Warrrior Cats Rückkehr der Dunkelheit
Autor: Flammenstern1
Titelbild: Sehr hübsch, aber es ist das Titelbild von der dritten Staffel Band 1, deshalb kann ich dir trotz der Schönheit, keinen Extrapunkt geben. Aber sonst hast du alles wichtige beachtet, Autor, Titel. Aber was ich von dir gut finde, dass du die obere Katze vertauscht hast und es somit keine Kopie ist. Das nachen die wenigsten, weshalb ich dir einen Extrapunkt gebe. Aber etwas störend an dem Cover ist oben der Pfeil hinter dem steht: 1 von 1. Deshalb ist auch der Autortitel etwas oben ageschnitten. Nun denn wegen dem Extrapunkt dennoch...
10/10
Titel: Es wäre besser wenn du zwischen das Warrior Cats und das Rückkehr der Dunkelheit einen Bindestrich setzt, sodass es leichter zu lesen ist. Sonst ist es schon fast ein typischer Warrior Cats Klischee Titel, der aber dann dennoch nicht zu viel Klischee enthält. Aber er ist frei von Fehlern.
8/10
Klapptext: Der erste Satz der in Klammern steht, würde ich in ein Vorwort schreiben, oder du nennst den ersten 'Teil' nicht Widmung sondern Vorwort, wo du dann alles zusammen fasst. Der Klappptext eigentlich auch ein recht guter. Die Spannung wurde mit eingebaut, aber er ist dennoch nicht so packend dass man sagt: Oh ja! Das muss ich lesen! Und auch hier hapert es schon an der Groß- und Kleinschreibung. Frieden wird groß geschrieben, nicht klein.
9/10
Kapitel: Die Kapitel sind etwas kurz, versuche ein wenig an deiner Länge zu arbeiten. Und die Idee sticht nicht unbedingt aus den anderen unzähligen Warrior Cats- Storys heraus. Es ist noch einmal eine Herausforderung das zu schaffen, denn es gibt inzwischen so viele Warrior Cats- Bücher auf Wattpad. Und wenn erwachsene Krieger ihre Mutter immer noch mit 'Mama' anreden, solltest du diesen Schreibstil noch einmal in einem Vorwort erwähnen. Und noch dazu Widmung schreibt man nicht Witmung. Auch ist es verwirrend, dass du mutten in der Geschichte die Anführungszeichen wechselst. Damit diese Verwirrung nicht auftaucht, versuch dich für ein Zeichen zu entscheiden. Und du musst bei dem Prolog nicht Blutpfotes POV' schreiben, da geht es auch ohne. Und in Kapitel 2 schreibst du ja ' zischte still '. Aber da wäre besser leise einzusetzen, weil nan kann ja njcht still zischen, oder? Und eigentlich sagen Katzen ja auch nicht ' Hei ' was du ebenfalls in Kapitel 2 geschrieben hast. Und Abkürzungen wie bzw.(Kapitel 2) haben in einem Buch nichts zu suchen. Wenn schon ausschreiben. Und der Prolog ist nicht richtig ein Prolog, da er fliesend in das erste Kapitel übergeht. Ein Prolog ist etwas was passiert ist, was noch passieren wird, aber es hat nicht im geringsten etwas mit dem ersten Kapitel zu tun.
3/10
Schluss: Die Schlüsse (XD) waren am Anfang langweilig, sie haben nicht zum Weiterlesen motiviert. Gelegentlich in Kapitel 3 hast du einen sehr gut gelungenen Schluss.
Auch Kapitel 4, der Schluss ist toll. Aber er wäre besser wenn dahinter ein Fragezeichen stände, weil dort sonst kein Satzzeichen vorhanden wäre.
6/10
Rechtschreibung: Bei der wörtlichen Rede wird entweder vorne ein Doppelpunkt hingesetzt oder hinten ein Komma. Das vergisst du oft. Dann due Groß- und Kleinschreibung. Die ist bei dir (bitte nimms mir nicht übel) katastrophal. Zum Beispiel schreibst du rot groß und Augen dahinter klein.(Prolog) Auch musst du bedenjen nan schreibt Nomen IMMER groß und Adjektive MEISTENS klein. Auch musst du versuchen die Satzzeichen zu beachten. Zum Beispiel bei Klippenpfotes Frage ' Was ist den los' da kommt hinten ein Fragezeichen hin. Auch haben dir Kommas irgendetwas angetan, weil du wie viele Angst vor ihnen hast.xD Zum Beispiel vor aber kommt meistens ein Komma. Auch auf die Rechtschreibung solltest du achten, dann schreibt man mit 2 N.
2/10
Verbesserungen:
Titelbild: Höchstens noch das eins von eins wegschneiden.
Titel: Zwischen das Warrior Cats und das Rückkehr der Dunkelheit einen Bindestrich setzen.
Klapptext: Den Rechtschreibfehler verbessern.
Kapitel: Etwas länger schreiben, und vielleicht etwas besonderes mit einbauen. Bis jetzt ist es so typisch Warrior Cats Klischee. Und du solltest den Schreibstil, dass die Krieger ihren Opa immer noch Opa nennen in einem Vorwort erklären. Wie gesagt bessere Witmung in
Widmung aus und versuche dich für ein Anführungszeichen zu entscheiden, verbessere dann auch die übrigen Kapitel mit diesen Zeichen. In Kapitel 2 ' zischte still ' passt besser zischte leise. Ich bin mir ja auch nicht sicher, aber man zischt doch nicht still? Und ' Hei ' in Hallo umwandeln, oder gar nicht erst erwähnen. Auch die Abkürzungen solltest du ausschreiben, besserer Schreibstil. Auch den Prolog solltest du spannender gestalten, etwas was zum Beispiel aus Adlerfeders Sicht geschrieben ist. Wie er die beiden Schüler beobachtet, auswählt, überhaupt. Auf jeden Fall sowas in der Art.
Schluss: Versuche die Endungen der Ersten Kapiteln spannender zh gestalten.
Rechtschreibung: Korrekturlesen, Korrekturlesen und nochmals Korrekturlesen. Auch die Regeln der Kommas nochmal wiederholen, bis du dir darin sicher bist. Auch auf die Rechtschreibung achten, es mischen sich schnell Verflüchtigkeitsfehler unter. Deshalb heißt es für dich: Korregieren, korregieren,korrigieren. Auch die wörtliche Rede versuche dir noch einmal etwas genauer anzuschauen. Insbesondere die Zeichensetzung.
Und deine Auswertung folgt:
Von 60 möglichen Punkten hast du 39 Punkte ergattert.
Bitte nimm den Haufen an Kritik nicht persönlich, ich wollte dir nur helfen deine Story zu verbessern. Sei nicht enttäuscht, wenn du anderes erwartet hättest. Aber wenn du das alles noch einmal überarbeitest wird es bestimmt eine bessere Story. (Eigenlob-**)
Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro