Planung
Einen schönen Mittwoch wünsche ich euch =)
Bevor ich zum heutigen Kapitel komme, wollte ich mich wegen letzter Woche entschuldigen. Aber ich hatte ziemlich viel zu tun, Prüfungen stehen an und da ging das Lernen vor. Ich bin mir sicher das ihr das versteht. So und nun zum heutigen Thema.
Viele fragen sich bestimmt, wieso man die Planung einer Geschichte ernst nehmen sollte. Nun, es gibt mehrere Gründe, zum einen braucht man die Planungsphase um herauszufinden ob die Idee gut oder schlecht ist, zum anderen um die bereits gesammelten Ideen zu einem Ganzen zusammen zufügen. Dabei sollte man ein paar Schritte beachten.
Schritt 1:
Recherche. Recherche ist wichtig, denn man findet nur so die wichtigen Informationen die man für den Plot, also die Handlung der Geschichte braucht. Das spielt keine Rolle, ob man einen historischen Roman (dort muss man die Recherche betreiben, oder aber man weiss schon alles über dieses Thema), aber auch für ein Sachbuch, oder einfach einen Roman der über einen Hacker gehen soll. Bei all diesen Geschichten ist die Recherche wichtig, nur so kann man einen guten und spannenden Plot aufbauen. Wie man die Recherche betreibt ist jedem selber überlassen, ob man lieber im Internet, in einer Bibliothek oder einen Spezialisten zu Rate zieht, ist euch überlassen. Man muss nur aufpassen und das betrifft vor allem Wikipedia und solche Seiten, dass die Informationen auch richtig sind. Denn nicht alles was dort steht ist auch so in Wirklichkeit geschehen.
Schritt 2:
Das Zusammenfügen von Informationen und Ideen ist auch ein Puzzleteil der Planung. Wenn man die notwenigen Infos besitzt hat man schon einmal den grössten Teil geschafft, was auch die Namen und die Orte die in euren Geschichten vorkommen beinhaltet, aber dazu werde ich noch ein separates Kapitel machen. Jetzt gilt es alles in eine Reihenfolge zu bringen die den Plot spannend macht, auch hier kommen all die Dinge die ich in den letzten beiden Kapiteln angedeutet habe, zum Zug. Alles ist Teil eines grossen Ganzen, keine Geschichte kann ohne Infos auskommen, auch ohne Handlungsorte oder historische Ereignisse (falls diese einen grösseren Einfluss auf eure Geschichte haben).
Schritt 3:
Dieser Schritt wäre die Charakteren-Entwicklung, doch darauf will ich hier nicht grossartig eingehen, denn dazu kommt auch ein weiteres Kapitel. Was hier zu sagen ist, man kann schon jetzt festlegen welche Personen in eurer Story vorkommen sollen. Wie viele Protagonisten und Antagonisten soll es gehen? Spielen einige Nebencharaktere eine grössere Rolle als man zuerst denken sollte? All das sollte man bei diesem Schritt bedenken.
So und nun wäre der letzte Schritt, das Schreiben. Wenn man alle Puzzleteile zusammen gefügt hat, sollte ein spannender Plot und dreidimensionale Charaktere herauskommen. Wie man dazu kommt, erfährt ihr in den nächsten Kapiteln.
Ich hoffe es hat euch weitergeholfen, wenn ihr Fragen habt, könnt ihr mir sie gerne stellen. Bis nächsten Mittwoch.
Eure Amanda
Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro