Chào các bạn! Vì nhiều lý do từ nay Truyen2U chính thức đổi tên là Truyen247.Pro. Mong các bạn tiếp tục ủng hộ truy cập tên miền mới này nhé! Mãi yêu... ♥

2. Kann man einen Mondbrand bekommen?

Mein Physikprofessor hat immer gesagt: "Es gibt keine dummen Fragen."

...

..

.

So here we are.

Ich meine, Mondlicht ist doch nur reflektiertes Sonnenlicht, oder? Wäre es möglich, einen Mondbrand zu bekommen, wenn man sich lange genug in Mondlicht badet? Immerhin gibt es ja auch diese komischen Alufolien-Spiegel-Dinger, die sich die Leute über die Brust halten, um so die Unterseite ihres Halses zu bräunen. Wisst Ihr, was ich meine? 

Nehmen wir diese Frage mal spaßeshalber super ernst. 

Wenn man im deutschen Sprachraum eine Antwort auf diese sehr absonderliche Frage zu finden versucht, kommt man schnell auf Frage-Antwort-Foren und -sein wir ehrlich- wer holt sich denn wissenschaftlich fundierte Informationen auf Gutefrage.net? Dort findet man zu 90% auch keine guten Fragen und weil ich den Schnitt nicht noch weiter nach unten ziehen möchte, veröffentliche ich diese Frage lieber nicht auch dort.

Im deutschen Sprachraum sind die Leute also gebildet genug, um sich so eine Frage erst gar nicht zu stellen, sonst hätte ich die Antwort darauf bestimmt schneller gefunden. 

Aber zum Glück bin ich noch einer zweiten Sprache mächtig, in der schon die dümmsten Fragen beantwortet wurden (was mir bei diesem Projekt hoffentlich zu gute kommen wird) und habe so eine plausibel klingende Antwort auf meine Frage gefunden. Allerdings hat sich der Artikel Großteils damit beschäftigt, ob man durch Mondlicht einen Teint bekommen kann. 

Da sieht man mal, was die Menschen wirklich beschäftigt. Teint > Hautschädigungen. 

Nun gut, hier trotzdem die Antwort: 

Dass unsere Haut sich beim Sonnenbaden dunkler färbt ist dem UV-Licht der Sonnenstrahlung zuzuschreiben. Dadurch produziert unsere Haut nämlich Melanin (das diese UV-Strahlung absorbieren kann -angeblich, ich hab noch nie mit so einem "Melanin" gesprochen-) und wird dunkler, um uns zu schützen, da UV-Licht schädlich ist und in schlimmsten Fällen zu Hautkrebs führen kann. 

Wir merken uns also: Je mehr UV-Licht, desto größer das Risiko für unsere Haut. Durch UV-Strahlung entsteht schließlich auch ein Sonnenbrand, wenn wir unsere arme Haut zu lange direktem Sonnenlicht aussetzen und unserer hart arbeitenden Haut keine Zeit geben, Melatonin zu produzieren. 

(Ist es nicht verrückt, dass sich alle (allgemein gesprochen) in unserer Gesellschaft nach sonnengebräunter Haut sehnen, obwohl sie nur das Resultat eines ureigenen Schutzmechanismus ist, weil wir zu blöd sind, um in den Schatten zu gehen? Wenn unsere Haut sprechen könnte...)

So weit, so gut. 

Aber wie ist das denn nun mit dem Mond?

Mondlicht macht unsere Haut nicht dunkler, soviel ist klar. Das UV-Licht, das vom Mond reflektiert wird, hat eben nicht genug Schwung, um den Schutzmechanismus in unserer Haut einzuschalten. Und obwohl ein Vollmond unheimlich hell aussieht, ist seine Oberfläche in Wirklichkeit ziemlich dunkel und verschluckt den Großteil des Sonnenlichts ohnehin, weshalb wir ihn auch problemlos ansehen können, ohne sofort für die nächsten fünf Minuten einen blinden Fleck im Sehfeld zu haben und gegen ein Straßenschild mit bescheuertem Namen laufen. 

ABER (!) ein paar der UV-Strahlen erreichen uns trotzdem mit dem "Mondlicht". THEORETISCH könnte so etwas wie ein leichter Mondbrand also tatsächlich passieren, wenn wir über einen sehr, sehr, sehr langen Zeitraum in Mondlicht baden würden. 

Sprich... ein paar hundert Jahre. 

Die Antwort ist also Nein, für alle, die genauso langsam schalten wie ich xD!

(Falls Ihr hofft, dass diese Fragen irgendwann intelligenter werden: Vergesst es. Wirklich. Aber ich finde es lustig, dass das erste Kapitel dieses Buches so viele Diskussionen angeregt hat :D!) 

Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro