Chào các bạn! Vì nhiều lý do từ nay Truyen2U chính thức đổi tên là Truyen247.Pro. Mong các bạn tiếp tục ủng hộ truy cập tên miền mới này nhé! Mãi yêu... ♥

Q

(Diese Callange lautet 2000 Wörter über den Buchstaben Q zu schreiben. Ich darf zwar eine Geschichte schreiben, soweit ich das verstanden habe, jedoch muss Q immer der Hauptprotagonist bleiben, also ich darf nicht abschweifen)

Hey, mein Name ist Q. Ja, hört sich vielleicht blöd an, jedoch bin ich wirklich der Buchstabe, der da gerade vor dir steht, wenn auch nur in deiner Vorstellung.

Warum ich mich hier gerade in deinen Kopf geschlichen habe? Hast du nicht eigentlich gehofft, mich zu sehen? Ich meine, jeder denkt doch mal eine Weile über mich nach. Du nicht? Also jetzt bin ich beleidigt! Wie kannst du das nur einem Buchstaben ins Gesicht sagen?!

Na, dann ist es doch mal Zeit, dich über mich aufzuklären. Was ich bin, wo ich alles erwähnt werde und was du halt sonst noch so über mich wissen musst.

Fangen wir mal mit so langweiligen Sachen an, wie: Ich werde im allgemeinen "kve" ausgesprochen und der Mathematik "ku". Im klassischen Alphabet bin ich der 16. Buchstabe und im modernen lateinischen der 17. Buchstabe. Ich komme durchschnittlich nur 0,02 Mal in Texten vor und bin somit der seltenste Buchstabe überhaupt.

Des Weiteren bezeichne ich einen Konsonanten (mir ist egal, dass du nicht weißt, was ein Konsonant ist... sei einfach froh, dass du es überhaupt aussprechen kannst...) und komme, von Eigennamen abgesehen, nur in Digraphen (Ja, auch bei dem ist es mir egal) QU vor. Das wird dann wiederum "kv" ausgesprochen.

Kommen wir zur Herkunft. Ich war vielleicht sogar schon im semitischen Alphabet! Klar, es gibt auch Leute, die was anderes behaupten, aber die wissen doch gar nichts!

Jedenfalls sah ich damals noch wie eine 8 aus. Lustig, oder? Wie sich so etwas weiter entwickelt... (Ja, schau mich ruhig böse an, ich rede trotzdem weiter...)

Dann habe ich noch einen anderen Vorläufer. Den Qoph. Er ist schon im phönizischen Alphabet vorkommen und somit einer meiner ältesten Vorfahren. Er verstarb leider, jedoch überlebte sein Sohn Qoppa. Die Mutter ist im Übrigen noch unbekannt...

Die Griechen nahmen ihn liebevoll in ihrem Alphabet auf. (Hör gefälligst auf mich auszulachen! Das ist wirklich so passiert!)

Dann erzogen sie ihn so, dass die vertikale Linie nicht mehr durchgezogen wurde. Da Griechisch den Laut "q" nicht enthielt, benutzten sie das Qoppa für den "k"-Laut vor den Hintervokalen "o" und "u", während sie "k" vor den übrigen Vokalen mit Kappa schrieben. Weil sich zwei Buchstaben für ein Phonem als redundant erwiesen, wurde das Qoppa früh abgeschafft und blieb nur noch als Zahlzeichen für 90 in Gebrauch.

(Jaja, ich gebe ja, schon Wikipedia weg... Ja! Ich weiß, dass es niemand mag, wenn man daraus zitiert! Ja! Ich weiß auch, dass das keine wissenschaftliche Quelle ist und jetzt lass mich in Ruhe! Nein, natürlich erzähle ich noch weiter. Hör gefälligst auf so enttäuscht zu Seufzen!)

Also, irgendwann gefiel es Qoppa bei den Griechen nicht mehr und es ging zu den Etrusker über und somit auch in das altitalische Alphabet. Dort wurde es erwachsen und obwohl es seinen Vater vermisste, wurde es zu einem Erwachsenen Q. Da aber die Etrusker dem Q sagten, dass es jetzt eine gute Kampf Ausbildung gebrauchen könnte und es auch im richtigen Alter dafür wäre, schickten sie es zu den Römern und dessen lateinischen Alphabet.

(Habe ich nicht schon gesagt, dass du aufhören sollst zu Lachen?! Deswegen mag ich Buchstaben eben mehr, als Menschen! Ahhhh! Nicht auf den Boden werfen, nur, weil du Lachst! Hilfe! Ein bisschen ruhiger, wenn ich bitten darf? Ich erzähle dir hier gerade meine Lebensgeschichte!)

Also, mit dem Alter, wanderte dann der Strich bei seinem kleineren Bruder, den er immer bei sich hatte, nach rechts. So wurden die beiden dann mit der Zeit zu eigenständigen Lauten.

(Hey, das war nur mal die Herkunft! Ganz ruhig. Ich erzähle noch weiter)

Ok, kommen wir mal zu dem Teil des Qs worauf ich besonders stolz bin und ich mich schon die ganze Zeit gefreut habe zu erzählen. Vielleicht macht das dir ja, mehr Spaß...

Im tollen Star Trek Universum kommt Q in "the next Generation" (was nebenbei gesagt eh niemanden interessiert... (kotz, kotz)) und "Voyager" (♡) vor. Bei "Deep Space Nine" bin ich mir nicht ganz sicher.

Also, dann lass mich mal genau erklären, was Q in Star Trek bedeutet. Qs sind eine eigene Rasse. Sie besteht seit dem Beginn des Universums und wie sie eigentlich entstanden ist, weiß niemand so genau. Wie man ja weiß, ist das Universum ein paar kleine Jährchen alt. So alt und erfahren sind eben auch die Qs, wobei ich mir bei dem von Voyager nicht so ganz sicher bin, so wie er sich verhält, könnte er auch ein kleines Kind sein. Sie haben telekinetische Kräfte. Das bedeutet, dass sie Dinge bewegen können, alleine mit ihrer Willenskraft. Sie können sie auch verformen oder sonst noch was mit ihnen anstellen.

Naja, sie machen halt so ein Schnippsen dazu, aber ich bin mir nicht ganz sicher, ob das wirklich notwendig ist. Sie können auch nicht sterben, logischerweise, sonst wären sie auch nicht so alt.

Die Menschen können nicht in ihre Welt, welche das "Q- Kontinuum" genannt wird. Es ist ihnen allerdings möglich, Welten zu erschaffen, die im Begriffsvermögen der Menschen liegen. In der Serie "Voyager" wurde das zwei Mal gemacht. Das erste Mal, als ein Q Selbstmord begehen wollte, was aber leider nicht geht, und dann eine Welt erschuf, um zu zeigen, wie langweilig das Dasein als ein Q wäre.

In dieser Vorstellung standen, ich bin mir nicht mehr ganz sicher, ich glaube Janeway, Chakotai und Tuvog auf einer verlassener Straße in einer Wüste.

Vor dem Haus neben ihnen standen ein paar Qs und machten total unnütze Sachen. Wie zum Beispiel einfach in der Gegend herum stehen oder eine Zeitung lesen, die sie bereits unendliche Male gelesen hatten.

Naja, ich will mich jetzt auch nicht zu sehr in diese Folge vertiefen. Es reicht wohl zu sagen, dass Q Selbstmord begangen hat und darauf hin folgte dann die zweite Vorstellung des Q Kontinuums.

Da waren Kathryn und Q in einer Art Schloss. Überall um sie herum wurde geschossen. Schließlich kam dann auch ein Schuss durchs Fenster und verletzte Q. Einen Q zu verletzen, ist nebenbei gesagt, mit keiner Waffe im ganzen Universum möglich.

Ja, warum da jetzt ein Krieg ausgebrochen ist, wäre wohl zu viel zum erklären. Hier reicht es wiederum zu sagen, dass Q sich dann mit seiner Gefährtin Q paart und ein kleines Q Baby raus kommt.

Das soll dann der Messias für die Qs sein, aber naja... Dann kommen halt noch ein paar Probleme und so dazwischen. Nichts ernstes. Ihr kennt es ja, wenn man seinen Sohn in eine Amöwe verwandelt und ihn dann ein paar tausend Jahre in einem Pexiglas hält, weil er nicht gehorchen wollte. Macht doch jeder einmal.

(Was, du noch nicht? Musst es mal ausprobieren, danach gehorcht dir jedes Kind, außer es ist ein Q, dann ist es schwer zu bändigen...)

Das Traurige ist, dass ich erst jetzt nachschaue, was es sonst noch so über die Qs zu berichten gibt...

Ach, ja. Immer wenn Q auf Sternenflottenschiffen erscheint, nimmt er die Form eines Menschens an und trägt die Uniform eines Captains.

Ja, dann wird die Menschheit halt noch ein bisschen angeklagt und fast vernichtet... passiert eh quasi jeden Tag im Universum...

Mir fällt übrigends gerade auf, dass Q wohl doch einen Auftritt in "Deep Space Nine" hat. Ja, weil ich mich da nicht auskenne und niemanden wütend machen will, der das tut, gehe ich mal nicht näher darauf ein.

Aber es ist auch nur eine Folge, soweit ich das sehen kann, also ja... In Voyager sind es immerhin drei...

Ja... Das wars leider auch schon von Q im Star Trek Universe. Machen wir mit sonstigen Sachen weiter, die mir gerade so einfallen. (Wie ich damit noch 800 Wörter erreichen soll, weiß ich auch nicht)

Was mir gerade so einfällt... Es gab eine Zeit vor vielen Jahren... in keinem Buch, keinem Film und auf keiner Schriftrolle, wirst du dieses Ereignis finden. Und das hat auch gute Gründe. Ich hatte euch doch von Q und seinem kleineren Bruder q erzählt. Wie sie von Alphabet zu Alphabet gewechselt sind. Als sie schließlich bei den Römern angekommen waren, dachten sie, sie hätten endlich etwas gefunden, wo sie bleiben konnten. Doch ihre gute Laune und ihr Glück zerstörten P und R, welche sich gegen Q verschworen hatten. Sie meinten, Q wäre viel zu dick und nur ein Abklatsch von O. Noch dazu wurde Q so gut wie von jedem Wort ausgeschlossen und wenn es verwendet wurde, dann meistens nur mit einem U hinten drann. Das zehrte lange an Q und q. U war nie wirklich nett zu ihnen und u auch nicht. Es war viel zu arrogant für sie.

Schließlich hatten sie dann irgendwann genug und brachen aus dem lateinischen Alphabet aus.

Q bemerkte schnell, wie unpraktisch es war, nur einen Fuß zu haben. Auch q konnte davon ein Lied singen.

P und R lachten hinter ihrem Rücken und stellten sich zusammen. U dagegen beobachtete das ganze still und lugte zu den beiden gehessigen Buchstaben hinüber.

Das war das Misteriöse Verschwinden des Qs aus dem Alphabet, über das niemand so wirklich reden wollte. Die Menschen dachten doch nicht mal im Traum daran, dass es in ihre Welt hätte kommen können. Doch das war es und entschlossen nie wieder zurück zu kehren, hüpften die beiden Qs unter diversen Kutschen und Füßen hindurch auf dem harten Pflasterboden.

Kein Mensch konnte in dieser Zeit mehr ein Q schreiben. Auch wenn er es wirklich wollte. Entweder es war ihm einfach entfallen, oder seine Hand zitterte vor Unsicherheit so sehr, dass sie es nicht konnten. Deswegen existieren aus dieser Zeit auch nur so wenige Schriften und vorallem keine mit Qs.

Das hättest du jetzt nicht erwartet, oder?

(Du willst wirklich wissen, wie es danach weiter ging? Ich dachte die ganzen Q Geschichten interessieren dich nicht? Hey, die ist nicht erfunden! Ok, ich erzähle ja schon weiter...)

Also, einige Tage hatten sich die Qs unter ein paar Wurzeln gemütlich gemacht. Natürlich vermissten sie auch die anderen Buchstaben, wie das A oder das S. Die waren immer nett zu ihnen gewesen.

Doch irgendwann, das wussten sie, musste doch der Regen kommen. Zu dieser Zeit existierten die Buchstaben nur auf Papier und nicht auf Wänden mit Graffiti.

Damals war der Regen noch das Schlimmste, was Buchstaben passieren konnte. So auch den Qs unter den Wurzeln. Auch wenn sie relativ dick über ihnen prankten, traf sie immer wieder ein Tropfen und sein Sumpf bildete sich unter ihnen.

Der Regen hatte ganz plötzlich und mit solcher Macht angefangen, dass sie sich sehr stark erschreckt hatten.

Plötzlich hörten sie ein Zischen neben ihnen. Sie trauten ihren Augen nicht, als die Us neben ihnen standen und mit einer oberen Ecke deuteten, dass sie ihnen folgen sollten.

Ohne weiter darüber nachzudenken, liefen die beiden Qs los. Überraschenderweise war auf der anderen Seite des Baumes kein Regen.

U erklärte ihnen, dass dort ein Mensch stand und Wasser aus einer Art U mit Außenseiten geschüttet hatte. Die Qs waren schockiert. Wie konnten Menschen nur so grausam sein.

Als sie gemeinsam zurück gekehrt waren, schworen sie sich, nie wieder auszubrechen. U erklärte ihnen, dass es sie doch eigentlich ganz toll fand und sich auf neu erfundene Wörter mit ihnen zusammen freute. Die Qs erwiderten das und als sie P und R ihre Geschichte erzählten, rückten diese respektvoll beiseite und ließen Q und q zurück an ihren alten Platz. Auch U kehrte zurück.

Seit diesem Tag an wurde Q nicht mehr belästigt und die Menschen freuten sich wieder an Worten wie Quelle, Qualle oder Quinoa.

Aww, weinst du etwa? War diese Geschichte denn so schön? Vielleicht sollte ich das nächste mal damit anfangen, wenn ich meine Geschichte erzähle? Das findest du auch? Gut. Ach, komm. Jetzt beruhig dich mal wieder, sonst... ahhhh! Hilfe!

Du hast mich doch jetzt nicht ernsthaft mit diesem Fluss aus Tränen aus deinem Kopf raus gespült. Nicht dein ernst? Ist das kalt hier draußen... Was sollte das, hm? Jetzt bin ich nass und in der Kälte!

Ja, heute ist ein Urlaubstag, heute darf ich das Alphabet verlassen. Das dürfen alle Buchstaben, keine Sorge. Aber wenn ich so schlecht behandelt werde, lasse ich wohl das nächste mal auch diese Tage aus!

Ja, ok, ich komme dich das nächste mal besuchen, aber nur wenn du mich besser behandelst. Ok, gut. Na, dann. Ich muss jetzt los. Bis demnächst und erzähle meine Geschichte ruhig weiter!

(Keine Sorge auch ohne das am Anfang und das hier sind es fast genau 2000 Wörter. Oh, Gott war das anstrengend! Mo, ich nehme ab jetzt keine Aufgaben mehr von dir an😥 versucht ihr doch mal verdammte 2000 Wörter über ein fucking Q zu schreiben! Naja, ich habe es jetzt zumindest geschafft und kann guten Gewissens in das neue Schuljahr starten. Ich habe übrigends auch alle Anforderungen erfüllt...)

Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro