Chào các bạn! Vì nhiều lý do từ nay Truyen2U chính thức đổi tên là Truyen247.Pro. Mong các bạn tiếp tục ủng hộ truy cập tên miền mới này nhé! Mãi yêu... ♥

Tag 2

Stellt euch folgende Situation vor:
Ihr habt euch mit jemandem verabredet. Auf einen Kaffee, einen Filmeabend, einen Lernnachmittag oder weiß der Geier was.
Ihr fangt rechtzeitig damit an euch fertig zu machen. Geht duschen, putzt euch nochmals die Zähne und habt zum gefühlt hundertsten Mal euer Outfit geändert, da euch etwas anderes doch besser gefällt.
Als ihr dann fertig vor dem Spiegel steht und auf eine Nachricht oder einen Anruf von besagtem Jemand wartet, werdet ihr allmählich ungeduldig und fangt an euch die Wartezeit zu vertreiben.
Ihr scrollt gelangweilt durch euren Newsfeed auf Instagram oder einer anderen Social Media App und die Minuten vergehen.
Nach einer halben Stunde werft ihr genervt den Kopf in den Nacken und atmet einmal tief ein und aus.
Ihr denkt euch:
››Was soll's, ist ja erst eine halbe Stunde‹‹

Ihr lauft nochmals am Spiegel vorbei und tigert wartend in eurem Zimmer hin und her. Währenddessen verstreichen die Minuten weiter und aus einer halben Stunde wird eine Stunde.
Wütend schält ihr euch wieder aus euren Klamotten und hängt sie wieder in den Kleiderschrank. Anschließend schlüpft ihr wieder in euren PJ.
-Ja ich laufe für gewöhnlich den ganzen Tag im Schlafanzug rum wenn ich zu Hause bin xD
Ihr werft euch gereizt zurück auf's Bett und kramt wieder euer Handy raus oder alternativ holt ihr euch euer Notebook zur Hand und fangt die nächste Folge Rick & Morty an.
Immer wieder checkt ihr eure Nachrichten, doch nichts tut sich.
Irgendwann, als es schon weiß Gott wie spät ist, vibriert euer Handy schließlich weshalb ihr halbherzig und angepisst drauf seht nur um dann folgendes zu überfliegen:
›Hei sorry noch was dazwischen gekommen. Sorry dass ich mich nicht mehr gemeldet hab‹
Augenverdrehend tippt ihr eure Antwort ein:
›Ja, passt schon‹
Und schickt es ab.

So, genug vorgestellt.
Was denkt ihr löst eure Antwort bei besagtem Jemand aus? Wie denkt ihr fühlt derjenige sich nun? Denkt ihr besagter Jemand fühlt sich schlecht, dass er euch versetzt hat?

-Nein, natürlich nicht.

Wenn man einmal ganz logisch und objektiv an die Sache rangeht kommt man zu dem Entschluss, dass Ja, passt schon eine Herunterspielung des eigentlichen Ärgers ist, den man fühlt. Es gibt dem Anderen also das Gefühl von Erleichterung. Es ist alles gut, ihr seid nicht sauer, das Leben kann weitergehen. Aber ist das richtig so? Passt es wirklich?

Im Endeffekt reflektiert besagter Jemand sein Verhalten nicht richtig oder nicht ausreichend wenn man ihn einfach mit einem Ja, passt schon davon kommen lässt. Der eigentliche Fehler seinerseits wird ihm überhaupt nicht richtig bewusst und bevor er genauer darüber nachdenkt hat er es bereits wieder als nicht mehr so wichtig abgetan.

-Klar, das Beispiel von mir ist schon recht harmlos. Ich hab es aber ausgesucht weil es eine alltägliche Situation beschreibt.

Ich finde wir gehen viel zu unbedacht mit den Worten Ja, passt schon um. Wir verwenden sie, obwohl es eigentlich nicht passt, obwohl wir eigentlich sauer sind, obwohl wir eigentlich wollen, dass besagter Jemand es das nächste Mal besser macht.

Zur Verdeutlichung übertragen wir das Mal auf ein etwas ernsteres Beispiel:

Ihr habt euch mit eurer besten Freundin oder eurem besten Freund zerstritten und ihr seid die Leidtragenden. Nehmen wir den klassischsten Fall dafür zur Hand:

Besagte beste Freundin oder besagter bester Freund hat hinter eurem Rücken über euch abgelästert und ihr erfahrt es auf Umwegen von anderen. Ihr fühlt euch verraten und gekränkt, was auch euer gutes Recht ist. Ihr seid enttäuscht und könnt nicht fassen, dass sie oder er sowas tun konnte. Ihr bekommt eine Entschuldigung

››Tut mir wirklich Leid, ich hab nicht darüber nachgedacht was ich da sagte. Bitte verzeih mir ich hab es nicht so gemeint. Du bist mir wichtig und ich will dich nicht als Freundin/ Freund verlieren. Ich verspreche dir, dass das nie wieder vorkommen wird‹‹

Würdet ihr da jetzt auch einfach nur mit einem Ja, passt schon antworten?

-Nein?, Gut ich nämlich auch nicht.

Wieso tun wir es dann bei banaleren Dingen? Wenn uns etwas nervt oder nur leicht kränkt macht es den Fehler doch auch nicht weniger zu einem Fehler, oder?

Um auf mein Alltagsbeispiel zurück zu kommen, wäre es dann nicht besser stattdessen folgendes zu entgegnen?:

››Ich danke dir für deine Entschuldigung. Ich weiß es sehr zu schätzen, dennoch hättest du mir früher Bescheid geben sollen‹‹

Klingt das nicht schon ganz anders, als ein einfaches Ja, passt schon?


Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro