So etwas wie "Guter Stil"
1. Versucht, nicht immer gleiche Satzanfänge zu verwenden.
Beispiel:
(negativ)
Ich schaute mich um. Ich stand auf einem großen Platz. Ich wusste nicht, was ich tun sollte.
(positiv)
Ich sah mich um. Um mich herum erstreckte sich ein riesiger, grasbewachsener Platz. Wo war ich hier gelandet?
2. Wortdopplungen.
Beispiel:
(negativ)
Ich öffnete das Autofenster. Der Wind zerzauste meine Haare. "Es ist ganz schön Windig, da draußen!", rief ich meinem Bruder auf der Rückbank zu. "Das ist nur der Fahrtwind!", sagte er.
(positiv)
Ich öffnete das Autofenster. Eine scharfe Böe zerzauste meine Haare. "Es ist ganz schön windig da draußen!", rief ich meinem Bruder auf der Rückbank zu. "Das kommt bloß von der Fahrt!", entgegnete er belustigt.
3. BESCHREIBEN!!! Diesen Punkt kann man noch oft genug wiederholen.
Beispiel:
(negativ)
Ich zog mich an und ging runter in die Küche, wo ich frühstückte. Danach ging ich zur Schule.
(positiv)
Ich schlüpfte in meine schwarze Strumpfhose und zerrte mein Kleid über den Kopf. Es war eigentlich schon viel zu eng, aber ich mochte die blauen Blumenmuster viel zu sehr, als das ich es nicht mehr anziehen würde.
Noch immer etwas müde stolperte ich die Treppe hinunter und ging in die Küche.
Ich suchte ungefähr fünf Minuten vergeblich nach einem Apfel und gab mich dann schlussendlich mit einem normalen Porridge ohne Früchte zufrieden. [usw.]
4. Keine Dialoge in Chatoptik!
Beispiel:
(negativ)
Er: wie geht's?
Sie: gut.
Er: Freut mich.
Sie: mich eigentlich auch.
(positiv)
Er kam quer durch die Cafeteria auf sie zu. "Wie geht's?", rief er schon im Laufen.
"Gut", sie strich sich die Haare zurück.
"Freut mich." Inzwischen war er bei ihr angekommen. "Mich eigentlich auch." Mit einem nervösen Kichern blickte sie in sein Gesicht.
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Ich hoffe, euch helfen die Tipps...
LG Anna
Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro