Kapitel 28
(Kurz vorneweg: Bis auf das letzte Video, könnt ihr alle anderen überspringen, wenn ihr sie euch nicht anschauen wollt. Aber das letzte empfehle ich schon.)
Hope
Versucht leise wird unsere Zimmertür geöffnet und drei Personen schleichen sich in Faiths und mein Zimmer. Angestrengt versuche ich mich weiterhin schlafend zu stellen, da ich ansonsten meiner Mutter die Freude über ihre Überraschung dämpfe. Dann endlich beginnen die Drei „Happy Birthday" zu singen. Ich werde ‚wach' und schaue überrascht zu meinen Eltern und Jacob, ehe mein Blick zu Faith wandert, die mich ebenso grinsend anschaut. Jedes Jahr machen unsere Eltern dies bei den Geburtstagen. Da ist es schon irgendwie lustig, dass unsere Mutter meint, uns überraschen zu können, aber wir lassen ihr den Spaß.
Als sie schließlich enden, pusten Faith und ich die Kerzen auf dem Kuchen aus. „Herzlichen Glückwunsch meine Kleinen. Gott wie schnell nur die Zeit verfliegt." gratuliert uns Mom und legt dabei dramatisch ihre Hand aufs Herz.Auch Dad und Jacob gratulieren uns.
Da wir heute aber leider Schule haben, ist es etwas hektisch bei uns. Aber natürlich darf das obligatorische Kuchen essen zum Frühstück nicht fehlen. Schneller als sonst, sitzen wir im Auto auf den Weg zur Schule. Ich freue mich schon auf Sam. Durch den Chemie-Unfall bin ich die letzten Tage nicht zur Schule gegangen, wodurch ich ihn vermisse.
Auf dem Parkplatz schließlich angekommen, springe ich aus dem Auto und entdecke auch gleich schon Sam, wie er an seinem Auto anlehnt. Schnell verabschiede ich mich von Jacob und Faith und gehe auf ihn zu. Bei ihm angekommen zieht er mich in eine Umarmung. Dabei spüre ich, wie er seine Nase in meinen Haaren vergräbt und tief meinen Geruch einatmet. „Ich habe dich vermisst." murmelt er. „Das sehe ich, bist du extra wegen mir früher losgefahren als deine Rudelmitglieder?" Als Antwort brummt er nur.
„Guten Morgen ihr Turteltauben. Habt ihr schon mitbekommen, dass Mrs. Sanchez die Cast für das Musical gleich bekannt gibt?" teilt uns Max mit. Ich löse mich leicht widerstrebend von Sam und sehe zu Max, welcher uns grinsend beobachtet. „Worauf warten wir noch? Ich möchte wissen, wer wen spielt." sage ich begeistert und ziehe beide hinter mir her.
Bei dem schwarzen Brett, wo alle Neuigkeiten bekannt gegeben werden, hat sich schon eine große Traube gebildet. Nicht nur vom Theaterkurs sind welche da, sondern auch andere Schüler, die wissen wollen, welches Stück die Schule dieses Jahr aufführen wird. Mrs. Sanchez schlägt sich durch die Schülermenge und pinnt einen Zettel an und fast sofort beginnen die Gespräche. Wie ich aus diesem entnehmen kann werden Sam und ich Molly und Sam spielen. Oh ich freue mich schon so.
Als Mrs. Sanchez mich entdeckt, kommt sie auf mich zu. „Herzlichen Glückwunsch Hope. So wie jedes Jahr wieder?" Ich grinse sie an „Natürlich, das macht doch besonders Spaß." Sie nickt und verschwindet auch schon wieder. Doch lange kann ich ihr nicht hinterher schauen, da ich an den Schultern gedreht werde. „Warum hast du mir nichts gesagt, dass du heute Geburtstag hast?" fragt Sam enttäuscht. „Es ist mir irgendwie untergegangen. Tut mir Leid. Aber jetzt weiß du es ja und kleiner Tipp, Faith hat auch heute Geburtstag."
Mit hochgezogener Augenbraue schaut er mich an, eher er seinen Kopf schüttelt. „Herzlichen Glückwunsch Hope." flüstert er mir dann doch noch ins Ohr, während er mich fest umarmt.
Der Schultag vergeht erstaunlich schnell, sodass ich mich zusammen mit Faith auf den Weg zur Bühne mache. Es ist der einzige Termin, wo Faith ihr Training ausfallen lässt und mit in den Theaterkurs kommt. Das Spektakel will sie sich nicht entgehen lassen.
Meine Tasche lege ich auf einen Stuhl in der ersten Reihe und gehe dann auf die Bühne, wo sich auch schon alle anderen befinden. Dann geht das Licht aus und ein Spot zeigt auf Mrs. Sanchez. „Herzlich Willkommen zum Riff-Off. Wie jedes Jahr hat sich Hope dies gewünscht. Für alle Neuen, wer Geburtstag hat, wo wir auch Proben, kann sich etwas wünschen, was wir machen. Allerdings solltet ihr bitte beachten, dass je näher die Premiere rückt, wir weniger Zeit für etwas haben. Für die, die nicht wissen, was ein Riff-Off ist, ich gebe ein Wort vor und die Teams müssen dazu Lieder singen, in denen das Wort vorkommt. Es müssen immer unterschiedliche Lieder sein und wenn ihr ein Lied aus z.B. Les Misérables singt, dann darf beim selben Wort nicht nochmal ein Lied von Les Misérables kommen. Dies gilt insbesondere bei Wörtern, wo es viele Lieder zu gibt. Andere Wörter sind da etwas spezieller. Bei den Wörtern gilt sowohl das Nomen als auch das Verb. Noch irgendwelche Fragen?" Aufmerksam schaut sie durch die Gruppe.
Faith setzt sich ans Klavier. Sie wird die Lieder begleiten, die sie kennt. „Super. Dann beginnen wir. Um es etwas spannender zu machen, dachte ich mir, dass wir Jungs gegen Mädchen spielen." Sofort beginnt sich Unmut bei den Jungs breit zu machen, besonders Max beschwert sich. Doch Mrs. Sanchez bleibt hart „Besprecht euch in eurer Gruppe und gibt mir dann eine Zettel, mit einem Lied, was die jeweilige andere Gruppen singen soll, wenn sie verliert."
Wir Mädchen sehen uns etwas ratlos an. Wir besprechen die wenigen Vorschläge, als Mrs. Sanchez zu uns kommt. „Die Jungs haben mir ihren Vorschlag schon gegeben und da er etwas speziell ist, wollte ich, dass ihr wisst, was es ist, damit ihr es nicht zu einfach für die Jungs macht." Ich lese den Song-Wunsch durch ‚Burlesque: Show Me How You Burlesque'. Mein Mund klappt auf, ich greife nach dem Zettel und drehe mich zu den Jungs. „Wer kam denn auf diese Idee?" Verwirrt schauen mich die meisten an. Ich schüttel den Kopf „Auch egal, aber für die Paare unter uns, ich hoffe ihr habt es euch gut überlegt." Mich den anderen Mädchen wieder zuwendend kommt mir eine Idee. „Ich weiß was, wenn sie uns so knapp bekleidet sehen wollen, können wir das auch." Schnell greife ich mir den Zettel und schreibe das Lied darauf. Diesen zeige ich nochmal in die Runde und auch die anderen finden es gut. Auch Mrs. Sanchez muss grinsen als sie das Lied liest. „Gut, dann wollen wir beginnen. Um es für die Neuen einfacher zu machen, beginnen wir mit dem Wort Liebe und denkt auch an das Verb." Sie klatscht in die Hände und schon beginnt es.
Max beginnt zu sprechen, ehe überhaupt einer reagieren kann und leitet somit das Riff-Off ein. Schmunzelnd betrachte ich, wie er ‚Alle tanzten mit dem Tod' beginnt und einleitet. Etwas verrückte Rollen kann er schon immer besonders gut.
https://youtu.be/SXBZlPUBNw0
Es dauert nicht lange und wir können uns nicht halten und singen das Lied mit. Allerdings verständigen wir uns schon, wer eine Idee hat und übernimmt. Es dauert auch tatsächlich nicht so lange und wir übernehmen. Und dann geht es hin und her. Fast in jedem Musical taucht das Wort Liebe auf, wodurch wir wirklich viel Auswahl haben. Doch als Max mit ‚Liebe sie öffnet Türen' anfängt, kann ich mich nicht halten und singe mit.
https://youtu.be/BinAEeZYvqc
Das ist unser Lied. Als Kinder haben wir die Eiskönigin geliebt und dieses Lied immer performt. Daher wundert es mich auch nicht, dass er es singt, wollte ich es doch eh auch als nächstes singen. Doch auf die Mädchen ist verlass und sie übernehmen wieder. Als mein Blick auf Sam fällt, sieht er etwas frustriert aus. Kein Wunder, du hast mit Max gerade ein Liebes-Lied performt, meldet sich Tara zu Wort. Oh je, dass sollte ich vielleicht wieder gerade rücken. Daher übernehme ich dann auch wieder das Lied.
https://youtu.be/4zJnrljxIyI
So geht es die ganze Zeit weiter, doch leider muss ich sagen, dass die Jungs besser sind und somit ihren ersten Punkt haben. Bestimmt fällt mir zu Hause noch ein weiteres Lied ein. So ist es doch immer. Aber von der wirklich tollen Leistung von Kai, wie er ‚Schon bald' singt, fällt mir auch nichts anderes mehr ein. Allerdings nutzt Faith auch kurz die Chance. Sie liebt Hamilton und kann es sich nicht nehmen lassen auch ein Lied zu singen.
https://youtu.be/8qMNoPvn1PM
https://youtu.be/fpTs7joLUww
Ich kann mich aber nicht lange aufregen, da es mit der nächsten Kategorie weitergeht: Schatten. Natürlich ist Max da wieder schnell, aber er mag auch Elisabeth sehr gerne.
https://youtu.be/ihwHC8xCTnc
Doch dieses Mal fällt mir auch noch ein Lied ein
https://youtu.be/OoDUZvpjTyo
Ich schaffe es sogar das Lied zu Ende zu singen, ohne dass die Jungs übernehmen, was bedeutet, wir haben auch unseren ersten Punkt. Und so geht es immer weiter. Mal hat die eine Gruppe ein Punkt mehr, mal die andere Gruppe.
„So wir haben noch zwei Wörter und die Mädchen liegen gerade einen Punkt vorne. Also Jungs ihr müsst den Punkt nun holen oder ihr habt verloren. Das Wort lautet Freiheit."
Da ich nicht schnell genug bin, fangen die Jungs an zu singen. Natürlich ‚Freiheit für Nottingham' von Robin Hood.
https://youtu.be/3psVljmfiAg
(ab 1:00 min)
Mist, mein Lied war auch aus Robin Hood. Angestrengt überlege ich, als ich aus dem Augenwinkel bemerke, wie eine von uns ein Lied anfägt. Schon als ich die ersten Wörter höre, will ich sie aufhalten, da es ‚Endlich frei sein' ist.
https://youtu.be/AgsYlOeUYh4
Das Problem ist, es ist aus dem selben Musical, wodurch wir dadurch einen Fehler gemacht haben. Das bemerkt auch Mrs. Sanchez, die den Punkt den Jungs gutschreibt. „Es tut mir so Leid Leute, ich wusste nicht, dass es dasselbe Musical ist. Ich lege ihr einen Arm um die Schulter. „Schon gut. Das kann jedem mal passieren. Nur müssen wir uns jetzt besonders gut anstrengen." Sie nickt und wir schauen erwartungsvoll zu Mrs. Sanchez. „Das wird ja richtig spannend. Der nächste Punkt entscheidet, wer gewinnt und wer verliert. Also das Wort lautet Welt."
Dieses Mal bin ich tatsächlich schneller als die Jungs und beginne mit dem Lied ‚Wehrlos' aus der Päpstin.
https://youtu.be/jwr6H9tP_7U
Welt ist aber auch ein Begriff, der überraschend oft vorkommt. Nach einigen Liedern sind gerade die Jungs daran und singen, während wir uns beratschlagen. „Es sieht so aus, als hätte Sam noch ein Lied im Kopf. Was machen wir denn nun, mir fällt keins mehr ein." sagt ein Mädchen. Überlegend schaue ich zu Sam, der siegessicher grinst. Na warte. Ich drehe mich zu den Mädels um und ziehe mir meinen Cardigan aus. „Ich opfere mich. Hoffentlich reicht das dann. Wünscht mir Glück." Überrascht schauen mich die Mädchen an, während ich auf Sam zu gehe und beginne.
https://youtu.be/wMduaNBuUwo
Sprachlos schaut mich Sam an. In seinen Augen kann ich Yoki erkennen. Tja mein Ziel habe ich erreicht, keiner der Jungs hat mehr gesungen, wodurch wir tatsächlich gewonnen haben, aber ich glaube ich habe da gerade etwas geweckt, was ich nicht hätte wecken sollen. Den Tag werde ich heute nicht ohne Markierung überstehen. Aber das war es wert. Außerdem wünscht sich Tara dies sowieso und ich ehrlich gesagt auch irgendwie. Sam hat mir gezeigt, dass er es wirklich Ernst mit mir meint. Und ehrlich gesagt, habe ich mich ziemlich in ihn verliebt.
Mrs. Sanchez reißt uns aus unserem Blickduell. Jubelnd fallen mir die anderen Mädchen um den Hals, während sich die Jungs bei Sam beschweren. Naja alle außer einer Mate, sie wissen, welchen Einfluss wir aufeinander haben können und diesen muss ich gestehen, habe ich schamlos ausgenutzt.
„Ach du meine Güte, ich habe die Zeit vollkommen aus den Augen verloren. Ihr habt Schluss. Auf auf mit euch. Macht dass ihr aus der Schule verschwindet und genießt den Tag." scheucht uns Mrs. Sanchez liebevoll hinaus. Auf dem Weg hinaus, fällt mir ein, dass ich noch ein Buch vergessen habe in meinen Spind zu packen, wodurch ich die anderen schon alle vorschicke und schnell zu meinem Spind gehe.
Nachdem ich das Buch weggelegt habe, beeile ich mich hinaus zu kommen. Ich bin gerade aus der Tür hinaus, als mein Blick auf Sam und Sally fällt. Verwirrt bleibe ich an Ort und Stelle stehen. Leider bin ich zu weit entfernt, als dass ich etwas verstehen könnte, was die beiden bereden. Sallys Blick fällt auf mich und plötzlich beginnt sie zu grinsen. Sie nähert sich noch mehr Sam und streicht ihm über den Arm. Tara in mir beginnt wütend ihre Kreise zu ziehen. Da Sam aber seine Hände zu Fäusten anspannt, kann ich erkennen, dass er das nicht so toll findet, was der einzige Grund ist, weshalb ich Tara auch noch kontrollieren kann.
Doch plötzlich stellt sie sich auf ihre Fußspitzen und küsst meinen Mate. Mich durchfährt so eine starke Macht, die mit den verschiedensten Gefühlen gespickt ist, Wut, Hass, aber auch Liebe. Doch eben diese Macht kratzt an ihren Wänden, wodurch sie schmerzhaft ist. Sie will hinaus und ich breche unter diesem Druck zusammen und schreie. Schreie mir gefühlt die Seele aus dem Körper. Als ich dann erschöpft auf den Boden sinken und die Welt um mich herum wieder wahrnehme, sehe ich, dass alles erstarrt ist, wortwörtlich.
(Es kann endlich auch hier weitergehen. Es ist gefühlt solange her, ich hoffe ich habe auch wieder den richtigen Ton für die Geschichte getroffen. Es sollten wieder öfters Updates kommen. Regelmäßigkeit kann ich nicht versprechen.
Kleiner Hinweis für diejenigen die auch an Musicals interessiert sind: Elisabeth als Musical gibt es momentan in der SWR-Mediathek und es gibt einige Lieder (16) aus dem Musical Hamilton auf deutsch zu hören, bei z.B. YoutubeMusic.)
Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro