Chào các bạn! Vì nhiều lý do từ nay Truyen2U chính thức đổi tên là Truyen247.Pro. Mong các bạn tiếp tục ủng hộ truy cập tên miền mới này nhé! Mãi yêu... ♥

Geschwisterliebe von @Writerholic1A

Artikel von writerholic1A

Geschwister. Wenn wir das Wort schon hören, schrillt bei den meisten eine Alarmglocke dunkelrot.

Jeder, der ein Geschwisterchen hat, egal ob älter oder jünger, weiß, sie sind unsere besten Freunde und schlimmsten Feinde zugleich. Sie sind diejenigen, die wir an einem Tag lieben, nur um sie am nächsten Tag wieder zu hassen.

Wie oft haben wir uns schon gewünscht ein Einzelkind zu sein? Haben tausendfach Beschwerde beim Klapperstorch eingereicht, aber der alte Sack hat nie geantwortet, geschweige denn haben wir nie eine wohlverdiente Entschädigung für all das Jammern, die blauen Flecken und die kaputten Nerven bekommen. Shame on you, Klapperstorch!

Aber hey! Eine gute Sache hat es dann immerhin doch; Man lernt sich das Essen hart zu erkämpfen, einen schnellen Sprint ins Bad hinzulegen, bevor es der jeweils andere erreicht und Sätze wie »Er/Sie hat aber angefangen!« oder »Tür zu! (...Sekunden später...) Ganz zu!« prägen oder prägten unseren Alltag.

Wie sieht es bei euch aus? Habt ihr Geschwister?

Wenn ja, dann müsstet ihr euch in den folgenden Geschwister-Situationen nur allzu gut wiedererkennen:

1. Das Eis wird im Kühlschrank versteckt.

Uff, jeder kennt es. Während Einzelkinder oftmals alles für sich allein haben, ist der Kampf ums Essen zwischen Brüdern und Schwestern allgegenwärtig. Da wird auch schon mal das letzte Eis vor dem jeweils anderen gesichert und es kann auch schon mal vorkommen, dass diverse Lebensmittel im Kühlschrank mit Namen versehen werden. Dabei hat man uns doch von Anfang an ein Wort eingetrichtert: T-E-I-L-E-N.

2. Es wird erst gelacht und danach folgt erst die Nachfrage nach dem Wohlbefinden, wenn das Geschwisterchen hingefallen ist.

Schadenfreude, ist eben die beste Freude.

3. Es lebe der Kampf um die Fernbedienung, den besten Sitzplatz auf der Couch und die Fernsehsendung!

Vor allem große Geschwister leiden sehr, sehr stark darunter. Das kann ich aus eigener Erfahrung sagen. Sobald die Protagonisten der Romanze sich schon Richtung Bett bewegen, wird die Decke hochgezogen und sie haben sich noch nicht richtig geküsst, da muss schon umgeschaltet werden. Und wehe, was geschaut wird, gefällt dem jeweils anderen nicht. Dann wird erstmal nach Mutti gerufen und solange gequengelt, bis man unter kräftigen Widerstand dennoch umschalten oder die Fernbedienung abrücken muss.

4. Abgetragene Klamotten

Wer kennt es nicht?! Untereinander werden auch Klamotten weitervererbt. Die Klamotten sind schließlich 'noch gut'. Mmh...

Dass jeder dann doch seinen eigenen Stil hat, hat meine Mum erst begriffen, als meine Schwester mit Pyjama in die Schule gegangen ist, weil sie sich geweigert hat, eine meiner Blusen anzuziehen. Tzzz.

Und wie sieht es bei euch aus? Auch schon mal Opfer von Geschwisterklamotten-Recycling geworden?

5. Sich gegenseitig Sachen zu schieben.

Fast schon ein Klassiker unter Geschwistern. Es macht aber auch Spaß, jemanden anderen für seine Missetaten schuldig zu erklären und gleichzeitig zu sehen, wie einige Meter weiter gerade die Sicherungen durchbrennen und Mordpläne geschmiedet werden. Muhaha.

Ist man jedoch der Angeklagte, macht es nicht ganz so viel Spaß. Dann herrscht Krieg.

6. !Top Secret!

Wir vertrauen uns gegenseitig Geheimnisse an und schwören sie niemanden zu verraten. Indianerehrenwort.

Gleichzeitig benutzten wir aber die Geheimnisse als Erpressung gegen Hausarbeiten oder Ähnliches.

Beispiel: Wenn du nicht für mich die Spülmaschine ausräumst, erzähle ich Mama, dass du eine 5 in Mathe bekommen hast. Indianerehrenwort.

Tja, Erpressung können wir.

Mindestens genauso gut wie der Waren-Handel untereinander. Es wird gedealt mit Süßigkeiten, Spielkarten, Klamotten, Taschen, Video-Spielen, usw.

7. Die altbekannte Lehrerfrage

»Sag mal, heißt dein Bruder/ deine Schwester xy? Den/Die hatte ich auch mal im Unterricht!«

Sowas lieben wir ja. Da ist man schon außer Haus und versucht durch die Schule ein bisschen Abstand zu seinem Geschwisterchen zu gewinnen, sich einen eigenen Namen zu machen und nicht »die Schwester / der Bruder von...« zu sein und dann kommt da der Lehrer und stellt die berüchtigte Frage.

Beschissen, wenn dein Geschwisterchen mega gut in der Schule ist und von dir nun dasselbe erwartet wird. Genauso beschissen, wenn dein Geschwisterchen auf dem Kicker des Lehrers war. Dann ist man auch schon gleich abgestempelt.

Eure Erfahrungen?

Kennt ihr noch weitere typische Geschwister-Situationen?

So, das wars auch schon! Vielleicht konntet ihr euch bei der ein oder anderen Stelle wiedererkennen und sind wir mal ehrlich: Wir lieben sie doch irgendwo ein bisschen.

Okay, vielleicht mehr als ein bisschen.

Außerdem wollen wir für jedes Geschwisterchen hier ein Vote sehen. WIE IHR SEID ALLE EINZELKINDER?! RAUS➡️ 🚪

Übrigens ist am 10. April »Tag der Geschwister«. Also streicht es euch rot im Kalender an. Nicht.

——————————————

Liebe Cafégäste,
denkt daran, dass ihr dafür verantwortlich seid, dass es in der Kreativecke Abwechslung gibt! Wenn ihr also noch etwas Anderes als Interviews lesen wollt, dann müsst ihr fleißig Artikel schreiben — das kann ich nicht auch noch übernehmen. Danke an dieser Stelle an writerholic1A für diesen Beitrag.

Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro