LRS
Ich hatte ja schon länger her geschrieben, dass ich zu den beiden Themen Mal ein Aufklärungs Kapitel schreiben will, da mir das sehr am Herzen liegt...
Wie manche von euch vielleicht mitbekommen haben, habe ich LRS (lese-rechtschreib-schwäche) bzw mittlerweile nur noch LS...
____________
Mein Mom hat mir anfangs noch nur erklären können wie ,,normale" Leser lesen, mittlerweile kann ich es selbst nachvollziehen.
(Ich schreibe jetzt einfach ,,ich" als Vertreter für eine Person mit LRS und ,,euch"/,,ihr" für Leute wahrscheinlich ohne LRS...ich schreibe das nur um den Text nicht unnötig unverständlich zu machen, nicht um jemanden von euch, der vielleicht auch LRS hat auszuschließen)
Ihr schaut auf ein Wort und erkennt es...ich muss es Buchstabe für Buchstabe lesen...
Also ihr seht ,,Baum" un euer Gehirn weiß sofort ,,Baum"...ich muss B-a-u-m lesen und dann die Buchstaben in meinem Kopf zu einem Wort zusammenfügen...würde ich genau so draufschauen und das Wort lesen was ich sehe, könnten bei mir vollkommen falsche Wörter rauskommen...also...um das Wort richtig zu lesen muss ich es Buchstabe für Buchstabe lesen...
Das heißt nicht dass ich in meinem Kopf einfach die Buchstaben hintereinander sage und dann das Wort...
Im Endeffekt läuft es in eurem Kopf so ab:
Baum
Und bei mir:
Baaauuuummm
Und nicht: B-a-u-m
Um meine Lesegeschwindigkeit zu verkürzen und nicht erst die Buchstaben zu lesen und dann das Wort zusammenzufügen hält meine innere Lesestimme den Buchstaben so lange bis ich den nächsten gelesen habe.
Also...
Ihr: schaut auf das Wort und wisst sofort was es heißt
Ich: schaue auf ein Wort und weiß nicht was es heißt...in dem Moment in dem ich auf das Wort schaue sind es wahllose Buchstaben, deswegen muss ich die Buchstaben des Wortes nacheinander lesen damit sie einen Zusammenhang bekommen...
...und das Brauch natürlich um ein Vielfaches mehr Zeit als wenn ich einfach auf ein Wort schaue und es direkt erfasse...
____________
Ich meine...probiert es doch einfach Mal aus...Lest Mal jeden Buchstabe..
Das könnt ihr zb machen in dem ihr
So ein Lesezeichen mit einer Ecke nach innen nehmt...und dann Buchstabe für Buchstabe aufdeckt...wie viel länger ihr da braucht...oder ihr haltet es mit einer Hand zu um zu verhindern dass ihr das ganze Wort seht und gebt erst den nächsten Buchstabe frei wenn ihr den vorherigen gelesen und mit dem davor zusammengefügt habt...
Das ganze ist aber schon eine Verbesserungs Methode...
Denn nur durch dieses Buchstabe für Buchstabe ist es mir möglich einen Text fehlerfrei zu lesen...
________
Wie oben gesagt...würde ich genau wie ihr auf das Wort schauen wäre das für mich eine wahllose Reihe an Buchstaben...
Mal als etwas übertriebenes Beispiel:
Ihr seht ,,Hase" und eure innere Lesestimme liest sofort ,,Hase"
Ich sehe das Wort ,, Hase" aber für mich ergibt das keinen Sinn...die ersten Buchstaben die ich sehe sind...ich sehe also nicht das Wort sondern nur vier zufällige Buchstaben...und jetzt versucht mein Kopf das aber logischerweise trotzdem in ein Wort zu packen...und somit kann es passieren dass ich statt ,,Hase" ,,Hause" lese (Im Sinne von ,,nach Hause") das ist aber falsch...und um zu verhindern, dass ich falsche Wörter lese, gibt es eben die Methode jeden Buchstabe nach einander zu lesen.
______________
-Vorteil dieser Methode:
ich kann einen Text fehlerfrei lesen und somit auch den Sinn dahinter erfassen.
-Nachteil:
Ich brauche deutlich länger und muss mich deutlich mehr konzentrieren...kann somit also nicht so lange durchhalten da lesen damit sehr anstrengenden wird... desweiteren muss ich mich so sehr auf das lesen konzentrieren, dass ich mich nicht mehr in die schöne Welt der Geschichte reinversetzten kann...
____________
Das heißt...kürzere sachtexte kann ich ohne Problem lesen...
Aber keine Geschichte...
Denn ich kann mich nicht in die Welt einfinden, da ich ja zum einen so konzentriert auf das lesen bin...und nicht so lange lesen kann wegen der Anstrengung und immer wieder abbrechen muss
....
Was zusätzlich dafür sorgt dass ich für ein ganzes Buch noch Mal länger brauche... allein schon fürs lesen an sich...und dann noch viel mehr Pausen zwischen drin...
______
Was sind so alltägliche Sachen wo mir meine LS auf die Füße fällt...
1... logischerweise in der Schule...Lest die und die Buchseiten und macht euch Notizen, ihr habt 15 Minuten Zeit...dann komme ich dran und soll sagen was ich mit aufgeschrieben habe...naja...nichts...weil ich noch nicht fertig war mit lesen...
Oder wenn ich und meine Banknachbarin uns ein Buch teilen mussten weil es nicht genug gab und wir einen Textabschnitt über zwei Seiten lesen mussten...sie wollte schon umblättern aber ich war noch lange nicht so weit...
2. Bei so banalen Dingen wie...jemand zeigt mir auf seinen handy einen lustigen spruch und zieht das Handy nach ein paar Sekunden wieder weg...mag ja sein dass das für die meisten reicht...aber nicht für jemanden mit LRS.
3. Und da nervt es mich am meisten...wenn es um Geschichten oder Bücher geht...
Ich schaue einen Film an und bin Fan davon...und die Nächte Beste Person der ich das erzähle meint...der Film ist voll scheiße gegen das Buch...ja toll...danke fürs eifersüchtig machen
Oder wenn es voll die coolen Geschichten hier auf Wattpad gibt von denen alle schwärmen und sagen man solle sie unbedingt lesen...und fanarts machen...ich will auch fanarts machen...aber wie wenn ich die Geschichte nicht kenne...also zwar den Namen kenne aber die nicht lesen kann...
Hier auf Wattpad sind es gerade immerwieder die Geschichten von
HLandesberger und Jugendbuch die immerwieder vorgeschlagen bekomme und leute fanarts machen und so weiter...und ich will die Geschichten lesen...aber so viel ich mich auch schon verbessert habe...es reicht nicht um ein ganzes Buch zu lesen...es ist teilweise so anstrengend, dass ich nicht Mal ein Kapitel am Stück schaffe...oder auch von Pepinoherz soo unglaublich gerne würde ich das lesen können...
Ich habe sogar schon überlegt ob ich die anschreibe und Frage ob sie eine Kurzgeschichten Version ihrer Bücher machen können...oder mir eine Stelle geben von der sie gerne ein fanart wollen...aber das hätte wohl kaum einen Sinn das zu machen...
___________
Aber es gibt auch ein paar kleine Vorteile...kennt ihr den Test wo so Farben aufgeschrieben sind und die geschriebene Farbe und die Schriftfarbe aber nicht die selben sind...und man das geschriebene laut vorlesen muss ohne sich von der Schriftfarbe irritierten zu lassen...bei dem Test mache ich zb weniger/gar keine Fehler, weil ich ja nicht auf das Wort schaue sondern die Buchstaben zusammenfüge...
__________
Wie hat sich meine Lesegeschwindigkeit verbessert:
Leider ist es so dass viele mit LRS sich vom schreiben und lesen fern halten, was ich verstehen kann weil es gerade auf zb einer Webseite wie hier die aufs Lesen und Schreiben ausgelegt ist sehr deprimierend sein kann...auch wenn die anderen natürlich nicht daran schuld sind...
Ich habe im Endeffekt genau das Gegenteil gemacht...durch meinen Roman und das Schreiben hunderter anderer Geschichten und das lesen derer habe ich aus einer LRS eine LS gemacht...also die Rechtschreibschwäche zu 99% besiegt...ich mache nahezu keine Fehler mehr aus Unwissenheit...sondern nur noch Schussel oder Tipp Fehler... allerdings kann ich diese nicht finden weil ich ja immernoch eine Leseschwäche habe, was dazu führt dass ich trotz meiner rechtscheibschwäche ein paar Rechtschreibfehler drin habe...
Desweiteren habe ich es geschafft meine Lesegeschwindigkeit auf Minuten pro A5 Seite auf 5 Minuten zu reduzieren (an unkonzentrierten Tagen 10)...das mag immer noch viel klingen...aber wenn man bedenkt dass ich vorher 30 Minuten gebraucht habe...ist das ein extremer vortschritt...
Das liegt daran dass ich aufgrund der vielen Übung mittlerweile ebenfalls sehr viele Wörter genau so lesen kann wie ihr...also draufschauen und erkennen...und nur noch bei manchen jeden Buchstabe lesen muss...
Doch selbst damit ist es für mich schwer mehr als fünf A5 Seiten am Stück zu lesen...auch wenn das schon ein riesen Fortschritt ist...und es reicht immernoch nicht aus um mich in die Geschichte reinversetzten zu können...ich muss mich noch zu sehr konzentrieren...und es ist beim besten Willen nichts entspannendes...
___________
Daher finde ich es persönlich blöd wenn dann so Kommentare wie ,,du bist doch nur zu dumm zum lesen kommen" eine LRS wie auch jede andere Schwäche hat nichts mit Dummheit zu tun...selbst hochintelligente Leute können eine solche Schwäche haben...da diese weder was mit dem allgemeinen wissen der Person noch mit dem Bildungsniveau zu tun haben...und auch keine Dummheit in dem Sinne...jemand der keine beine hat nennt man ja auch nichts zu schwach zum laufen...
___________
Wenn ihr wisst, das jemand lrs hat...macht euch nicht darüber lustig...auch auch wenn es die Person nicht direkt sagt..seit vorsichtig vor der Person über Bücher zu schwärmen oder so...so was kann echt deprimerend sein...fragt auch einfach Mal ob ihr was vorlesen sollt...oder anderweitig helfen könnt zu lernen...
Ich entschuldige mich hier für den langen Text... natürlich kann ich hier nur von meiner eigenen LRS sprechen ...also es gibt sicherlich viele die da andere Erfahrungen haben...
Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro