.
1) Welcher Rammstein-Song ist es, auf den ich anspiele? Ja, kein Scherz - selbst hier geht das.
2) hudern: Wärmen von Jungvögeln unter dem Flügel. Viele Jungvögel brauchen dies unbedingt, weil sie sich noch nicht selbst wärmen können.
3) auf Menschen und Vögel bezogen, Letzteres nur fast anständig
4) Siehe "Wintermärchen" - Gedicht von Otto Ernst, schwedische Melodie, super kombiniert und interpretiert - In Extremo.
Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro