Auswertungen zu Contest 1
Hier kommen nun alle Teilnehmer mit ihren Werken und dazu meine Meinung!
Das erste Cover ist von Andrea_Klapper
Also, fangen wir mal an! Ich finde dein Cover wirklich sehr stimmig. Das Gold des Titels harmoniert sehr gut mit dem Fell des Tigers und dem im oberen Bereich dazu passend eingefärbten Bereich. Passend zum Titel ist das Cover zudem auch, denn ich nehme einmal an, dass das im Hintergrund etwas wie Schnee und der Tiger den Jäger darstellen soll. Mit Raubtieren bin ich immer zu haben ;) Nein Spaß. Ich finde den Tiger wirklich sehr schön auf dem Cover, denn dieses majestätische passt gut zu meinem vorgegebenen Titel "Schneejäger". Der Titel ist auch prima lesbar und im oberen Bereich der Covers sehr gut aufgehoben. Die Kombination von zwei Schriftarten, insbesonderen einer geradlinigen alten (so etwas wie Times New Roman zum Beispiel, damit sich jeder etwas darunter vorstellen kann) und einer verschnörkelten kann in manchen Fällen, wie auch hier sehr schön wirken und lockert das Cover auf. Ich finde es ist oft schwierig solche verschiedenen Schriftarten miteinander zu kombinieren, aber dir ist das schön gelungen. Nun aber zu den Dingen, die mir nicht ganz so gefallen. Dazu gehört der Rahmen. Er ist zwar wirklich sehr dezent eingearbeitet, allerdings mag ich persönlich Rahmen nicht besonders, weil sie alles so eingrenzen und die Freiheit des Covers ein wenig zerstören, wenn du weißt, was ich meine. Ich muss zugeben, dass ich bei meinen allerersten Premades auch das ein oder andere Mal Rahmen verwendet habe, aber mittlerweile mache ich das eigentlich nicht mehr. Dieser Rahmen ist hier nicht störend, aber wie gesagt, mag ich Rahmen im Allgemeinen nicht so sehr. Der zweite und letzte Kritikpunkt ist der Autorenname, denn er wirkt ein wenig verloren dort unten in der Ecke, wo du ihn hinverbannt hast. Autorennamen wollen auch gesehen werden! Sie haben schließlich auch Gefühle! Merkt euch das ;) Ich hätte ihn wahrscheinlich bei deinem Cover in der gleichen Schriftart wie das Wort "Schnee" gehalten, damit das Wort "Jäger" etwas Besonderes mit der einzig anderen Schriftart bleiben würde. Zudem mag ich Autorennamen, wenn sie sich ganz oben oder ganz unten auf dem Cover befinden gerne mittig, aber das war es auch schon. Ach ja! Wenn du das Cover wirklich mit Gimp gemacht hast, musst du mir unbedingt verraten wie :D denn ich finde es wirklich schön geworden und ich selbst komme nicht so gut mit Gimp klar. Eigentlich benutze ich das Programm nur zum Ausschneiden und Transparent machen. Also, ja, ich würde mich freuen!
Nun zum nächsten Cover von Daydreamdrug
Dein Cover ist insgesamt wirklich stimmig und mir gefällt erst einmal das Motiv mit der Winterlandschaft und dem (ich nehme mal an) Rotkäppchen sehr, da auch es gut zu meinem vorgegebenen Titel passt. Der Titel wurde gut sichtbar mittig platziert, was mir gefällt. So wie es ausschaut sind wie beim Cover vorher auch bei dir "Schnee" und "Jäger" in zwei unterschiedlichen Schriftarten gestaltet wurden, auch wenn es auf den ersten Blick nicht einmal auffällt, da sie sich sehr ähneln. Die Schriftart von dem Wort "Schnee" gefällt mir hierbei wirklich sehr sehr gut und sie passt zu der unterschwelligen Eleganz des Covers. Jedoch wirkt das Wort "Jäger" ein wenig naja wie soll ich sagen, Fehl am Platz dort unten drunter, weil verschnörkelte und geschwungene Schriftarten sich nicht so gut übereinandermachen, da sich so (wie auch bei dir) die Schnörkel gegenseitig in den Weg kommen. Trotzdem ist es wiederum irgendwie gar nicht so störend, weil der Schnörkel des "S" das Wort "Jäger" auf eine gewisse Weise festhält und mit in den Titel einschließt. Dein Autorenname passt dort oben gut hin und ich finde ihn auch nicht zu klein, sondern wirklich passend, da der Titel auch nicht überdimensional groß ist. Das Blut an dem Titel mag ich perönlich sehr! Es greift nämlich das Rot des Mantels wieder auf und Farben aufzugreifen ist bei Covern sehr wichtig. Prima gemacht! Das Gold ist auch sehr schön, auch wenn ich das Cover vielleicht auch einmal gerne mit silberner Schrift gesehen hätte, da so die Kälte noch etwas mehr unterstrichen worden wäre. Trotzdem passt es sehr gut dazu. Auch die weißen Lichteffekte schmiegen sich schön in dein Cover ein und wirken für mich wie im Wind wehender Schnee. Insgesamt ein schönes, wenn auch ein wenig schlichtes Cover.
Das dritte Cover im Bunde ist von _JuHa_
Nun zu deiner Bewertung! Erst einmal gefällt mir gut, dass das Cover einen tatsächlich frieren lässt und man sich den Schnee und die Kälte wirklich gut dazu vorstellen kann. Mir gefällt auch, wie du die Frau in das Cover eingearbeitet hast und, dass sie etwas von einer Eisprinzessin hat. Allerdings finde ich das Cover auch ziemlich voll und man weiß gar nicht, auf was man seinen Blick richten soll. Es ist die Frau da, aber auch Kristalle und das Eis. Und das alles nicht wahllos aber trotzdem ungeordnet. Deshalb geht der Titel und der Autorenname irgendwie unter, auch wenn gerade das beides mit die wichtigsten Teile auf einem Cover sind. Schade. Jedoch finde ich das Weiß des Titels sehr passend zu der Stimmung des Covers und mag die Positionierung, sowie den Lichteffekt im Hintergrund (auch wenn er ein wenig den Titel überdeckt). Auch toll finde ich es, dass du noch ein Zitat hinzugefügt hast, auch wenn es das Cover noch ein wenig mehr überfüllt. Du hättest es zum Beispiel ganz an den Kopf des Covers in eine Zeile setzen können. Da wäre es besser aufgehoben gewesen. Der letzte Kritikpunkt ist der Rahmen. Er toppt es noch und macht das Cover noch, noch, noch mehr voller. Ich bin wirklich kein Fan von Rahmen und tu dir selbst den Gefallen und verwende sie so selten wie nur möglich. Denn ein Rahmen tut nur selten etwas für die Ästhetik eines Covers, weil er alles eingrenzt und bei dir sogar das Gesicht der Frau irgendwie auf eine komische Weise verunstaltet. Ich hoffe du nimmst dir meine Kritik zu Herzen liebe _JuHa_
Das nächste Werk ist von Wolkensonne
Als ich dein Cover zum ersten Mal gesehen habe, dachte ich nur "Hui ist das bunt!". Und das ist es tatsächlich. Es ist ein einziges Mischmasch des gesamten Farbkastens. Von grün bis blau bis orange über rosa ist wirklich alles dabei und ich muss sagen: Nein. Das gefällt mir nicht sehr. Bitte versuche dein Cover in einer bis zwei Farben zu halten, die zum Beispiel passend zum Hintergrundbild sind. Das wäre hier ganz einfach weiß oder ein sehr helles blau. Es hätte alles so viel stimmiger gemacht und manchmal ist weniger tatsächlich mehr. Nimm dir das bitte zu Herzen liebe Wolkensonne. Das würde mich sehr glücklich machen :)
Aber nun weg vom Gesamteindruck und ich beginne einmal mit den gewählten Bildern. Die Schneeeule gefällt mir sehr gut. Das wäre auch das erste gewesen, woran ich beim Titel "Schneejäger" gedacht hätte. Auch das Mädchen links unten mag ich und es passt zum Cover. Jedoch hätte ein Mädchen, so auch eine Eule gereicht, dann wäre das Cover schon deutlich leerer gewesen und man könnte sich auf diese zwei Charaktere konzentrieren. Denn jetzt weiß der Leser eigentlich gar nicht, ob zwei Eulen und zwei Mädchen mitspielen oder doch nur jeweils eins. Der Wald unten rechts mit den schneebedeckten Nadelbäumen passt auch super dazu, man hätte ihn aber etwas besser einarbeiten und weiter in den Hintergrund rücken können. Denn irgendwie geht ein Muster über das gesamte Cover und ich mache dafür jetzt einfach mal diesen Wald verantwortlich, da ich kein anderes Bild erkennen kann, was es hätte sein können. Jetzt kommen wir aber mal zum Titel und dessen Gestaltung. An sich gut positioniert und auch eine gute Schriftart gewählt, aber wie zu Anfang bereits gesagt zerstört die Farbenkombination so einiges. Klar hast du dir Gedanken zu den Farben beim Untertitel gemacht, da das orange einfach zum Feuer und das Blau zum Eis passt, aber so etwas hätte ich nur auf einem sehr, sehr schlichten Hintergrundbild gemacht. So kommt es nämlich einfach unstimmig rüber, auch wenn ich die Idee mit den Untertitel eigentlich gut finde. Am besten gefällt mir beim Titel die Schneeeule, die darüber fliegt! Die ist wirklich gelungen. Der Untertitel hätte anders positioniert werden können. Meiner Meinung nach am Besten etwas enger zusammen direkt unter dem Titel. Das wäre besser gewesen. Der Autorenname ist dort oben auch gut positioniert, hier stört aber auch die Farbe und das kursive passt irgendwie nicht. Ach ja! Lichteffekte finde ich immer gut, allerdings solltest du damit ein wenig sparsamer umgehen, in Ordnung? Ich hoffe, du nimmst dir meine Kritik zu Herzen und denkst bei dem ein oder anderen in Zukunft vielleicht an meine Worte. Lass dir dadurch aber auf keinen Fall den Spaß am Cover machen nehmen!
Das fünfte Cover ist von summer_shade
So nun kommen wir zu deinem Werk! Trotz einiger Unstimmigkeiten finde ich es überaus passend und es gefällt mir. Mit dem Schneeleoparden hast du bei mir genau ins Schwarze getroffen, denn ich liebe sie! Zum Titel "Schneejäger" passt er zudem wunderbar. Den ganz in schwarz gehaltenen Wald finde ich sehr stimmig dazu und auch die Augen in oberen Teil sind eine gute Idee. Ich fände zwar etwas dezenter geschminkte und vielleicht sogar offene Augen besser, aber das hier ist auch schön. Jedoch finde ich dieses weiße Spinnwebenzeugs irgenwie nicht so toll, auch wenn das sicherlich Schneekristalle darstellen soll. Aber für mich sieht es eben einfach so aus, als wäre sie in ein Spinnwebennetz gelaufen und dieses hätte sich an ihren Wimpern verfangen. Die Farbgebung gefällt mir auch gut. Wobei es trotzdem eine Überlegung gewesen wäre den Hintergrund dunkler zu gestalten, damit der Schneeleopard durch den größeren Kontrast besser hervorgehoben wurden wäre und das Weiß seines Fells nicht ganz so sehr mit dem Rest verschmilzt. Trotzdem ist es aber gut! Die Gestaltung des Titels finde ich ganz toll, denn die Schriftart von Titel und Untertitel passen gut zusammen und auch die Farben weiß und schwarz harmonieren dank des Schneeleoparden sehr gut. Den Untertitel mag ich persönlich und er passt dazu. Alles ist gut lesbar und das ist ja erstmal das Wichtigste. Jedoch kann man den Autorennamen nicht allzu gut lesen, da er sehr nah am unteren Rand klebt. Er hätte mit größerer Schrift und höherer Positionierung ein wenig mehr Aufmerksamkeit bekommen. Denn auch Autorennamen brauchen das! Sonst aber ein gutes Cover :)
Und weiter mit dem Cover _Johaxx_
Ich muss ehrlich sagen, dass mir die Titelgestaltung super gefällt! Er ist sehr gut lesbar und die Schriftarten passen zusammen, abgesehen von dem "S" von Schneejäger. Das ist nicht ganz so stimmig am Titel. Jedoch harmoniert der Rest gut zusammen und ich mag auch die leichte Transparenz des Autorennamens und des Zusatzes mit dem Contest. Das stellt den Titel noch deutlich in den Vordergrund. Das ganze (ich nenne es jetzt einmal) Schriftgedöns ist auch wie in einer Art Block angeordnet. Also nicht wild verstreut über das ganze Cover. Der dezente Lichteffekt wurde super eingesetzt und bringt die Kälte des Wortes "Schnee" noch deutlicher hervor ohne den Titel zu verunstalten oder durch zu viel Helligkeit unleserlich zu machen. Die zarten Blumenranken hinter dem Titel gefallen mir auch und passen dank der weißen Farbe auch sehr gut zu "Schneejäger". Die Schneeeule im Hintergrund ist gut und passend gewählt worden, jedoch kommen wir auch hiermit zu meinem Kritikpunkt. Der Hintergrund ist langweilig. Klar die Eule ist passend, aber irgendwie fehlt mir etwas. Sie wirkt so dunkel und ja mir fehlt einfach das gewisse Etwas, das dieses Cover durchgehend spannend machen würde. Man hätte zu der tollen Titelgestaltung ein leuchtenderes Hintergrundbild gebraucht, damit alles besser harmoniert. Aber stattdessen leuchtet der Titel einem in tollem Stil entgegen und die Schneeeule verschwindet matt in der Dunkelheit. Damit meine ich nicht den ins schwarz fließenden Übergang der Eule, denn dieser ist super gelungen. Oben hätte nur das gleiche Strahlen des Titels aufgefasst werden können. Sonst aber ein durchaus gelungenes Cover!
Das folgende Cover hat bxnnll gestaltet
Ich liebe den gefährlichen Blick dieser Eule! Er passt perfekt zum Titel :)Ja zum Hintergrund gibt es eigentlich gar nicht mehr zu sagen, außer, dass er schlicht ist und gut zum Titel passt. Wie ich sehe wurden keine Filter verwendet und das muss man auch gar nicht. Mache ich selbst auch nicht oft, weil Filter die Stimmung mancher Bilder einfach versauen. Jedoch hätte ein abgedunkelter Rand dem Bild noch etwas gefährlicheres verliehen, was dann wiederum super zu der Eule gepasst hätte. Wäre das Bild auch etwas dunkler und mit mehr Schatten gewesen, hätte die weiße Schrift auch besser gepasst. Ich finde sie zwar so wie das Cover jetzt ist auch passend, aber sie hebt sich eben nicht sonderlich vom Rest ab. Die Kombination von schwarz und weiß bei den Schriften finde ich wegen der Farbe der Eule super. Jedoch ist das Wort "Jäger" so ein komisches dunkles grau und kein tiefschwarz, weshalb es sich irgendwie nicht richtig in das Bild einschmiegen möchte. Die Aufteilung des Wortes "Schnee" mag ich sehr und so etwas mache ich des Öfteren auch gerne mal, wenn es funktioniert. Die Schriftart ist in Ordnung, allerdings passt die Schriftart des Wortes "Jäger" nicht sonderlich zu dieser Geradlinigkeit. Da hätte ich die gleiche Schriftart wie oben benutzt und die Lücke zwischen den Buchstaben verkleinert, sodass es die gleiche Länge hat wie das Wort "Schnee". So wäre es etwas sortierter. Gerade, weil dieser Rahmen genau diese starke Geradlinigkeit vorgibt, muss sich das Innere so fügen. Eine Ausnahme wäre gewesen, wenn du das Wort Jäger noch deutlich größer gemacht hättest, sodass es weiter über die Ränder des Rahmens hinausragt. Dann hätte es möglicherweise auch wieder gepasst. Der Autorenname ist, wie alles andere gut lesbar und gut positioniert. Aber ich muss dir sagen, dass ich dieses vorgefertigte Konzept des Rahmens nicht sonderlich mag. Er trennt den Titel so sehr von dem Hintergrundbild und zerstört dieses eben durch die dicken schwarzen Balken auch. An sich finde ich dein Cover nicht schlecht. Es ist schlicht und das Bild passt, jedoch kann ich hier keinen sonderlich großen Aufwand erkennen. Auch ich habe mit solchen wenig aufwendigen Covern angefangen, jedoch habe ich mich nach und nach gesteigert und immer wieder neue Sachen ausprobiert. Ich denke dir wird es mit der Zeit auch so gehen :)
Die Nächste ist stoutness
Hui mich friert es sofort bei diesem Cover! So viel Schnee und Kälte :D Das Hintergrundbild ist zwar zu "Schnee" passend, allerdings fehlt mir hier so ziemlich der "Jäger". Es ist schön mit den Nordlichtern, jedoch irgendwie nichtssagend. Ich könnte mir als Leser hier überhaupt keine Geschichte dazu vorstellen. Wenn du es tust, kläre mich immer gerne auf! Trotzdem ist das Cover sehr stimmig und mir gefällt die in weiß gehaltene Schrift und deren Positionierung. Rahmen mag ich immer noch nicht sonderlich, auch wenn er zu dieser Landschaftsaufnahme besser passt, als er zu einem Portraitfotografie passen würde. Ja. Tut mir leid, aber viel mehr kann ich zu diesem Cover leider nicht sagen. Es ist zwar stimmig, aber auf eine gewisse Art und Weise langweilig. Und auch hier kann ich keine sonderlich große Arbeit dahinter entdecken. Ich fände es schön, wenn du dich wie auch ich es getan habe mit der Zeit steigern würdest :) Probiere immer mal wieder neue Dinge aus und trau dich einfach Dinge. Bei diesem Cover wolltest du glaube ich einfach auf der sicheren Seite sein und ja nichts falsch machen, wenn du etwas komplizierteres ausprobierst. Aber ich kann nur raten: Tu es einfach :) Mehr als schiefgehen kann es nicht.
Weiter geht es mit dem Cover von designatedguys
Ja also im Hintergrund Jack Frost, so wie ich das sehe. Sag mir bitte, wenn ich mich irren sollte! Er ist durch sein frostiges Aussehen natürlich passend zum Titel, jedoch hätte das Hintergrundbild ein wenig mehr Zuwendung gebrauchen können. Es wirkt irgendwie matt und hätte deswegen mehr Licht vertragen können. Ich kann nicht eindeutig sahen, ob das Bild ein Cosplay von Jack Frost oder doch eher ein am Computer erstelltes Bild ist. Es sieht nämlich aus wie eine Mischung aus Beidem und auf jeden Fall nicht wie die Filmversion von ihm. Auf jeden Fall sieht man das Wasserzeichen rechts oben noch und das geht auf einem anständigen Cover überhaupt nicht! Entweder 1. Bild soweit vergrößern, dass besagtes Zeichen verschwindet oder 2. Bild ohne Wasserzeichen aussuchen oder 3. ausschneiden, falls möglich. Aber auf keinen Fall dieses Zeichen auf einem Cover lassen. Am Besten ist es natürlich ein Bild ohne Wasserzeichen zu benutzen, denn diese Zeichen sind ja nicht ohne Grund auf Bildern. So jetzt zum Schriftdesign. Titel ist schön gestaltet und mir gefällt Schriftart und -farbe, sowie dieser Pfeil und die Positionierung. Der Autorenname ist zwar nicht zu entziffern, jedoch mag ich ihn irgendwie in diesem Stil. Der Linsenreflex ist schön, passt aber leider nicht wirklich zum Hintergrundbild. Da wäre ein blauer Lichteffekt besser gewesen, sodass er farblich abgestimmt zu Jack's Pullover gepasst hätte. Durch das orange wird nämlich eine gewisse Wärme über das Cover gelegt und diese würde dem Titel nicht schmeicheln. Ich muss zum Schluss sagen, dass mir das Hintergrundbild nicht in Kombination mit dem Schriftdesign gefällt. Letzteres auf einem anderen Bild und mit ein wenig anderer Gestaltung wäre deutlich besser gewesen! Mit einem anderen Bild hättest du möglicherweise auch den dezent orangenen Linsenreflex lassen können, ohne, dass er die Stimmung zerstört hätte. Ich hoffe, die Bildauswahl triffst du in Zukunft besser, denn die Gestaltung mag ich eigentlich.
Hier das Cover von Magicstorie
Die Schöpferin dieses Covers hat sogar einen Klappentext geschrieben! Ich habe versucht ihn hierher zu kopieren, Wattpad lässt mich aber nicht. Deswegen - und weil ich zu faul bin das alles abzuschreiben - muss ich hier anmerken, dass diese zum Cover erdachte Geschichte nicht in die übliche Fantasy-Richtung geht. Sondern es geht um ein Mädchen, das von ihrer Mutter immer "Schneejäger" genannt wurde, ins Waisenhaus musste und auf ihren 18. Geburtstag wartete um dort herauszukommen. Dieses Mädchen scheint zudem den Winter zu mögen. Das nur mal zu den Gedanken der Covermakerin. Das Cover geht in eine komplett andere Richtung, als ich mir ursprünglich zum Titel gedacht hatte und hättest du nicht den Klappentext dazu verfasst, hätte ich hier jetzt wahrscheinlich geschrieben, dass das Cover kaum zum Titel passt. Mit deinem Klappentext ist jedoch passend und ich finde es in sich stimmig und ziemlich rund. Man hat ein Mädchen im Vordergrund, um das herum der eisige Winter zu toben scheint. Die Eiszapfen, die oben eingearbeitet wurden passen gut dazu und der gesamte Hintergrund sieht mir nach einer Menge Arbeit aus. Auch die Stadt unten passt perfekt dazu, jedoch ist das gesicht im oberen Bereich ein wenig too much. Ich finde es reicht eine Person auf einem Cover, die die Protagonistin verkörpern soll. Zwei stehlen sich leider oft ein wenig gegenseitig die Show. Trotzdem ist es nicht schlecht gemacht, da das oberer Gesicht ja ziemlich transparent ist. Das, was mich an der Hintergrundgestaltung jedoch stört ist, dass es mich auf der anderen Seite nicht nur an Winter sondern ein wenig auch an das Meer erinnert, was dann ja nicht gerade passend wäre. So viel zum Hintergrund. Insgesamt ist er recht gut und mit viel Aufwand erstellt wurden. Das, was das Cover etwas zunichte macht ist das Schriftdesign, denn es ist unspektakulär und hätte deutlich mehr vertragen können. Der Titel hätte größer sein können und der Autorenname ebenfalls, wobei letzterer in weiß noch passender gewesen wäre. Denn beides geht leider ziemlich unter in all dem Schneegestöber. Trotzdem ist das Cover gut! Eben unterstützt die Titelgestaltung das Design des Covers leider nicht.
So, das waren alle Teilnehmer! Dies hier ist noch nicht die Platzierung. Diese folgt später noch in einem extra Kapitel :)
Liebe Grüße Blood-Dragon
Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro