Auf der Suche nach der Nadel im Heuhaufen?
Nun also, da es die meisten von euch interessiert hat kommen wir zu dem Eintrag, in dem ich euch erzähle, wie wir auf den Namen unserer Tochter gekommen sind.
Warum heißt Ava Riley nun Ava Riley?
Tja anders als man glauben will, haben mein Mann und ich uns sehr schnell auf einen Namen einigen können. Was wohl nicht zuletzt daran lag, dass wir uns zum einen sicher waren, dass wir keinen deutschen wollen und zum anderen weil das die einzigen Namen waren, wo mein Mann meinte, dass es nicht nach einer Pornodarstellerin klingt. Psst, verratet ihm nicht, dass wenn man nach dem Namen „Ava" in Wikipedia sucht unter den berühmten Namensvertreterin eine Pornodarstellerin aufgelistet wird. Wie die da nun drin gelandet ist und was sie so besonders macht kann ich euch nicht sagen. Ich habe sie nicht gegoogelt, um mir ihre Arbeiten anzusehen. Vermutlich hat sie sich selbst eingetragen. Der Vorteil, oder vielleicht auch Nachteil, dass jeder in Wikipedia sein Wissen, oder Nichtwissen teilen darf.
Nun gut, aber jetzt zur eigentlichen Erklärung. Den Namen „Ava" hatten wir tatsächlich schon im Jahr 2016 und als wir dann nun endlich wussten, dass es ein Mädchen wird haben wir uns auch recht schnell erneut darauf geeinigt. Ich habe es nochmal kurz mit Vorschlägen wie Abigail, oder Madison versucht. Recht halbherzig muss ich gestehen, da ich die Namen ja auch in meinen Geschichten verwendet habe und irgendwie wäre es ja dann doch merkwürdig, wenn ich FF's schreibe in denen die Protagonisten heißen wie meine Tochter. Aber dennoch finde ich die beiden Namen noch immer schön.
Ihr zweiter Name Riley ist entstanden, weil ich dann die Idee hatte; Mensch wäre es nicht schön, wenn sie unsere Initialen im Namen tragen würde? Wie vermutlich die meisten von euch wissen heiße ich in echt Antje und wie die wenigsten wissen heißt mein Mann Romano.
Ich habe also meinem Mann von dieser Idee erzählt und er fand sie toll. Nun hatte war aber keinen Namen mit „R" sofort parat. Zumal der ja irgendwie auch mit Ava zusammen gut klingen muss und mit unserem Nachnamen nicht zu vergessen, den ich hier allerdings nicht öffentlich machen werde. Es muss einfach stimmig sein.
Was macht man also, wenn man keine Idee hat? Richtig, man geht auf Google. Wir haben einfach die Toplisten in England und den USA durchgesucht. Und auf diesen werdet ihr die Namen Ava und Riley relativ weit vorne finden. Das allerdings störte uns nicht, denn hier in Deutschland kennt kaum einer diese Namen. Ich muss also nicht die Angst haben, dass ich auf dem Spielplatz sitze lautstark den Namen meiner Tochter rufe, weil sie einem anderen Kind gerade die Schippe klauen will und sich zwanzig kleine Köpfe in meine Richtung drehen. Tatsächlich hören wir immer wieder, was das doch für ein außergewöhnlicher und schöner Name ist. Ich kann euch sagen innerlich klopfen wir uns dann immer gegenseitig auf die Schulter. Man darf ja auch mal stolz auf seine Wahl sein oder?
Und natürlich müssen wir auch hin und wieder erklären, wie der Name ausgesprochen wird. Wobei ich mir dann auch denke setzt doch mal den logischen Verstand ein. Wenn der zweite Name englisch ist (und ich denke das ist mehr als deutlich), dann ist doch die logische Konsequenz, das auch der erste Name auf englisch gesprochen wird. Aber naja was solls. Selbst meinen Namen können manche nicht schreiben, oder richtig aussprechen und der ist doch eigentlich recht gewöhnlich und gar nicht so selten.
Mein Mann und ich, wir haben uns da auch zu keinem Zeitpunkt verunsichern lassen, für uns stand der Name fest. Wir mochten die Idee, dass sie unsere Initialen darin trägt und somit ließen wir nicht daran rütteln.
Und ich glaube jetzt haben sich auch so gut wie alle an diesen Namen gewöhnt und ich kann mir für unsere kleine Zuckerschnute keinen passenderen vorstellen.
Die Bedeutung der Namen haben wir natürlich auch gegoogelt, aber sie hatten keinen wirklichen Einfluss auf unsere endgültige Wahl. Es ist mir egal, ob das nun aufgehende Sonne oder streunender Hund bedeutet... naja gut streunender Hund hätte ich doch nicht so lustig gefunden, wenn ich ehrlich bin, aber das ist ja zum Glück nicht der Fall.
Und zum Abschluss wäre es ein Junge geworden, dann hatten wir Caleb im Kopf. Der einzige Jungenname der uns gefallen hat.
Nun zu meinen Fragen...
Wie heißen eure Kinder? Und wenn ihr noch keine habt (oder auch wenn ihr keine wollt, Gedanken mach man sich ja dennoch nur aus Spaß), wie würdet ihr sie nennen wollen?
Hat es einen besonderen Grund, warum ihr euch für den Namen entschieden habt?
Würdet ihr den Namen vor der Geburt jemanden verraten?
Und was ganz anderes wie geht es euch mit dieser Hitze? Ich persönlich möchte am liebsten in meinem Kühlschrank wohnen.
Bis zum nächsten mal
Anni
Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro