Chào các bạn! Vì nhiều lý do từ nay Truyen2U chính thức đổi tên là Truyen247.Pro. Mong các bạn tiếp tục ủng hộ truy cập tên miền mới này nhé! Mãi yêu... ♥

Bound love (Vampire Diaries)

Bound love von tvd-originals

49,7 Punkte
Rang 26

♛ ♛ ♛♛ ♛ ♛♛ ♛ ♛♛ ♛ ♛♛ ♛ ♛♛ ♛ ♛

Bewertung 1
von ProfessorLMoriarty

Die Geschichte hat 100 Kapitel und mangels Zeit habe ich es nicht geschafft jedes einzelne in der Genauigkeit zu lesen, wie sie es sicher verdient hätten. Die Bewertung ist also aus einer groben Sichtung der Kapitel und dem genauen Lesen weniger Kapitel zustande gekommen.

Logik (7/10): Die Geschichte ist im Großen und Ganzen in sich logisch und passt in das Geschehen des Originalen Fandom. Auch die Figuren handeln in großen Teilen wie sie selbst, auch wenn es natürlich die üblichen Abweichungen gibt, die sich in jeder Fanfiktion finden lassen. Ich hätte mir an der ein oder anderen Stelle trotzdem mehr Erklärung für das Verhalten der Charaktere gewünscht.

Schreibstil (5/10): In den ersten Kapiteln springen die Zeitformen, was das Lesen sehr anstrengend macht. In späteren Kapiteln wird es besser, aber auch hier werden weiterhin Flüchtigkeitsfehler gemacht. Die meisten stören den Lesefluss nicht, aber es wäre schön gewesen sie zu vermeiden. Ich hätte mir mehr Beschreibungen von Orten, Charakteren und Gedanken gewünscht. Die Geschichte ist aus der Sicht des personellen Ich-Erzählers geschrieben, doch die Gedanken der Protagonistin werden kaum beleuchtet, was in meinen Augen verschenktes Potential war.

Cover (9/10): Das Cover ist gut, der Titel lässt sich sehr gut lesen und auch der Autorenname hat seinen Platz gefunden. Es wirkt nicht überladen und passt im Großen und Ganzen zur Geschichte

Idee (3/10): Ich hätte mir eine originellere Idee gewünscht. In meinen Augen fehlt der Idee das gewisse Etwas, was sie von anderen Geschichten, in diesem Bereich abhebt.

Umsetzung (3/10): In der Umsetzung hätte ich mir mehr Pep gewünscht. Es ist zwar nicht so, dass die Idee nicht umgesetzt wurde, aber bei einer Idee, die nicht ganz so originell ist, hätte ich mir einfach viel mehr in der Umsetzung gewünscht. Vor allem die ersten Kapitel waren ein wenig durcheinander, was die Handlung anging und ich war an einiger Stellen ziemlich verwirrt (obwohl ich diese Kapitel genau gelesen habe). Es wäre schön gewesen, wenn die Konflikte tiefgreifender gewesen wären. So wirkte es an vielen Stellen leider ziemlich gehetzt, obwohl sich einzelne Handlungsstränge zum Teil sehr Strecken. An einigen Stellen hätte die Geschichte gerne gekürzt werden können, an anderen hätte ich mir eine tiefere Beschreibung gewünscht.

Titel/Klappentext (5/10): Ich mag den Titel, auch wenn er keinen besonderen Stellenwert in der Geschichte einnimmt. Beim Klappentext hätte ich mir mehr gewünscht. Der Klappentext baut leider recht wenig Spannung auf, obwohl er zur Handlung passt.

Protagonist (3/10): Zu der Protagonistin kann ich relativ wenig sagen. Sie war mir nicht unsympathisch, aber auch nicht sympathisch. Tatsächlich hat sie auf mich ziemlich flach gewirkt und ich hätte mir mehr Charaktereigenschaften gewünscht. Ihr mangelt es an Stärken und Schwächen. Gerade der personale Ich-Erzähler hätte viele Chancen geboten die Gedanken der Protagonistin darzustellen und über diese ihre Motivation zu klären. Da dies nicht gemacht wird, handelt die Protagonistin nicht wirklich nachvollziehbar. Mir persönlich hat auch die Abwesenheit der Mutter gestört, weil dies ein Klischee ist, welchem sich gerade im Fanfiktion Bereich oft bedient wird. Eine stärkerer Hintergrundgeschichte, mehr Charaktereigenschaften und innere Monologe hätten der Protagonistin sicher gut gestanden.

Spannung (4/10): Ich habe in der Geschichte den roten Faden vermisst. Dadurch hat mir an vielen Stellen auch die Spannung gefehlt. Die Geschichte hat sich zum Teil gezogen und es werden viele Nebensächlichkeiten erzählt, die nicht zur Handlung beitragen, wodurch auch keine richtige Spannung aufkommen kann.

Gesamt: Insgesamt wurden 42 von 80 Punkten erreicht. Dies ist wie oben bereits angemerkt eine Bewertung, die überwiegend durch ein grobes Überfliegen der Geschichte zustande gekommen ist. Auch ist sie wie jede Bewertung subjektiv und meine Meinung ist nicht das Maß aller Dinge. Vielleicht kann dir meine Bewertung trotzdem an manchen Stellen helfen. Ich finde es toll wie viel Arbeit du in die Geschichte steckts. Hundert Kapitel schreiben und hochladen hat viel mit Ausdauer und Liebe zum Schreiben zu tun. Ich wünsche mir sehr, dass du den Spaß an der Sache behältst, denn die Freude an diesem Hobby ist wohl das Wichtigste an der Sache.


Bewertung 2
Anonym

Gelesene Kapitel :
Prolog - Einsames Zuhause
Katherine - Klartext
Werwölfe?!
Elijah
Klaus - Bonnie

Logik: 9
- Die Geschichte bleibt nah an der Serie dran. Ich bin mir nicht bei allem sicher, (siehe unten Idee) aber von den was ich gelesen habe ist logisch gesehen alles so logisch wie es in tvd nur sein kann xD

Schreibstil: 8
- Wechsel von Zeitformen in einem Satz (Siehe Prolog : 2 Abschnitt - "Ich bin verwirrt und konnte mich im Moment nicht konzentrieren" -> "Ich bin verwirrt und kann mich im Moment nicht konzentrieren")
Da kommt aber selten vor, ist nur etwas da ich anmerken wollte
- Ab und an Rechtschreibfehler, aber die sind nicht die Welt und man versteht trotzdem was gemeint ist
- Es ist alles sehr schnell geschrieben wodurch die Geschehnisse gerade am Anfang etwas hektisch erscheinen lässt. Z.B als Damon einfach ihr Blut trinkt und sie dann zu sich mitnimmt
- Ich mag es das viel die Gedanken von Juliet beschreiben werden, auch wenn diese manchmal etwas repetitiv wirken

Cover: 10
- Ich finde das Cover sehr gelungen. Es zeigt den Autor, den Titel und den Charakter um den es geht. Dabei ist alles gut abgestimmt. Der Titel ist gut zu sehen und wurde super dargestellt was Schriftart und Besonderheiten angeht. Der Name des Autors ist nicht zu groß zu sehen, was ich gut finde da es sonst stört. Und das Bild des Charakters ist ebenfalls in einer guten Qualität und schon gewählt. Es wirkt fast so al ob ein der Charakter (Damon) direkt in die Augen sehen würde.

Idee: 7
- Das Damon in ihr Haus platzt, ihr Blut trinkt und sie entführt ist zwar strange, aber wundert mich bei Damon fast gar nicht mehr. Das er sie jedoch nicht temporär entführt, sondern sie bei sich im Haus behalten will finde ich etwas 'übertrieben'
- Sie kommt mit Damon zusammen und obwohl sie eine Art Anziehung zu ihm hat, hat sie sich Angst vor ihm. Das ändert sich mit der Zeit obwohl sie auch sauer auf ihn sein kann (Als er Jeremy tötet)
- Sie wird später ein Vampir und (da bin ich mir nicht ganz sicher, hörte sich aus den Kapiteln die ich gelesen hatte so an) ist ebenfalls eine Doppelgängerin einer Frau namens Anastasia?
-> Falls es sich um eine Doppelgängerin handelt bin ich davon eher weniger begeistert, ich denke es macht Juliet zu sehr wie Elena als zu einem eigenen Charakter die ihre eigene Besonderheit hat.

Umsetzung: 8
- Die Umsetzungen der oben genannten Ideen ist ganz gut

Titel / Klappentext: 7
- Der Titel ist ganz gut
- Der Klappentext ist kurz gehalten und gibt nicht viel her. Aber das was es gibt sind wichtige Informationen die uns schon einen guten Einstieg in die Geschichte geben, man erfährt im was für einen Charakter es sich ungefähr handelt und wie sie zu zwei der Hauptcharaktere steht. Das finde ich sehr gut, jedoch finde ich den zweiten Satz dann dich etwas abrupt.

Protagonist: 7
- Wie oben angegeben habe ich nicht alle Kapitel gelesen, das heißt ich arbeite hier bewusst mit Bruchstücken (nur zur Info falls ich etwas vergesse!)
- Juliett wirkt sehr ängstlich und besorgt was an sich nichts schlechtes ist. Jedoch scheint sie das auch noch in den späteren Kapiteln zu sein. Ich hatte mir bei ihr, gerade da sie mit Damon zusammen ist gewünscht etwas mehr Selbstvertrauen zu bekommen, oder auf jeden Fall das sie etwas weniger ängstlich wird.
- In den letzten drei Kapiteln geht es viel darum das sie ihre Menschlichkeit verliert. Das ist in der Show auch schon vorgekommen. Jedoch hatte ich auch hier eher gedacht das sie diese abstellt oder halt mit der Zeit verliert. In diesem Fall geht alles sehr schnell ohne das sie diese direkt abzuschalten scheint. Sie macht sich zwar viele Gedanken darüber, aber es öfter zu erwähnen macht es nicht besonderer in diesen Fall. Sie fragt sich immer wieder in den frei Kapiteln ob sie ihre Menschlichkeit verliert obwohl klar zu sehen ist das sie dies tut. Ich denke würde man das etwas weniger deutlich machen und so die Spannung aufbauen wäre diese Passage noch besser gelungen. Auf der anderen Seite finde ich es gut das sie sich selbst hinterfragt und am Anfang versucht dagegen anzukommen.
- Juliet scheint Elena manchmal sehr ähnlich, hat aber immer noch ihren eigenen Charm.

Spannung: 8
- Es ist sehr nah an der original Serie gehalten was den generellen Plot angeht. Das heißt, Drama und Spannung sind genug zu finden. Natürlich gibt es auch seine Traurigen und schönen Momente die einen Ausgleich geben.

Extrapunkte: 0

♛ ♛ ♛♛ ♛ ♛♛ ♛ ♛♛ ♛ ♛♛ ♛ ♛♛ ♛ ♛

Gesamtbewertung:

Logik: 8

Schreibstil: 6,5

Cover: 8

Idee: 5

Umsetzung: 5,5

Titel/Klappentext: 5,7

Protagonist: 5

Spannung: 6

Extra: /

Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro