Zeitstrahl: The Wild Beginnings (2015-2016)
Zum Glück für die Entstehung dieses Werkes bin ich autistisch der Geschmacksrichtung "Führt penibel Statistiken", sodass ich einen ziemlich guten Überblick habe, was ich in den letzten zehn Jahren gemacht habe. Ich habe Exceltabellen mit allen meinen Werken, wann ich sie begonnen und abgeschlossen habe und wie lang sie sind (in Wörtern). Ich habe auch noch alle Cover, die ich jemals für irgendwelche Geschichten gemacht habe (viele, sehr viele, von vielen Geschichten, von denen es nie mehr als einen Klappentext und ein Cover gab).
Und weil es ein bisschen langweilig wäre, euch einfach nur zu erzählen, was ich in der Zeit wann gemacht habe, zeige ich euch außerdem noch ein bisschen was, was ich NICHT gemacht habe. Ich kann aber direkt vorweg nehmen, dass die Chancen, dass aus diesen Ideen nochmal was wird, verschwindend gering sind.
Starten wir hinein mit 2015:
Meine erste Geschichte auf Wattpad war "Lost in Darkness" im Februar 2015 - ihr findet sie immer noch in meinem Archiv, weil ich sie nicht löschen wollte, aber auch nicht mehr so richtig damit assoziiert werden will. Sie sollte das Leben von Minerva McGonagall erzählen, angefangen mit elf, als sie nach Hogwarts kommt. Sie wurde nicht wirklich viel gelesen, was mich vor allem damals frustriert hat, weil eine Freundin meiner Schwester gleichzeitig auch eine Geschichte geschrieben hat, die ich viel schlechter fand als meine, die aber viel mehr gelesen wurde. Das war, bevor ich rausgefunden habe, dass es auf Wattpad sehr klassische Typen von Geschichten gibt, die sehr viel gelesen werden und viele, die nicht in das Muster passen, fallen durchs Raster. So ist es leider mit dem Algorithmus.
Im April 2015 habe ich dann "The Page Turner - die Seitenwenderin" angefangen, was deutlich besser ankam und letztendlich dazu geführt hat, dass Leute auf mein Profil aufmerksam geworden sind. In dieser Geschichte habe ich meine ersten Kommentare und Votes auf Wattpad bekommen (abgesehen von den zwei Votes pro Kapitel bei "Lost in Darkness" - mein eigenes und das, wozu ich meine Schwester gezwungen habe). Die Tatsache, dass sie so viel gelesen wurde, hat mir extrem viel Motivation gegeben, sodass ich im frühen Sommer fertig damit war.
Als nächstes Projekt hab ich mich in "Unter Muggles: Die Rumtreiber im Muggelcamp" gestürzt, eine Geschichte, die wirklich exakt das war, was draufsteht - die Rumtreiber (minus Peter, plus Lily) fahren aus handlungstechnisch völlig an den Haaren herbeigezogenen Gründen vier Wochen in ein Muggelcamp und erleben Eindrücke. Das hat aber anfangs nur bedingt funktioniert und ich hab es erst deutlich später fertig geschrieben.
Im Sommer kam dann erst die extrem deprimierende und definitiv Depressionen verherrlichende und romantisierende Geschichte "Unter dem Mistelzweig", die vermutlich die am absurdesten von A nach B springende Handlung hat, die ich je veröffentlicht habe. Ich verzichte einen Einblick an dieser Stelle, außer dass sie Hermines verstorbene kleine Schwester Annie beinhaltet hat, die als Geist recht präsent war (das wird später relevant). Auch sie ist noch im Archiv, aber ich kann wirklich nicht empfehlen, sie zu lesen, bin ich ganz ehrlich. (Page Turner und Muggelcamp sind hingegen glaube ich immer noch ganz ok, vorausgesetzt man teilt den Humor, den ich mit 14 hatte - was ich nicht mehr wirklich tue).
Im Herbst habe ich dann "Aprilynne - It's Me!" angefangen, eine Geschichte über die Tochter von Professor McGonagall, die in wahrer Fanfiction-Manier zur 5. Klasse in Hogwarts ankommt und sich in Sirius verliebt - auch das wurde eine ganze Weile sehr stiefmütterlich behandelt und erst 2016 fertiggestellt. Ich hatte viel Energie zum Schreiben und viel Zeit (ganz offensichtlich an der Menge von Geschichten erkennbar), aber war definitiv auch sehr sprunghaft unterwegs.
Dazwischen habe ich vereinzelt Drarry-Oneshots veröffentlicht (die kann man nirgendwo mehr lesen), wie ihr seht, habe ich mich nie wirklich für die Rivalität zwischen Dramione und Drarry begeistern können und stets beides gemacht (wenn auch mit deutlichem Fokus auf Dramione, gebe ich zu).
Im Dezember 2015 habe ich einen Adventskalender gemacht, den ich immer noch ziemlich cool finde und unbedingt nochmal wiederholen will. Leider hatte ich in den letzten Jahren einfach zu viel Stress in der Vorweihnachtszeit. Das Prinzip war folgendes: 24 Leute (naja, 23 und ich) schreiben einen OneShot (Thema war Harry Potter). Jeder hat einen festen Tag und weiß, wer das Türchen nach ihm hat. Alle veröffentlichen an ihrem Tag ihr Türchen und verlinken unten das Profil der nächsten Person. Die Idee dahinter war, dass alle, die mitlesen, 23 neue Profile kennenlernen und vielleicht nochmal coole neue Autoren finden. Ich sollte das wirklich nochmal machen, es hat auch mega gut funktioniert.
Nach Weihnachten habe ich dann noch "You Meet In Life Two Times" geschrieben, wohlgemerkt bevor ich das englische Wort "twice" gelernt habe. Darin ging es um Hermine, die eine Ausbildung zur Heilerin macht und dabei bei einem Praktikum in der Psychiatrie vom St Mungo Draco trifft, der dort Patient ist. Das ganze war wildly faktisch inkorrekt und hat sehr viel Unfug über psychische Erkrankungen verbreitet und romantisiert. Das...war ein Thema, als ich Teenager war, fürchte ich.
Kommen wir jetzt noch zum wirklich spannenden Teil von 2015, nämlich dem, was ich nicht veröffentlicht habe:
1. Ich bin anders - eine sehr auf cool-weil-sarkastisch gemachte Geschichte über über die Zwillinge Salazar und Tenebrae Slytherin, Nachfahren vom Gründer, die, weil sie ihrem Privatlehrer zu viele Streiche gespielt haben zur 6. Klasse nach Hogwarts kommen und Tenebrae wird nach Gryffindor gesteckt, was natürlich ein großes Drama ist. Es spielte zur Rumtreiberzeit und sie haben die Black-Schwestern getroffen und natürlich auch die Rumtreiber. Ich hab vier Kapitel geschrieben (bis zur Einteilung mit dem Hut) und dann wusste ich nicht weiter.
2. My Name is Petunia - ein OneShot darüber, was passiert wäre, wenn Petunia auch eine Hexe gewesen wäre. Weil es einfacher war, waren Petunia und Lily in der Geschichte Zwillinge. Ich habe tatsächlich recht viel davon geschrieben, aber fertig geworden ist er nie und inzwischen ist mein Schreibstil so anders, dass ich ihn von vorne beginnen müsste und dafür finde ich die Idee irgendwie nicht mehr cool genug.
2016 war das Jahr, in dem ich tausend Ideen hatte, aber absolut nicht mehr viel geschrieben habe:
Ich habe im Frühjahr "You meet in life two times" abgeschlossen und danach tausend Ideen, die ich alle angefangen hatte. Also hab ich eine Abstimmung gemacht, zwischen vier potenziellen Geschichten. Die Geschichte, die gewonnen hat, war "Rain". Es kann gut sein, dass euch die Geschichte bekannt vorkommt, denn sie hält sich hartnäckig auch neun Jahre später immer noch in den Top-Listen hier auf Wattpad. Sie hatte einen ziemlich krassen Einfluss auf meine Präsenz auf Wattpad und ist mit inzwischen über einer Millionen Reads mit großem, großem Abstand meine meistgelesene Geschichte hier. Sie bekommt ihr eigenes Kapitel in diesem Zeitstrahl, deshalb legen wir das jetzt mal kurz auf Eis und schauen uns erst noch an, was in der Abstimmung sonst noch passiert ist.
Auf dem vierten Platz von vier ist "The Silent Girl" gelandet. Das Interesse daran war nicht sehr groß, aber ich wollte sie unbedingt schreiben. Es ist die Geschichte über ein Mädchen, das ohne Erinnerung nach Hogwarts kommt und sich weigert zu sprechen. Sie ist mit elf Kapiteln recht kurz und ich hatte sie fertig, bevor die Abstimmung über die neue Geschichte zu Ende war, dementsprechend habe ich sie dann einfach trotzdem hochgeladen.
Auf einem der mittleren Plätze (ich kann wirklich nicht mehr sagen, was den zweiten und was den dritten Platz belegt hat) ist "Not My Name" gelandet. Geschrieben habe ich sie damals trotzdem nicht - die Idee ist aber nicht in den Untiefen meines Laptops verschwunden. Sie durfte nur einige weitere Jahre reifen.
Die letzte Geschichte aus diesem Quartett eröffnet die große Sektion der Geschichten aus 2016, die nie das Licht der Welt erblickt haben (und es höchstwahrscheinlich auch nie werden).
"The Past is my Future" hätte die erste und einzige Tom Riddle/Hermine-Geschichte auf diesem Profil werden können. Sie begann mit einem entspannten Kaffee im Jahr 1998, Hermine, Harry und Ron sind gerade mit der Schule fertig und sie sitzen bei Lily und James im Garten. Sirius und Remus sind mit ihren Kindern (und Frauen, das war bevor ich Wolfstar entdeckt habe) da, alles ist gut. Es gab nie einen Krieg. Es klopft an der Tür und eine ältere Dame bittet Hermine um ein Gespräch. Sie erklärt ihr, dass sie in die Vergangenheit reisen muss, um einen Krieg zu verhindern. Schweren Herzens stimmt Hermine zu, reist in die 1940er zurück und trifft Tom Riddle. Durch die magische Kraft der romantischen Liebe, die in den Augen meines 15-Jährigen Ichs alles verändern konnte, verändert sie Tom Riddle, sodass er nie böse wird. Sie kehrt nie in ihre eigene Zeit zurück und wird mit ihm zusammen alt. Am Ende stellt sich in einem großen und vollkommen unvorhergesehenen Plottwist heraus, dass sie die alte Dame vom Anfang war (schockierend, ich weiß!)
Ultimativ bin ich nie wirklich in Tomione reingerutscht und rücklickend bin ich auch sehr ok damit.
Bleiben wir kurz beim Thema Zeitreisen und ich stelle euch noch die Idee "Out of Time" vor - ohne wirklich einen Plan, worauf die Geschichte hinauslaufen wird, war die vage Idee dahinter, dass sieben Personen aus sieben unterschiedlichen Zeiten jeweils einen Edelstein finden und zusammen in eine Blase außerhalb der Zeit gezogen werden. Wie gesagt, einen wirklichen Plan gab es nicht, aber lustig fand ich die Idee irgendwie trotzdem (und ich hatte zu viel über verschiedene Edelsteine recherchiert).
"The Five Marauders" war eine recht kurze Geschichte, die tatsächlich zu ca. 80% fertig geworden ist, mir ultimativ aber nicht gefallen hat, weshalb ich sie nie hochgeladen habe. Die Prämisse war simpel: James und Sirius und Lily und Snape treffen sich im Zug nach Hogwarts, aber statt Erzfeinde werden sie Freunde. Snape kommt nach Gryffindor und wird einer der Rumtreiber. Grundlage waren einige ganz witzige Szenen, die ich vielleicht irgendwann mal als Snippets irgendwo hochlade, aber über die Jahre habe ich mich dann irgendwann kritischer mit Snape auseinandergesetzt und beschlossen, dass ich seinem Charakter doch ungern so eine Geschichte widmen würde.
Erinnert ihr euch, dass ich euch ein Stück weiter oben gesagt hatte, dass ihr euch bei "Unter dem Mistelzweig" merken solltet, dass ein Charakter in der Geschichte Hermines kleine Schwester Annie war? Ja, sie war wirklich der wahre Hauptcharakter der Geschichte, wurde von den Lesern und mir sehr geliebt, sodass ich überlegt habe, ein Spin-off für sie zu schreiben. Worum es gehen sollte? Keine Ahnung. Ich denke, ihr habt mittlerweile mitbekommen, dass eine Handlung keine Voraussetzung für die Existenz meiner Hirngespinste ist xD
"Zoe" war mein Take zu den 2016 auf Wattpad allgegenwärtigen Harry-Potters-Zwillingsschwester-Fanfictions. Der Twist, den ich mir überlegt hatte, war dass seine Schwester (in dieser ersten Version Zoe) tatsächlich die ganze Sache nicht überlebt. Dass sie aber auch nicht so richtig tot ist, stattdessen in einer Zwischenwelt zwischen den Welten existiert und Harry von dort aus unterstützt.
Ich bin ehrlich, Leute, die Idee ist zwar von 2016, aber irgendwie lässt sie mich auch neun Jahre später nicht wirklich los. Über die Jahre sind meine Gedanken immer wieder dazu zurück gekreist, in verschiedensten Ausführungen. Ich könnte mir deshalb im Gegensatz zu allen anderen verworfenen Ideen, die ich euch präsentiere, bei diesem Ansatz tatsächlich vorstellen, dass ich irgendwann nochmal was damit mache. Nicht mit diesem Cover, wahrscheinlich würde ich Harrys Schwester auch einen anderen Namen verpassen. Aber wer weiß, was die Zukunft bringt.
Neben zahlreichen Ideen für Fanfictions, aber nicht mehr so viel Aktivität auf Wattpad, gibt es noch eine Geschichte von mir, die hier definitiv eine honourable mention verdient hat, und das ist der Roman, den ich 2016 per Selfpublishing veröffentlicht habe.
Es war ein Fantasy-Roman unter dem Titel "Romanyas Schwestern" über drei Mädchen in ihren frühen Teenie-Jahren (12-14), die herausfinden, dass sie auserwählt sind, ein Monster zu bekämpfen. Sie brechen auf, durchbrechen zahlreiche Schutzzauber um das legendäre Monster und lösen Rätsel, um die Aufgabe zu erfüllen. Als sie da ankommen, stellen sie fest, dass das Monster tatsächlich gar nicht so böse ist, wie gedacht und stattdessen eine junge Frau, die 200 Jahre zuvor von ihrem Bruder verflucht wurden. Zu viert machen sie sich auf, den Bruder zu finden, landen dabei in einem Gefängnis der Elfen, brechen aus, sind eine ganze Weile vor ihnen auf der Flucht und erleben durch das alles eine wilde Ansammlung an Abenteuern und dazwischen sehr viel extrem schnell ablaufende Romantik.
Ich habe den Roman inzwischen wieder zurückgenommen (verkauft habe ich über die fünf Jahre, die es verfügbar war, ganze 16 Exemplare), vor allem, weil ich inzwischen im Studium bin und nicht wollte, dass zukünftige Arbeitgeber mich googeln und das als erstes finden - und weil ich auch nicht finde, dass das Buch wirklich das repräsentiert, was ich als Autor inzwischen erreicht habe. Es war aber trotzdem eine sehr coole Sache, das gemacht zu haben und wenn ich hier einen Zeitstrahl mache mit meinem Werdegang als Autor, dann gehört das auf jeden Fall mit rein.
An dieser Stelle setze ich mal einen Cut, insgesamt habe ich den Zeitstrahl in vier Abschnitte aufgeteilt, die ich in meinen Augen ganz gut als Entwicklungsschritte voneinander abgrenzen lassen.
Das hier, 2015 und 2016 waren meine "wild beginnings", in denen ich tausend Ideen habe. Die Hälfte der als Entwürfe vorgestellten Geschichten habe ich damals auch tatsächlich veröffentlicht, mit ihren ein oder zwei Kapiteln, die sie hatten. Irgendwann habe ich alle abgebrochenen Fetzen wieder zurückgezogen, weil mir mein Profil zu chaotisch wurde. Aber ja, das hier war meine Welt auf Wattpad in den ersten anderthalb bis zwei Jahren. Viele Projekte, verhältnismäßig wenige Leserzahlen, viel Zeit und Motivation zum Schreiben.
Letzteres hat in den Jahren danach, wie ihr sehen werdet, teilweise stark gelitten. Und die ersten beiden haben sich im Herbst 2016 recht schlagartig verändert durch eine Sache: "Rain".
Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro