Chào các bạn! Vì nhiều lý do từ nay Truyen2U chính thức đổi tên là Truyen247.Pro. Mong các bạn tiếp tục ủng hộ truy cập tên miền mới này nhé! Mãi yêu... ♥

18.Kapitel Sissi:

Der Unterricht verlief ziemlich Ereignislos und verging auch ziemlich schnell.
Alle Lehrer wünschten und erholsame Ferien.
Das ich nicht lache.
Hahaha.
Wohl eher qualvolle Ferien.
Alle Lehrer wünschten uns einen guten Rutsch ins neue Jahr und ein schönes Weihnachtsfest.
Als es klingelte gingen wir zur Weihnachtsfeier ins Forum.
Zuerst kam unsere Direx Herr Bühlau und hielt eine langweilige Rede. Von wegen er freue sich schon auf nächstes Jahr und wir sollten die Ferien genießen und Spaß haben und und amüsieren und er wünschte uns ein schönes Weihnachtsfest und ein fröhliches neues.
Immer diese Schleimer.
Die Sportlehrer verteilten Preise an de Sportler aus der Basketballmannschaft, wozu ich noch nicht zählte. Die Deutschlehrer verliehen Gutscheine wegen Antolin, als ob jemand diesen Schwachsinn machen würde.
Von den Sportlehrern wurden auch die Volleyballer gelobt, die Leichtathleten und die Hockeyspieler. Ein Spieler aus dem Schachclub wurde geehrt weil er die Schulmeisterschaft gewonnen hatte. Der Robotikkurs wurde gelobt und ein Team gewann einen Preis. Die Garten-AG wurde ebenfalls gelobt weil sie die Schule so gut in Schuss hielten. Die Sanitäter bekamen Auszeichnungen und Plaketten. Die Busscouts wurden auch gelobt für ihren Job. Die Theater-AG wurde auch gelobt, da sie beim Schulabend so ein gutes Ergebnis präsentiert hatten.
Die beiden Chöre wurden auch gelobt. Die Gewinnerin des Lesewettbewerbs wurde geehrt. Ein Junge wurde geehrt weil er die Matheolympiade gewonnen hatte. Ein anderes Mädchen wurde geehrt weil es den Rechtschreibwettbewerb gewonnen hatte. Einige bekamen ein DELF-Diplom. Wiederum wurden die Lehrer die den Austausch nach Frankreich leiteten geehrt und auch der Englischlehrer, der immer mit nach Amerika flog wurde nicht vergessen. Man eher verschiedene Sportlehrer für die Organisation von Sportfesten. Und für haste nicht gesehen wurde geehrt. Ich bekam gar nicht alles mit.
Jedenfalls wünschte uns der Direx schöne Ferien und ein fröhliches neues Jahr und erklärte dann die Weihnachtsdisco für eröffnet.
Sofort sprangen alle auf und stürzten auf die Tanzfläche oder zum Buffet. Ich ging mit Maja zum Buffet und wir nahmen uns eine Handvoll Kekse. Maja und ich saßen gemütlich am Rand. Als Kris sie mit sich zog und sie zu tanzen begonnen.
Luca setzte sich neben mich und klaute mir meine Plätzchen. Ich schlug ihm auf die Finger aber er grinste nur und aß seine Kekse auf, dann zog er mich hoch und führte mich auf die Tanzfläche.
Wir wiegten uns langsam im Takt von Leise rieselt der Schnee.
In Gedanken summte ich den Text mit.
Leise rieselt der Schnee,
Still und Star ruht der See,
Winterlich glänzed der Wald,
Freue dich's Christkind kommt bald..

In den Herzen Wird's warm still schweigt Kummer und Harm,
Sorge des Lebens verhallt,
Freue dich's Christkind kommt bald...

Bald ist heilige Nacht,
Chor der Engel erwacht,
Hört wie lieblich das schallt,
Freue dich's Christkind kommt bald...

Plötzlich ging die Musik aus.
" Also liebe Schüler. Wie wärs ihr macht eine kurze Verschnaufpause und in der Zeit singen wir einfach ein paar Lieder, trinken Punsch, Tee und Kakao, Essen Plätzchen, Kekse, Lebkuchen, Stollen und andere Leckereien und lauschen dabei unserem Programm." Rief jemand.
Alles schwiegen.
" Ok. Zuerst ein Lied. Alle Jahre wieder!" Rief der Sprecher.
Die Musik erklang und ich sang:
Alle Jahre wieder, kommt das Christuskind, auf die Erde nieder wo wir Menschen sind.

Kehrt mit seinem Seegen ein in jedes Haus, geht auf allen wegen mit uns ein und aus. 

Ist auch mir zur Seite, still und unerkannt, das es treu leite an der lieben Hand."

Luca sah mich nur verblüfft an. Kein Wunder vermutlich hätte man mich mit meinem Akzent deutlich heraus gehört.
Allerdings war mir auch nicht aufgefallen, dass ich die einzige war, die alle Strophen kannte...
" Woher kennst du all die Strophen. Das war wundervoll." Sagte Luca.
" Ich singe Zuhause viel mit meinem Dad besonders zu Weihnachten." Sagte ich und lächelte.
" Ok das war nicht schlecht. Aber jetzt lasst bitte einmal Madam Pournell ihre Geschichte erzählen. Setzt euch einfach und bedient euch am Buffet."
Gesagt getan. Wir vor setzten uns mit einem Schälchen voll Leckereien auf eine Bank und lauschen Madam Pournells Geschichte, Dabei tranken wir alle Punsch und aßen Plätzchen, Lebkuchen, Schokokringel, Weihnachtsschokolade, Marzipan, Stollen und Kekse.
Es war total schön, das Licht wurde ausgemacht und Tausende von Kerzen spendeten Licht.
Fast vergaß ich was mir morgen bevor stand, aber nur fast.
Ich aß schweigend meine Kekse und applaudierte als Madam fertig war.
" Das war Madam Pournell und jetzt ein weiteres Weihnachtslied: Kling Glöckchen klingelingeling."
Ich begann zu singen:
Kling Glöckchen klingelingeling, Kling Glöckchen Kling.

Lasst mich ein ihr Kinder,
Ist so kalt  der Winter,
lasst mich nicht erfrieren, öffnet mir die Türen.

Kling Glöckchen klingelingeling, Kling Glöckchen Kling.

Mädchen hört und Bübchen,
öffnet mir das Stübchen,
bring euch viele Gaben, sollt euch dran erlaben.

Kling Glöckchen klingelingeling Kling Glöckchen Kling.

Hell erglüh die Kerzen,
Öffnet mir die Herzen,
Will drin wohnen fröhlich,
Fromme Kind wie selig.

Kling Glöckchen klingelingeling, Kling Glöckchen Kling." Schloss ich ab.
Wieder war ich die einzige die alle drei Strophen sang.
Wieso Kennt die außer mir keiner?
Das ist einfach traurig und armselig. Ich meine Weihnachten ist ein Fest der Freude und Liebe und den meisten geht es nur um Geschenke.
Hahaha.
Als ob ich Geschenke bekommen würde!
" Ok nicht schlecht, aber da geht noch was!"
" Wir singen jetzt O du fröhliche!"
Ich begann mit den anderen zu singen:
O du fröhliche, o du selige, gnadenbringende Weihnachtszeit!
Welt ging verloren, Christ wart geboren, freue, freue dich, o Christenheit!

O du fröhliche, o du seligen, gnadenbringende Weihnachtszeit! Christ ist erschienen, und zu versühnen; freue, freue dich, o Christenheit!

O du fröhliche, o du selige, gnadenbringende Weihnachtszeit!
Himmlische Heere, jauchzen dir Ehre. Freue, freue dich, o Christenheit!"

" Und weil es so schön war Stille Nacht, heilige Nacht!"
Wieder begannen wir zu singen:
Stille Nacht, heilige Nacht.
Alles schläft, einsam wacht, nur das traute hoch heilige Paar.
Holder Knabe lockigen Haar, schlaf in in himmlischer ruh, schlaf in himmlischer ruh!

Stille Nacht, heilige!
Hirten erste kundgemacht, durch der Engel Halleluja, tönt es laut und fern und nah:
Christ der Retter ist da.

Stille Nacht, heilige Nacht!
Gottes Sohn, o wie lacht.
Lieb Aus deinem göttlichen Mund,
Da und schlägt die rettende Stund,
Christ in deiner Geburt!"
Ich liebte diese schönen Melodien der Weihnachtslieder. Da fühlte ich mich immer gleich zu Hause.
Ich liebte Weihnachtsgebäck, den süßen Duft von Nelken, den aromatischen Zimt- und Vanilleduft und den öligen Tannenduft, der Duft von Kerzen, nach Wachs und Rauch, der Duft von Plätzchen, der Duft von Keksen, der Duft von frischen Lebkuchen und Marzipan, der Duft von Punsch, der Duft von heißer Schokolade, der Duft von Glühwein, der Duft von Weihnachtstee und ganz besonders die Vorfreude in meine innere Harmonie in der Weihnachtszeit.
Ich liebte Schlittschuhlaufen, ich liebte Schneeballschlachten, ich liebte Schlittenfahren, ich liebte den knirschenden Schnee unter meinen Stiefeln, ich liebte den schweren süßen Weihnachtsduft, ich liebte es Schneeengel zu machen, ich liebte es Schneemänner und Frauen zu bauen, ich liebte die Kalte Luft auf den Wangen und ich liebte es den Schneeflocken beim Tanzen zuzusehen...

Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro