Zeitstrahl: Dramione-Neuanfang (2020-2021)
Also, da war ich nun, im Sommer 2020, kurz nach dem Abi, nichts zu tun bis Oktober und mit mehr Schreibenergie als je zuvor. Ich weiß, dass ich damals nochmal mein Profil aufgeräumt habe. Und dann habe ich dagesessen, Rain war abgeschlossen, diesmal wirklich, und ich hatte zum ersten Mal seit 2016 die Möglichkeit, etwas komplett neues anzufangen.
Das erste, was ich geschrieben habe, war "Schmetterlinge fürchten sich nicht", damals noch unter dem Titel "Schritte im Sand". Es war nach "Romanyas Schwestern" mein zweiter Versuch, einen eigenen Roman zu schreiben, keine Fanfiction. Die Grundlage war Rain II, das sowieso nur noch sehr bedingt etwas mit Harry Potter zu tun hatte. Am Ende des Tages war es ein cooles Projekt und ich mag die Geschichte, die draus geworden ist, aber gerade fühle ich mich mit Fanfictions eigentlich doch ziemlich wohl. Diese Geschichte zu schreiben hat mir aber irgendwie den Druck genommen, endlich mal vom Fanfic-Autor zum "richtigen" Autor zu upgraden. Ich hab erkannt, dass das Blödsinn ist. Ich hab Spaß mit dem was ich mache, wieso muss ich unbedingt was anderes machen?
Als ich dann aber einmal mein Profil aus den reinen Fanfictions herausgeholt hatte, hab ich beschlossen, auch meine Gedichte mal zu veröffentlichen. Erst hatte ich sie alle in einem Band, inzwischen sind sie in deutsche und englische aufgeteilt.
Den Neuanfang, den ich gesucht habe, habe ich schließlich in "Not My Name" gefunden. Bis heute unterscheidet sich die Geschichte signifikant von allen meinen anderen Geschichten, was ihren Schreibstil angeht. Ich habe ein paarmal versucht, ihn zu replizieren, aber irgendwie hat es nie so richtig geklappt. Ich habe keine Ahnung, was da passiert ist, aber ich liebe diese Geschichte. Ich mag ihren Aufbau und ihren Stil und wie die Charaktere funktionieren. Es war so erfrischend neu nach so vielen Jahren Rain.
Not My Name ist eine Geschichte über Draco und Hermine, die beide mit den Konsequenzen des Krieges nicht länger leben wollen und unabhängig voneinander beschließen, ihr Aussehen zu verändern und unter einem neuen Namen neu anzufangen. Zufällig bewerben sie sich zeitgleich beim Ministerium und werden gemeinsam eingestellt. Zwischen ihnen entwickeln sich Gefühle - ohne dass sie wissen, wer der jeweils andere ist.
Wie gesagt, mir gefällt das Setup immer noch sehr gut und ich bin nachhaltig sehr happy mit ihr. Also, wenn ihr sie noch nicht kennt, ihr solltet sie lesen, sie ist wirklich gut xD
"Senkrechtuniversum" war die letzte Dramione-Geschichte, die den Sprung von Entwurf zu Umgesetzt geschafft hat. Auch auf sie bin ich nachhaltig ziemlich stolz. Sie hat mir meinen Watty eingebracht, in einem der letzten Jahre, bevor Fanfictions von den Wattys ausgeschlossen wurden. Hier geht es um Hermine, die als Forscherin für Zeitreisen arbeitet und bei einem schief gelaufenen Experiment versehentlich mit einer Hermine aus einem Paralleluniversum den Platz tauscht. Die andere Hermine ist mit Draco verheiratet, was Original-Hermine nun wirklich gar nicht nachvollziehen kann, aber sie muss sich natürlich erstmal für sie ausgeben.
Den Großteil dieser Geschichte habe ich im Herbst 2020 und Frühjahr 2021 geschrieben, während meines ersten Maschinenbau-Semesters. Mein doch sehr physikalisches Studium hat sich nicht ganz unauffällig in die Geschichte geschlichen, was irgendwie rückblickend sehr lustig für mich ist.
Wenn ich sage, "Senkrechtuniversum" war die letzte Dramione-Geschichte, die es aus meinen Entwürfen hinaus geschafft hat, dann bedeutet das natürlich im Umkehrschluss, dass es auch Geschichten gab, deren Ideen 2020/21 entstanden, die das nicht geschafft haben. Und zwar ganze vier Stück.
In "Die Mistkerl-Liste" führt Hermine eine Liste, warum Draco Malfoy ein Mistkerl ist. Sie sind gemeinsam in der Ausbildung zum Auror und müssen zusammenarbeiten, was ihr so wirklich gar nicht passt. Die Liste selbst war als fortlaufender Anhang geplant, während Hermine und Draco sich irgendwie zusammenraufen müssen.
Fun Fact: Die Idee entstand so halb als Pendant zu "Senkrechtuniversum", auch wenn ich das nicht verraten hätte bis zum Epilog, in dem Hermine schwarz vor Augen wird und sie eine Treppe hinunterfällt (die Stelle, an der Senkrechtuniversum beginnt) - es war also basically die Geschichte, wie sie in dem anderen Universum zusammengefunden haben. Aber ganz ehrlich, ich glaube nicht, dass ich nochmal wieder zu dieser Art Dramione-Geschichte zurückkehren werde (bzw es würde mich überraschen, wenn ich überhaupt jemals nochmal wieder Dramione schreibe, aber man soll ja nie nie sagen und so).
"Viel Wirbel um Nichts" war eine extrem witzige Idee (meiner Meinung nach), die vielleicht doch dazu führen könnte, dass ich irgendwann nochmal wieder Dramione schreibe. Die Idee war, eine Harry-Potter-Version von Shakespeares "Much Ado about Nothing" zu schreiben. Sie beinhaltete Draco und Hermine in den Rollen von Benedick und Beatrice, das Setup war ein Zusammenlegen von zwei Abteilungen im Ministerium, und wer das Stück von Shakespeare nicht kennt sollte (das schnell ändern und) wissen, dass es eine Komödie ist, die sich hauptsächlich darum dreht, wie sehr Benedick und Beatrice darauf schwören, dass sie sich nicht mögen und wie literally ALLE um sie herum sich zusammentun, um sie zu verkuppeln.
Die letzte Dramione-Idee, die noch herumschwebt (und die ich bereit bin, mit euch zu teilen, denn natürlich gibt es da immer noch Sachen, die noch viel, viel löchriger sind und dementsprechend einfach völlig unteilbar sind), ist "Ein Wink des Schicksals (und wir winken zurück)". Die wäre beinahe mein Take zu dem Konzept von Seelenverwandten-Fanfics geworden. Ehrlicherweise finde ich das Konzept bescheuert. Deshalb wären in dieser Geschichte (Konzept von Seelenverwandschaft: du hast ein Muttermal und dein Seelenverwandter hat ein identisches) Hermine auch die Seelenverwandte von Ron gewesen und Draco hätte gar kein Muttermal gehabt. Aber irgendwie fühlt sich Hermine mit Ron gar nicht so wohl und so forscht sie vorsichtig nach. Irgendwo in einer kleinen Bubble von Leuten, die das Konzept anzweifeln, wären sich Hermine und Draco begegnet und hätten sich verliebt und die Moral wäre gewesen, dass Liebe eben nicht vorherbestimmt ist, es gibt keine perfekten Partner und am Ende des Tages ist es eine freie Entscheidung, mit wem man sein Leben verbringen will.
Eine kleine honourable mention muss auch hier noch sein, an ein weiteres Konzept, was nie fertig geworden ist:
Davon habe ich sogar einiges geschrieben, vielleicht wird sie sogar irgendwann in ferner Zukunft noch fertig. Es wäre eine Drarry-Geschichte, also nochmal was ganz anderes und die Geschichte ist tatsächlich ziemlich bitter. Harry und Draco verlieben sich in der vierten/fünften Klasse langsam ineinander. Sie beginnen eine vorsichtige, geheime Beziehung. Aber der Krieg kommt dazwischen und es klappt nicht. Am Ende beschließen sie, dass es besser ist, sich zu trennen und gehen ihre eigenen Wege.
Es gab die vage Idee eines zweiten Teils "Wir gegen die Welt", von Albus und Scorpius, die eine Beziehung beginnen und die eben nicht geheimhalten müssen und insgesamt wäre es einfach sehr bittersweet gewesen, was der Grund war, warum ich immer nur kurz daran arbeiten konnte und nie sicher war, ob ich so eine Geschichte wirklich schreiben wird.
Falls ich sie doch noch irgendwann hochlade, hätte ich euch jetzt natürlich allen gespoilert, aber ich bin sicher, so viele Leute lesen das hier eh nicht und die die es tun haben vermutlich ein ähnlich gutes Gedächtnis wie ich, also sollte es langfristig vermutlich alles fine sein.
Na gut, jetzt hab ich heute doch noch ein Kapitel geschafft. Ich hoffe dann, dass ich morgen oder übermorgen noch Zeit finde für den letzten Teil des Zeitstrahls, ab 2021, die Rückkehr zur Rumtreiberwelt!
Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro