Atomkraft#2-Vorteile
Neben nachteilen hat die Atomkraft wie alles andere auch vorteile.
Und davon gibt es so einige.
Leider haben ein paar Länder den Atomausstieg angekündigt und ziehen durch.
So wird Deutschland bis zum 31. Dezember 2022 alle Reaktoren vom Netz nehmen.
Klar, warum nicht, es könnte uns jeder Zeit ein Tsunami überrollen.
Allerdings wäre ein Erdbeeben ziemlich Katastrophal.
Aber in Fukushima war ja nicht das Erdbeeben, sondern die folgen des Tsunami's an der Kernschmelze schuld.
Da es in diesem Kraftwerk nur Siedewasser-Reaktoren gab, war eine Kernschmelze unausweichlich.
Wie erwähnt war das Erdbeeben nicht das Problem, das trennte nur die externe StromVERSORGUNG.
Ich glaub zu Fukushima und Tschernobyl mach ich ein Extrakapi^^
Gut Gesichert
Atomkraftwerke sind gut abgesichert.
Heutzutage wird ein AKW größtenteils mit künstlicher Intilligenz gesteuert. Und zur überwachung sind immernoch Arbeiter da.
Heute müsste man schon extrem viel Falsch machen, um einen Reaktor explodieren zu lassen.
Wenn der Laden nicht mehr vom Stromnetz Saft bekommt, hat er noch eine Interne Stromversorgung.
Und wenn die rumspackt, hat so ein AKW noch eine Not-Stromversorgung.
Ausserdem gibt es eine Reaktorbauweise, die eine Zukunft hat. Der Schwerwasser-Reaktor.
Normales Wasser wird angereichert.
Dann hat es einen Wasserstoffanteil von 2. Und schweres Wasser absorbiert weniger Neutronen als normales Wasser. Daher kann das Uran235 so wie es ist, in seiner natürlichen Zusammensetzung verwendet werden. Das macht diese Reaktor-bauart sparsamer als andere Reaktoren.
Es könnte Theoretisch auch nicht zu einem Gau kommen.
Da Normales Wasser zur Kühlung und Moderation bei dem verwendeten Uran in Schwerwasser Reaktoren die Kettenreaktion vollkommen unterbrechen würde, wird dieses in einem Notkühlungssystem gelagert.
Fällt die Kühlung aus oder überhitzt der Reaktor und die Steuerstäbe fallen aus, wird der Reaktor mit Normalen Wasser geflutet.
Klimaneutral
Während dem normalbetrieb ist ein AKW komplett Klimaneutral.
Das was man aus den Kühltürmen aufsteigen sieht, ist Wasserdampf.
Ausserdem hat Kernspaltung einen extrem hohen Wirkungsgrad.
Viel Strom
Aus Kernspaltung kann man unmengen von Energie gewinnen.
2019 hat Deutschland insgesamt
606,4 Milliarden Kilowatt stunden Energie verbraucht.
2019 waren etwa 7, ende des Jahres Sechs Reaktoren am Netz.
Diese verschafften 12,4% der verbrauchten Energie.
Das sind dann 72,768 Milliarden Kilowattstunden
-Aus 7-6 Kraftwerken.
(Also wenn meine berechnungen Stimmen)
Natürlich sind Erneuebare Energie-quellen die beste Lösung gegen den Klimawandel, aber diese sind nicht voll ausgebaut.
Bis sie das sind, ist die Atomkraft die beste Brückentechnologie
Quellen
Quarks&Co
Kernkraftwerke.net
Simpleclub-Biologie
Und mein Kopf ;P
Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro