Chào các bạn! Vì nhiều lý do từ nay Truyen2U chính thức đổi tên là Truyen247.Pro. Mong các bạn tiếp tục ủng hộ truy cập tên miền mới này nhé! Mãi yêu... ♥

Auswertungen zu Contest 3

Hiermit kommen wir zu den Auswertungen des 3. Wettbewerbs! Ihr werdet hier meine ganz persönliche Meinung bekommen, allerdings ist das hier noch nicht die Platzierung.

Kommen wir zum ersten Cover von RedsyDevil

Also wie ich sehe hast du das Thema Steampunk für dein Cover gewählt und ich finde es wurde alles passend zu diesem Themenbereich gestaltet. Aber fangen wir zuerst mit dem Hintergrund an. Die Zahnräder finde ich super! Sie sind genau das, was Steampunk zum großen Teil ausmacht. Die Person ist auch passend gewählt und super in der Mitte platziert wurden. Den Rauch hinter besagter Person finde ich gut und man kann sich bereits durch Anschauen des Covers vorstellen, wie an den Maschinen getüftelt und geschraubt wird. Also Hintergrund und Person sind gelungen gewählt worden! Und ich finde es auch schön, dass du eine Zeichnung einer Person gewählt hast. Ich bin zwar eher ein Fan von Fotografien, aber das auch nur, weil man sie oftmald besser irgendwo einarbeiten kann. Zeichnungen können da widerspenstiger sein und schnell wirklich mal kacke (verzeiht mir meine Wortwahl) aussehen. Dir ist das aber schön gelungen und die Person ist stimmig eingearbeitet. Jetzt zum Titel und dem Schriftdesign. Den Titel finde ich echt gut! Er passt super zu Steampunk. Der Titel ist toll positioniert und die Schriftart gefällt mir. Ich finde die in den Schriftzug eingearbeiteten Zahnräder wirklich schön, allerdings ist das deutlich zu viel, wenn der Hintergrund genau das gleiche zeigt. Da hebt sich der Titel nämlich kaum ab. Zudem passt das Gold des Titels nicht so perfekt zur restlichen Fabrgestaltung. Ich vermute sogar, dass du ihn nur gold gemacht hast, dass man ihn besser lesen kann. Der Autorenname ist gut lesbar, allerdings passt er durch das Orange nicht zum Titel. Dafür aber zum Hintergrund. Positioniert ist er auch gut. Mehr gibt's eigentlich nicht zu sagen. Abgesehen vom Titel ist alles wirklich stimmig :)

Weiter geht es mit summer_shade

Auch du hast dir Steampunk ausgesucht und meines Erachtens nach ist auch einen Ticken Gothic mit drinnen. Also den Mann finde ich passend, genau er war es, der mir irgendwie diese Mischung aus Steampunk und Gothic vermittelt hat. Die Zahnräder und Ziffernblätter finde ich wirklich toll, allerdings mag ich es nicht, dass sie den Mann so sehr überdecken, sodass er eigentlich nicht mehr im Fokus steht. Schöner wäre es gewesen, wenn du sie eine Ebene zurückversetzt hättest, sodass sie sich hinter dem Mann befinden würden. So hätte man ihn viel besser erkennen können. Gerade weil ja nur der obere Teil von ihm verdeckt ist wirkt es unstimmig. Trotzdem: Der Rest ist passend. Der Raucheffekt fügt sich auch sehr schön in das Cover ein. So nun zum Titel. Ich muss sagen, dass ich mich sehr krass in ihn verliebt habe! Super gemacht! Er passt perfekt zu den Zifferblättern, die du ja ebenfalls auf deinem Cover hast und das mag ich wirklich sehr. Auch das Muster in der Schrift gefällt mir und man kann trotzdem noch alles lesen. Das ist genau das, worauf man bei solchen Mustern achten muss, denn oft kann man den Titel aufgrund des Hintergrundes sehr schlecht lesen. Hier ist das aber gut gelungen. Der Untertitel passt perfekt dazu und die Kombination der zwei verschiedenen Schriftarten ist dir toll gelungen. Positionierung ist auch super! Auch dein Autorenname wurde gut positioniert und ich finde schön, dass du dort ebenfalls das Muster aufgegriffen hast, auch wenn man es dort nicht gleich auf den ersten Blick sieht. Mittlerweile habe ich irgendwie bemerkt, dass dort unten scheinbar dein Lieblingsplatz für den Autorenname ist ;) Trotz der kleinen Unstimmigkeiten ist es trotzdem ein schönes Cover!

Das dritte Cover ist von _theuniverse

Ebenfalls Steampunk hier. Ich werde nämlich zuerst alle Cover zum gleichen Themenbereich abarbeiten. Aber jetzt zu deinem Cover. Die Villa im Hintergrund harmoniert schön mit der Frau zusammen, die allerings irgendwie das einzige bisschen Steampunk an dem Cover ist. Scheinbar hast du irgendeinen Filter über die Bilder gelegt, der sie matt erscheinen lässt und irgendwie gefällt es mir, aber irgendwie auch nicht. Ich fange langsam wirklich an zu glauben, dass dieses Cover mit dunkleren Tönen und Schatten wirklich stimmiger gewesen wäre. So hätte das ganze auch etwas bedrohlicheres und würde mehr zu dem "Verlangen" des Untertitels passen. Trotzdem finde ich es so wie es jetzt ist nicht schlecht. Der Titel in Verbindung mit dem Untertitel ist auch cool, auch wenn ich die Schriftart des Titels nicht sonderlich mag. Zu dem Cover mit der unterschwelligen Eleganz der Villa und der anmutig schauenden Frau hätte besser etwas in die Richtung TimesNewRoman gepasst. Der braune breite Strich im unteren Bereich gefällt mir leider nicht so gut. Er scheint nämlich wirklich nur dazu gut zu sein, den Untertitel lesen zu können, weil dieser in einem leicht transparenten Weißton gehalten ist. Die Gestaltung und Positionierung des Untertitels mag ich aber, auch wenn man das mit dem braunen Balken hätte anders lösen können. Wie ich sehe ist der Autorenname ebenfalls in diesem Stil gehalten, was ich zwar nicht schlecht finde, deinen Namen aber aufgrund der kleinen Schriftgröße beinahe unleserlich macht. Ich hoffe auch, dass ich den Namen richtig entziffert habe und dich markieren konnte. Sicher bin ich mir aber nicht. Also das Cover ist an sich nicht schlecht, aber mir fehlt das gewisse Etwas :)

Weiter machen wir mit dem Cover von heosuabi

Das erste, was mir dazu einfällt: Wow! Dieses Cover ist wirklich krass. Aber fangen wir erst einmal mit dem Hintergrund an. Schnell zu erkennen ist durch die Zahnräder und Uhren, die mit einer leichten Transparenz eingearbeitet wurden, dass auch du dich mit dem Thema Steampunk beschäftigt hast. Allerdings auf eine recht moderne Weise, wie ich das sehen kann. Aber ich mag es. Der Japaner, der super positioniert wurde gefällt mir mit dem Tattoo im Steampunk-Style sehr gut. Und ich muss sagen, dass ich eigentlich kein Fan davon bin, mehrmals die selbe Person auf einem Cover zu haben, aber hier stimmt es einfach. Die zwei unterschiedlichen Posen und Größen harmonieren perfekt zusammen und deshalb gefällt es mir. Das Schriftdesign ist wirklicht toll gelungen, denn die einheitliche Schriftart mit den verschiedenen Größen und Farbnuancen passen gut zusammen. Die metallische Art von dem Titel "Eternity" passt super zu den Zahnrädern und ich finde den Untertitel wirklich schön. Dein Autorenname bekommt genügend Aufmersamkeit und naja mehr gibt es eigentlich nicht zu sagen. Sehr schönes Cover!

Der nächste Beitrag ist von MuffinsBlood

Also dein Cover geht eher in Richtung Cyberpunkt, aber dennoch lasse ich es einfach mal als Steampunk durchgehen ;) Schwarzer Hintergrund passt gut zu der "leuchtenden" Person im Vodergrund und ich finde ihr Gesicht echt ziemlich faszinierend. Allerdings ist es genau dieses, was stark an Cyberpunk erinnert. Trotzdem passen auch Kleidung und die Funken um er/sie/es herum in gewisser Weise zu Steampunk. Auch du hast wie RedsyDevil eine Zeichnung und keine Fotografie gewählt und sie wirklich gut eingearbeitet und in Szene gesetzt. Dieses schimmernde und glitzernde Liniengewirre dort im Hintergrund finde ich wirklich toll, vorallem weil es so toll mit dem Titel verschmilzt, der mir auch sehr gut gefällt. Das Blau des Titels passt super zu dem Leuchten der Figur und wirkt deshalb sehr stimmig mit dem Rest. Der einzige Kritikpunkt an deinem Cover ist dein Autorenname, der zwar genau wie der Rest eine passende Schriftart und gelungene Positionierung hat, allerdings farblich irgendwie nicht ganz passt. Da hätte mir das gleiche Blau wie beim Titel deutlich besser gefallen. Trotzdem ist dein Cover eine wirklich tolle Leistung!

Das nächste Cover ist von nochmal RedsyDevil

Ja hiermit starten wir mit Gothic und der lieben RedsyDevil, die es scheinbar überlesen hat, dass man nur ein Thema von beiden wählen sollte. Aber egal :D Fangen wir an! Also Mangafiguren finde ich prinzipiell immer gut, auch wenn sie nicht unbedingt etwas auf Buchcovern verloren haben, es sei denn es ist eine FanFiction. Aber na gut, sie ist im Gothicstyle also passend zum gewählten Thema. Sie ist ein wenig unsauber ausgeschnitten, aber gerade bei den Haaren verstehe ich wie schwierig das ist. Die Totenköpfe finde ich sehr schön und sie sind auch super positioniert worden. Lediglich der Totenkopfstempel (so sieht es zumindestens für mich aus) in der Mitte passt nicht ganz zu dem Rest und man kann wegen ihm den Titen nicht so super lesen. Die Schriftart finde ich passend zu Gothic, allerdings ist die Positionierung nicht ganz so perfekt gelungen, was bei längeren Titeln wie diesem immer eine Herausforderung ist. Den Titel finde ich gut. Die Schriftart deines Autorennamens ist leider nicht sehr passend zu der anderen Schriftart, was nicht sehr harmonisch wirkt. Insgesamt wirkt das Cover irgendwie zu fröhlich für das Thema Gothic, was mir leider nicht gefällt. Die Titelgestaltung ist auch nicht sehr gelungen und wie ich finde fast schon störend. Es ist leider nicht dein bestes Cover, aber vielleicht war es auch einfach nicht dein Thema :)

Zum nächsten Cover von _JuHa_

(denke ich mal, es steht kein Name darauf)

Also erstmal: Name fehlt. Ich hoffe, dass ich es richtig zugeordnet habe. Aber erstmal wie immer zum Hintergrund. Das ist genau das Gothic, das ich mir vorgestellt habe! Dieses magisch düstere, das ich so sehr mag. Also die Hintergrundauswahl ist super. Allerdings lässt die Gestaltung des Titels leider zu wünschen übrig. Ich weiß wirklich nicht, was dieser rote Balken da soll. Der passt farblich nicht einmal annähernd zum Rest des Covers. Hier wäre meine Wahl eher auf ein sehr helles Blau oder Violett gefallen, das wäre farblich nämlich das, was zum Hintergrund gepasst hätte. Den Titel hätte man dann eben ganz einfach Schwarz machen können. Bitte denke in Zukunft bei der Verwendung von Farben daran, dass sie so gut wie immer irgendwo anders noch auf dem Cover zu finden sein müssen. So wirkt einfach alles deutlich stimmiger, weil sich eben ein bestimmtes Farbthema durch das gesamte Werk zieht. Gerade bei diesem Bild, das oben und unten bereits ohne Nachbearbeitung (nehme ich einmal an) reichlich schwarze Fläche bietet, ist so ein Balken komplett unnötig. Da passt der Titel nämlich ohne weiter Hilfe in hellen Farben perfekt und gut sichtbar hin. Das nur mal als Tipp :)
Den Titel hingegen finde ich gut und er ist passend zu Gothic. Solche ähnlichen Schriftarten kenne ich und finde sie wirklich sehr faszinierend, allerdings finde ich es sehr schwer sie perfekt einzusetzen, weil sie wirklich sehr eigenwillig ist. Ich finde, dass sie zu deinem Cover sogar passen würde, aber ich störe mich so sehr an dem roten Balken, dass ich das wirklich nicht genau einschätzen kann. Also gute Basis mit dem Bild, allerdings ist die Schriftgestaltung leider nicht das Wahre.

Der folgende Beitrag ist von 1-DepressedGirl

Also ich finde dein Cover ist in sehr dunklen und düsteren Tönen gehalten und das gefällt mir, weil es so gut zu Gothic passt. Den Wald/die Höhle, oder was auch immer es ist, finde ich im Hintergrund irgendwie nicht ganz stimmig mit der ganz in schwarz gehaltenen Person, weil das grün einfach nicht so gut dazu passt. Zudem ist oben links noch das Wasserzeichen des Fotografen, welches auf einem Cover wirklich rein gar nichts verloren hat. Die Frau im Vordergrund ist Gothic, ja. Aber wirklich gefallen tut sie mir nicht. Sie wirkt etwas wie ein Mode-Model vom EMP-Shop und nicht wie der Hauptcharakter eines Buches. Zu dem Wald hätte zudem wirklich Gothic in Richtung Fantasy besser gepasst, weil gerade dieser düstere Wald etwas magisches ausstrahlt, was durch die Wahl einer anderen Person noch unterstützt hätte werden können. Aber dieses Lack und Leder Mädchen strahlt genau das nicht aus. Sie passt zum Titel, keine Frage, aber eben nicht zum Rest des Covers. Den Titel finde ich an sich eine gute Überlegung, weil gerade oft viele Menschen Punks oder Goths befremdlich finden, es aber genauso Menschen wie du und ich sind. Trotzdem kann ich mir leider keine Geschichte hinter diesem Cover vorstellen. Das Schriftdesign haut mich auch nicht vom Hocker. Das Rot passt nämlich nicht wirklich zum Rest (wieder wegen dem Grün des Waldes) und ist auf der dunklen Fläche schlecht lesbar. Gegen die Schriftart habe ich nichts einzuwenden, allerdings passt sie nicht ganz zu Gothic und durch die Positionierung des Titels wird auch ein Teil dessen überdeckt, was schade ist, da man den Titel so nicht gleich auf den ersten Blick lesen kann. Auch bei dir fehlt der Autorenname, was wirklich ein Muss ist. Denk bitte in Zukunft daran, dein Cover ist nämlich jetzt so etwas wie Freiwild und jeder kann es benutzen ohne dein Einverständnis.

Weiter gehts mit Merleeeee3

Auch hier haben wir Gothic und mir gefällt deine Bildauswahl sehr. Das ist Gothic in Fantasyrichtung und drückt etwas düsteres und zugleich magisches aus. Das abgedunkelte außenrum passt perfekt und stellt die Person in den Fokus. Der Lichteffekt ist gut, aber vielleicht ein wenig aufdringlich. Er hätte möglicherweise ein wenig kleiner ausfallen können. Irgendwie sieht es nämlich jetzt für mich so aus, als würde ein magisches Portal in eine andere Welt durch ihren Oberkörper führen :D Trotzdem ist die Farbe dieses Effekts passend zu ihren Haaren und der Schriftfarbe, sodass es alles sehr stimmig wirkt. Der Titel ist cool und passt wie angegossen zu dem Bild. Jedoch ist das Rot sehr schlecht zu lesen, auch wenn es zu ihrer Haarfarbe passt. Die Kombinationen beider Schriftarten passt aber gut, auch wenn mich die von "Side" stark an Picsart erinnert, weil das dort einfach irgendwie für alle Covermaker, die mit Picsart arbeiten eine Art Standartschriftart ist, weil sie ebn bei den kostenlosen zu den aufregendsten gehört. Trotzdem ist sie hier gut gewählt und der Titel ist scheinbar nur wegen dem Schnörkel des "S" soweit rechts positioniert, aber auch dort passt der Titel gut hin. Allerdings hättest du dann auch die Positionierung deines Names entsprechend anpassen und auch nach rechts verschieben müssen, dann wäre es deutlich stimmiger gewesen. Das Weiß des Titels passt auch nicht ganz zum Rest und hätte wirklich nur gepasst, wenn der Rest der Schrift auch in Weiß gehalten worden wäre. Also die Bildauswahl ist perfekt, allerdings bitte ich dich darum der Schrift in Zukunft mehr Aufmerksamkeit zukommen zu lassen ;)

Auch deine Schwester hat scheinbar teilgenommen, also kommt hier das Werk von Princeeeees0_0

Ebenfalls Gothic und das sogar im Rotkäppchen-Style! Nein Spaß beiseite. Das Bild ist schön und passt trotz der leuchtenden Farben und aufgrund der Machart des Kleides und ihrem Make-Up gut zu Gothic. Es muss ja nicht immer dunkel sein, um etwas Düsteres auszustrahlen. Am Hintergrundbild hast du, wie ich sehe nichts bearbeitet, was natürlich auch nicht immer nötig ist. Ja dann kommen wir mal zum Schriftdesign. Ich finde den Titel und allgemein das Schriftdesign wirklich gut. Die Kombination der Schriftarten ist dir super gelungen, auch wenn ich etwas gebraucht habe, um "Wicked" zu entziffern. Die Schriftfarbe passt auch schön zum Rest und sticht hervor ohne sich sehr vom Cover abzuheben. Sehr schön! Den Lichteffekt finde ich auch hier gut, aber auch ein wenig zu viel. Ein ganz klein wenig dezenter und er wäre perfekt gewesen. Das erste, das mir bei deinem Cover aufgefallen ist, ist, dass der Autorenname genau gleich wie bei deiner Schwester gestaltet wurde. Wenn das so ein geheimes Zusammengehörigkeitszeichen ist finde ich das echt cool :D Aber auch Zufall wäre lustig. Naja auf jeden Fall passt hier die Gestaltung des Autorennamens, auch wenn der gleiche Farbton wie beim Titel schön gewesen wäre. Insgesamt aber ein schönes Werk!

Das letzte Cover bei diesem Wettbewerb ist von classicdrug

Erst einmal Entschuldigung, dass dein Cover das Einzige ist, dass ich als Screenshot einfüge, ich kann es aber nicht speichern, wenn ihr es oben in das Medienfeld einfügt. Das wusste ich vorher auch nicht, aber dann kann ich nur das Cover deines Coverbuches speichern und das wollte ich eigentlich nicht. Also für die Zukunft bitte merken: Das Cover immer in das Kapitel einfügen!

So aber jetzt zu deinem Cover. Ich weiß ehrlichgesagt nicht einmal, ob es zu Gothic oder zu Steampunk gehört. Das Düstere ist eindeutig Gothic, aber ich finde, dass der Kleidungsstil des Mädchens etwas von Steampunk hat. Also keine Ahnung. Kläre mich bitte mit einem Kommentar auf :) Deine Bildwahl gefällt mir gut und ich mag die Stimmung, die das Bild aussagt. Dis Muster oben sind nicht schlecht, wären aber auch nicht nötig gewesen. Mir hätten sie deutlich besser gefallen, wenn du sie etwas transparenter gemacht hättest. Dann hätten sie sich besser in das Bild eingefügt. Der Titel ist an sich gut, allerdings passt er zu keinem der vorgegebenen Themenbereiche richtig. Die Schriftart und die Positionierung des Titels finde ich gut, allerdings rate ich dir niemals einen Titel zu unterstreichen! Das gehört auf kein Cover und man darf natürlich Linien einfügen, allerings deutlich dezenter. Die Gestaltung deines Autorennamens mag ich leider gar nicht. Zuerst einmal hätte er unten mittig deutlich besser gepasst, dann passt die Schriftart nicht zur Schriftart des Titels und drittens gehört das at-Zeichen nicht auf Cover. Dein Name allein genügt völlig. Schließlich kann man sich selbst nicht auf Covern markieren, also ist das at-Zeichen ziemlich überflüssig. Der Name des Programmes, mit dem du dieses Cover erstellt hast stört, aber du kannst daran nichts ändern (außer vielleicht ein anderes Programm zu nutzen), also berücksichtige ich das jetzt einmal nicht. Ich hoffe, du nimmst dich meiner Kritik an :)

So das waren jetzt alle Teilnehmer und wir sehen uns bei der Platzierung wieder!

Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro