Chào các bạn! Vì nhiều lý do từ nay Truyen2U chính thức đổi tên là Truyen247.Pro. Mong các bạn tiếp tục ủng hộ truy cập tên miền mới này nhé! Mãi yêu... ♥

„I couldn't save you. Dorian..." - In my style!

Es ist geschehen.. Ein schlimmes Ereignis.. Meine treue Schwarz und mein treuer Bleistift sind von dem heutigen Tage von uns gegangen!
Ihr wart beide wirklich treue Begleiter fürs Zeichnen.. Doch, nun ja, irgendwann heißt es Abschied nehmen.. Und der Tag ist heute gekommen... Eigentlich ja schon länger. Dieses Bild ist nämlich schon etwas früher fertig geworden, ich war nur zu faul es zu posten... Trotzdem haben die Stifte aber noch bis zum Ende des Bildes durchgehalten!

Passend zu diesem tragischen Ereignis, habe ich auch ein tragisches Bild gezeichnet.
Jeder, der Hooky gelesen hat, liebt Dorian Wytte. Ich kenne niemanden, der ihn nicht mag.

Gestartet hat er als ganz normaler Elfjähriger Zauberer, welcher mit seiner Zwillingsschwester, Daniela Wytte, auf die Magieschule gehen wollte. Da aber beide den Bus verpasst haben, und niemand so wirklich weiß, wo die Schule liegt, mussten sie sich einen Mentor suchen.
Zuerst waren sie bei ihrer Tante. Dort wollten sie sich beweisen und nicht immer nervige Hausarbeiten machen, also gab ihre Tante ihnen den Auftrag den entführten Prinzen William zu den anderen Hexen zu bringen.
Dorian wollte unbedingt einen Drachen. Somit stahl er ein Drachenei von dort. Natürlich nicht unbemerkt.. Daniela und Dorian mussten Flüchten. Ihr Besen ging mitten im Flug kaputt, also nahmen sie den Zug, wo sie bei einer Haltestelle Nico (ma cutie carrot boiii) trafen. Nico brachte die beiden zu Pendragon, welcher sie schon erwartete, und so begann ihr Abenteuer.

Dorian und Dani hatten schon vorher von ihren Eltern gesagt bekommen, wie gefährlich Nicht Magische Menschen sein können, was sie auch am eigenen Leib erfahren haben. Hexenverbrennungen waren schließlich noch Gang und Gäbe.

Nach dem Tod von Monicas Eltern, wurde Dani von ihrer Mutter quasi entführt. Dorian und Monica wollten sie natürlich retten. Wills Vater war aber anderer Meinung (wie ich ihn hasse), weshalb er, durch Dorians Flucht, und sogar mit der Prinzessin, verkündete, Dorian solle auf dem Scheiterhaufen verbrannt werden.
Natürlich hat dies auch Danis und Dorians Mutter erfahren. Sofort flogen sie dorthin, versuchten den König der Hexen zu retten.
Dani wusste auch nicht, dass es nicht wirklich Dorian war, sondern nur eine Lebensechte Attrappe. Somit brach ihre Welt zusammen. Nico, welcher vom Fluch noch so klein wie eine Ameise war, versuchte sie zu beruhigen. Nichts half. Sie verfluchte sich selber.
Und genau diese Szene habe ich gezeichnet. Das Bild, was man sieht, als Dani zu Boden fällt und um Dorian trauert.

Verzeiht mir übrigens die schlechte Qualität. Meine Handy Kamera ist überhaupt nicht gut und das Licht ist auch nicht gerade besser.
Bei den Haaren sind mir auch einige Fehler passiert und was ist mit dem Hals schief gelaufen?
....Ich hasse es. Immer finde ich was zu bemängeln!

Mich hat diese Szene sehr getroffen. Besonders als Dani sagte: „I couldn't save you. Dorian.." - „Make it stop."
Es war nicht gerade schön, das zu lesen. Die Wytte-Zwillinge sind mir, wie bei jedem anderen auch, sehr ans Herz gewachsen, weshalb ich mit weinen musste.

Um aber jetzt mal zum Punkt zu kommen...
Von Dorian Wytte habe ich zwei Versionen gemacht.. Wieso? Weil ich wieder meinen Zeichenblock gefunden, welchen ich mir mal gekauft hatte. Da ich auch nicht möchte, dass meine Stifte verstauben, habe ich sie wieder rausgeholt und damit gezeichnet.
Vorher hatte ich ja auch mit normalen Druckerpapier coloriert, ich muss aber sagen, bei etwas besserem Papier merkt man schon einen Unterschied.
Das Blatt verknittert zum Beispiel nicht so schnell, da es etwas dicker ist. Das hat mir sehr geholfen.. Ich radiere nämlich meistens immer, da ich möchte, dass es perfekt wird. Bei jeder Zeichnung ist es immer wieder verknittert.
Was ich aber bedaure ist, dass das Zeichenpapier etwas kleiner ist als das Druckerpapier.
Ich musste jetzt nichts sehr wichtiges weglassen, aber es ist trotzdem schade.

Warum ich genau diese Szene gezeichnet habe?
Ich wollte Dorian Wytte zeichnen und etwas trauriges. Anfangs war ich Ideenlos.
Dorian wollte ich schon immer zeichnen, doch ich wusste nicht, in wie.
Bekomme ich es überhaupt so hin, wie ich es möchte? Was würde zu Dorian passen?
Ich bin nicht gut darin, dass ich Dinge aus meiner Vorstellungskraft aufs Papier zeichnen kann. Noch nicht. Daran arbeite ich nämlich.
Also habe ich erst nach Bildern von Dorian gesucht, mir überlegt, wie ich ihn zeichnen sollte (habs mir auch aufgeschrieben. Weil ich mir immer alles aufschreibe...). Und dann habe ich die Originalzeichnung gesehen und dachte mir: »Das passt doch Perfekt!«
So ist das also entstanden...

Bei der Skizze sieht man, dass ein bisschen vom Rauch und von seinen Haaren fehlt.. Schade schade.
Da ich nun endlich wieder Zwischenschritte habe, kann ich damit nerven! Juhu!


Es war tatsächlich sehr schwierig mich wieder darein zu finden. Mir fehlt es, einen Fehler, ohne ihn wegradieren zu müssen, weg zu bekommen. Zum Beispiele hätte ich auch gerne den Rauch korrigiert, beziehungsweise heller gemacht.
In der Originalen Version hatte dieser Rauch einen leichten Lila ton, den ich aber nicht hinbekommen habe.
Anfangs habe ich mich für Schwarz entschieden, und ein etwas helleres Grau. Jetzt wünschte ich, ich hätte alles im helleren Grau gemacht. Denn mir ist erst später eingefallen, dass der Hintergrund Schwarz wird. Nun ja, das habe ich dann auch versucht mit Weiß wieder zu verbessern.
Auch habe ich lange nicht mehr auf Papier coloriert, was man wahrscheinlich auch sieht. Das war auch der Grund, warum ich noch eine Digitale Version machen wollte. Dorian wollte ich ganz sicher nicht ruinieren! Und mit dem Digitalen colorieren bin ich doch etwas vertrauter.

Also hier auch ein paar Zwischenschritte von der Digitalen Version!


Mein Fazit ist: Ich bin mit, und so wird es wahrscheinlich auch immer sein, der Digitalen Version eher zufrieden, da ich dort einfach mehr die Möglichkeit habe, es zu verbessern, und auch mehr Möglichkeiten mit den Farben habe.
Doch ich werde wahrscheinlich wieder mehr üben, auf Papier zu colorieren.

Und.. Um ein bisschen Motivation zu verbreiten. Auf Insta habe ich nämlich ein ganz süßen Beitrag von @sahida_art gefunden. Dazu steht noch, man solle es teilen, daher dachte ich mir, es wird kein Problem sein, diese wenigen, aber dennoch schönen, Worte hier zu schreiben:

„Hey Artist!!
It's okay if you couldn't draw anything worth it today.
It's okay if your new work wasn't as good as you expected.
It's okay if your art is filled with anatomical mistakes.
It's okay if you didn't post for three days straight.
Don't be so hard on yourself :").
Remember to take a rest.
You are trying your best.
Sooner or later you will become as good as your inspiration is.“

Das kann man nicht nur aufs Zeichnen beziehen, sondern auf alles.
Mich hat es zum Beispiel wieder aufgebaut, denn vom zeichnen her, hatte ich in letzter Zeit nichts hinbekommen. Ich war sehr frustriert, auch der Druck, ich muss endlich wieder etwas zeichnen, machte mir zu schaffen. Deswegen fande ich das ganz schön.

Um jetzt aber mal zum Abschluss zu kommen:
Wie schon erwähnt, diese Szene habe ich abgezeichnet. In meinem Stil. Die Originalzeichnung wurde von Míriam Bonastre Tur gezeichnet und sieht so aus:


Ich habe mir übrigens überlegt, ihn zu cosplayen. Weiß vielleicht jemand, aus welchem Material man einen Zauberstab machen kann? Derjenige, der das weiß, würde mir mit der Antwort sehr helfen!

Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro