Chào các bạn! Vì nhiều lý do từ nay Truyen2U chính thức đổi tên là Truyen247.Pro. Mong các bạn tiếp tục ủng hộ truy cập tên miền mới này nhé! Mãi yêu... ♥

1000 | Projektwoche#1

Huhu!

Es gibt eine kleine Planänderung. Eigentlich wollte ich mich nun ja dem dritten der drei Geschichtenhefte aus der Volksschule widmen, doch soeben bin ich über das Heft der Projektwoche in der 3. Klasse gestoßen und dachte mir, dass das jetzt doch ein bisschen besser passe als nach dem letzten der drei Hefte, weswegen wir uns vorerst über dieses stürzen werden.

Das Heft trägt als Titel den Namen des Ortes, wo wir auf Projektwoche waren und der Zeitraum ist vom 13. - 17. Mai 2013, falls es jemanden interessieren sollte.

Der erste Eintrag ist vom Montag, dem 13. 5. Soweit ich mich erinnern kann, haben wir diesen zusammen geschrieben und mussten nur ein paar Infos anpassen und dann noch einen eigenen Satz schreiben.

Um 8.30 Uhr sind wir mit dem Bus nach [Ort] gefahren, wo wir zu Mittag angekommen sind.

Spannend!

Dort wurden die Zimmer eingeteilt.
Ich hatte ein Zimmer gemeinsam mit [meiner besten Freundin], [einer der Person, die ich nie wirklich leiden konnte] und [der Freundin zweiterer Person, die aber eigentlich ganz nett war und die ich auch mochte].
Am Nachmittag machten wir eine Rätselrallye in der Umgebung.

Ähm... Nein? Keine Ahnung, was es noch einmal genau war, aber es war definitiv nicht wirklich eine... 🙄

Nach dem leckeren Abendessen spazierten wir durch einen Wald zum See.

Der Satz MUSS vorgegeben gewesen sein. Erkenne ich am 'lecker' 🤓!

Von dort gingen die anderen mit brennenden Fackeln zurück.

Und ich actually nicht, weil ich verdammte Angst vor Fackeln hatte. Ich ging dafür mit einer Taschenlampe 🙂.

Das war es aber auch schon mit diesem Eintrag, kommen wir zum nächsten, der auch vom selben Tag ist und nur aus einem Satz besteht.

Ich freue mich [mach da bitte einen Beistrich hin! 🙏] dass ich in einen Zimmer mit [beste Freundin] war. Und das Zimmer war schön.

Geiles Deutsch....Nicht.
Na ja, wie dem auch sei, zu diesem Eintrag habe ich auch ein wunderhübsches Bild gemalt:

Also, Menschen kann ich echt nicht zeichnen...

Kommen wir aber auch gleich zum nächsten Eintrag, am nächsten Tag.

Dienstag, 14.5.2013

Hugalele/Waldspiele
Führung durch das Stift
Zaubershow/Grüngabelbock

Ich verstehe die Unterteilungen nicht. Vielleicht nach Ort geteilt oder so.

Am Vormittag haben wir Hugalele gespielt. Das ist ein lustiges Spiel.

Ich spüre die Begeisterung.

Danach waren wir im Wald und haben gespielt.

Wirklich? Wie informativ!

Nach dem Mittagessen war eine Stunde Ruhezeit.

*gähnt und schrickt auf* Ähm... Sorry, passiert nie wieder!

Dann machten wir eine Führung durch das Stift.

Mädel, wenn du so erzählst, mach doch gleich nur so eine stichpunktartige Aufzählung...

Es gab leider nur noch elf Mönche.

Tragedic! Vorallem.... Schreib doch dazu, dass im Stift nur mehr 11 wären. So glaubt man ja fast, es wäre weltweit und DAS wäre wenig.

Nach dem Nachtmahl gab es eine Zaubershow. Der Zauberer war der [Name eines Mitschülers].

Pfui! Lass das 'der' vorm Namen weg! Nur, weil Christine Nöstlinger diesen doofen Fehler immerzu macht, muss du es nicht auch gleich tun...

Danach haben wir Grüngabelbock gespielt.

Und dann...
Dann...
Danach...
Da...

Habe ich irgendwelche GENIALEN Satzanfänge vergessen?

Da (ja, ich kann hellsehen) musste man die Lehrer und Nachmittagsbetreuer in einen Raum locken.

Lol, die Beschreibung klingt komisch. Ich weiß noch, wie es ging, aber ich werde es nicht erneut erklären, ihr müsst mit der Erklärung, die hier steht, leben *grinst*.

Am besten hat mir Grüngabelbock gefallen.

Oh... Ich dachte, ich würde jetzt ein bisschen mehr erläutern... Die Beschreibung ist ja tatsächlich noch schlechter, als ich dachte.

Hugalele hat mir aber auch gut gefallen. Die Führung durch das Stift war aber interessant.

Hat mir die Führung jetzt gefallen oder nicht...? I mean, wenn ich sie interessant finde, muss sie mir eigentlich doch gefallen haben...

Aber das beste an der Führung war das wir einen Mönch gesehen haben.

... Und ich habe viele Fehler gesehen. Interessanterweise drei verschiedene Fehler in einem Satz. Einmal Groß/Klein-Schreibung, einmal dass/das-Fehler und einmal Beistrichfehler...

Wie wir Waldspiele gespielt haben war mir kalt deswegen fand ich die nicht so toll.

Armes Tucki - Tucki! Außerdem... Beistriche sind ganz lieb, du darfst sie gerne benutzen 🙂.

Um den tollen Text ein wenig abzurunden, gibt es natürlich auch wieder eine äußerst hübsche Zeichnung, die eine der zu lockenden Personen bei Grüngabelbock zeigen soll:

Ich muss sagen... Ich habe durchaus schon Hässlicheres aus dieser Zeit gesehen.

Der nächste Eintrag:

Mittwoch, 15.5.2013

Kinderstadt "[Ort] City"
Waldspiele/Häuser für Tiere bauen
Basteln/Hugalele/Fußball

Solide.

Bei der Kinderstadt hat sich jeder einen Beruf aussuchen können.

Gilt arbeitslos sein auch als Beruf? Wenn Ja, würde ich den für dieses "Spiel" nehmen 🙂.

Ich wollte Ärztin sein, die [beste Freundin] auch.

Wow... *applaudiert*Wieder einmal steht der Artikel vorm Namen.

Deswegen hatten wir zusammen eine Ordination eröffnet. Wir haben die Ordination aus einen Tisch und vielen Stühlen gemacht.

Durchaus... Professionell...

Am Nachmittag sind wir in den Wald gegangen.

Du hättest diese Kinderstadt aber schon genauer erläutern können...

Dort haben wir Häuser für die Tiere gebaut. Am Abend haben wir uns aussuchen können, ob wir das Leiberl (weiß eh jeder, was das ist? 😂😂) bemalen oder Hugalele spielen.

Genau, das Leiberl. Das eine, genau dieses eine!! Aber okay, zur Aufklärung: Wir haben von Anfang an ein Leiberl (ohne Bedruckung und so oc) mitnehmen müssen, welches wir dann auf der Projektwoche bemalen würden.

Und dann nach Hugalele hat man sich aussuchen können, ob man Fußball spielt oder zurück und das Leiberl bemalt.

"oder zurück".... Zurück was? Zurück gehen? Laufen? Schwimmen? Fliegen? Trinken? Essen? Schlafen? Singen? Tanzen? Kotzen? Spielen?

Ich aber wollte lieber das Leiberl bemalen.

Afaik war ich die ganze Zeit beim Leiberl bemalen. Aus dem Kontext heraus klingt das aber, als hätte ich zuerst Hugalele gespielt, dann das Leiberl bemalt. Präzise formulieren ist schon schwer, Alter Ego, stimmt schon...

Am besten hat mir die Kinderstadt gefallen.

Random Thema wechseln ftw!!

Die Häuser für die Tiere zu bauen hat mir aus zwei Gründen nicht gefallen.

Da bin ich aber mal gespannt... *lehnt sich zurück*

1. Weil das Haus, das ich gebaut habe, ist immer kaputt gegangen.

Du Yoda sein.

Und 2. Weil mir kalt war.

Einen Runde (nicht Rune, Autokorrektur!) Mitleid...
Okay, reicht.

An dieser Stelle folgt nur mehr ein Bild und dann ist schon sowohl der Eintrag vom Mittwoch als auch das Kapitel zu Ende.

Genial wie immer...

Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro