Chào các bạn! Vì nhiều lý do từ nay Truyen2U chính thức đổi tên là Truyen247.Pro. Mong các bạn tiếp tục ủng hộ truy cập tên miền mới này nhé! Mãi yêu... ♥

Die Heiligtümer des Todes//Deathly Hallows

Die Heiligtümer des Todes sind die drei mächtigsten, magischen Gegenstände in der Zauberwelt, da sie andere magische Gegenstände überwinden können. Sie bestehen aus dem Elderstab, dem Stein der Auferstehung und dem Tarnumhang. Die Heiligtümer des Todes (Original: Deathly Hallows) werden deshalb so genannt, da sie vom Tod höchstpersönlich an die drei Brüder mit den Namen Antioch, Ignotus und Cadmus Peverell überreicht wurden.
Der Großteil der Zauberergemeinschaft wächst mit den Geschichten um diese Heiligtümer auf, tut sie aber als Märchen ab. Einige glauben durchaus an deren Existenz und sind bzw. waren auf der Suche nach ihnen, wenn auch aus unterschiedlichen Beweggründen. Der bekennende Schwarzmagier Gellert Grindelwald beispielsweise fing bereits in jungen Jahren mit Albus Dumbledore zusammen an, nach ihnen zu suchen, wobei Dumbledore andere Absichten hegte als Grindelwald. Grindelwald wollte durch sie die Welt beherrschen, Dumbledore sie verbessern. Andere, wie beispielsweise Xenophilius Lovegood, sind lediglich auf der Suche nach ihnen, um zu beweisen, dass es sie tatsächlich gibt. Um Gleichgesinnte zu finden, trägt er das Symbol der Heiligtümer offen zur Schau.
Das Symbol der Heiligtümer besteht aus einem vertikalen Mittelstrich und einem Kreis, welche von einem gleichseitigen Dreieck umschlossen werden. Hierbei stellt der Mittelstrich den Elderstab, der Kreis den Stein der Auferstehung und das Dreieck den Tarnumhang dar. Albus Dumbledore ersetzte in der Frühzeit das „A“ in seiner Unterschrift durch eben dieses Zeichen und Gellert Grindelwald ließ es sogar über den Eingang von Nurmengard meißeln, weshalb es fälschlicherweise überwiegend als Grindelwalds Zeichen in Erinnerung geblieben ist.
Der Elderstab ist das einzige Heiligtum, welches sich durch die Annalen der Geschichte fast komplett lückenlos zurückverfolgen lässt, wobei er durchaus auch unter anderen Namen auftritt.
Für uns ist nachweislich Albus Dumbledore sei im Besitz aller drei Heiligtümer gewesen, nur nicht zur selben Zeit. Zunächst hatte er nur den Elderstab, den er Grindelwald im legendären Duell abgenommen hatte. Später besaß er den Tarnumhang, den er sich von James Potter zu Untersuchungszwecken geliehen hatte. Schließlich hatte er den Elderstab und den Stein der Auferstehung, nachdem er diesen aus dem Haus der Gaunts geholt hatte, gleichzeitig in seinem Besitz.
Harry Potter war der Einzige, von dem wir wissen, dass er im Besitz aller drei Heiligtümer war und das zur selben Zeit. Er besaß den Tarnumhang und den Stein der Auferstehung, als er sich in die Schlacht von Hogwarts aufmachte, um sich Voldemort zu stellen. Zudem war er Gebieter des Elderstabs, auch wenn dieser zu der Zeit in Voldemorts Besitz war. Wie wir wissen, verlor er den Stein auf dem Weg zu Voldemort und somit trafen die Heiligtümer wieder nicht zusammen.
Interessant ist, dass Professor Dumbledore offensichtlich später doch nicht vorhatte, die Heiligtümer zu vereinen, obwohl sie sich vermutlich alle mindestens einmal zusammen unter demselben Dach befanden, und zwar in Hogwarts.

Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro