𝐃𝐚𝐬 𝐂𝐨𝐯𝐞𝐫
Ich sage persönlich schon direkt am Anfang, dass man bei einem Cover nicht viel falsch machen kann. Naja, so lange es nicht allzu bunt und überladen ist. Euer Cover sollte die Aufmerksamkeit eurer Leser auf sich ziehen und neugierig machen. In dem Fall ist es dann in meinen Augen egal, wie schlecht eine Geschichte auch ist. Ein gutes Cover zieht die Leser an.
Aber auch hier gibt es Dinge auf die ihr vielleicht achten solltet.
Pass das Cover deiner Geschichte an. Es bringt nichts ein noch so gutes Cover zu haben, dass am Ende nicht einmal zeigt was den Leser erwarten könnte. Zum Beispiel, ihr schreibt einen Krimi habt aber als Cover ein Liebespaar beim Sonnenuntergang. Da würde man doch sicher an eine kitschige Liebesstory denken, als an einen Krimi.
Auch finde ich schlichte Cover schön, die einen nicht sofort Schocken wenn man sich dieses anschaut. Vielleicht mit kleineren Schnörkeln oder Farbverläufen.
Wichtig: Das Cover sollte thematisch zu eurer Geschichte passen. Egal ob es das Genre widerspiegelt oder den Inhalt deiner Geschichte. Zudem sollte es neugierig machen und in irgendeiner Weise ein Eyecatcher sein. Macht das Cover nicht zu überladen, der Spruch „Weniger ist mehr" passt in meinen Augen ziemlich gut.
Um die Frage noch zu klären, wie und wo ich Cover gestalten kann.
Bearbeitungsapps:
- Canva (kostenlos)
- Picsart (kostenlos und teils kostenpflichtig)
- Photoshop (kostenpflichtig)
Bilder bekommt ihr hier her:
- Picsart (kostenlos und teils kostenpflichtig)
- Pinterest (kostenlos)
- Tumblr (kostenlos)
- Pixabay (kostenlos)
Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro