Chào các bạn! Vì nhiều lý do từ nay Truyen2U chính thức đổi tên là Truyen247.Pro. Mong các bạn tiếp tục ủng hộ truy cập tên miền mới này nhé! Mãi yêu... ♥

1001 | Projektwoche#2

Tach!
(Ok, zugegebenermaßen klingt das doch ein bisschen komisch, wenn ich am Kapitelanfang immer eine andere Begrüßung nehme und sie mir mehr oder minder langsam ausgehen...)

Noch dieses eine Kapitel, dann bin ich auch schon wieder mit dem Gedöns der Projektwoche damals fertig, also beginne ich mal lieber...

Donnerstag, 16.5.2013

Hugalele/Eierflyer basteln
Bauernhof
Flug der Eierflyer/Disco/Lagerfeuer

Eierflyer... Ich komm' auf den Begriff einfach nicht klar 😂.

Weil ich weiß, dass ich es sowieso nicht erklären werde: Beim Eierflyerbasteln musste man einen Fallschirm basteln, in welchen dann ein Ei getan wird. Das Ganze sollte das Ei natürlich auch halten, schützen und so.

Am Vormittag haben wir Hugalele gespielt.

Let's do the Time Warp again
Let's do the Time Warp again...

Wir spielten wirklich irgendwie dauernd Hugalele.

Danach haben wir Eierflyer gebastelt.
Das hat mir aber nicht gefallen, weil die Buben gesagt haben wir sollen uns raushalten.

Diese Erklärung... Jetzt kennt man sich aus, nh?
Also tatsächlich war es so, dass wir zu 4. in einem Team waren. Zwei Buben, ein Mädchen und ich. Einer der beiden hat gemeint, das wäre nichts für Mädchen, wir könnten das doch gar nicht machen und so einen Scheiß, der andere hat ihm zugestimmt. Wir Mädchen, gutmütig wie wir waren, haben uns einfach nicht mit denen angelegt sondern haben bezüglich Plakat zum Anfeuern nachgefragt. Später kam die ganze Geschichte aber heraus, weil ich den Tageseintrag von heute nach der Projektwoche in der Schule dann mehr oder minder freiwillig vorgelesen habe 😂😂.
Die Lehrerin war dann voll angefressen auf den einen Buben (nur einer der beiden war aus meiner Klasse). Kommt halt doch alles zurück... 🤷🏻‍♀️😂

Wir wurden da in Teams geteilt. Ich war in einem Team mit einem Mädchen aus der 3E und zwei Buben aus der 3E und dem [asozialer Klassenkollege].

Warte... Was?! Wir waren zu fünft? Ich meine mich zu erinnern, dass außer dem Mädchen, dem Jungen aus der anderen Klasse, dem Jungen aus meiner Klasse und mir niemand mehr im Team gewesen sei, aber okay, vielleicht ist das auch nur ein Aufzählfehler meinerseits gewesen.

Am Nachmittag sind wir zu einem Bauernhof gegangen. Mir hat das nicht gefallen, weil es bis zum Bauernhof 4km waren und, weil es kalt war.

Wie immer tolle Beschreibungen, Erklärungen usw. Zudem irgendwie immer die Tatsache, dass mir kalt war, ein Grund war, etwas nicht zu mögen... 😂😂

Am Abend war Flug von den selbstgebastelten Eierflyern.

Genau, da wurden die dann von einem Fensterbrett geworfen, getestet und ausgewertet, wer der beste war.

Danach war Disco und es wurde ein Lagerfeuer gemacht.

Bisschen monotoner geht es aber nicht, oder?

Das Lagerfeuer war besser als ich dachte.

Diese komische Mittelaltermusik oder was meine Mutter da gerade bereits den ganzen Tag aufgelegt hat (hat sie früher öfters), auch. (Dieser Satz ist doch genauso interessant wie der kursive, nicht?)

Es war sogar toll, weil es schön warm war.

Du denkst aber auch nur daran, ob dir kalt oder warm ist...

Am besten hat mir an diesem Tag das Lagerfeuer gefallen.

Wow... Das kam unerwartet. Warum nicht Hugalele? Das Spiel ist ja sooooooooooooooooo toll!!... Nicht.

Na ja, wie dem auch sei, hier die grandiose Zeichnung zum genannten Tag:

Diese Menschen... sehen irgendwie aus wie Mutationen oder so.

Na ja, auch egal, dass meine Zeichnungen früher (und jetzt eigentlich auch noch) einfach nur grauenhaft waren, wissen wir ja bereits alle schon? Kommen wir deswegen lieber gleich zum Eintrag des letzten Tages.

Freitag, 17.5.2013

Frühstück
Koffer packen (ich las statt Koffer Kaffee...)
"Uno-Rutsch"/Pferderennen
Heimfahrt
15.00 Ankunft

Zuerst haben wir wie an jeden Tag Frühstück gegessen.

Ich merk schon, dass du in diesen Satz ein wenig Ironie einbauen wolltest (okay... Vermutlich merkt man es nicht, aber ich kann mich noch daran erinnern, deswegen weiß ich es xD), aber bitte, bitte setz doch auch Beistriche, ich wäre dir dafür sehr dankbar (oder so)!

Danach haben wir unsere Koffer gepackt.

Hätt' ich jetzt aber nicht gedacht...

Dann sind wir runter gegangen und haben "Uno-Rutsch" gespielt.

Mädel, "dann" ist nicht wirklich ein gutes Synonym für "danach", ebenso wenig wie "da", klingt alles gleich langweilig...

Das Spiel geht so: Jedes Kind kriegt eine Uno-Karte und die Farbe die oben ist ist er.

Whut? Also ich kann mich noch ein bisschen an das Spiel erinnern, aber diese Erklärung ist ... Näh, näh... Zudem meine Art, wie ich mich artikulierte, einem Kleinkind ähnelt...

Und wenn er (da muss man sich einen aussuchen der das macht) deine Farbe sagt darfst du einen Sessel weitergehen.

Und du darfst gerne Beistriche benutzen 😊.

Wenn schon jemand auf den Sessel sitzt darfst du dich einfach auf ihn drauf setzen.

Das klingt irgendwie so falsch... Aber so ging das Spiel tatsächlich. Hätte man das mit einer Unter- oder Oberstufenklasse gespielt... Nein, danke, ist besser so, wenn man das, wennschon, maximal mit Volkschulklassen spielt.

Er darf wenn seine Farbe gesagt wird und du noch auf ihn drauf sitzt nicht um einen Sessel weitergehen.

Also abgesehen davon, dass die Rechtschreibung, Grammatik, usw. in dieser Erklärung GRAUENHAFT ist....Ja, also abgesehen davon ist die Erklärung gar nicht einmal so schlecht, verglichen mit den vorherigen oder was meint ihr?

Dann war die Heimfahrt und wir sind mit den Bus zur Schule gefahren.

Mal wieder ein äußerst PASSENDER Themenwechsel mit GRANDIOSER Grammatik.

Um 15.00 sind wir bei der Schule angekommen. Endlich!

Dieses "Endlich!" ist, meiner Meinung nach, das Beste an diesem Eintrag...

Ich hatte meine Eltern nämlich sehr vermisst.

Ähm... Okay, ja, bin damit einverstanden, warst ja noch klein 😊. (Wobei ich nach wie vor Projektwochen hasse und mich immer auf deren Ende freue. Liegt aber NICHT daran, dass ich meine Eltern vermisse, nein, das nicht.)

Sooooo, wo wir jetzt die Einträge der fünf Tage hätten, kann das Kapitel ja eigentlich enden, richtig?

Richtig?

Habe ich recht?

Nein, denn am 14. (also Dienstag) mussten wir einen Brief an unsere Eltern schreiben. Explizit dafür hatten wir nämlich ein bereits beschriftetes Kuvert mitzunehmen, damit wir anschließend während der Projektwoche einen Brief schreiben und nach Hause schicken konnten. Dieses Meisterwerk von mir werde ich euch also auch noch präsentieren.

Liebe Eltern! [Ort], 14. Mai 2013

Wie das alles in eine Zeile passt...

Nach langer Busfahrt sind wir zu Mittag in [Ort] gut angekommen. Es ist sehr schön hier.

Informativ!

Das essen schmeckt hier besser als in der Schule.

Das ist aber auch keine Kunst... 🙄

Ich bin in einen Zimmer mit [beste Freundin], [Unsympathische] und [Mädchen, das ganz nett ist]. Jedes Zimmer hat einen Namen den sich die Kinder jedes Zimmer aussuchten.

Well, das habe ich ja ganz vergessen. Vorallem der Name unseres Zimmers war der Hammer... Nicht.

Wir haben uns für "Rockzimmer" entschieden.

Da!!! Dieser Name, er ist so... cringe. Vorallem ist der Begriff zweideutig... Einerseits könne er für das Kleidungsstück, anderereits aber auch für die Musikrichtung stehen. Was von beidem gemeint war, wusste ich nicht einmal dann, als die Unsympathische es vorschlug.

Wir sind mit Fackeln gegangen.

Diese Information... 🙄

Es war nicht ganz so schlimm wie ich dachte. Ich musste aber keine Fackel tragen. In der Nacht hab ich euch sehr vermisst.

Wtf, wie random kam der letzte Satz jetzt bitte? xD Vorallem klingt das irgendwie... Komisch, aber gut.

Jetzt erzähl ich von heute.

Bei diesen Worten habe ich einfach immer ein Kleinkind vor Augen, dass dieses der Verfasser des Textes wäre...

Das Frühstück war gut. Wir haben Hugalele gespielt. Das ist ein sehr lustiges Spiel. Ich erkläre nicht wie's geht weil es schwer zu erklären ist.

Professionell! Aber gut, lass es wirklich lieber, wäre sonst dabei nur Blödsinn rausgekommen.

Wir waren auch im Wald spielen.

Mehr Infos sind unnötig!

Eure Katharina 💗

(Ja, ich habe da tatsächlich ein Herz hingemalt.)

Keine Ahnung, was ich zum Brief noch groß sagen soll. Meine Eltern haben sich dennoch darüber gefreut, aber das ist ja eigentlich normal, dass sich Eltern über so etwas freuen.

Bevor ich noch mehr Blödsinn laber, verabschiede ich mich lieber für erst einmal. Bis zum nächsten Alptraum der deutschen Sprache ... oder so.

Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro