Mein Geburtstag und Normalsexualität
„Dass es egal ist, wen ich lieb, sag mir dass es normal ist" normal - LUNA
Hallo! (Ja, die Faulheit hat mich komplett eingenommen und ich hatte keine Lust, mal hier rein zu schreiben...)
Ich bin irgendwann (in der Zwischenzeit ist es schon über einen Monat später) 15 geworden! Auch wenn eine Freundin dachte, dass ich erst 14 geworden wäre +_+ Ich sehe halt eher wie 13 aus und verhalte mich auch so (obwohl, die 13-jährigen sind irgendwie fast alle viel „jugendlicher" als ich)...
Ich habe unter anderem (langweiligen) „Loveless" (was ich mir gewünscht hatte), „Nick and Charlie" und „Radio Silence" bekommen! Die haben jetzt ein neues Design, das halt ein bisschen an Heartstopper angelehnt ist... Ich weiß nicht, ob ich das gut oder schlecht finden soll, weil ich auch noch „Solitaire" und „This Winter" im alten Design habe... Und ich habe zu spät bemerkt, dass die anderen bunt hinterlegten Figuren bei „Loveless" Rooney, Pip, Jason und Sunil darstellen sollen, jetzt habe ich mir sie anders vorgestellt... Egal, Interpretationsfreiheit!
Meine beste Freundin hat mir ein selbst gezeichnetes Porträt von mir geschenkt, das einfach mal so krass ist!!! Wie kann man so gut zeichnen können!? Ihr könnt es natürlich nicht sehen, aber egal, es musste trotzdem lobend erwähnt werden!
Irgendwann später haben mir dann meine Großeltern (eigentlich meine Mutter, die sie für sie gekauft hat) zwei Bücher geschenkt. Richtig offensichtliche heterosexuelle Liebesgeschichten. Liebe war eigentlich nie wirklich mein Genre, deshalb habe ich irgendwie das Gefühl, meine Mutter will wieder ein bisschen mehr „Normales" in mein Leben bringen, seit ich in letzter Zeit so viele queere Bücher lese...
Vielleicht ist das auch ein bisschen übertrieben, aber ich wollte auch noch eine andere Geschichte erzählen, die mir nochmal klar gemacht hat, warum wir es hier „Normalsexualität" nennen...
Ich und meine Eltern haben uns letztens mit einem Mädchen in meinem Alter und ihren Eltern getroffen, die ich schon seit meiner Geburt kenne. Sie wollten mir nachträglich zum Geburtstag ein Buch schenken und haben deshalb bei meinen Eltern nachgefragt, was mich interessieren würde. Da sie auch vor nicht allzu langer Zeit Geburtstag hatte haben mich meine Eltern gefragt, was für ein Buch ich letztens gelesen habe, das mir gut gefallen hat und was man ihr schenken könnte. Ich habe „Not my problem" gesagt, was ich meiner Freundin geschenkt hatte und sie mir dann ausgeliehen hat.
Da geht es um ein Mädchen, die sich, statt um ihre eigenen Probleme, um die anderer kümmert, was damit anfängt, dass sie eine „Streberin" eine Treppe herunterschubst, weil dieser alles zu viel wird.
Meine Mutter ist dann wieder aus dem Zimmer gegangen, allerdings kurz darauf wieder etwas wütend reingekommen. Sie dann so „Das ist ja schon wieder so ein queeres Buch!". Ich habe versucht, ihr zu erklären, dass die Hauptperson zwar lesbisch ist, aber das halt in der Geschichte keine große Rolle spielt.
Achtung, der nächste Absatz beinhaltet Spoiler für „Not my problem" :
Dann war meine Mutter so: „Sie kommt aber am Ende nicht mit der zusammen, die sie die Treppe heruntergeschubst hat...?" Ich: „Doch schon, aber das ist doch in den meisten Büchern so, dass es noch eine kleine Liebesgeschichte gibt."
Spoiler Ende
Meine Mutter meinte dann so: „Kann es nicht einfach mal wieder eine, ich muss jetzt leider das Wort vom Papa benutzen [mein Vater sagt oft, dass mein Bruder sich zum Beispiel „endlich Mal normal verhalten soll", (wenn er das Besteck nicht richtig hält oder andere Sachen nicht so macht, wie es vielleicht besser wäre), was meine Mutter kritisiert], normale Liebesgeschichte geben!?" Nein, musst du nicht, du hättest auch einfach hetero sagen können. Oder dich einfach nicht aufregen. Sie meint ja immer, das mein Vater das Wort „normal" nicht benutzen soll, weil es impliziert, dass alles andere falsch ist... Ja, tut etwas weh...
Sie sagte sogar noch, weil ich ihr letztes Jahr zum Geburtstag Heartstopper geschenkt habe: „Nicht dass die noch denken, wir wollten *Name zensiert* lesbisch machen." Meine Antwort: „Ich glaube nicht, dass sie so DUMM sind!"
Dann hat sie sich noch so lange aufgeregt, dass sogar mein Vater genervt reinkam und gefragt hat, ob sie sich denn wirklich sicher ist, dass das eine queere Geschichte ist...
*Stöhn*
Im Endeffekt hat sie dann doch nochmal nachgefragt, an was für einem Buch die Bekannte interessiert wäre und wir haben ihr Band 2 von „Die Tribute von Panem" geschenkt (ich habe Band 1 bekommen...) Ich frage mich nur, ob sie das, wenn ich ein anderes Buch vorgeschlagen hätte, auch gemacht hätte...
Naja...
Tschüss!
Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro