Theorie: Dumbledore ist der Tod
Peace und Willkommen zu diesem neuen Kapitel. Diesmal geht es wieder um eine höchst interessante Theorie, die mir von blubbercat3 vorgeschlagen wurde und die Lieblingstheorie von Joanne K. Rowling ist. Kleiner Funfact. Ich finde sie auch ganz interessant und möchte euch die Argumente gerne vorstellen. Also wünsche ich euch viel Spaß!
Um uns dieser verbreiteten Theorie zuzuwenden, müssen wir uns „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes – Teil 1" ins Gedächtnis rufen. Dort wird uns die Geschichte der drei Peverell-Brüder erzählt, bei denen es sich um die ursprünglichen Besitzer der Heiligtümer des Todes handelt.
Haben wir glaube ich alle noch im Kopf, ansonsten könnt ihr euch das Video, was ich oben verlinkt habe, anschauen.
Die Theorie besagt nun, dass die Schicksale von Voldemort (Ralph Fiennes), Snape (Alan Rickman) und auch Harry (Daniel Radcliffe) mit denen der drei Brüder identisch sind, wobei Albus Dumbledore (Michael Gambon) die Rolle des Todes einnimmt.
Schaut man sich die einzelnen Charaktere an, springen einem die Gemeinsamkeiten nahezu ins Auge. Voldemort war nicht nur im Besitz des Elder-Stabs, sondern genau wie der älteste Bruder betrunken vor Macht, was ihm letztlich zum Verhängnis wurde. Er konnte sich schlicht nicht vorstellen, dass es etwas Stärkeres als Macht gibt, wie zum Beispiel die Liebe, die Harry vor ihm beschützt hat.
Ich liebe Theorien, die auf Fakten basieren und nicht nur auf Interpretationen XD. Voldy und Peverell haben wirklich viele Gemeinsamkeiten.
Snape war zwar nie dauerhaft im Besitz eines der Heiligtümer des Todes, doch bei ihm lassen sich Parallelen zum mittleren Bruder erkennen. Der wünschte sich vom Tod den Stein der Auferstehung, um seine verstorbene Geliebte zurückzuholen. Allerdings erkannte sie, dass sie nicht in die Welt der Lebenden gehörte. Der mittlere Bruder wurde aufgrund seiner Trauer wahnsinnig und nahm sich schließlich das Leben. Auch Snape wurde die Liebe zu Harry Potters verstorbener Mutter zum Verhängnis. Diese Trauer führte dazu, dass er die Seiten wechselte und sogar Harry beschützte, obwohl er diesen hasste.
Das finde ich sogar noch treffender als das erste Beispiel..
Harry wiederum besaß den Tarnumhang des letzten Bruders, doch darüber hinaus stellte er sich im entscheidenden Moment dem Tod, um sich selbst als Horkrux zu zerstören. Wichtig dürfte ebenfalls sein, dass er den Tod letztlich wie einen alten Freund begrüßte – weil er genau das war.
So weit so gut, aber was hat das mit Dumbledore zu tun? 0_-
Albus Dumbledore empfing Harry nach seinem Ableben in einer Art Zwischenwelt, hier hören die Gemeinsamkeiten zwischen dem ehemaligen Schulleiter Hogwarts und dem Tod aus der Geschichte allerdings nicht auf. Dumbledore war ebenfalls im Besitz aller drei Heiligtümer des Todes, er lenkte die Schicksale aller anderen und außerdem war er der Einzige, vor dem sich Voldemort fürchtete, was seine vermeintliche Stellung als Tod untermauern würde.
Ich liebe diese Theorie, weil sie irgendwie einfach logisch ist. Ich kann keinen Punkt entkräften, weil es so gut passt. Ich denke nicht, dass Dumbledore der Tod ist, aber dass er genauso dargestellt wird, ich hoffe ihr versteht, wie ich es meine.
Und was sagt eigentlich Rowling dazu?
Es ist ihre Lieblingstheorie XD
________
Was haltet ihr von dieser Theorie und welche wünscht ihr euch als Nächstes?
Wir lesen uns im nächsten Kapitel
Eure Timmy❣️
Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro