34. Verhalten wie Kleinkinder
Leander, Sara, Monika und Torben saßen gerade an einem der Tische beim Bistro, als ein Leiter auf sie zukam.
„Bevor ihr jetzt alle geht, weil heute ja offenes Ende ist, wollte ich euch noch kurz was fragen", meinte der Leiter und setzte sich zu ihnen.
„Schieß los, was gibt's?", meinte Torben.
„Nächste Woche am Freitag haben wir ja wieder Jugendgottesdienst", setzte der Leiter an. „Und die Band hat abgesagt, da wollte ich fragen..."
„Ob wir als Band einspringen könnten", beendete Sara seinen Satz.
„Genau das war die Frage", meinte der Leiter. „Also macht ihr es?"
„Wir können ja mal mit den anderen reden", sagte Leander. „Aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit können wir einspringen."
„Noch intellektueller ging es ja nicht, oder?", lachte Monika.
„Er wollte halt auch mal intelligent klingen, lass ihm doch den Spaß", meinte Sara und wuschelte Leander durch die Haare.
„Gut, dann gebt mir einfach rechtzeitig Bescheid", verabschiedete sich der Leiter von der Gruppe.
„Such dir ein kleines Kind, das du so behandeln kannst und nicht mich", schmollte Leander.
„Dann verhalt dich nicht so Leny", kicherte Sara.
„Was ist so lustig, ich will auch mit lachen", MSo, El, Mara, Luke und Jake setzten sich zu ihnen.
„Sara behandelt mich wie ein Kleinkind", schmollte Leander. „Mach was L...ähm Nils."
„Pha, deine Freundin, dein Problem", entgegnete Luke leicht eingeschnappt.
„Aber deine Schwester", erwiderte Leander.
„So genug gestritten ihr Kleinkinder. Jetzt mal zum ernsten Thema", warf Torben ein.
„Und das wäre?", fragte Mara nach.
„Band, Auftritt, beim Jugendgottesdienst", zählte Monika auf.
„Nein, auf keinen Fall", stritt Mara sofort ab.
„Was ist denn?", wunderte sich Jake.
„Sie hat Lampenfieber", erklärte MSo. „Obwohl sie eigentlich schon mal in einem Gottesdienst gesungen hat."
"Das war was anderes", protestierte Mara.
„Ähm nee, ja eigentlich nicht", meinte El.
„Du hast schon vor der ganzen Gemeinde gesungen, also schaffst du den Jugendgottesdienst auch", sagte Sara.
„Ich weiß nicht so Recht", gab Mara zu Bedenken.
„Wir müssen das ja eh noch mit den anderen besprechen", beruhigte Leander sie.
„Außerdem schaffst du das eh", meinte Luke und gab ihr einen kleinen Kuss auf die Stirn.
„Ja, lass das am Montag in der Schule machen, wenn Finn auch dabei ist", sagte Torben. „Wir brauchen ihn."
„Ähm hallo, was ist mit mir?", beschwerte sich El.
„Keine Paik, ich geb dir dann schon Bescheid", beruhigte MSo ihn.
***
„Wie war es eigentlich auf der Hochzeit deiner Cousine?", wollte MSo am nächsten Morgen beim Frühstück wissen. „Ich hätte dir ja so gern beim Herrichten geholfen."
„Naja, du warst ja leider in Paris", meinte Mara. „Aber die Hochzeit war echt gut."
„Jup, das ist mal eine super Beschreibung, ich kann mir alles mega genau vorstellen", lachte MSo ironisch.
„Was willst du denn wissen?", fragte Mara nach.
„Ähm...alles", antwortete MSo ihr.
„Na gut", seufzte Mara und begann zu erzählen. „Die Kirche war schön dekoriert. Der Bräutigam sah gut aus. Die Zeremonie war total schön, meinte Tante musste sogar weinen. Die Feier am Abend war total gut organisiert. Das Essen war sehr lecker und langweilig war es so gut wie nie. Später am Abend hab ich dann noch mit Mathias getanzt, aber es dann relativ schnell aufgegeben."
„Oh, warum das?", wollte MSo wissen.
„Mathias kann einfach immer noch nicht tanzen", meinte Mara. „Meine armen Füße."
„Was hast du denn dann ganzen Abend lang noch gemacht?", fragte MSo nach.
„Mit Josh getanzt", erklärte Mara. „Der kann das mega gut. Ich weiß echt nicht, warum er noch keine Freundin hat."
„Das ist echt mal eine gute Frage", stimmte MSo ihr zu.
„Ich mein er sieht ganz gut aus, ist charmant und sonst eigentlich auch voll er super Typ", zählte Mara auf.
„Dem müssen wir eine Freundin besorgen", beschloss MSo lachend.
„Auf jeden Fall", stimmte Mara mit ein.
„Wer sieht gut aus, ist charmant und sonst eigentlich voll der super Typ?", fragte Luke, der plötzlich hinter ihnen stand.
„Wie kommst du den hier rein?", wunderte sich MSo ohne ihm zu antworten.
„Den hier hab ich vergessen wieder anzugeben", grinsend hielt Luke einen Haustürschlüssel hoch, den Mara ihm gegeben hatte.
„Und deshalb spazierst du hier einfach so rein", meinte Mara und schaute ihn skeptisch an.
„Jup", bestätigte Luke. „Vor allem wen ihr über andere Typen redet."
„Awww, klein Nils ist eifersüchtig", kicherte MSo.
„Auf charmante, gut aussehende Typen schon", gab Luke schmollend von sich.
„Wenn du mir den Schlüssel wieder gibst, dann sagen wir dir auch um wen es eben ging", grinste Mara.
„Wenn es sein muss", seufzend gab Luke ihr den Schlüssel zurück. „Also, um wen ging es eben."
„Ach nur um Josh", winkte Mara ab. „Und das wir ihm eine Freundin beschaffen wollen."
„Ach so, wenn es nur Josh ist", gab Luke erleichtert von sich und setzte sich zu ihnen an den Tisch. „Und wie wollt ihr das anstellen?"
„Den Plan müssen wir noch erstellen, aber das klappt schon irgendwie", meinte MSo.
***
„Schule, wie ich dich doch vermisst habe", lachte Jakob sarkastisch auf.
„Ein Jahr noch, dann haben wir es überlebt", seufzte Louis auf.
„Außer man geht studieren", meinte Leander.
„Nicht jeder will Programmierer werden", sagte Andre.
„Hab ich nie behauptet", entgegnete Leander.
„Jetzt macht erst mal euer Abi, dann reden wir weiter", meinte Tyrone.
„Da ihr jetzt eh schon alle durcheinander redet kann ich den Unterricht ja beenden", sagte Herr Rietz. „Schöne Pause."
„Ähm Leute Bandtreffen, jetzt an der Tischtennisplatte", meinte Torben. „Du auch Finn, wir brauchen dich."
„Wenn es sein muss", murmelte Finn und folgte den anderen.
„Also wir wurden gefragt, ob wir im Jugendgottesdienst am Freitag als Band spielen würden", erklärte Monika den anderen.
„Ja, dann machen wir das doch", meinte Jakob. „Oder hat jemand was dagegen?" Mara wollte gerade sprechen, doch Luke unterbrach sie.
„Nö, alles okay", sagte er grinsend und Mara schaue ihn düster an. „Aber sollen wir wirklich alle spielen? Ich meine Lilly und Lea sind zwar in der Band, aber haben nicht wirklich was mit dem Jugendgottesdienst zu tun."
„Da hast du Recht", stimmte Sofia zu.
„Also machen wir so eine Besetzung wie beim letzten Gottesdienst als wir gespielt haben", schlug MSo vor. „El würde nämlich auch gern mitspielen."
„Also Finn E-Gitarre, El und MSo am Klavier, Emma Geige, Leander E-Bass, Luke Schlagzeug, Mara singt, Monika Saxophon, Torben Akustik-Bass und Jakob an der Akustik-Gitarre", zählte Annika auf.
„Jup, so machen wir es", bestätigte Emma.
„Nee Leute, ich will nicht singen", meckerte Mara.
„Aber du hast doch schon so oft vor Leuten gesungen", meinte Sofia. „Und du kannst es doch auch total gut."
„Du hast schließlich schon mal einen Gesangswettbewerb gewonnen", fügte Andre hinzu. „Aber ich hab trotzdem Lampenfieber", sagte Mara.
„Du schaffst das trotzdem", munterte Sara sie auf.
„Also dann geb ich dem Leiter Bescheid, dass wir am Freitag spielen", fasste Leander zusammen.
„Also dann treffen wir uns am Mittwoch zum Soundcheck und zum Üben und dann am Freitag um 18 Uhr am Gemeindehaus, damit wir noch mal über können", schlug Jakob vor.
„Guter Plan", stimmte Finn zu.
Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro