
Die Andere in der Zauberwelt
HarryFreakPotter: Die Andere in der Zauberwelt
Deine Geschichte hat mir gut gefallen, was du hoffentlich an den Votes gemerkt hast. Zudem habe ich sie deshalb in eine Leseliste hinzugefügt. 😊
~
Dann fangen wir gleich mal mit dem Cover an (ich konnte es leider nur unscharf einfügen 🙈).
Es ist alles wichtige, wie Titel und Autor, drauf. 👍
Was mir besonders gut gefällt ist die Schriftart, die du für "Die Andere" verwendet hast. 😊
Zudem sind alle wichtigen Personen, sprich die Hauptperson, Harry und Voldemort abgebildet. Dadurch erkennt man sofort, dass es sich um eine Harry Potter Fanfiction handelt. 👍
Auch der Hintergrund passt perfekt dazu. 😊
Ich kann an deinem Cover wirklich nichts aussetzen, weshalb du dir hier alle 5/5 Punkten erhältst. 😏
~
Nun zu deinem Titel: Die Andere in der Zauberwelt.
"Die Andere" weist sofort darauf hin, dass die Hauptperson etwas Besonderes sein muss. Das hat mich als Leser sehr neugierig gemacht und klingt auf jeden Fall spannend. 😊
Auch taucht das Wort "Zauberwelt" bereits in deinem Titel vor. Man kann sich als Leser schon mal auf Magie und aufgrund des Covers auf eine Harry Potter Fanfiction einstellen. 😊
Natürlich passt der Titel auch perfekt zur Handlung. 😊
Auch hier kann ich gar nicht meckern, weshalb du wieder alle 7/7 Punkten bekommst. 😏
~
Als Nächstes zu deinem neuen Klappentext..
Du hast einen Ausschnitt aus dem Buch gewählt, der auf jeden Fall neugierig macht. 👍
Als Harry Potter Fan weiß man natürlich, wer mit "ihn" gemeint ist.. man denkt sich als Leser, dass deine Geschichte sicher spannend sein muss, wenn sie ihn besiegen will. 😊
Besonders gut gefällt mir, wie du einzelne Wörter betonst. Das gibt dem ganzen einen noch dramatischeren Effekt. 😊
Ein wirklich gelungener Klappentext. 👍
Du hast lediglich einmal das Komma vor "meine Liebe" vergessen. 🙂
Da ich sonst keinerlei Kritik dazu äußern kann, hast du hier alle 10/10 Punkten erreicht. 😏
~
So, schauen wir uns mal deinen Prolog an.
Deine Geschichte fängt sehr spannend an. Besonders gut gefällt mir, wie du das Wort "Schreie" betonst und damit dafür sorgst, dass dem Leser ein Schauer über den Rücken läuft. 👍
Als sie ihre Eltern auf dem Boden liegen sieht, würde ich noch kurz auf ihre Gefühle eingehen, wie schockiert sie ist oder dass sie es nicht fassen kann. Dann wirkt das ganze noch etwas realistischer und der Leser kann sich besser in deine Hauptperson Jean hineinversetzen. 🙂
Bei "sie schreit, ich solle.." hat das Komma gefehlt. 🙂
Dadurch, dass die Person in schwarz gekleidet ist, wirkt sie sehr unheimlich. Vielleicht kannst du hier noch auf seinen Gesichtsaudruck oder ähnliches eingehen, dann kannst du ihn noch gruseliger wirken lassen. 🙂
Als sie wegrennt würde ich ihr vielleicht noch Tränen über die Wangen laufen lassen oder ihr Zittern kurz beschreiben, dann wirkt alles noch realistischer. 🙂
Als der Mann vor ihr steht würde ich noch einen Absatz machen, da du folglich auf ihn eingehst.
Auch bei ihm würde ich die Miene oder generell das Aussehen etwas genauer beschreiben, damit man ihn sich als Leser vorstellen kann.
Sonst ist es wirklich gut geschrieben. Ich finde es super, dass du ihre spezielle Gabe bereits einbaust. 😊
Folglich hast du hier 5/7 Punkten erreicht. 😊
~
Und schon sind wir bei deiner Rechtschreibung und Zeichensetzung angelangt..
Fangen wir mit der Zeichensetzung an:
Bei der wörtlichen Rede ist mit aufgefallen, dass du nicht die normalen "" verwendest.. ist ja nicht schlimm. Nur vergisst du manchmal den Doppelpunkt, bzw. das Komma. Letzteres vergisst du auch manchmal bei der indirekten Rede.
Beispiele:
Nach dem "fragt" würde ich ein Komma setzen, damit klar ist, was das Gesagte ist. 🙂
Vor "Warum.." und "naja" gehört ein Doppelpunkt, da dann die wörtliche Rede folgt. Am besten schaust du dir einfach mal die Regeln dazu an. 😉
Nach "Geburtstag" und "Dank" gehört ein Komma, da du nach der wörtlichen Rede noch etwas ergänzt. 🙂
Was ist mir noch aufgefallen? Manchmal vergisst du bei Relativsätzen (wenn du zum Beispiel auf ein Nomen genauer eingehst) das Komma.
Hier gehört vor "den" ein Komma, da du genauer auf den Brief eingehst. 🙂
Wo wir schon bei Nevensätzen sind.. manchmal verwechselst du DASS und DAS..
Tipp: DAS verwendet man meist bei Relativsätzen. Außerdem kann man DAS immer mit "jenes/welches" ersetzen.
Bei DASS kann man nicht "jenes/welches" stattdessen verwenden.
Hier müsste es beispielsweise zweimal DASS heißen und noch ein Komma eingefügt werden. 🙂
Jetzt sind es wirklich nur noch Kleinigkeiten. 😉
In diesem Absatz hast du mehrmals hintereinander die Sätze mit "ich" begonnen und ein paar Kommas vergessen. 🙂 (bei Gedankengängen würde ich mir den Text selbst vorlesen und auf Pausen achten. Dort müssen meist Kommas hin.😉)
So könntest du es umschreiben und schöner klingen lassen:
"... Den Zauberstab habe ich schon seitdem Albus mich unterrichtet. Warum er das tut weiß ich nicht, aber.. , wenn.. Ich werde.. komme,.. , die (Relativsatz).."
Nun zu deiner Rechtschreibung. Hier ist mir nur seeehr wenig aufgefallen..
"hole" statt "hohle" und es heißt "Pergament"🙂
Ansonsten ist mir nichts aufgefallen, die Rechtschreibung beherrscht du also. 😉
Das macht dann hier 6/10 Punkten für dich. 😊
~
Wie sieht es mit deinem Schreibstil aus?
Die Betonung einzelner Wörter, wie bereits oben erwähnt, macht dein Buch wirklich besonders und gefällt mir sehr gut. 😊
Oft verwendest du es um zusätzlich mehr Spannung aufzubauen, worin du wirklich gut bist. 👍 Dafür erhältst du einen Pluspunkt. 😁
Jedoch gelingt es dir auch, etwas Humor einzubauen. Das sorgt dafür, dass deine Geschichte abwechslungsreich ist. 😊
😂😂
Da du mich oft zum Lachen gebracht hast, erhältst du zwei Bonuspunkte. 😁
Auch schaffst du es, die Gedanken von Jean zu beschreiben, weshalb ich alles nachvollziehen konnte. ☺Noch ein Pluspunkt für dich. 😁
Mir fällt nur eine Sache ein, die man verbessern könnte: ab und zu reißt du kurze Sätze aneinander. Dadurch wirkt der Text etwas abgehakt und lässt sich nicht so leicht lesen. Kleiner Tipp: baue zwischen kurzen Sätzen längere ein mit Nebensätzen. 🙂
Ansonsten kann ich hier gar nicht meckern. 🙂 Das macht dann 9/10 Punkten für dich. 😊
~
Schon sind wir bei der Grundhandlung angelangt..
Es handelt sich um eine Harry Potter Fanfiction, wobei Jean mehr als nur das Talent besitzt, Magie auszuüben. Eine solche Gabe wie ihre ist mir noch nicht oft untergekommen, weshalb man sie durchaus als kreativ bezeichnen kann. 😊
Darüberhinaus wird sie von Albus aufgenommen, wobei er sich direkt um sie kümmert. So etwas habe ich noch nie gelesen. 😊👍
Hast du einen roten Faden? Das ist gar nicht mal so leicht, da du noch nicht so viele Kapitel hast. Erst verliert sie ihre Eltern, bevor sie den Brief erhält und mit Dumbledore in die Winkelgasse geht. Dort begegnet sie Personen, die noch öfter in ihrem Leben auftauchen werden.. mehr will ich gar nicht verraten. Für mich hört sich das nach einem roten Faden an. ☺
Somit hast du dir hier 14/15 Punkten geholt. 😊
~
Logikfehler habe ich keine gefunden, weshalb du dir hier alle 5/5 Punkten verdient hast. 😏
~
Jetzt noch zu deinen Figuren und Schauplätzen..
Jean, die Hauptperson, lernt man vor allem durch ihre Gedanken kennen. Nur fehlen mir manchmal, wie ich bereits oben erklärt habe, ein wenig ihre Gefühle. Ein oder zwei Sätze mehr und schon wirkt sie menschlicher. 😉
Es ist etwas schwer aus der Ich-perspektive, aber ich würde mal kurz in ihren Gedanken etwas genauer ihr Aussehen beschreiben, damit man sie sich als Leser besser vorstellen kann. 🙂
Harry und Draco beschreibst du etwas knapp, da kannst du noch ein wenig mehr herausholen. Geh doch zum Beispiel auf ihre Gesichtsausdrücke, Augenfarbe, etc. ein. 😉
Auch würde ich genauer auf das Aussehen von Albus eingehen, da er eine wichtige Rolle in ihrem Leben einnimmt. Du kannst beispielsweise seine gütigen, funkelnden Augen erwähnen. 😉
Fawkes hingegen, der ihr ebenfalls wichtig ist, hast du sehr gut beschrieben. 😊
Bei den restlichen Nebenpersonen hat deine Erläuterung vollkommen ausgereicht. 😊
Was lässt sich zu der Beschreibung deiner Schauplätze sagen?
Natürlich weiß jeder Fan, wie zum Beispeil der Zug aussieht. Dennoch würde ich einen Satz dazu schreiben, auch wenn es schwer ist. 🙂
Folglich hast du hier 6/15 Punkten erreicht. 🙂
~
Nein, ich bin noch nicht fertig.
Du erhältst noch eine Pluspunkt für die Bilder, die du eingefügt hast. 😁
~
Wie viele Punkte macht das jetzt für dich? 😏
Punkte: 67/84
Bonus: 5
Gesamt: 72 😊
Hoffe die Bewertung war okay 😇
Falls ein Bild fehlt, gib Bescheid, mir hat es alle rausgelöscht als mein Handy sich aufgehängt hat. 😐
Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro