Chào các bạn! Vì nhiều lý do từ nay Truyen2U chính thức đổi tên là Truyen247.Pro. Mong các bạn tiếp tục ủng hộ truy cập tên miền mới này nhé! Mãi yêu... ♥

XX|| Ein neuer Anfang

Widmung: Blackstar2711

Dieses Bewertungskapitel weicht ebenfalls von meinen vorherigen Bewertungskriterien ab, da ich dieses Buch als Jurorin beim Farben Award 2020 von der lieben vivibeatriceeinhornk nach ihren Bewertungskriterien bewerte. Damit sich hier keiner wundert, erwähne ich das vorab an dieser Stelle...

...Kommen wir also nun zu der Bewertung des Buches, "Ein neuer Anfang" von Blackstar2711 aus dem Genre "FanFiction". Folgende Kapitel sind gelesen worden:

Kapitel 1 - Kapitel 35

Cover (5 zu erreichende Punkte)

- Ist das Cover passend zum Thema?

Das vorliegende Cover hat mich sehr überrascht. Es ist mal etwas völlig anderes. Bei FanFictions erwartet man, dass man immer sofort die Figuren erkennt, damit man weiß, was für eine Art Fiction dort konstruiert wird, aber wenn man sich nicht den Klappentext durchlesen würde, würde man das hier nicht erkennen und das finde ich wirklich echt überraschend gut gelungen. An sich passt es jedoch mittelmäßig gut zum Thema. Ich denke, es soll Lydia darstellen. Mir fehlt da ein wenig das Science-Fiction-artige von Star Wars - aber sonst ist's wirklich gut gelungen. (1,5/2)

-Steht der Name des Autors mit drauf?

Der Name der Autorin steht gut leserlich drauf - wobei dieses „Autor:" eigentlich wirklich überflüssig ist. Führt aber nicht zum Punktabzug, da es hier nicht als Kriterium zählt. (1/1)

-Was wird vermittelt, wenn man es sieht?

So richtig vermittelt wird leider nicht viel. Man kann sich denken, dass es um eine Frau gehen wird, ansonsten vermittelt es nicht so viel. (1/2)

Daher sind ingesamt bei dem Thema "Cover" 3,5 von 5 Punkten erreicht worden.

Titel (4 zu erreichende Punkte)

- Passt der Titel zum Cover?

„Ein neuer Anfang" passt nicht zum „Cover", da hier hier ein ganz anderer Titel (vom 2. Buch) abgebildet ist. Demnach kann ich der Autorin hier leider keine Punkte geben, da dahingehend nicht bewertbar ist. (0/2)

- Ist der Titel passend zum Thema?

Der Titel passt zum Thema wirklich gut. Er verleiht Star Wars etwas aufregend Neugieriges, weshalb man sich schon vor dem Lesen fragt, worin wohl der „neue Anfang" besteht. (2/2)

Dies ergibt nach meiner Bewertung eine Punktzahl von 2 von insgesamt 4 zu erreichenden Punkten.

Klappentext (10 zu erreichende Punkte)

„Die Begegnung mit einem alten Feind bringen Räder in der ganzen Galaxie zum rollen. Die Republik wird gezwungen, eine alte Freundin aus dem Schatten der Galaxie zu holen und damit das Spielbrett des Krieges zu ändern.
Die Jedis kommen, dank der Frau, immer näher an den Grund des Krieges und an die Person die die Strippen zieht, diese weiß sich jedoch zu verteidigen.
Ahsoka, Rex, Anakin und Obi-Wan werden Lügen und Wahrheiten enthüllen die das Spiel ändern, sie setzen das Spiel auf null und die Seiten werden neu verteilt.
Ein Krieg wird enden, ein neuer beginnen."

-Passt er zum Cover und zum Titel?

Zum Cover passt der Text nur insofern, dass das Wort „Frau" auftaucht. Ansonsten fehlt dem Cover das Galaktische und der Krieg. Zum Titel jedoch passt der Text recht gut. Es wird in ihm von einem neuen Krieg und in dem Titel von einem neuen Anfang geredet, was in sich schlüssig erscheint. (1,5/3)

- Spricht er mich an?

Der Klappentext gibt nicht so ganz den Kern der Geschichte wieder. Zum einen wird von einer „Frau" gesprochen, anstatt den Namen hinzuzuschreiben. Weiterhin wirkt er wirklich gezwungen. Die Autorin hat hier bewusst versucht, möglichst viele stilistische Komponenten mit einzubauen - was sich wirklich bemerkbar macht. Der Text lässt sich nicht flüssig lesen - hinzu kommen die Rechtschreib-, Grammatik- und Ausdrucksschwächen - die sich in dem Buch fortsetzen. Daher spricht mich der Text leider nicht wirklich an. (0,5/2)

- Verrät er nicht zu viel/nicht zu wenig?

Meines Erachtens gibt er minimal zu wenig her. Er bezieht sich eher auf den Geschichtsrahmen anstatt auf den Geschichtskern. (1/2)

- Ruft er Spannung/Neugierde hervor, weshalb man die Geschichte unbedingt lesen möchte?

Meine Neugierde ist nach dem Lesen des Klappentextes nicht geweckt. Die Gründe wurden zuvor genannt. Hinzukommt, dass die Autorin hier ihre eigenen Geschichtselemente nicht selbst genutzt hat, um den Text spannender zu machen - um Beispiele zu nennen, kann man die Szene, wo Lydia um ihr Leben kämpft nehmen und umschreiben und Obi-Wan mit einbeziehen und darum die anderen Charakter aneinanderreihen. (0,5/3)

Hier insgesamt 3,5 von 10 zu erreichenden Punkten zum Thema „Klappentext".

Prolog (15 zu erreichende Punkte)
-/-
(0/15)

Insgesamt daher leider -/- von 15 Punkten zum Thema „Prolog".

>>Der Punkt des Prologs wird nicht gewertet, da er hier nicht vorhanden ist.<<

Idee (10 zu erreichende Punkte)

- Ist die Idee einfallsreich?

Ich muss sagen, die Idee ist sehr „erfrischend". Es dreht sich nicht vorrangig - gefühlt zumindest - um Krieg und das Gute und Böse, sondern um einzelne Lovestory-Elemente, die sich bemerkbar machen. Die Geschichte geht sogar unter die Haut. Ich mochte diese Art der Ider sehr gern. (2/2)

- Gibt es solch eine Idee schon?

Ich fand, trotz dass diese Idee auf eine schon vorhandenen Grundidee angeknüpft hat, wirklich eine neuartige Art, die Geschichte von Star Wars mitsamt den Charakteren auf diese Art und Weise zu erzählen.    (1/1)

- Wird die Idee gut umgesetzt?

Im Großen und Ganzen wird die Idee gelungen umgesetzt. Die Logik ist da durchaus vorhanden. Man findet keine Logiklücken. Was der Autorin hier nicht ganz gelingt, ist die ausschmückende Beschreibung der Handlungen und Gedanken der Figuren und ein paar Stilmittelchen - aber die triggerpoints sind definitiv vorhanden und gut eingesetzt. (5/7)

Insgesamt wurden hier 8 von 10 Punkten erreicht.

Charaktere (35 zu erreichende Punkte)

- Entwicklung der Charaktere in der laufenden Handlung

Hier findet eine Entwicklung der Charaktere weitestgehend statt. Alle entwickeln unterschiedliche Gefühle und handeln auch im Verlaufe der Geschichte wirklich anders. (3,5/4)

- keine „perfekten" Charakter —> Sie machen auch Fehler

Auch hier liegen keine „perfekten" Charaktere vor. (6/6)

- Nachvollziehbarkeit der Handlungen und Verhalten der Charaktere

Die Charakterparallelen zum Original-Star-Wars sind dir wirklich sehr gut gelungen. Jedes einzelne Verhalten der Charaktere lässt sich zuordnen und nachvollziehen. Das einzige, worüber man gestolpert ist, ist der Grund, warum Lydia nichts über die Tochter erzählt hat, das überzeugt noch nicht hundertprozentig - das liegt aber größtenteils auch daran, dass die Autorin hier einfach zu wenig beschreibt. (8/10)

- Identifikation

Die Autorin wählt hier einen allwissenden Erzähler, der jede Perspektive für sich wiedergibt - hier finden sehr viele Perspektivwechsel statt. Als Leser konnte ich mich nur mittelmäßig gut in die Figuren hineinversetzen, da mir die ausschmückende Beschreibung gefehlt hat - ja, ich reite jetzt darauf rum. ;) (2,5/5)

- Erkennbarkeit der Stärken und Schwächen

Die Stärken und Schwächen sind in dieser Geschichte gut herausgearbeitet worden und ich würde behaupten, auch ziemlich der Mittelpunkt der Geschichte. (10/10)

Ingesamt daher 30 von 35 Punkten in dem Thema „Charaktere".

Aufbau und Struktur (20 zu erreichende Punkte)

- Sinnvoller Aufbau

Der Aufbau an sich ist in ist gut strukturiert, durchdacht und nachvollziehbar. (5/5)

- Wie entwickelt sich die Geschichte mit der Zeit?

Die Geschichte entwickelt sich zum Guten und das weiß der Leser auch unterschwellig. Dies kommt aber dadurch zum Tragen, dass das „Böse" noch zu wenig herausgearbeitet worden ist. Was aber besonders gelungen ist, ist das offene Ende des 1. Teils der Geschichte. (4/5)

- Spannungsaufbau

Es ist immer ein gutes Spannunglevel mit Höhen und Tiefen vorhanden. Die Autorin lässt die Leserherzen höher schlagen, gibt ihnen aber auch Ruhepausen. Das ist wirklich gut abgewogen. Ein wenig Luft nach oben hinsichtlich des Spannungsaufbaus ist aber noch - ich sage nur ausführlichere Beschreibung.   (4/5)

-Roter Faden

Der Rote Faden ist ö eingehalten und vorhanden. (5/5)

Insgesamt 18 von 20 Punkten

Rechtschreibung und Grammatik (15 zu erreichende Punkte)

- Fehleranzahl

Die Rechtschreibfehler übersteigen noch nicht das Maß. Dennoch sind sehr viele Rechtschreib- und Grammatikfehler vorhanden. (4/8)

- Lesefluss

Der Lesefluss wird dadurch immer wieder ab und an unterbrochen - gerade, wenn es sich um Relativsätze handelt. Da muss man dann doch zweimal lesen. (3/7)

In der Kategorie „Rechtschreibung & Grammatik" hat die Geschichte 7 von 15 Punkten erreichen können.

Zeichensetzung (7 zu erreichende Punkte)

Diese Kategorie fasse ich auch zusammen. Weitestgehend wird die Zeichensetzung wenig gut beherrscht. (1/7)

Daher hier insgesamt 1 von 7 Punkten.

Fazit:
Selten schafft es eine Star Wars-FanFiction mich zu catchen, aber diese hier ist wirklich ein Rohdiamant auf Wattpad, der noch geschliffen werden muss.
Diese Geschichte habe ich wirklich gerne gelesen und mir immer häppchenweise aufbewahrt - hätte ich nicht so viel zu tun, würde ich glatt weiter lesen.
Sie ist noch überarbeitungswürdig, aber nur hinsichtlich ihrer Perfektion - wirklich gelungen!

Insgesamt erreicht diese Geschichte 73 von 106 Punkten.

Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro