Special: Pulp Fiction
Moin und herzlich willkommen zu diesem besonderen Special.
Eigentlich hatte ich ja nur ein Special geplant und zwar eine Kritik zu den letzten zehn Folgen Vikings. Das kommt auch noch, ich schreibe nur spontan noch ein Special, da gestern Abend etwas passiert ist.
Und was ist gestern Abend passiert?
Ihr dürft kurz raten und habt zehn Sekunden Zeit:
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
So zehn Sekunden sind vorbei. Weiß jemand von euch was gestern Abend passiert ist? Ihr dürft es im Kommentarbereich gerne Versuch zu erraten.
Die Auflösung:
Ich habe gestern Pulp Fiction von Quentin Tarantino gesehen! Wer damit nichts anfangen kann: Pulp Fiction erschien im Jahre 1994 und hat mittlerweile totalen Kultstatus erreicht. Aus meiner Sicht auch total verdient, aber dazu gleich mehr.
Um was geht es? Es gibt verschiedene Handlungsstränge, die aus der Sicht von verschiedenen Personen spielen. Wir hätten zum einen Jules Winnfield und Vincent Vega, die einen schwarzen Aktenkoffer mit wertvoller Fracht zu ihrem Boss zurück bringen müssen. Dann gäbe es da noch Butch, der versucht sich von dem Gangsterboss Marsellus Wallace los zu reißen. Für diesen hat er früher geboxt, doch darauf hat er keine Lust mehr. Mia Wallace ist die Frau von Marsellus und als dieser vereist, soll sich Vincent, der für Marsellus arbeitet, um Mia kümmern, damit dieser nicht langweilig wird. Es gibt außerdem noch zwei Kleinkriminelle, die versuchen ein Café auszurauben. Das war die Handlung im gesamten. Was ihr noch wissen solltet: Die Handlungsstränge haben alle was miteinander zu tun, sie werden einem aber nicht in chronologischer Reihenfolge präsentiert.
Wie fand ich den Film? Ich liebe ihn. Aber bevor ich wieder anfange zu schwärmen, würde ich gern erstmal eine Sache aufführen, die mich ein bisschen gestört hat.
Und diese da wäre: Ich habe mir den Film mit der deutschen Synchronisation angeschaut und damals hatte Samuel L. Jackson noch eine andere Synchronstimme und die ist nicht annähernd so cool, wie die, die man von ihm gewöhnt ist. Allerdings ist das nur ein winziger Kritikpunkt, der mal wieder meckern auf äußerst hohem Niveau ist und man kann den Film ja auch auf Englisch schauen. Ihr seht also, ich habe mich echt schwer getan, hier einen Kritikpunkt zu finden.
Was mag ich denn an dem Film: Wie bei der Herr der Ringe Kritik, mag ich alles andere an dem Film (was in diesem Fall ja eigentlich alles ist, da die deutsche Synchro nicht wirklich ein richtiger Kritikpunkt ist).
Die Figuren sind durch die Bank weg beeindruckend geschrieben und geschauspielert. Generell das Staraufgebot in diesem Film ist krass: Wir hätten hier Samuel L. Jackson, John Travolta, Uma Thurman, Bruce Willis, Tim Roth, Ving Rhames, Harvey Keitel, Christopher Walken und und und.
Die Dialoge sind mal wieder total unterhaltsam, ich kenne wirklich keinen Drehbuchautor, der so coole und unterhaltsame Dialoge schreibt, wie Tarantino (wobei ich den auch nicht wirklich kenne, aber ich denke, ihr wisst was ich meine).
Es gibt viele Szenen, die einfach nur cool, lustig, brutal und bedrückend sind. Für mich war das mal wirklich eine völlig neue Erfahrung.
Jeder, der auf richtig gute und einmalige Filme steht, sollte sich diesen Film mal antun (und auch die anderen Filme von Quentin Tarantino).
Das war mal eine Schnellkritik. Ich wollte einfach mal kurz mit euch über diesen Film reden. Es wird auch keine FF zu diesem Film geben, die ich kritisiere, da diese Kritik jetzt nur schnell improvisiert war und ich mir hier auf Wattpad auch nicht bereit bin eine Fan Fiction zu Pulp Fiction auszusuchen (falls es denn überhaupt welche gibt). Niemand könnte diesen einzigartigen Still von Tarantino kopieren und ich würde wahrscheinlich viel zu hohe Erwartungen an die Geschichte haben.
Jetzt wisst, was ich von Pulp Fiction halte, der vielleicht sogar mein neuer Lieblingsfilm ist.
Bis zum nächsten Mal
Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro