(Harry Potter FF) Die magischsten Jahre meines Lebens
(Harry Potter FF) Die magischsten Jahre meines Lebens von bookworm_3_
Achtung Spoiler!
Aussehen/Erster Eindruck:
Cover, Titel und Klappentext:
Das Cover sieht ganz gut aus, die Hauptcharaktere sind drin und es ist gleich beim ersten Blick erkennbar, dass es sich um eine Harry Potter Fan-Fiction handelt. Jedoch würde ich die Schriftfarbe verändern, denn durch die grelle Farbe ist die Schrift nicht unbedingt erkennbar. Auch würde ich das Leben noch zum anderen Teil der Schrift mitnehmen, es steht ein wenig einsam in einer Ecke. Der Name des Autors wäre auch nicht verkehrt. Außerdem spielt die Geschichte im 2. Schuljahr von Harry, Hermine und Ron, was bedeutet, dass auch Draco anders aussah. Ein Bild von ihm im 2.Schuljahr statt im 6. wäre passender.
Dass FF bei Harry Potter klingt ein wenig unprofessionell, verwende doch eher Fan-Fiction bzw. Fanfiction. Die magischsten Jahre meines Lebens klingt nicht gerade spannend. Vielleicht fällt dir eine spannend klingende Alternative ein, die trotzdem etwas mit der Geschichte zu tun hat?
Der Klappentext an sich ist ganz gut, aber ganz gut ist eben nicht sehr gut. Ihm fehlt das gewisse Etwas, er klingt wie jede andere Harry Potter Fan-Fiction, die auf Wattpad zu finden ist. Schnell stellt sich heraus das sie keine normale "Hogwarts" Schülerin ist klingt - abgesehen von dem Grammatikfehler - 08/15. Lasse diesen Teil weg, der Rest ist gut. Bringe vielleicht noch ein spannendes Element aus der Geschichte mit ein, ohne zu viel zu verraten.
Inhalt:
Positiv:
Der Prolog ist wirklich gut geworden, sie erzählt ihre Geschichte quasi im Schnelldurchlauf, aber so, dass es spannend bleibt und den Leser auf die bevorstehende Geschichte einleitet.
Negativ:
Ein paar Logikfehler haben sich leider eingeschlichen. Zum Beispiel das Verhalten von Professor Binns, statt mit ihr zu reden würde er sie einfach ignorieren und weitermachen. Oder dass sie mit Draco und Sophia auf eine Nachtwanderung geht, obwohl sie eigentlich erstmal ihr Vertrauen gewinnen hätte müssen, oder dass sie nicht einmal hinterfragt, warum Draco den Vielsaftrank stiehlt.
Draco nennt das goldene Trio auch nicht beim Vornamen und und in Kapitel 5 ebenso wie im 12. Kapitel ist der Grund für Dracos Wut nicht nachvollziehbar.
Snape handelt nicht so, wie er normalerweise handeln würde; er würde ihre Hilfe nicht erbitten und auch nicht so hektisch reagieren, sondern ruhig und überlegt bleiben. Außerdem ist aufgrund der zahlreichen Schutzzauber das Apparieren in Hogwarts nicht möglich. Und Dumbledore nennt Harry beim Vornamen.
Lucius misstraut seinem Sohn Draco, die Beiden hatten noch nie einen guten Draht zueinander. Warum also sollte er einem 12-Jährigen einen wichtigen Auftrag geben, der mitten in der Schule ausgeführt wird, wo es viele mächtige Zauberer gibt? Und warum stellt Laura eine Gefahr da? Sie hinterfragt noch nicht einmal das, was Sophie ihr erzählt.
Woher kennt Draco den Eingang zur Kammer des Schreckens? Warum stellt sie keine Fragen darüber? Warum zeigt er ihr sie überhaupt? Als Draco sauer wegen der Sache mit Harry ist, glaubt er Laura viel zu schnell, dass da nichts war. Draco ist generell ein sehr Misstrauischer Mensch, der Niemandem vertraut. Laura hat sein Vertrauen viel zu schnell gewonnen. Außerdem ist sie 11 Jahre alt und er 12 - ist das nicht ein wenig zu früh für einen Zungenkuss? Ich möchte nicht sagen, dass die Beiden unreif sind, aber ein richtiger Kuss ist ein wenig sehr frühreif.
Lauras Eltern wollen, dass sie sich mit Thomas verlobt. Ist das nicht ein wenig sehr früh? Vor allem da ich ihre Eltern nicht so eingeschätzt habe. Das kam alles viel zu plötzlich, Lauras Eltern müssen irgendeine Grundlage haben, warum sie das tun.
Anderes:
Rechtschreibfehler habe ich keine gefunden, die Geschichte lässt sich allgemein flüssig lesen, die Kapitellänge ist vollkommen in Ordnung, beschreiben tust du Situationen und Orte auch gut. An den Zeitformen (siehe Kapitel 10 ,,(...) und schaute nach, ob ich jemanden aufgeweckt habe.") kannst du noch arbeiten, ebenso an der Zeichensetzung und an den Stammformen (z.B. schlang statt schlung oder band statt bund). Ich weiß, dass das nicht ganz einfach ist, doch du bist nicht die Einzige, die damit Probleme hat und das kann man lernen. Apropos Einzige: Das Wort Einzigste wird in der Umgangssprache gerne verwendet, existiert so aber in der deutschen Sprache nicht. Einzige wäre richtig, korrigiere das bitte einmal in Kapitel 5.
Der Schrägstrich in Kapitel 7 bei Draco/Professor Dumbledore wirkt ein wenig unprofessionell, beziehungsweise würde besser passen. Und Craig und Goil heißen Crabbe und Goyle.
Der Text wirkt übersichtlicher, wenn du Gedanken markierst, zum Beispiel mit Kursiv.
Fazit:
Die Geschichte an sich ist - so hart es auch klingt - nichts besonderes. Du hast keine neuartigen Elemente mit eingebracht. Sie wirkt wie eine 08/15 Geschichte und als Leser würde ich sie nicht unbedingt lesen, auch wenn die Protagonisten Laura eigentlich relativ sympatisch ist.
Gerade als Anfänger ist es schwer, wenn die erste eigene Geschichte kritisiert wird, und es tut mir auch Leid, dass in der negativen Spalte mehr steht als in der positiven. Doch lasse dich davon nicht runterziehen, an Kritik wächst man. Jeder fängt einmal klein an, das ist vollkommen normal und es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Ich bin sicher, dass du mit der Zeit besser werden und an Hindernissen wachsen wirst.
Viel Spaß beim weiteren Schreiben!
Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro