Manus Manum Lavat - eine ungewöhnliche Begegnung
Endlich wieder eine neue Bewertung. Freut ihr euch???
Autor: lovingcherries95
Titel: Als ich diesen Titel erstmals gelesen habe, wusste ich nicht was das bedeuten soll.
Falls die ersten Wörter irgendwie Lateinisch sein sollen, tut es mir leid - ich kann das nicht.
Falls das ein bekannter Spruch ist, dürft ihr mich schlagen.
Dann folgt - eine ungewöhnliche Begegnung. Interessant oder spannend klingt das nicht. Das ist mehr ein 0815 Klischee-Titel.
Der Titel muss unbedingt überarbeitet werden - ein guter Titel ist ein guter Anfang für eine gute Geschichte. Man darf aber auch nicht vergessen, dass ein Titel gut zu dem Inhalt passen muss - und das tut deiner.
[Nachtrag(Kapitel 13): JETZT macht der Titel Sinn, dennoch halte ich es für keine gute Idee einen lateinischen Tutel zu benutzen]
5/10
Titelbild: Zu dem Titelbild kann ich nicht viel sagen - es existiert quasi gar nicht.
Das liegt daran, dass du überhaupt kein Titelbild für dein Buch ausgewählt hast und nur der Titel auf einem verschwommenen Bild zu erkennen ist.
Falls du selbst keine Covers erstellen kannst, wende dich an einen der vielen Cover-Maker.
Ein gutes Cover sollte: Titel(in angemessener Schrift), Autorenname und ein passendes Bild zum Buch enthalten.
(Ich denke, dass das nur ein vorläufiges Cover ist - oder?)
0|0
Klapptext: Nach dem Tod ihres Vaters wird die kleine Kate von ihrem Onkel, einem gefürchteten Captain, aufgenommen und segelt gemeinsam mit ihm und seiner Crew durch die Karibik. Als sie viele Jahre später die schiffbrüchige Besatzung der Royal Navy rund um Lieutenant Kendall aus dem Wasser fischt, ahnt Kate noch nicht, wie das ihr Leben beeinflussen wird...
Zu dem Klapptext kann ich nur sagen, dass mir dein Schreibstil sehr gut gefällt, da deine Rechtschreibung sehr gut ist und auch deine Kommasetzung einwandfrei ist.
Das einzige, was mich persönlich stört, ist der Zeitsprung (viele Jahre später...)
Wobei ich auch sagen muss, dass er hier ganz gut passt.
Beispiel: Kate, die nach dem Tod ihres Vaters von ihrem Onkel und seiner Crew aufgenommen wurde, segelt gemeinsam mit ihnen durch die Karibik und als sie eines Tages die schiffbrüchige Besatzung ...
Das ist aber Ansichtssache.
8/10
Kapitel: Die Länge der Kapitel gefällt mir sehr gut - weder ZU lang, noch zu kurz.
-> Kapitel 2: ... In dem er auf den Tisch schlug ...
Besser: .... In dem Moment, als er auf den Tisch schlug ...
-> Kapitel 2: positiv finde ich, wie du die Launenhaftigkeit ihres Onkels mit einbringst, da er sie in dem einen Moment anschreit und in dem anderen ihr eine Chance gibt
-> Kapitel 3: Wie schafft Kate es so schnell einzuschlafen, trotz der Schmerzen und der Wut auf ihren Onkel?
-> Kapitel 3: ich würde das in Klammern geschriebene(sie hatte ihm Licht gemacht...) schon vorher einbringen oder gar nicht erwähnen
-> Kapitel 7: ich hätte mir gewünscht, dass du das fremde Schiff (Empire) ein bisschen detailreicher beschreibst
Man erkennt deutlich den im Laufe der Kapitel aufgebauten Spannungsbogen (Flucht von der Ungrateful ...)
[Ich mag die gehobene Art wie Kendall spricht.]
9/10
Schluss: Ich mag die Enden deiner Kapitel sehr. Es sind nicht unbedingt immer Cliffhanger, aber dennoch will ich, als Leser, weiterlesen.
Du schaffst es einen tollen Spannungsbogen aufzubauen, der mich darauf neugierig gemacht hat, wie es weiter geht.
10/10
Rechtschreibung: Deine Rechtschreibung ist mir eigentlich nur positiv aufgefallen, auch die Groß- bzw. Kleinschreibung beherrschst du sehr gut.
Das einzige was ich ihr bemängeln kann, ist, dass nach den wörtlichen Reden ein Komma fehlt.
Beispiel(Kapitel 1): ,,Hör' auf zu heulen!", herrschte sie ihn an.
Das Komma hat in dem Fall gefehlt.
Beispiel(Kapitel 2): ,,Hier, beiß drauf." Wies sie ihn an.
-> Richtig: ,,Hier, beiß drauf", wies sie ihn an.
Sonst hast du in Sachen Rechtschreibung keine Fehler.
8/10
Fazit: Eine sehr interessante Geschichte, die mit einem genialen Schreibstil und einem umfangreichen Wortschatz geschrieben wurde.
Meiner Meinung nach wirst du in baldiger Zukunft noch mehr Leser bzw. Vorerst bekommen.
Insgesamt hast du 40/50 Punkten erreicht.
Mach weiter so!
Ich wünsche euch allen ein frohes neues Jahr! 2017 ist da!
Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro