Meine liebsten Horrorfilme: Honorable Mentions
Bevor wir uns meinem liebsten Horrorfilm zuwenden, geht es hier erst nochmal um die ,,honorable Mentions", also den Horrorfilmen, die es knapp nicht in die Liste geschafft haben.
Ich habe jetzt nochmal fünf Horrorfilme ausgewählt, die ich ebenfalls sehr mag, die es aber nicht in die Top Five geschafft haben.
Viel Spaß mit diesen fünf Plätzen!
Platz fünf: An American Werewolf in London
Auf Platz fünf habe ich den Film ,,An American Werewolf in London" gepackt. Der Film hat mich tatsächlich positiv überrascht. Als ich das Cover, die Beschreibung und den Trailer gesehen habe, dachte ich, dass der Film ganz im Stil der alten Monster Filme von Universal sein würde. Er war tatsächlich aber ganz anders. Ein überraschend großer Teil des Films besteht aus Humor, der tatsächlich noch funktioniert. Darüberhinaus ist er komplett crazy und es gibt einige Szenen, die man so in diesem Film nicht erwartet hätte. Darüberhinaus sind die praktischen Effekte in dem Film unglaublich, gerade bei der Verwandlung zum Werewolf. Man kann gut verstehen, dass der Film einen Oscar für seine Effekte bekommen hat. Das Einzige, was mich ein bisschen gestört hat, war, dass die Charaktere nicht allzu viel Tiefe hatten und sie mir daher recht egal waren.
Platz vier: The Mist
Auf Platz vier habe ich ,,The Mist" gepackt, ein Film, der eine Stephen King Verfilmung ist. Ich bin mir nichtmal wirklich sicher, ob man diesen Film als Horrorfilm bezeichnen kann. Das Setting fand ich verdammt spannend. Dazu haben wir richtig gute Schauspieler und gute Charakteren, die realistische Konflikte untereinander ausfechten. Dazu kommt noch eines der tragischsten und fiesesten Enden, die ich je gesehen habe. Außerdem gibt es auch gute Kameraarbeit, die uns einige sehr schöne Bilder beschert. Das Einzige, was ich nicht so wirklich mochte, waren die Computereffekte, die sahen nämlich nicht allzu gut aus und wurden viel zu oft verwendet.
Platz drei: Halloween (2018)
Auf Platz drei habe ich Halloween aus dem Jahre 2018 platziert, der auch gerade erst ein Sequel bekommen hat. Ich muss zugeben von dem Halloween Franchise bin ich im Gesamten echt kein Fan. Dieser Film ignoriert (zum Glück) alle Filme bis auf den originalen Teil aus 1978. Ich fand der Film war ziemlich schön inszeniert und Michael Myers war endlich wieder mysteriös. Wieso macht er was er macht? Keine Ahnung, aber das ist auch nicht wichtig zu wissen. Es war echt cool wieder Jamie Lee Curtis als Laurie Strode zu sehen. Michael hat ein paar sehr coole Momente und es gibt einige coole Kills. Außerdem kehrt John Carpenter als Komponist zurück, was einfach nur ein Fest für die Ohren ist. Ich konnte mich nur mit einer Figur nicht wirklich anfreunden und denke, dass man den Plot Twist rund um diese Figur hätte streichen können.
Platz zwei: A Nightmare on Elm Street
Auf Platz zwei habe ich den originalen Nightmare Film gepackt (nicht das beschissene Remake). Falls ihr damit nichts anfangen könnt: Die Nightmare on Elm Street Reihe sind die Filme, die der Welt Freddy Krüger gegeben haben. Der Film wurde von Wes Craven gemacht und der Mann hatte eine echt fiese Fantasie. Ich denke, dass die Grundidee hinter Freddy Krüger verdammt gruselig ist. Freddy ist eine Art Traumdämon, der einen in Träumen jagt und umbringt. Stirbt man im Traum, dann stirbt man auch in echt. Man kann Freddy also nicht entkommen. Egal, wie lange man versucht wach zu bleiben, irgendwann wird man schlafen müssen und dann kommt er einen holen. Außerdem mochte ich die Protagonistin, die war nämlich ganz und gar nicht das typische Final Girl. Darüberhinaus liebe ich auch Robert Englund, der Freddy Krüger zum Leben erweckt. Er ist fantastisch in der Rolle und macht was ganz eigenes draus. Es gibt einige coole Szenen, die sich einem ins Gehirn brennen und auch einige coole Kills, die sehr außergewöhnlich sind und von ihren genialen praktischen Effekten leben. Kleiner Fun Fact: Johnny Depp hat in diesem Film sein Schauspieldebüt gegeben hat.
Platz eins: Train to Busan
Auf Platz eins habe ich Train to Busan gepackt, ein Zombiefilm aus Südkorea. Der Film hat mich umgehauen. Es gab sehr gute Figuren, die glaubhafte Entwicklungen durchgehen und die sehr gut dargestellt wurden. Die Zombies in diesem Film sind sehr schnell und sorgen dadurch für einige spannende Szenen. Der Film hat zudem noch soziale Kritik, die er dem Zuschauer aber nicht mitten ins Gesicht drückt. Es gibt tolle Actionszenen, die echt packend sind und einige Charaktertode, die extrem wehtun.
Das waren meine honorable Mentions!
Was haltet ihr von den Filmen?
Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro