18 Haikus... fast
Oh, es tut mir leid, dass ich mich so lange nicht mehr gemeldet habe. Es war einfach... ja. Lassen wir das. Here I am - mit Haikus. Denn unter meinem Weihnachtsbaum lag ein Inspirationsbuch mit einer Anleitung zu eben jenen. 5-7-5 - daran kann sogar ich, die sich nicht wirklich mit Metrum und all den Regeln beschäftigen will, mich halten. Und das sind dann meine Ergebnisse (chronologisch geordnet). Und der Ordnung halber muss ich auch hinzufügen, dass, äh, einige auch heute Morgen sehr früh entstanden sind, nicht nur am 24.12. . (Die Uhr wollte nicht auf 23:59 Uhr stehenbleiben! So eine Frechheit!)
1.
Naives Blut an
Lavendelwand mit Tränen
Verdünnt hinabtropft.
Hupsi. Etwas gewalttätig. Sorry!
2.
Güldenes Haar weht
Nur schöner in Tintennacht
Bei tropfendem Gras.
3.
Am Abend ist laut
Lauter als leise bei Tag
Im Dämmerungsschlaf.
4.
Hör nächtlich den Ruf
Der Träume, denen du doch
Alltags trotzen musst.
5.
Nicht ich lege fest
Den Wert, der doch der nur weiß,
Der den Moment kennt.
Über den Wert/die Bewertung von Gedichten.
6.
Ähren, oh, Körner
Die tanzen golden im Wind
Um nur zu fallen.
7.
Ein Heimatgeruch
Kaffee, oh so herb, wenngleich
Nur Duft von Zuhaus'.
8.
Das Tempo der Zeit
Ist nie schneller als der Herzschlag
Der menschlich sich sehnt.
9.
Mit jedem Neujahr
Ist das alte rascher fort
Bis die Zeit mich holt.
10.
Der Baum steht allein
Und wächst höher als andre
Doch vielleicht auch nicht.
11.
Geduld verlier' ich
Ein Laken ohne Schlafsack
Um wild zu träumen.
12.
Rahmen geordnet
Sind nur drängelnde Opfer
Des Luxuskonsums.
13.
Mein Schützengraben
Liegt am roten Flussufer
Das nicht sein sollte.
14.
Zum Kaiserhorror
Die Ente bleibt stehn' - nun sag'
Du willst mitspielen?
Welches Bild habt ihr hier im Kopf?
15.
Der Strauß mit Leben
Zueinander gewendet
Wird vertrocknet sein.
16.
Die Rose sagte
Schwert, oh, küss mich und lieb mich
Ihr Wunsch war anders
Stolzer Blumen Pein war groß
Lüge bringt Seele Frieden.
Das wiederum ist kein Haiku, sondern ein Tanka (5-7-5-7-7). Weil ich noch nicht alles gesagt hatte. (Ja, es geht um eine suizidgefährdete Rose.)
17.
Während man sagte
Wahre Lüge ist Frieden
Starben die Lügen.
Manche hätten vielleicht gesagt "starb die Wahrheit" - das hätte aber nur vier Silben. Aber die Lügen würden auch sterben (und jene werden häufig vergessen und verteufelt) und so ist es so.
18.
Feurig kocht das Eis.
Die Asche erblüht windig,
Fehlt nicht der Wahrheit.
Sie, die Asche, fehlt der Wahrheit nicht. Ja, der Sinn ist nicht wirklich vorhanden. Es hat aber einen völlig anderen - den ich nicht sagen werde. Hihi.
Das waren alle.
Eure drei Favoriten?
Gefallen euch (meine) Haikus besser (als meine anderen Gedichte)?
Und nachträglich noch - frohe Weihnachten!
veröffentlicht 25.12.2020; geschrieben 24.12.2020
Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro