Chào các bạn! Vì nhiều lý do từ nay Truyen2U chính thức đổi tên là Truyen247.Pro. Mong các bạn tiếp tục ủng hộ truy cập tên miền mới này nhé! Mãi yêu... ♥

01. Coronavirus

Ich bin mir sicher, dass einige von euch dieses Wort nicht mehr hören können, trotzdem möchte ich das Thema aufgreifen.

Nicht, weil ich Panik verbreiten möchte, denn das liegt mir fern, sondern weil es Auswirkungen auf die gesamte Welt hat.

Die erste, für mich persönliche Auswirkung, spürte ich heute. Unser Flug nach Irland, der kommende Woche stattfinden sollte, wurde annulliert. Ich verstehe, dass die Fluggesellschaften diese Dinge tun, um eine finanzielle Schadensbegrenzung zu betreiben, denn es macht keinen Sinn, einen Flug zu bedienen, in dem nur 10 Leute sitzen, weil 90% ihre Flüge stornieren. Glücklicherweise bietet man eine kostenlose Umbuchung an, von der ich auch Gebrauch gemacht habe. Wir fliegen nun 3 Stunden später, was aber kein Beinbruch ist.

Das Coronavirus hat und wird noch lange Auswirkungen auf die Wirtschaft, die Finanzen und all das haben. Es scheint, als sei unsere Welt im Moment eingefroren. Die Produktion in China findet quasi nicht mehr statt und da wir uns davon abhängig gemacht haben, anstatt auf Made in Germany zu setzen, werden wir damit leben müssen, dass demnächst einige Medikamente nicht mehr lieferbar sind. Arzneien, die für einige Menschen lebensnotwendig sind.

Ich werfe hier die Frage in den Raum, wie man so dumm sein kann, sich von anderen Ländern derart abhängig zu machen, wenn es um lebensnotwenige Dinge geht. Früher wurden die Medikamente in Deutschland produziert, heute ist es nur noch ein Bruchteil davon.

Aber es ist billiger, in China zu produzieren und wie immer geht es nur ums Geld.

Laut den Medien ist für die meisten von uns der Coronavirus nicht wirklich gefährlich. Die bisherigen Erkenntnisse sagen, dass die Erkrankung bei 80% milde verläuft. Lediglich 15% haben mit schwereren Symptomen zu kämpfen und für 5% verläuft die Erkrankung leider tödlich. Meist trifft es dabei ältere Menschen mit Vorerkrankungen. Nun ja, wenn man davon ausgeht, dass eigentlich fast jeder ältere Mensch bereits eine Vorerkrankung hat, sie es Diabetes, Herzprobleme oder sonstiges, dann weiß man, dass diese Gruppe besonders gefährdet ist.

Auch ich zähle zu den Risikogruppen, da ich aufgrund einer chronischen Erkrankung permanent Immunsuppressiva einnehmen muss. Das sind Medikamente, die die Immunabwehr schwächen.

Habe ich Angst? Ja.

Werde ich deswegen panisch? Nein.

Verbreite ich Hysterie? Nein.

Mache ich Hamsterkäufe? Ein bisschen. Ich habe mich mit 38 Rollen Klopapier eingedeckt (bitte nicht lachen), denn meine Erkrankung ist eine Darmerkrankung und ich habe immer Vorrat zuhause. Im Moment ein bisschen mehr als sonst. Das normale Klopapier bei Aldi war restlos ausverkauft, also griff ich zur Sonderedition, die teilweise blau bedruckt ist. Ist mir egal, wie es aussieht, Hauptsache es ist weich.

Man weiß ja nicht, was unserer Regierung noch so alles einfällt und wenn eine 14-tägige Quarantäne in bestimmten Gebieten verhängt wird und man nichts mehr einkaufen kann, sollte man zumindest vorgesorgt haben.

Für alle, die jetzt sagen: „Das wird nicht passieren", möchte ich an die Worte unseres Gesundheitsministers erinnern, der da sagte, dass die Gefahr für Deutschland bezüglich des Coronavirus als sehr niedrig einzustufen wäre.

Ach echt? Wieso das denn? Merkt das Virus, dass wir es nicht haben wollen, oder was? Kennt es etwa Grenzen?

Das war so eine bescheuerte Aussage, bei der ich damals nur den Kopf schütteln konnte. Übrigens ist unser Gesundheitsminister gelernter Bankkaufmann (wie ich). Komisch, dass ich die Dinge bereits vor Wochen anders sah, als er, obwohl ich genauso viel oder wenig Ahnung von der Medizin habe.

Außer dem Klopapier habe ich Nudeln, Konserven und Maggie-Fix Soßen auf Vorrat angeschafft, ein bisschen Fleisch eingefroren und genügend Getränke im Keller. Aber das haben wir eigentlich immer.

Ich finde es unter aller Sau, dass man in einem Krankenhaus (Kinderkrebsstation), Desinfektionsmittel gestohlen hat, nur um seinen Egoismus zu befriedigen. Die Menschen, die im Krankenhaus liegen, sind wirklich krank und benötigen diese Dinge. Aber ein gesunder Mensch, der kann seine Hände mit Wasser und Seife waschen und muss nicht den Krankenhäusern die dringend notwendigen Desinfektionsmittel stehlen. Außerdem kann man Desinfektionsmittel selbst herstellen. Googeln hilft da. Aber ich glaube, diese Spezies ist zu doof dazu. Sie klauen lieber.

Italien hat es von den europäischen Staaten besonders schlimm erwischt, was das Virus angeht und es wird davor gewarnt, in bestimmte Regionen zu reisen. Ich bin ehrlich: wenn bei uns ein Italien-Urlaub in eine dieser Regionen anstehen würde, dann hätte ich ihn storniert.

In Irland sieht es momentan so aus, dass es insgesamt 22 bestätigte Fälle gibt, wovon 4 auf Nordirland entfallen. Das heißt, in der Republik Irland, wo ich mich aufhalten werde, sind es 18 Fälle. Bei uns in Hessen (das Bundesland in dem ich lebe), sind es derzeit 16.

Für die Verschwörungstheoretiker unter euch habe ich noch einen besonderen Leckerbissen. Im Jahre 1981 wurde ein Buch des Autors Dean Koontz publiziert. Es trägt den Titel „The Eyes of Darkness" – der deutsche Titel lautet: „Die Augen der Dunkelheit".

Wikipedia sagt dazu folgendes:

Die Augen der Dunkelheit (original: „The Eyes of Darkness") ist ein Psychothriller von Dean R. Koontz, den dieser 1981 unter dem Pseudonym „Leigh Nichols" im Pocket Books Verlag veröffentlichte.

Die deutsche Erstveröffentlichung erfolgte im 1988 im Wilhelm Heyne Verlag nicht unter dem Pseudonym, sondern als Buch von Dean R. Koontz.

Inhalt: Tina Evans ist eine erfolgreiche Frau in Las Vegas. Doch sie wird von schrecklichen Albträumen heimgesucht, in denen ihr toter Sohn Danny noch lebt. Als sie keine Ruhe mehr finden kann, beginnt sie mit Nachforschungen und entdeckt, dass ihr Junge von der Regierung entführt worden ist und in einem geheimen Labor zu wissenschaftlichen Zwecken missbraucht wird. Sie kann ihn schlussendlich befreien.

Trivia: In dem Roman wird auch über eine der wichtigsten und gefährlichsten biologischen Waffen Chinas geschrieben. Sie wird in der amerikanischen Erstausgabe Gorki-400, in den Neuauflagen ab 1989 Wuhan-400 genannt, weil sie in Laboren außerhalb der Stadt Wuhan entwickelt wurde. Dies wird von manchen Medien als Vorgriff auf das Coronavirus gesehen, von anderen Medien wird aber auf gravierende Unterschiede hingewiesen.

Ich finde das ein bisschen creepy, um ehrlich zu sein.


Wie geht ihr mit dem Coronavirus um?

Habt ihr Lebensmittelvorräte angeschafft?

Wurden in eurer Umgebung Schulen oder Universitäten oder Arbeitsstätten geschlossen?

Habt ihr Angst, euch anzustecken?

Habt ihr Reisen storniert?

Wascht ihr euch öfter die Hände als sonst und nutzt ihr Desinfektionsmittel?

Habt ihr in irgendeiner Form auch schon persönliche Auswirkungen gespürt?

Soll ich bezüglich des Themas weitere Blogartikel schreiben (je nachdem, wie die Lage sich entwickelt)?

Danke für eure Aufmerksamkeit und ein schönes restliches Wochenende,

Ambi xxx

07.03.2020

Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro