Aschenblüte
Juwel3: Aschenblüte
Ja, nach einer halben Ewigkeit habe ich es mal wieder geschafft und auch die neue Grippewelle überstanden. 😅
Die nächsten Bewertungen werde ich hoffentlich früher schaffen. 😉
Soooo, ich hoffe du hast an den Votes gemerkt, dass mir dein Buch gefallen hat. Deshalb ist es auch in einer meiner Leselisten gelandet. 😊
~
Gut, fangen wir gleich mit dem Cover an. Ich konnte es leider nur unscharf einfügen. 🙈
Das Rot finde ich sehr cool, hat mich sofort in den Bann gezogen. 😍
Auch ist alles wichtige drauf: Titel, Autor, etc. Nur leider geht dein Autorenname etwas unter. Vielleicht kannst du ihn etwas größer oder dicker machen? 🙂
Die Rose passt perfekt zu deiner Stimmung im Buch sowie zu der roten Schriftfarbe. Sehr schön! 😊
Du hast hier 4/5 Punkten Punkten erreicht.😊
~
Nun zu deinem Titel: Aschenblüte
Passt auf jeden Fall zu deinem Cover und auch wieder zu der Stimmung im Buch. 😊
Auch finde ich das Wort faszinierend: die Kombination "Blüte", sprich schön, mit "Asche". Bringt einen auch sofort zum Nachdenken. 😊
Ich weiß gar nicht, was ich kritisieren soll. Das macht dann 7/7 Punkten für dich. 😏
~
Wie sieht es mit deinem Klappentext aus?
Er hat auf jeden Fall eine schöne, knackige Länge. Respekt dafür, den Inhalt so kurz zu fassen! 😊👌
Nach dem ersten Satz erwartet man etwas klischehaftes und süßes, doch du drehst den Spieß um und deutest gleich das Thema "Mobbing" an. Echt klasse! 😍
Damit hast du auf jeden Fall die Aufmerksamkeit der potenziellen Leser erregt. 😊
Auch beendest du den Klappentext spannend mit den Wörtern "wehren...nicht" und "schicksalhaften Abend". Ich muss zugeben, dass ich sofort neugierig war. 😊
Nur müsste es im letzten Satz heißen: "dem einen schicksalhaften..." 🙂
Da der Klappentext sehr kurz ist, muss ich diesen einen Fehler höher werten als normal und kann dir "nur" 9/10 Punkten geben. 😊
~
Als Nächstes zu deinem ersten Kapitel:
Hier hast du einen sehr guten Einstieg gewählt. Jeder ist genervt, wenn er an die Schule denkt. Das verbindet den Leser gleich mit Nele, deiner Hauptperson. 😊👍
Danach leitest du gleich zu einer weiteren wichtigen Figur in deinem Buch um. Sehr schön betonst du, was er genau von ihr will. 👍
Als Leser fragt man sich natürlich, warum sie sich das gefallen lässt. Auch hierfür lieferst du gleich eine passende und sinnvolle Erklärung. Super! 😊
Nur musst du etwas mit den Zeiten aufpassen. Es wird nicht ganz klar, ob du in der Vergangenheit oder Gegenwart schreibst. 🙂
Hier hast du 6/7 Punkten erreicht. 😊
~
Schon sind wir bei deiner Rechtschreibung und Zeichensetzung angelangt!
Nach dem zweiten Kapitel ist klar, dass du in der Vergangenheit schreibst. Jedoch müssen dann Rückblicke noch weiter in der Vergangenheit zurück sein, weshalb man meist die zweite Vergangenheit verwendet.
Beispiel:
Ich habe es markiert. Statt "hat" würde ich "hatte" schreiben. Sie glaubt es schließlich nicht mehr und es war lange her. 🙂
Manchmal hast du Probleme mit "dass".
Nochmalkurz der Unterschied:
- Bei Relativsätzen (in denen man genauer auf ein Nomen etc. eingeht) verwendet man "das". Diese kann man auch mit "welches/jenes" ersetzen.
Bsp: "Das Haus, das im Dunkeln kaum zu erkennen war."
- "dass" hingegen kann nicht mit "welches/jenes" ersetzt werden
Bsp: "Er dachte, dass"
Beispiel aus deinem Buch:
Hier müsste es "dass" heißen 😉
Was habe ich hier wieder zu meckern? Naja, ich würde den Satzbau umstellen, dann liest es sich flüssiger. 😉
Mein Vorschlag: "dennoch nahm er es ihr besonders übel."
"seitdem" zusammen und ich würde "war er fies" schreiben. Du bist ja in der Vergangenheit. 🙂
Kleiner Schönheitsfehler. Nach dem "war" ein Doppelpunkt. Dadurch wird dieser besonders betont. 🙂
So, das war es auch schon.
Viele Fehler waren es nicht, weshalb du dir hier 7/10 Punkten geschnappt hast. 😊
~
Nun zu deinem Schreibstil.
Er hat mir auf jeden Fall gefallen. 😍
Manchmal betonst du Sachen sehr schön, wie oben ihren Ausrutscher. Oft machst du dies durch die Wiederholung von Wörtern. Beispiel:
Das macht deinen Schreibstil besonders und sorgt für Abwechslung. Schon mal zwei Pluspunkte für dich. 😁
Besonders gut gehst du zudem auf die Gedanken deiner Hauptperson Nele ein. Dadurch konnte ich alles verstehen und mich gut in sie hineinversetzen. Das macht deine Geschichte noch spannender! 😊
Sehr gut gefällt mir auch, dass du viele Erlebnisse aus ihrer Vergangenhiet schilderst. Man lernt die Figur auf Grund dessen noch besser kennen und identifiziert sich mit ihr. Noch zwei Pluspunkte für dich. 😁
Da ich hier nichts zum Kritisieren finde, macht das 10/10 Punkten für dich. 😏
~
Wie steht es mit deiner Grundidee?
Ist deine Idee kreativ?
Auf jeden Fall! Je länger man deine Geschichte liest, desto klarer wird es. Anfangs denkt man sich vielleicht: eine Mobbinggeschichte. Doch du hast vielmehr daraus gemacht. Nele ist eine ganz besondere Figur. Es ist nur schwer in seinem Fall dies zu beschreiben ohne zu viel vorweg zu nehmen. 🙂
Vielleicht sieht nab es auch hieran: Nele blamiert sich ständig. Ich habe mich immer gefragt, woher du die Ideen dafür hast. 😂
Da du mich auch zum Lachen gebracht hast, erhältst du zwei weitere Pluspunkte. 😁
Hast du einen roten Faden?
Auch diese Frage würde ich mit "Ja" beantworten. Nele ist eine tiefgründige Person. Mehr und mehr lernt man sie und ihre Vergangenheit kennen, wobei du ganz gezielt die Rückblicke einsetzt um Situationen zu erklären und noch drastischer darzustellen. Mehr will ich gar nicht verraten. 🙂
Das macht dann 13/15 Punkten. 😊
~
Da ich keinerlei Logikfehler gefunden habe, erhältst du hier alle 5/5 Punkten. 😏
~
Abschließend noch zu deinen Figuren und Schauplätzen.
Nele lernt man, wie bereits öfter erwähnt, sehr gut durch ihre Handlungen und Gedanken, vor allem aber durch die Rückblicke kennen. 😊
Lediglich eine genauere äußere Beschreibung fehlt mir -auch wenn es aus dieser Perspektive schwer ist. 🙂
Diese Stelle sagt sehr viel über Neles Situation und Wesen aus:
Super! 😊
Ihren Widersacher (oder besser gesagt "das miese A...") lernt man aus Neles Sicht gut kennen. Auch hierbei spielen die Rückblicke eine emtscheidende Rolle.
In diesem Ausschnitt bekommt man kurz einen Einblick, wie er aussieht. Dennoch wäre eine genauere Beschreibung schön, da es die Geschichte noch realistischer macht. Vor allem die Augenfarbe finde ich wichtig. 🙂
Auch ihre Freunde und ihre Mutter werden kaum äußerlich beschrieben, dafür lernt man ihren Charakter gut kennen. 🙂
Wie sieht es mit den Schauplätzen aus? Leider fehlt mir auch hier die genauere Beschreibung. Nur ein oder zwei Sätze mehr und man kann als Leser kaum mehr aus der Geschichte auftauchen. 🙂
Hier hast du 7/15 Punkten erreicht. 😊
~
Wie viele Punkte macht das dann für dich? 😏
Punkte: 69/84
Bonus: 6
Gesamt: 75 😊
Hoffe die Bewertung war okay und dass ich mich nicht verzählt habe. 😇
Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro