Chào các bạn! Vì nhiều lý do từ nay Truyen2U chính thức đổi tên là Truyen247.Pro. Mong các bạn tiếp tục ủng hộ truy cập tên miền mới này nhé! Mãi yêu... ♥

Ein Doppelgänger zu viel in My (Vampire Diaries)

Ein Doppelgänger zu viel in Mystic Falls von isikokussnuss

25,5 Punkte
Rang 34

♛ ♛ ♛♛ ♛ ♛♛ ♛ ♛♛ ♛ ♛♛ ♛ ♛♛ ♛ ♛

Bewertung 1
Anonym

Titel/ Klappentext (2/10):
• die Setzung eines Kommas wurde vergessen; ansonsten aber keine Grammatik- oder Rechtschreibfehler
• „In dieser Fan-Fiction geht es um..." wäre vielleicht noch ein guter Anfang für eine Zusammenfassung in einer Klausur etc. nicht aber für den Klappentext einer Geschichte
• enthält meiner Meinung nach keine Spannung
• Titel ist okay, aber zu „oberflächlich"(?), wenn man versteht, was ich meine
• Inhaltlich sind zwar der Klappentext und auch der Titel passend zur Geschichte gewählt, jedoch verraten diese meiner Meinung nach etwas zu viel
→ man weiß bereits, dass sie ein Werwolf und eine PetrovaDoppelgängerin ist → da die Geschichte an sich nur sehr wenig Spannung enthält, hätte ich daher zumindest eines der beiden Sachen am Anfang verschwiegen, sodass es für den Leser nicht direkt zu langweilig und vorhersehbar wird
• der Klappentext besteht aus drei Sätzen, die eine gute Länge hätten bilden können
→ Allerdings! lesen sich diese so, als hätte man sie nur wahllos aneinandergereiht; der Klappentext gibt zwar Informationen aus der FF wieder, jedoch sollte man als Autor bedenken, dass er vor allem auch dafür da ist, beim Leser Neugierde zu wecken und ihm einen Vorgeschmack der Geschichte zu geben
→ das wurde leider nicht erfüllt ist also noch sehr ausbaufähig!

Cover (1/10):
• Titel ist zwar gegeben, jedoch fehlt der Autorenname
• der Titel ist so gut wie gar nicht lesbar, was sowohl an dem Hintergrund, der Schriftart als auch an der gewählten Farbe des Titels liegt
• im Hintergrund ist ein Baum zu sehen, jedoch erkenne ich leider nicht den Bezug dieses Bildes zur FF
→ macht den Eindruck, als sei es ein Deckblatt für einen nicht fertigen Entwurf, nicht aber für eine bereits veröffentlichte Geschichte
• ist für mich weder ein Buch- noch ein Filmcover
• uninteressantes, unscheinbares Cover; Wow-Effekt und Eyecatcher fehlen
㱺 mein Tipp an dich: Lass dir ein Cover von einem Spezialisten machen oder... wenn du selbst an deinem Cover Hand anlegen möchtest, lasse dich von Leuten, die sich in diesem Themenbereich gut auskennen,
beraten. Die meisten sind wirklich nett und helfen sehr gerne weiter!

Schreibstil (2/10):
• nicht immer richtige Anwendung der wörtlichen Rede
→ manche Textstellen sind teilweise nur lose Dialogfetzen
→ es gibt sogar eine wörtliche Rede, die sich wie ein Steckbrief lesen lässt
(z. B. „Jeder hat schlechte Seiten, aber die Guten verdecken es.", sagte Elena.)
→ bei einer indirekten Rede ohne Ausrufe- oder Fragezeichen kommt kein Punkt!
→ in der deutschen Sprache ist die Zeichensetzung für Anführungszeichen wie
folgt: „..."; nicht aber: "..." !
• Zeitform schwankt leider ab und zu
• die Großschreibung der Höflichkeitsform wird leider manchmal nicht beachtet
• hin und wieder sind Rechtschreib- sowie Grammatikfehler zu finden (z. B. heißt es
irgendwohin nicht irgendwo hin; möglichst nicht zu möglichste; falschen Bruder nicht flaschen Bruder usw.)
• nicht auffällig, aber dennoch hin und wieder Fehler der Zeichensetzungen
→ Da allerdings an vielen anderen Stellen wiederum die Zeichensetzung richtig angewandt wurde, gehe ich von Flüchtigkeitsfehlern aus, die beim Korrekturlesen nicht aufgefallen sind
• durch fehlendes Mitteilen von Informationen kommt es zu Verständnisproblemen
• die gesamte FF wird zwar aus der Perspektive eines narrativen Icherzählers geschrieben, jedoch liest es sich meistens eher wie eine Zusammenfassung
• manchmal etwas umgangssprachlich (z. B. raus statt heraus oder „Mein Dad redete noch mit Zach über ihre Berufe und über so (!) Erwachsenenkram.")
• mir ist aufgefallen, dass du sehr oft die gleichen Worte zweimal hintereinander verwendest → nicht sonderlich tragisch, allerdings wirkt sich das etwas negativ auf den Lesefluss aus (z. B. rief, rief... schleppte, schleppte... fragte, fragte... sagte, sagte... mehr Abwechslung an Worten würde der Geschichte guttun. Tipp: Verwende Synonyme!
• das Fett-Gedruckte sollte grundsätzlich in der Geschichte vermieden werden
→ wenn man es unbedingt kenntlich machen oder hervorheben will, dann durch Worte oder in Kursivschrift
• leider sehr abgehakter Schreibstil, der keinen richtigen Lesefluss aufbaut
→ du könntest als kleinen Schritt der Verbesserung bspw. deutlich mehr Adjektive verwenden (z. B. „Sichtlich verlegen kratzte ich mich am Hinterkopf." statt „Ich kratzte mich am Kopf.")
→ um der Geschichte noch einen etwas schöneren Fluss zu geben, solltest du mehr Bindewörter benutzen
• generell überhaupt keine Beschreibung der Außen- oder Innenwelt
• durch Mangel an Umgang mit Worten kommen Emotionen etc. gar nicht beim Leser an
• „Ich drückte mit aller Kraft gegen den Holzpfahl und tötete mich selbst. Alles wurde schwarz bis ich bei etwas ankam..." (Auszug aus dem letzten Kapitel)
→ man muss hier deutlich mehr Spannung aufbauen; der Leser hat in über 100 Kapiteln das Leben der Protagonistin verfolgt. Tipp: Da reicht nicht nur ein Satz, um ihr Leben zu beenden. Man muss mit Worten das schreckliche Geschehnis langsam an seine Leser heranbringen... Wir bekommen nicht mal die Möglichkeit, das Geschriebene zu verarbeiten, da lichtete sich schon die Schwärze und sie kommt im Himmel (?) an
→ hier ein (unbearbeitetes) Beispiel von mir: „Mit zitternden Händen hob ich den Holzpfahl an, der mir schwerer vorkam als Blei. Heiße Tränen liefen mir die geröteten Wangen hinunter und vernebelten mein Sichtfeld. Hektisch versuchte ich sie wegzublinzeln, doch es gelang mir nicht. Immer mehr der salzigen Tränen rannen mein Gesicht hinunter und tropften auf den harten Waldboden. Ein verzweifeltes Schluchzen entfuhr mir, als ich an all das zurückdachte, was ich verlassen musste– an die Menschen, die ich mit der Zeit lieben gelernt hatte. Ich würde sie nie wiedersehen. Würden sie mir vergeben? Dass ich ihnen einen neuen Grund zum Trauern gebe? Dass sie einen weiteren Verlust durchmachen müssen?
„Tu es!", schrie Conner, der mir noch immer nicht von der Seite gewichen war und mit einem diabolischen, siegessicheren Funkeln in den Augen mein Vorhaben beobachtete. Ein letztes Mal nahm ich all meinen Mut zusammen und stieß mir die Spitze des Pfahls in die Brust..."
㱺 man kann daher als Leser nur schwer bis gar nicht in die FF einzutauchen

Logik (3/10):
• Wiedergabe der Handlung in der Serie
→ scheint jedoch einiges durcheinander geworfen zu sein → sorgt mein Leser für große Verwirrung (z. B. die Existenz der Werwölfe kommt eigentlich erst in der 2. Staffel ans Licht)
• beim Aufrufen der Namen im Kurs werden nur die für die FF wichtigen Charaktere aufgezählt
→ hätte man weglassen können, da es den Anschein erweckt, die Klasse würde nur aus diesen Leuten bestehen
→ falls du es eingefügt hast, weil du den für Grace „fremden" Personen ihre Namen zuordnen wolltest, hättest du es auch anders umschreiben können (z. B. „Plötzlich tauchte das blonde Mädchen neben mir auf, die sich in der vergangenen Geschichtsstunde so selbstverständlich neben mich gesetzt hatte.
Ich erinnerte mich, dass sie sich bei der Anwesenheitsliste bei dem Namen Caroline gemeldet hatte.")
• „Tut mir übrigens leid, dass ich dich gefragt habe, wie es dir ging!"
→ Verständnisproblem: Wenn man gefragt wird, wie es einem geht, muss man sich doch dafür nicht entschuldigen, oder?!
• generell gibt es durch fehlendes Mitteilen von Informationen viele Verständnisprobleme
→ nicht immer nachvollziehbare Handlungen
• alle Personen verhalten sich ihren Charakteren entsprechend, wenn es sich dabei
um eine direkte Wiedergabe aus der Serie handelt
→ bei eigenen Einschüben in die Handlung weichen sie jedoch häufig ab
• sie fragt ihren Vater über einen magischen Ring aus, ohne jegliche Beschreibung des Aussehens, und er weiß sofort, was es ist?! → leider sehr unlogisch
→ ist zwar eine gute Idee, dass du den Vater als eine Art Lexikon verwenden möchtest, jedoch wird es dann doch etwas überspitzt
• Ich habe wirklich sehr lange gesucht, jedoch habe ich nirgendwo lesen können, inwieweit sie von der Petrova-Linie abstammt (?)
㱺 die FF passt einigermaßen in die Originalstory, wobei diese ziemlich verdreht wurde (ich habe rein gar nichts gegen AUs, allerdings sollten diese dann auch Sinn ergeben, was leider nicht immer der Fall bei dieser FF ist)

Idee (7/10):
• die Idee, dass eine weitere Petrova-Doppelgängerin existiert, ist mittlerweile sehr geläufig bei TVD FFs und deswegen auch nicht besonders originell
• dass die Protagonistin ein Werwolf und eine Doppelgängerin ist, klingt allerdings vielversprechend
• dass Grace ebenfalls Tagebuch führt, erachte ich als eine gute Idee
㱺 dennoch hätte ich das Buch wegen der Idee nicht freiwillig gelesen

Umsetzung (2,5/10):
• neue Charaktere wurden ebenfalls eingebaut, die zum Leben von Grace dazugehören (z. B. Dave)
→ wobei diese leider etwas vernachlässigt wurden
• es scheinen dieselben Situationen und Konflikte aus dem Fandom zu sein, die jedoch eine andere, verwirrende chronologische Reihenfolge haben
㱺 ich empfinde es nicht als schlecht, wenn man sich nahe an der echten Storyline der Serie hält, allerdings stehe ich dem Durcheinander, was die Chronologie angeht,
sehr kritisch gegenüber, weil es dann leider doch sehr oft zur Verwirrung kommt
• es gibt dennoch teilweise weitere Zusätze, wie z. B. der Tod ihres Vaters etc.
→ ist aber noch verbesserungsfähig
• dass Grace ebenfalls Tagebuch führt, erachte ich als eine gute Idee, die jedoch leider nicht gelungen umgesetzt wurde
→ scheint einfach nur eine zusammengefasste Wiederholung der Geschehnisse zu sein
→ man hätte sich bspw. auf ihre Gefühle beziehen können, die generell kaum in der Geschichte beschrieben wurden

Spannung (0,5/10):
• ziemlich vorhersehbar
→ hängt teils damit zusammen, dass sich die Geschichte sehr nahe an der Serie
orientiert (bedeutet nicht das es schlecht ist!)
→ komisch ist, dass die Geschehnisse in der Serie zwar in der FF wiedergegeben
werden, allerdings in einer völlig falschen Reihenfolge
• es gibt so gut wie keine Spannung
→ wird leider nicht durch die gewählten Worte und den Schreibstil zum Ausdruck gebracht (z. B. „Ich ging aus der Höhle und dann stand vor mir ein Wolf, aber es war nicht mein Dad.")
→ man muss die Spannung aufbauen, um sie an den Leser heranzubringen
• leider kein Catch-Faktor vorhanden
• das Mitfiebern mit Grace muss ausgearbeitet werden!
→ vor allem da die Geschichte in Form eines Icherzählers verfasst wurde, möchte man genau wissen, was sie spürt und empfindet. Bei dieser Erzählform wird der Leser idealerweise zum Protagonisten: Wir wollen spüren, was sie spürt!
• der Leser bekommt kein Verlangen, die Geschichte weiterlesen zu wollen

Protagonist (2/10):
• narrativer Icherzähler — spärlich erzählende Handlung, kein Einblick in die Gedanken des Protagonisten → oberflächliche Erzählung
• Handlung nur selten nachvollziehbar; mit Einblick in die Gedanken würde es leichter fallen (z. B. „Bist du ein Werwolf?!", fragte er. „Ja! Aber das ist egal!", schrie ich ihn an. → Wieso ist das egal? Ich verstehe diesen Abschnitt leider nicht... Warum antwortet sie so darauf?)
• Gefühle werden nicht beschrieben
• man hat keine Möglichkeit, eine Verbindung zu Grace aufzubauen (z.B. Wie sie in manchen Situationen reagiert?)
→ generell scheint es eher so, als habe Grace keinen richtigen Charakter (Wenn ich bspw. die Aufgabe bekommen würde, eine Charakterisierung über Grace zu schreiben, wüsste ich nicht, was ich sagen sollte → Ist sie sensibel? Launisch? Schüchtern? Der Leser kann das schwer bis gar nicht erkennen.)
• das Schreiben eines Tagebuchs ist ein schönes Element zu TVD, jedoch ist leider die Umsetzung mangelhaft
• Aussehen kann man nur daraus entnehmen, dass sie ein Doppelgänger ist
• Familie Chaplin sind nur Statisten in der Geschichte → scheinen nur dann vorzukommen, wenn Grace etwas von ihnen braucht
• Beziehung zur Familie daher eher oberflächlich
• das Ende betreffend: Sie bringst sich aufgrund der quälenden Träume selbst um
→ ich verstehe, was du versuchst damit zu erreichen, doch leider misslingt dir das etwas
㱺 aufgrund dieser genannten Kritikpunkte kann man auch nicht wirklich mit dem Protagonisten mitfiebern

Extrapunkte (0/5)
Die Frage, ob ich dieses Buch in meiner Freizeit weiterverfolgen werde, kann ich
leider nur mit einem „Nein" beantworten. Ich bin leider, was die Auswahl meiner
Bücher angeht, sehr penibel. Fehler sind menschlich und leider viel zu oft auch
unvermeidbar– das weiß ich aus eigener Erfahrung mit meiner FF! Bedauerlicherweise sind die oben aufgezählten Kritikpunkte für mich jedoch sehr ausschlaggebende Gründe, die Geschichte dieser FF nicht weiterzulesen.
Dennoch sollte ich erwähnen, dass ich lediglich ein paar Kapitel am Anfang, in der Mitte und am Ende gelesen habe!

Bei Unklarheiten oder Fragen kannst Du mich gerne jederzeit anschreiben. Die aufgeführten Kritikpunkte sind nur meine persönliche Meinung! Ich kann nicht aus der Sicht aller WP-User sprechen, auch wenn ich wirklich versucht habe, es möglichst objektiv zu bewerten! Ich wünsche Dir vom ganzen Herzen noch ein gutes Gelingen!

PS: Ich habe normalerweise nicht so einen Stock im Arsch und würde auch behaupten, dass ich an sich, wenn ich nicht zu früh morgens aus dem Bett gezerrt werde, ein wirklich netter Mensch bin. Ich schreibe dir das aus dem Grund, weil mir während der Bewertung aufgefallen ist, dass die ein oder
anderen Punkte, die ich aufgezählt habe, ziemlich gemein und auch harsch klingen könnten. Es sind alles lediglich Tipps und Anmerkung aus meiner Sicht, die aber wirklich allesamt freundlich gemeint sind. :)

♛ ♛ ♛♛ ♛ ♛♛ ♛ ♛♛ ♛ ♛♛ ♛ ♛♛ ♛ ♛

Gesamtbewertung:

Logik: 3

Schreibstil: 3

Cover: 3

Idee: 5

Umsetzung: 3

Titel/Klappentext: 3,5

Protagonist: 3

Spannung: 2

Extra: /

Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro