Chào các bạn! Vì nhiều lý do từ nay Truyen2U chính thức đổi tên là Truyen247.Pro. Mong các bạn tiếp tục ủng hộ truy cập tên miền mới này nhé! Mãi yêu... ♥

Meine liebsten Horrorfilme: Platz 3: The Thing (1982)

Willkommen zurück zu einer neuen Review im großem Kritikbuch!

Heute geht es weiter mit der Liste meiner Lieblingshorrorfilme und dieses Mal stelle ich euch den Film ,,The Thing'' aus dem Jahre 1982 vor.

Der Film wurde von John Carpenter inszeniert, einer Legendes des Genres. Der Mann hat unter anderem die Halloween Reihe ins Leben gerufen und damit auch eine absolute Horrorikone, nämlich Michael Meyers erschaffen.

Aber Carpenter ist auch Komponist und hat unter anderem auch das Halloween Theme komponiert, das mit Sicherheit einige von euch kennen.

https://youtu.be/gqVyois9mp4 (Das ist der Link für den Theme Song, falls ihr mal reinhören wollt)

Aber um was geht es denn eigentlich?

Einige amerikanische Forscher in der Arktis finden in einer norwegischen Forschungsstation das totale Chaos vor. Die meisten norwegischen Forscher sind tot, aber es werden auch verbrannte Leichen von Wesen vorgefunden, die definitiv nicht menschlicher Natur vor. Die Amerikaner kehren in ihre Station zurück, doch bald stellen sie fest, dass sie ein Wesen mitgebracht haben. Schnell beginnt das Wesen die Forscher nacheinander auszuschalten. Das Problem: Das Wesen kann jegliche Formen annehmen und infiltriert so die Truppe...

Bevor wir anfangen, möchte ich vorsichtshalber mal wieder eine Spoilerwarnung aussprechen. Ich bin mir nicht sicher, ob es hier zwingend zu Spoilern kommen wird, aber ich gehe mal auf Nummer sicher.

So mit der Warnung aus dem Weg können wir beginnen.

Auch ,,The Thing'' ist ein Film, an dem ich nicht auszusetzen habe. Ich habe wirklich nochmal drüber nachgedacht und geschaut, ob ich irgendwas finde, das mich am Film stört, aber mir ist nichts eingefallen.

Deshalb legen wir direkt mal mit den Sachen los, die ich an dem Film mag.

Zuallererst möchte ich das Setting des Films loben. Die Arktis ist der perfekte Ort für einen Horrorfilm, denn wo kann man schon mehr abgeschnitten von der Zivilisation sein? Dazu kommt noch die besondere Fähigkeit des ,,Dings'' (das ein Alien ist, nebenbei bemerkt): Seine Zellen können sich nämlich andere Zellen absorbieren und sich so in diese anderen Zellen verwandeln. Dadurch kann es die Gruppe unserer Protagonisten infiltrieren und der Zuschauer selbst kann sich nie sicher sein, wem man jetzt eigentlich noch vertrauen kann. Das sorgt für einen extrem Spannungsaufbau.

Aber trotzdem fängt der Film erstmal langsam an. Und das ist auch gut so, denn so kann der Zuschauer erst einmal die verschiedenen Charaktere kennenlernen. Die sind alles andere als eindimensional, was einen noch mehr mitfiebern lässt, wenn es denn dann so richtig losgeht.

Und da ich schon über die Charaktere rede: Jeder der Schauspieler gibt eine richtig gute Performance ab und das sorgt nur noch mehr dafür, dass man die Charaktere mag und sie anfeuert. Gerade Kurt Russel hat mir aber besonders gut als die Hauptfigur gefallen.

Ich mochte es auch, wie die Infiltration des Wesens und die Abgeschiedenheit der Station in der Arktis im Laufe des Films immer mehr an der Psyche der einzelnen Figuren kratzen. Es wirkt sehr realistisch, dass man in so einer Situation immer paranoider wird und immer mehr dem anderen Menschen misstraut, da man weiß, dass  einer von ihnen gar kein Mensch ist.

Ich mag es auch, dass man nie die wahre Form des ,,Dings'' sieht, was das Wesen nochmal um einiges gruseliger und mysteriöser macht.

Eine weitere Sache, die ich an dem Film liebe, sind die praktischen Effekte. Ich bin generell eher ein Verfechter von praktischen Effekten über CGI-Massakern, aber gerade bei Horrorfilmen tragen praktische Effekte nochmal sehr viel zu der Wirkung des Films bei.

Und meine Güte, das ist hier sowas von der Fall. Die praktischen Effekte sehen auch heute noch unglaublich aus und sie sind verdammt gruselig und zum Teil auch echt eklig. Das wirkt zum Teil so, als wären Alpträume gerade wahr geworden.

Abschließend kann ich also sagen, dass ,,The Thing'' ein großartiger Horrorfilm ist. Es gibt gute Charaktere und tolle Performances, sowie ein richtig starkes Setting und praktische Effekte, die einem einen kalten Schauer über den Rücken jagen.

Falls ihr Horrorfilme mögt und ,,The Thing'' noch nicht gesehen habt, solltet ihr das schleunigst nachholen. Ich verspreche euch, ihr werdet es nicht bereuen.

Eine Sache noch: Es gibt auch einen Film, der genauso heißt, aber 2011 erschienen und ein Prequel zu diesem ,,The Thing'' ist. Den könnt ihr euch auch anschauen, aber er kommt meiner Meinung nach nicht mal annähernd an John Carpenter's Klassiker ran und ist ein gutes Beispiel dafür, wie ein Prequel nicht aussehen sollte.

Wir sehen uns dann das nächste Mal wieder, wenn ich über meinen zweitliebsten Horrorfilm rede.

[Ein kleiner Tipp (in Form eines Zitates): ,,Here's Johnny!'']

Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro