Venus verschlingt Mars I - Gefangen
Autor: Shino - Thenshi
Titel: Venus verschlingt Mars I - Gefangen
Kategorie: Science Fiction
Insgesamt: (97,5/135P)
Erste Erscheinung: (12/30P)
-Cover (2/7P)
(Design/Passt es zum Buch?/catcht es?)
-Titel (1/2P)
(Passt er zum Buch?/Kreativität)
-Autorenname vorhanden (1/1P)
-Klappentext (7/20P)
(Will man das Buch lesen?)
Kurzes Fazit:
Ich mag die Idee deines Covers (Das du mit den Symbolen gearbeitet hast). Die Umsetzung allerdings ist nicht so ganz geglückt. Das Symbol für "den Mann" ist nicht zu erkennen. Und auch bei der Schrift ist es irritierend, dass der Haupttitel klein und der Untertitel so riesig ist.
Trotzdem ist es insgesamt okay. Was mich zu meiner Punktevergabe bringt ist, dass das Cover nicht auf Science Fiction hinweist sondern Jugendliteratur. Ich würde das Buch entweder in die Andere Kategorie einsortieren lassen oder das Cover entsprechend verändern.
(Falls du Interesse an einem auf deine Geschichte zugeschnittenen Design hast, kannst du dich gerne bei mir auf dem Profil umsehen und melden, wenn du willst. Denn deine Geschichte verdient viel mehr Aufmerksamkeit.)
Den Titel finde ich "chatchy", Allerdings hat sich für mich noch nicht "Venus verschlingt Mars" erschlossen. Ich habe zwar Vermutungen, würde aber gerne in der Geschichte erfahren, warum es genau dieser Titel und kein anderer Sein muss.
Der Klappentext fasst sicherlich das wesentliche zusammen, allerdings fehlt ihm die Tiefe. Für mich ist er ZU kurz, um mich richtig packen zu können.
Ich weiß nicht, wer mein Protagonist*in ist, ob es überhaupt einen gibt und was ihr/sein/they Problem in dieser Alternativwelt ist. Meine Empfehlung: gib mir dem Leser mehr Angriffsfläche, damit ich was habe, was ich packen kann und weiterverfolgen will.
Das erste Kapitel oder Prolog (18/20P)
(Einstieg/ kommen Fragen auf?/ ist es
mehr als ein großes "Erklärkapitel"
=> will man weiter lesen?)
Kurzes Fazit:
Bis auf diesen kryptischen Teil am Anfang fand ich dieses Kapitel sehr gut. Es was spannend, sehr schön aufgebaut mit dem perfekten Cliffhanger am Ende!
Dein detailreicher Schreibstil passt perfekt und auch das Maß an Informationen hast du hervorragend gewählt.
Der Anfang war mir dafür zu unkonkret und hatte mit dem Protagonisten des Kapitel direkt nichts zu tun. Er scheint Die Welt nicht zu kennen, in der Männer frei waren.
Die Idee finde ich zwar gut, trotzdem würde ich es weglassen oder überarbeitet in einen Prolog etc. Packen. Durch den Klappentext allerdings, braucht deine Geschichte diese wenigen Zeilen aber nicht unbedingt.
Sonstiges: (32,5/35P)
-Schreibstil (15/15P)
-Wortschatz (9/10P)
-Grammatik/Rechtschreibung/Zeichensetztung (2/5P)
-Kapitelaufbau (5/5P)
(Formatierung etc.)
Kurzes Fazit:
Ich mag deinen Schreibstil sehr. Er ist packend und zieht den Leser in den Bann. Auch dein Wortschatz ist der Geschichte angemessen.
Bei der Orthographie gab es dafür immer wieder Fehler, die ich dir größtenteils markiert habe. Einige Tempusfehler habe ich nicht markiert, da muss du nochmal selbst schauen.
Dein Kapitelaufbau ist auch sehr schön.
Geschichte: (35/50P)
-Roter Faden/ Logik (3/6P)
-Aufbau/ Spannung (4/6P)
-Kreativität/ Idee (6/8P)
-gelungene, bewegende Dialoge (6/8P)
-Neben- u. Hauptcharaktere (13/15P)
(Einführung/Ausarbeitung -glaubhalft,realistisch-/Details/
sich evt. anbahnende Entwicklung )
-Nachvollziehbarkeit zwischen Handlung<>Handeln der Figuren (3/7P)
Ausführliches Fazit:
Vorab: Auch nach Lesen der 15 Kapitel, kann ich deine Geschichte nicht dem Thema Science Fiction zuordnen. Du stellt dem Leser eine alternative Welt vor. Doch besonders technologisch weiterentwickelt ist sie nicht. Du erzählst zumindest nichts darüber. Deshalb hast du dahingehend das Genre verfehlt und ich muss dir dafür entsprechend Punkte abziehen. (2 in jedem Unterpunkt)
Jetzt zur eigentlichen Geschichte:
Teilweise gab es kleine Logikfehler. Besonders im 15. Kapitel habe ich mich so gefühlt, als würde ich die Situation von außen betrachten. Da hast du es nicht geschafft, mich in die Geschichte hineinzuziehen, was in allen anderen Kapitel der Fall gewesen ist. Das liegt daran, das die Ausgangssituation für mich nicht klar war. Dazu habe ich dir aber auch ein Kommentar hinterlassen. Hier war mir nicht ganz klar, warum Er (6367) so handelt, wie er es tut, ohne nachzudenken.
Bis aus dieses Kapitel hast du Spannung sehr gekonnt aufgebaut und gehalten.
Im Kapitel davor Tia wusste ich auch nicht, warum sie plötzlich öffentlich in Erscheinung tritt und es davor nie der Fall gewesen ist. Auch war mir nicht kalt, warum die Gruppe so ein Risiko eingeht, wenn ihnen dich bewusst ist, dass die allermeisten noch nicht so weit sind, die Augen zu öffnen. Aber das ist wahrscheinlich auch eine fundamentale Frage ihres Widerstandens. Jedenfalls fand ich es sehr schade, dass vorher nichts dazu kam, was diese Demonstration für Konsequenzen nach sich zieht. Denn ihnen muss klar sein, dass die Regierung nicht einfach nur tatenlos zusieht, sondern dagegen vorgeht und die gabzen Leute gegebenenfalls unter Beobachtung setzt.
Auch deine Idee hat wesentlich dazu beigetragen, dass ich weiter lesen wollte. Du hast passende Dialoge kreiert und Gedanken der Figuren schön rüber gebracht.
Die Charaktere hast du alle sehr schön aufgebaut und ihnen eine Individualität gegeben, die sie klar voneinander abgrenzt.
Sehr, sehr gut.
Was mir besonders positiv aufgefallen ist, ist, wie du dir männlichen Protagonisten und ihre Gedanken darstellt. Das hat alles sehr authentisch auf mich gewirkt. Jetzt wo sich im Nachhinein herausgestellt hat, dass du ein Autor bist, erklärt sich das für mich. Ein großes Lob an dieser Stelle, dass du such die weiblichen Figuren so nahtlos authentisch porträtiert hast. Mir ist beim Lesen nicht aufgefallen, dass du ein Autor bist.
Jedenfalls habe ich beim lesen auch einige Interessante Einblicke ins Leben des anderen Geschlechts erhalten.👍
Auch wenn dass Buch meiner Meinung nach in der falschen Kategorie ist, ist es eine klare Leseempfehlung, die viele Anstöße zum kritischen Überdenken unserer eigenen Gesellschaft gibt.
Ich würde es in die Kategorie "Jugendliteratur(+Abenteuer/Dystopie)" einordnen.
Ich wünsche dir alles gut und hoffe auf weitere tolle Geschichten von dir.
Carpe Diem
M.C. (M-Caeruleum)
Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro