34. Besteht Traubenzucker aus Trauben?
And we are back at it.
Ich liege seit über einer Woche krank zu Hause und mir ist langweilig. Es wird Zeit, wieder ein paar WICHTIGE Fragen zu klären. Ihr verhungert mir ja sonst vor Wissendurst :D.
Traubenzucker... Trauben... you see, where I'm coming from, right?
Was habt ihr lieber: rote Trauben oder weiße Trauben? (Wer auch immer die grünen Trauben als weiße Trauben bezeichnet hat, war farbenblind.)
Aber Traubenzucker besteht leider nicht aus Weintrauben. Um fair zu sein ist eine Traube ja auch nur das komplette Gebilde vieler einzelner Weinbeeren, aber umgangssprachlich sagt man nicht die Weinbeere, sondern eben die Weintraube, weshalb dieser Gedanken mit dem Traubenzucker doch irgendwie irritierend ist, oder? Habe ich euch verwirrt? Aus welchen Trauben sollte Traubezucker sonst bestehen?
Welp. Aus gar keinen Trauben. Traubenzucker besteht aus Glucose. Nun, eigentlich ist Traubenzucker Glucose.
Die Zuckerart Glucose wurde erstmals 1792 nachgewiesen. Ratet Mal, in welchem Lebensmittel.
In Weintrauben! So erhielt Glucose den Namen Traubenzucker. 1838 wurde die Zuckerart dann zu Glucose umbenannt und heute nennen wir die kleine Süßigkeit, die bei unserer Gedächtnisleistung und Energie helfen soll eben Traubenzucker, weil es besser klingt, schätze ich.
Übrigens wird Glucose auch als Dextrose bezeichnet, was vielleicht den Markennamen von Dextro Energy erklärt.
Heute wird Traubenzucker, so wie wir ihn kennen, eher aus der Stärke von Weizen, Kartoffeln und Mais gewonnen. Stärke besteht aus Glucose aka "Traubenzucker".
Ist der Name Traubenzucker für Traubenzucker also beschissenes Marketing?
Vielleicht. Aber ich glaube kaum, dass Traubenzucker sich gleich gut vermarkten ließe, wenn er plötzlich Kartoffelzucker heißen würde. Oder sinngemäßer noch: Zucker-der-in-fast-allen-pflanzlichen-Lebensmitteln-vorkommt-Glückwunsch-du-Idiot.
Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro