Chào các bạn! Vì nhiều lý do từ nay Truyen2U chính thức đổi tên là Truyen247.Pro. Mong các bạn tiếp tục ủng hộ truy cập tên miền mới này nhé! Mãi yêu... ♥

𝐑𝐮𝐧𝐝𝐞 𝟏: 𝐀𝐮𝐬𝐰𝐞𝐫𝐭𝐮𝐧𝐠

Liebe Teilnehmer,

das Voting ist nun offiziell beendet, das heißt ich muss nun alles erstmal auswerten.
Vorher jedoch kommt mein persönliches Feedback eurer eingereichten Cover. Denkt aber bitte immer daran, auch wenn ich versuche objektiv zu sein, dass das hier trotzdem immer eine persönliche Einschätzung von mir ist. Cover Design ist eine Kunst und in der Kunst gibt es zwar Regeln, aber dennoch können Geschmäcker einfach unterschiedlich sein. Und mein Geschmack ist mit Sicherheit kein Richtwert für die Allgemeinheit.

Teilnehmer 1
AlinaCatniss12

Wow, dein Cover ist ein echter Hingucker. Mir gefällt die Farbkombination von Dunkelblau und Gold. Die beiden Farben liegen auf dem Farbkreis fast gegenüber, weshalb sie immer ein gutes Duo sind. Das Thema ist sofort erkennbar und auch der Titel greift das nochmal auf. Die Anordnung von Bild und Schrift wirkt sehr ausgewogen und durch die Blickrichtung der Prinzessin auf den Titel werden auch die Augen automatisch dorthin gelenkt.

Die Silhouette der Person hätte allerdings noch ein wenig besser herausstechen können. Gerade in der verkleinerten Wattpad Ansicht muss man schon genau hinsehen, um darin etwas zu erkennen. Außerdem hast du meiner Meinung nach etwas zu viele verschiedene Stile auf dem Cover unterbringen wollen. Der Rahmen wirkt eher elegant mit den Ornamenten, die Sterne im Hintergrund hingegen sind fotorealistisch und die gelben Sterne darauf wieder eher in einem modernen, grafischen Stil. Das passt nicht ganz zusammen. Genauso wie die Schriftarten. Ich mag die Handschrift im Titel sehr und auch, dass du "THE" und "OF" in Druckbuchstaben geschrieben hast, ist passend, weil es die anderen beiden Wörter so stärker hervorhebt. Nur irgendwas am Autorennamen passt da für mich nicht ganz dazu. Ich bin mir unsicher, ob es die gleiche Schriftart ist, wie im Titel, aber du hast ihr auch so einen kleinen Schlagschatten verpasst, während du im Titel die Wörter eher im 3D Stil gemacht hast. Dadurch geht das Zusammengehörige für mich wieder etwas verloren. Und die kleinen hellen Sterne, die du auf den Titel gelegt hast, finde ich ein wenig ablenkend. Die hätte man sogar weglassen können oder du hättest sie vielleicht eher in gold machen können. Ich denke, das hätte harmonischer gewirkt.

Auch wenn das erstmal nach viel klingt, ist das alles in allem ein wirklich solides Cover, das sich nicht verstecken muss. Weiter so!

Teilnehmer 2
Elbenprinzlein

Auch dein Cover hat mit dem Rot-Schwarz ein gut gewähltes Farbschema, das ich immer wieder mag. Mit der Samurai-Kriegerin erinnert es mich an ein Cover zu einem historischen Anime. Der große Mond im Hintergrund ist ein richtiger Blickfang und verstärkt die Blickrichtung zu der Frau nochmal. Erst danach gleitet der Blick weiter zum Titel.

Der rote Rauch im Hintergrund bringt leider etwas Unruhe in das Bild, sodass man leider wieder etwas vom Hauptmotiv abgelenkt wird. Das zweite, was mich ein wenig irritiert hat, sind die Schriftarten im Titel. Es wirkt, als wären es zwei unterschiedliche. Das erste Wort ist sehr sauber mit klaren Kanten und das zweite Wort eher grob und fransig. Hier hätte ich mich für eine von beiden entschieden. Es ist generell okay, zwei Schriftarten miteinander zu kombinieren, aber es wirkt nie gut, zwei Handschriften nebeneinander zu setzen. Kombiniere dann lieber eine Druck- und eine Handschrift miteinander.

Zweite Sache, die du dir vielleicht für deine nächsten Cover merken kannst: den Autorennamen schreibt man immer in lesbaren Druckbuchstaben. Es wirkt ordentlicher und zudem sorgt es dafür, dass man ihn auf den ersten Blick lesen kann. Für dieses Cover hätte ich eventuell eine elegante Serifenschriftart gewählt, die zum historisch-asiatischen Touch passt. Den Blutfleck hinter dem Titel kann man leider auch nur sehr schwer erkennen. Und noch etwas, das mir persönlich nicht so gefällt. Der Mond geht leicht ins Violette, was ich, wie ich finde, sich etwas mit dem Rot beißt. Hier hätte ich ein reines Weiß für den Mond bevorzugt und etwas klarere Strukturen.

Es sind eigentlich alles nur Kleinigkeiten, die ich hier zu kritisieren habe. Ich finde das Cover ansonsten sehr ansprechend, auch von der Idee her, also nur nicht aufgeben. Du hast definitiv ein Auge fürs Cover Design!

Teilnehmer 3
JSuzan

Ehrlichgesagt war ich echt geflasht, als ich dein Cover zum ersten Mal gesehen habe. Und ich denke, das sagt schon fast alles aus. Als ich dann noch deine Bildelemente dazu gesehen, dachte ich nur "WIE?" bezogen darauf, wie du es geschafft hast, all die vielen Bilder so aussehen zu lassen, als wären sie ein einheitliches Ganzes. Ich weiß, wie schwer das ist, aber du hast es geschafft.

Man merkt einfach, dass du schon viel mehr Erfahrung im Designen hast als andere und kein Amateur bist. Der Rabe im Bild, der mystische Mond, die Äste drumherum. Das alles versprüht einen Fantasy-Witchy Vibe, den ich persönlich liebe und harmoniert bis ins kleineste Detail miteinander. Auch die metallische 3D Schriftart hinter dem Raben passt perfekt zu diesem Stil. Ich hab hier eigentlich nichts zu meckern. Das einzige vielleicht: der Autorenname hätte ein klein wenig größer sein können, aber das ist Jammern auf hohem Niveau.

Also Hut ab für dieses Cover! Ich hoffe, es findet sich vllt irgendwann ein passendes Buch dazu, ansonsten bin ich dafür, dass jemand eines schreiben sollte. Jetzt, sofort 😂

Teilnehmer 4
buterflx1

Noch so ein schönes Cover, das mich richtig umgehauen hat. Das Gold gibt so einen schönen edlen Kontrast und ich liebe die Ranken, die sich um den Titel schnörkeln. Es ist super magisch und eins, das ich, wenn es im Buchladen stehen würde, sofort in die Hand nehmen würde, um es mir näher anzuschauen. Auch bei dir merkt man, dass du wahrscheinlich nicht erst gestern mit Cover Design angefangen hast.  Die Schriftart harmoniert perfekt mit den Ranken, alles ist wie aus einem Guss. Ich liebe es!

Der Autorenname hätte wieder ein klein wenig größer sein können. Ich hätte ihn wahrscheinlich ganz unten hin gesetzt, zwischen die beiden Ranken und man hätte ihn auch gelb machen können. Aber das ist wahrscheinlich einfach eine Geschmacksfrage.

Ansonsten hab ich auch hier nichts weiter auszusetzen.
Sehr gute Arbeit!

Teilnehmer 5
Music_Dream24

Ein düsteres, mysteriöses Cover, das mich durch die Vampirthematik sofort an Halloween erinnert hat. Auch du hast einen Mond im Hintergrund verwendet, um die Blickrichtung gezielt auf die beiden Personen, und damit auch den Titel zu lenken. Mir gefällt, wie du die Fledermäuse in den Titel integriert hast, um ihn inhaltlich nochmal hervorzuheben. Und auch die Schriftarten passen sehr gut, weil sie beide einen eleganten Touch haben, der zu Vampiren passt. Generell finde ich es schön, dass du das Cover noch mit einem eleganten Rahmen ausstatten wolltest, denn vom Stil her passt es definitiv dazu.

Leider wirkt es ein bisschen, als wolltest du am Ende zu viel, sodass es leicht überladen wirkt. Der Blick weiß nicht mehr so richtig, worauf er sich fokussieren soll und wird von dem Pärchen, das ja eigentlich im Mittelpunkt stehen soll, zu sehr abgelenkt. Hier wären ein bisschen weniger Fledermäuse und Spinnenweben gut gewesen. Man sagt ja immer weniger ist mehr und das gilt auch für Cover. Auch, wenn es manchmal verführerisch ist, viele Effekte und Elemente zu verwenden, sollte man es nicht übertreiben. Vor allem unten wirkt es so, als gäbe es nochmal einen extra Rahmen für den Autor, der jedoch wieder einen vollkommen anderen Stil hat, wie der obere, wodurch das Cover etwas auseinandergebrochen wirkt. Das Ziel ist, dass das Cover einheitlich wirkt und einen durchgängigen Stil hat.

Trotzdem merkt man, dass du dich schon gut auskennst und weißt, was zusammenpasst und wie man es verarbeitet. Der Rest kommt dann durch Übung und Erfahrung!

Teilnehmer 6
y1a2g3j4e

Hier hatte ich sofort ein leichtes Flashback zu den Science-Fiction-Romanen der 80er/90er Jahre. Irgendwas daran wirkt sehr nostalgisch, aber ausschließlich im positiven Sinne. Vielleicht liegt es an der Einfachheit der Schriftart und daran, dass du nochmal so ein zusätzliches Zitat mit drauf gepackt hast, das nochmal neugierig auf die Geschichte machen soll, die sich dahinter verbirgt. Doch es wirkt auch so schon sehr interessant.

Der Mittelpunkt, das Auge, hat fast etwas Unheimliches, Surreales, wie eine höhere Macht, die über das Universum wacht. Die Gedanken gehen da in viele Richtungen, was automatisch dir Neugier beim Betrachter weckt. Und ich finde, du hast den Effekt mit dem zersplitterten Glas richtig gut umgesetzt. Das erfordert sicher einiges an Arbeit und Geduld, das so hinzubekommen.

Ich muss zugeben, dass ich selbst kein großer Fan von reiner Science-Fiction bin, weshalb mich persönlich das Cover wahrscheinlich nicht so ansprechen würde wie andere Genre. Aber das ist einfach nur mein persönlicher Geschmack (den man keineswegs teilen muss), denn ich finde dein Cover an sich ist wirklich sehr gut, besonders bewundere ich die gute, saubere Bearbeitung . Ich habe sonst tatsächlich nichts zu kritisieren.

Teilnehmer 7
EinMenschimUniversum

Auch du hast den Mond als zentrales Element gewählt. Die goldenen Ornamente verleihen dem Cover eine elegante Note und ergänzen die mystische Atmosphäre.

Allerdings gibt es ein paar Punkte, die du bei zukünftigen Covern verbessern könntest: die Schriftart an sich gefällt mir, aber sie wirkt eher altmodisch, fast historisch, was nicht ganz zu dem eher modernen Mondfoto passen will. Außerdem nehmen die Textboxen im Hintergrund viel Raum ein und lenken den Blick leider wieder vom Mond ab. Hier wirkt es besser, wenn du die Schrift frei auf dem Bild platziert hättest, um dem Motiv mehr Luft und Raum zu geben.

Du hättest den Mond etwas größer gestalten können, weil so wirkt er fast ein bisschen verloren. Auf dem größeren Mond hättest du dann die Schrift zentral platzieren können und die Ornamente ringsherum setzen können. Das hätte eine klare Strukturierung und auch eine bessere Blickrichtung gegeben. Um das Mondmotiv etwas an die nostalgische Schriftart anzupassen, könnte man als letzten Feinschliff vielleicht noch einen Vintage Filter darüber legen. So hätte es am Ende ein einheitlicheres Bild gegeben.

Aber lass dich davon nicht unterkriegen. Jeder hat mal klein angefangen und mit jedem Cover lernt man etwas Neues dazu! Ich finde es schön, dass du trotzdem teilgenommen hast und hoffe das Feedback hilft dir weiter.

Ich danke jedem für die Teilnahme am Cover Contest. Die Siegerehrung kommt vorraussichtlich in den nächsten zwei Tagen, je nachdem, wie ich mit der Auswertung vorankomme!

Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro