Chào các bạn! Vì nhiều lý do từ nay Truyen2U chính thức đổi tên là Truyen247.Pro. Mong các bạn tiếp tục ủng hộ truy cập tên miền mới này nhé! Mãi yêu... ♥

9. Was ist der Unterschied zwischen Obst und Gemüse?

Als mir diese Frage gestern beim Abendessen in den Sinn gekommen ist, dachte ich, dass die Antwort darauf knapp und kurz ausfallen würde. 

Bei der Recherche danach bin ich draufgekommen, dass es irgendwie ein komplexes Thema ist. You're in for a wild ride. 

Manche Leute sagen, Obst isst man süß, Gemüse herzhaft. Komische Menschen, die nie ein Apfelkompott oder einen rohen Paprika gegessen haben, könnten sagen: Obst isst man nur roh, Gemüse nur gekocht. 

Man kann aber auch Karotten in einem Kuchen backen und Gemüse roh essen. Also wo zum Teufel ist der echte Unterschied zwischen Obst und Gemüse? Es sind doch beides Früchte!

Eine Definition, die mir nicht gefällt:

Obst sind Früchte und Samen von mehrjährigen Sträuchern oder Bäumen. Zum Beispiel ein Apfel vom Apfelbaum. Oder eine Erdbeere von ihrer Erdbeerpflanze (heißt das Teil so?). 

Mehrjährig heißt, dass die Pflanze nach dem Setzen immer weiterwächst, jährlich bestäubt wird und jährlich Früchte trägt. 

Gemüse sind Pflanzen, bei denen Wurzeln und Blätter auch gegessen werden können. In der Regel kann man sie auch nicht so lange ernten. Wenn eine Gemüsepflanze gesetzt ist, stirbt sie im Normalfall nach spätestens zwei Jahren ab. Man säht es also immer wieder neu. Tomaten zum Beispiel. (Die coolen unter uns sagen Paradeiser, hehe)

Botanisch gesehen gelten Tomaten jedoch als Obst, weil sie Samen enthalten. 

Ja, es wird tricky und verwirrend in unserem heutigen Kapitel und auf die botanische Definition komme ich später noch zurück. 

Es gibt noch eine Ausnahme: Meerrettich Stauden haben mehr Ausdauer beim Wachsen als ich beim Joggen und zählen trotzdem ebenfalls zu Gemüse. Auch Spargel kommt Jahr für Jahr wieder. Besonders, wenn man sich Wildgemüse ansieht, findet man zahlreiche mehrjährige Pflanzen. Löwenzahn, zum Bleistift. 

Aber jetzt wird's RICHTIG kompliziert: Exotische und wärmeliebende Gemüsearten sind in ihrer Heimat mehrjährig. Bei uns aber nicht. Bei uns muss man sie wegen des Klimas auf einjährige Pflanzen ziehen. Die Melonenbirne ist eigentlich mehrjährig, aber aufgrund des Klimas müssen wir sie einjährig züchten. Und obwohl Melonenbirnen mit Tomaten und Paprika verwandt sind, schmecken sie eher nach Zuckermelonen. Alles klar. Hier ist die Zuordnung von Obst und Gemüse nicht ganz klar. I don't like it.

Man könnte, wie am Anfang angemerkt, Obst und Gemüse am Zuckergehalt unterscheiden. Aber es gibt schon so viele seltsame Züchtungen, dass das auch nicht mehr klappt. Es gibt zum Beispiel süße Karotten, aus denen man die Bitterstoffe herausgezüchtet hat, weil Baum. 

Man könnte noch versuchen, Obst und Gemüse am Wassergehalt zu unterscheiden. Gemüse besteht oft zu 70% aufwärts aus Wasser, aber das gefällt mir auch nicht.

Gut, okay, next try: Die Zubereitung. Kann man hier eine Linie ziehen? 

Gemüse wird meist gekocht und bildet eine Grundlage zur Hauptmahlzeit. In Gemüse steckt aber das Wort "Mus" drinnen. Die coolen unter euch kennen den Begriff, die uncoolen kennen es als das Wort "Brei". Die ursprüngliche Bedeutung von Obst hingegen war "Zu- oder Beikost". Bei Obst denken wir nun einmal oft an Snacks oder Früchte, die wir über unsere normalen Mahlzeiten hinaus verzehren, meist roh. 

AVOCADO! 

Abgesehen davon dass Avocados die bitchigste Frucht überhaupt ist, zählt sie zu Gemüse, aber eigentlich bereiten wir aus ihrem Fruchtfleisch eine Creme zu und serviert sie als Dip. Könnte nach der obigen Obst-Definition also auch zu Obst gehören. 

An dieser Stelle explodiert mein Kopf ein bisschen. 

Melonen gelten übrigens als?... Na? 

Richtig! Gemüse. 

Nein, stopp, eigentlich falsch. Sie gelten als Fruchtgemüse.  

Der Spaß hört einfach nicht auf, was? 

Anscheinend hat die Obst-Gemüse-Frage nicht nur mich wach gehalten, sondern auch die Leute, die wir als Experten auf diesem Gebiet bezeichnen, und um es noch verwirrender zu machen, haben sie eine dritte Kategorie ins Spiel gebracht. 

Fruchtgemüse sind die Früchte, deren oberirdisch wachsende Früchte essbar sind. 

Zum Beispiel: Gurken, Kürbisse oder Tomaten. 

Es ist und bleibt verwirrend und ich fürchte, wir müssen uns damit abfinden, dass es auf manche Fragen in diesem Buch keine klare Antwort geben wird. 

Aber nicht heute!

Ich werde es nicht akzeptieren, dass wir diese Frage nicht beantworten, deshalb wandern wir kurz zurück zu der botanischen Einteilung von Obst und Gemüse, denn mit der Wissenschaft lässt sich bekanntlich nicht streiten!

Aus botanischer Sicht gilt alles als Frucht, das aus einer befruchteten Blüte entsteht. Gut, ich bin keine Biologin, wenn ich im Supermarkt eine Zucchini sehe, weiß ich nicht, ob sie durch eine befruchtete Blüte entstanden ist. Aber das macht nichts. Wir ziehen jetzt einfach mal mit den Botanikern mit. 

Demnach sind Tomaten und Paprika genauso ein Obst, wie Birnen. Hier spricht man aber ganz eindeutig nicht von Obst, sondern eben von Fruchtgemüse

Gemüse sind demnach alle essbaren Pflanzenteile, außer der Frucht. 

Gemüse wird in Blatt- und Blattstielgemüse (z.B.: Mangold), Wurzel- und Knollengemüse (z.B.: Karotten oder für die uncoolen unter euch: Möhren), Zwiebelgemüse und Hülsenfrüchte unterteilt. 

Rhabarber ist also ein Gemüse und Kürbisgewächse zählen eigentlich zu Beeren, was ich irgendwie ulkig finde. Und obwohl wir -das unwissende Fußvolk- Beeren stets zu Obst zählen, gehören Beeren zum Gemüse. 

Himbeeren, Brombeeren, Erdbeeren etc. bilden nämlich gar keine "Beeren", sondern Sammelfrüchte. Aus jedem einzelnen Fruchtblatt einer Blüte entsteht eine Frucht. Bei Erdbeeren sieht man das deutlich, an den Samen, die sich außen an der Frucht sammeln. Bei Himbeeren sind es die kleinen Kernchen in den einzelnen... soll ich es Kabinen nennen? Kammern?

Obwohl die botanische Unterteilung zwischen Obst und Gemüse verrückt klingen mag, gefällt sie mir am besten, ganz einfach, weil sie nicht so viele wenn's und aber's und Ausnahmen hat. 

Die Wissenschaft hat wie immer recht, auch wenn es irrsinnig klingt, dass mein Hokkaido eine Beere ist.


Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro